Neuer PC Ende Januar

frakki

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
422
Hi Leute, ich spiele nun seit ein paar Wochen mit dem Gedanken mir ein neues System zusammenzustellen. Folgendes habe ich mir bisher überlegt:

1 x Intel Core 2 Quad Q9450 ab Januar --> 310€ ?!
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 --> 69€
1 x ASUS EN8800GT/G/HTDP, GeForce 8800 GT, 512MB --> 206€
oder GTS 512 MB G92
1 x ASUS P5E, X38 (dual PC2-6400U DDR2) --> 168€
1 x Sharkoon Rebel9 Value Midi-Tower --> 40€
1 x Cooler Master Real Power Pro 520W --> 66€
1 x Samsung SpinPoint T166 320GB --> vorhanden
1 x Windows Vista Ultimate 64Bit --> 132€

Soweit bin ich bisher :) Macht in etwa 990€

Was mir wichtig ist, ist vor allem das der PC leise ist (am besten kaum hörbar)!
Ich hab nur leider wenig Ahnung von Kühlern und Lüftern. Das NT sollte ausreichend sein und über Kabelmanagement verfügen.

Hab mir folgendes bei den Lüftern gedacht:

2 x Scythe S-FLEX 800 --> 20€ fürs Gehäuse
Zu dem Thema gleich hat jemand Erfahrung damit? Wie ist die Verarbeitung?
Für CPU hab ich leider keine Ahnung!

Bin über Vorschläge und Anregungen sehr erfreut!


mfg frakki
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Q9450 soll $316 kosten, kann man etwa 1:1 umrechnen (zwar schwacher $, aber noch Zollgebühren).

Die Straight Power Serie verfügt über kein modulares Kabelmanagment.
Eventuell würde ich auf den X38 Chipsatz verzichten. Kostet viel und bietet als ungenutztes Feature lediglich PCI-E 2.0.
 
ok habs mal vom Preis her aktualisiert :)
Welches NT hat denn nen Kabelmanagement?
Das Silverstone müsste doch eins haben oder?


EDIT: So hab den 1. Beitrag mal bearbeitet und ein neues Netzteil genommen, das sollte jetzt aber Kabelmanagement haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
NT: be quiet, Seasonic oder Corsair
Tower: in dem Preissegment top lüfter aber entkoppeln
X38: braucht fast keiner was hast du vor

Ende Jänner da würd ich sagen du meldest dich dann nochmal weil jetzt kann man noch nicht viel sagen ich glaub aber das man um das Budget auch eine 8800GTS Refresh reinpacken kann.
 
Mhm naja derzeit soll die Refresh ja um die 330€ liegen also schon deutlich teurer als die GT!

Will mit dem Pc eigentlich alles machen was man so macht :) Videoschnitt, Zocken (auch neueres Cod4, Crysis (nicht auf high :D))

Zum Nt, be quiet hat ja kein modulares Kabelmanagement, und Seasonic sowie Corsair wohl auch nicht!
Was mich nur interessieren würd ist vorallem wie bekomm ich das Ding schön leise?
 
Alle von Dir genannten Marken bieten auch Kabelmanagment an in seperaten Serien.
Bei Be Quiet ist es die Dark Power Pro, bei Seasonic die M12 Serie.
Außerdem gäbe es noch bei Enermax jene mit der Bezeichnung Liberty.

Mit Scythe und einem guten CPU Lüfter dürfte das ganze recht leise werden, die Netzteile sind alle auch recht laufruhig.
 
Hi, ich habe genau das gleiche vor wie, du, habe mir sogar schon Ram bestellt, da dieser im Moment sehr billig ist. Dazu hab ich ncoht das Corsair HX620! Den Rest werde ich denke ich abwarten bis die neuen Prozessoren von Intel raus sind, genauso wie du. Eine Frage am Rande habe ich aber noch: HAbe mir folgenden Ram bestellt - http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=278137&Ref=104&gp=12210&fd=489362
und bin nun auf der Suche nach einem guten Mainboard, werde auch sicher übertakten!
Habe schon an das ASUS Maximus Formula SE gedacht. Find ich glaub ich auch nciht schlecht und unterstützt die neuen 45nm Prozessoren. Welches wären meine Alternativen?

Danke euch für Antwort und Hilfe - Viele liebe Grü0ße Wolf ;)
 
Kommt drauf an wie weit du übertakten willst.
Fast ein wenig sinnlos der Ram.
Ein Abit P35 pro wird wohl reichen, ein Maximus ist für die meisten übertrieben.
 
mmhhh... da bringst du mich echt ins grübeln, ich denk immer ich kuaf nicht alle paar monate ein neues, und von Asus hab ich eigentlich ne gute Meinung: die bisherige Konfiguration sieht wie folgt aus:

Core2quad Q9450 (im Januar)
G.Skill 4GB - 1000
Corsair HX620W
Gehäuse hab ich noch
500GB Seagate HDD 16MB cache
Zotac 512MB 8800GT AMP!

Es fehlt halt nur noch das passende board... da ich mir im Januar erst den 9450 hole, gibt es bis dahin auch schon den 780i von nvidia... aber da ich sowieso kein sli mache, da ich davon nicht so viel halte und wenn eher ne neue karte hole muss das nicht umbedingt sein. ICh bin nur am übelregen was das klügste wäre, ich meine wenn ich das Formula für 200€ kann ich auch den 780i für 210€ holen... :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eigentlich ein 620W Netzteil?
Das wirst Du mit so einem System nicht mal zur Hälfte auslasten können.

Der 780i Chipsatz bietet imho zu wenige Neuerungen, mal sehen wie es mit dem 45nm (Quad!) Support aussehen wird.
Das Formula würde ich an Deiner Stelle nur nehmen, wenn Du Dich wirklich mit sowas auskennst.
 
ich habe zwar schon viel gemacht, sprich oc oder voltmods aber als profi würde ich micht nicht bezeichnen, mir geht es auch vor allem darum, den prozessor gut auszulasten, heißt zu übertakten (dauerhaft) - welches board würdest du mir denn empfehlen?
 
Im Prinzip schaffst Du mit vielen Boards einen FSB von 500 locker, sofern die CPU das mitmacht und die Kühlung ausreicht.

Gute mit P35 Chipsatz wären das MSI Neo2 F(I)R, Asus P5K-E oder auch Abit IP35.
 
Also in Sachen oc ist Abit sehr gut und auch günstig und da du ahnung davon hast ganz klar Abit P35 pro, vor allem da auch die Penryn ziemlich gut gehen.
 
Das Abit ist ja nicht schlecht, aber ich habe bedenken, das der Ram darauf läuft... laut Hersteller unterstützt es "nur" bis DDR2 800Mhz

* Memory
o 4 X 240-pin DIMM sockets support max. memory capacity 8GB
o Supports Dual channel DDR2 800/667/533 Un-buffered Non-ECC memory

Danke noch Mals für eure Hilfe! Super! :cool_alt:
 
Zurück
Oben