Neuer PC für Assetto Corsa

knudsen94

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1
Guten Abend zusammen:)

Seit Längerem bin ich stiller Leser dieses Forums, jedoch würde ich Euch nun auch gerne um Euren Rat bitten.

Mein jetziger Computer ist nun ca. 6 Jahre alt und es wird Zeit für einen Neuen.
Mein Budget liegt bei etwa 900 Euro und dafür würde ich den Computer schon ganz gerne die nächsten 3-4 Jahre nutzen können.

Mein Hauptaugenmerk lag die letzten Jahre ganz klar auf Rennsimulationen und das wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern. Vor allem Simbin's GTR Reihe (insbesondere GT Legends) hat es mir angetan. Bisher bin ich aufgrund von niedrigen FPS immer auf den niedrigsten Einstellungen gefahren und das soll sich nun ändern.

Vor allem wegen dem Release der Early Access Version von Assetto Corsa kann ich dem lange herausgezögerten PC-Neukauf nun nicht mehr entgehen:D

Hier ist eine Konfiguration, wie ich sie mir vorgestellt hatte:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Ist das bis auf die fehlende Grafikkarte soweit stimmig?

Bisher fragt Ihr euch bestimmt noch, warum schon wieder ein neuer Thread mit den immer selben Fragen eröffnet werden musste.

Jedoch ging es in den meisten Threads bei der Frage nach der Grafikkarte um Spiele wie BF4 oder Skyrim etc.

Ich habe zwei Bildschirme: Einmal einen Samsung Syncmaster mit einer maximalen Auflösung von 1440*900, den ich im täglichen Gebrauch als "Multimediastation" (sprich Office/Musik/Youtube Videos usw.) nutze, und dann noch einen 1920*1080 40 Zoll Phillips Fernseher (Bezeichnung"40PFL5605H/12"), an dem ich spiele.
Wahrscheinlich fragt Ihr euch jetzt, wieso ich denn einen Fernseher zum Zocken nutze, da ja gerade bei Rennsimulationen der Inputlag möglichst klein sein sollte (empfinde ich zumindest so), allerdings habe ich genau da drauf beim Kauf vor 3 Jahren geachtet und ich kann auch keine Verzögerung im Computer-Modus des Bildschirms feststellen.

Als ich den Fernseher gekauft habe, hatte ich noch die Möglichkeit, ihn in eine entsprechende Entfernung zu stellen, jedoch ist die Zimmergröße in meiner aktuellen Studentenbude erheblich geschrumpft, weshalb ich Spiele jetzt eigentlich nur noch im Fenstermodus auf 1440*900 bzw. 1650x1080 spiele (wird sonst in Full HD einfach zu groß! Ja, das geht auch:D)

Nun meine eigentliche Frage
Hat jemand Grafikkartentechnisch Erfahrungen speziell mit Assetto Corsa?

Muss es bei der Auflösung eine GTX 780 (beispielsweise die Palit Super Jetstream) sein oder würde eine GTX 770 OC bzw. R9 280X OC genügen, um Assetto auf hohen (Muss NICHT alles auf Max. stehen, ich glaube da geht sogar ne 780TI in die Knie) Grafikeinstellungen mit dauerhaft mindestens 90 FPS fahren zu können?
Dabei wären besonders Erfahrungen interessant, die mit der gerade erschienenen AI gemacht wurden, da ich später mit Sicherheit nur Online fahren werde und so ein volles Feld die Grafikkarte ja doch deutlich mehr fordert als das einsame "Hotlappen"

Sollte die 770 reichen, so könnte ich überlegen, noch in eine SSD zu investieren.

Also nochmal zusammengefasst:

1. Preisspanne?
~900€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3-4 Jahre


3. Verwendungszweck?
- 1. Spiele
- 2. Office/Youtube-Videos(1080p)/Musik etc.


3.1 Spiele

- Assetto Corsa, GT Legends, (evtl. später auch mal Project Cars)


Ist noch ein alter PC vorhanden?

- Der vorhandene PC soll als Zweitrechner weiterverwendet werden und es können keine Teile übernommen werden.


Zusammenbau/PC-Kauf?
- Den Zusammenbau werde ich selber erledigen

Ist die Zusammenstellung stimmig (passt alles zueinander)?

Gibt es Simracer, die das hier lesen und evtl. schon Erfahrungen mit den genannten Grafikkarten in Assetto mit vollem Feld gemacht haben?

Vielen Dank für's Lesen!

Gruß

Christian
 
Vergleich mal die Mainboards, da du ja scheinbar nicht 20 Festplatten anbinden willst.
|paladin| schrieb:
Zu den Unterschieden:

ASRock H87 Pro4 (63,97€)
1 x PCIe 3.0 x16, 3 x PCIe 2.0 x1
6 x SATA3, 6 x USB 3.0, 6 x USB 2.0

ASRock B85 Pro4 (58,47€)
1 x PCIe 3.0 x16, 1 x PCIe 2.0 x16, 2 x PCIe 2.0 x1
4 x SATA3, 2 x SATA2, 4 x USB 3.0, 8 x USB 2.0

Der Rest sieht gut aus, wobei ich auf das Kabelmanagement verzichten und auf eine SSD setzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, endlich mal einer der fleißig mitliest und dann alles richtig macht. Sehr gute Zusammenstellung. Hab das gleiche System ;) 780 ist OP, 770 mit 2GB tuts vollkommen. Was Assetto angeht, das ist immer noch ne Alpha. Wer weiß wie das läuft wenns optimiert ist
 
Also ich denke, eine GTX 780 wäre etwas übertrieben, gerade, wenn du nicht auf maximalen Details spielst. Eine GTX 770 OC sollte lange, auch in anbetracht deines Budgets. Zu einer SSD würde ich definitiv raten in Verbindung mit der 1TB HDD als Datengrab.
 
Willkommen im Forum,

die Zusammenstellung sieht wirklich gut aus, für Full HD reicht eine GTX 770 auch locker aus da muss es keine GTX 780 sein.
 
Ich habe eine 770 GTX OC von Gigabyte und zocke Assetto Corsa auf einem 24 Zoll Monitor in Full HD mit 16 AF und 4x AA und alles auf max hab, beim Start konstante 60 FPS mit 13 KIs.
 
@GPZocker
Das hört sich doch gut an, gerade wenn man bedenkt das es eine Vorabversion ist und noch nicht die optimierte Final Version.
 
Zurück
Oben