Neuer PC für ca. 2.500 €

mos2311 schrieb:
Erst einmal VIELEN DANK ! für Eure Antworten und Tips.

@untot:
Leider bietet ALIENWARE keinen FX-53 an. Zum anderen sind meine Fähigkeiten in Sachen "overclocking" z.Zt. nicht vorhanden. Aber vielleicht lerne ich an anderer Stelle des Forums mehr über diese Möglichkeit. Zugegeben, mir fällt es etwas schwer, Euch Profis da nachzueifern, immer mit der Angst im Nacken, als Newbie etwas falsch zu machen und einen Prozessor zu killen. Oder könnt Ihr mich diesbezüglich beruhigen ?

@(c):
Über DELL hatte ich zunächst auch nachgedacht. Aber ich meine, dass hier das Verhältnis zwischen Preis und Leistung nicht gerechtfertigt ist, insbesondere hinsichtlich der Performance-Vorteile der AMD-Prozessoren bei Games (welche meine Hauptanwendungen sein werden) zu niedrigeren Preisen. Aber dies wurde ja schon an anderer Stelle diskutiert.

@VegetoSF:
Vielen Dank für Deine zustimmenden bzw. aufmunternden Worte :) ! Mir kommt es manchmal vor, als ob User mit mehr Kohle in diesem Forum eher abfällig behandelt werden. Sorry, aber ich arbeite hart für mein Geld und erfülle mir ab und zu meine Wünsche. Klar, einen PC selbst zusammenbauen bedeutet Kosten sparen. Trotzdem bin ich der eher bequemere Typ, der zusätzlich noch auf Service und Gewährleistung achtet. Und den/die werde ich hoffentlich in Notfällen zu schätzen wissen.

@All:
In Sachen Speicherausstattung und Festplatte bin ich mir noch im Unklaren. Ich habe hier bzw. in anderen Foren (z.B. "Hardwareluxx") etwas recherchiert und komme zu dem Ergebnis, dass 1.024 MB Speicher genügen sollten, insbesondere aufgrund der Kosten. Trotzdem sagen nicht Wenige, dass es nie genug Speicher geben sollte. Also, bieten mir 2.048 MB RAM deutlich mehr Performance und Spaß oder ist das alles Quatsch ?
Ungeachtet meiner späteren Kaufentscheidung, welche Zusammensetzung der Speicherbausteine ist zu favorisieren (2x 512 oder 4x 256 bzw. 2x 1.024 oder 4x 512) ?
Die Festplatten, die in Frage kommen, sind WD Caviar 200 MB (2x) bzw. Seagate Barracuda 160 MB (2x) (-> beide in RAID 0). Welche favorisiert Ihr oder ist es egal ?

Schon mal ein Danke vorab und bin 'mal gespannt auf Eure Antworten :)

mos2311

Hehe sowas ist mal nen Freundlicher Neuling ^^
Ich sage mal 2GB Ram sind quatsch das ist genau das selbe wie vor paar Monaten alle aufeinmal ne 256 MB Variante von der 9800 haben wollte obwohl das garnichts brachte.
Lass 2x 512 Ram im dual Channel laufen das ist Top :)
Naja dann kann ich nochmal sagen , das du dir wirklich nen PC bei Alienware holen solltest. Da stimmt einfach alles :) , guter service , guter pc´s, gutes design der pc´s ^^
Wenn man das Geld hat und du hast es ja :)
 
Hallo Leute,

noch habe ich nicht "zugeschlagen" und einen PC gekauft.

Nach intensiver Recherche und angestrengtem Lesen in diesem und in anderen Foren, bin ich mehr und mehr verunsichert bzw. verwirrt.

OK, weiterhin möchte ich einen Komplett-PC. Bei DELL und ALIENWARE habe ich feinste Kombinationen zu feinsten Preisen :D gefunden. Trotzdem bekam ich vor ein paar Tagen die Internet-Seite von HARDWARE4U.NET zu Gesicht und kam ins Staunen:

AMD Athlon64 3500+ (Sockel 939) @4400+
Abit AV8, 1 GB DDR Ram A-Data, ATI x800@xt PE (560/560), 200 GB Seagate, 16x NEC 3500A DVD Brenner, Creative Audigy2 ZS, Thermaltake Tsunami (standard silber auf Wunsch schwarz) 4x 12cm Papst Lüfter, LC-Power 550W Power Netzteil, Aquacomputer Wasserkühlung INTERN verbaut incl. Aquaero Lüftersteuerung (CPU und GPU), Windows XP Pro installiert mit CD, (Razor Diamondback und Logitech Multimedia Keyboard +50 €), andere Konfigurationen und genauere Details auf Anfrage! *13700 Pkt. 3DMark03!*
= € 2.299,99

Was haltet ihr von diesem Angebot bzw. vom Anbieter ? Kann ich da was falsch machen ?

OK, manche Komponenten würde ich noch tauschen wollen, z.B. die Festplatte oder den Brenner. Aber sonst ?

Aus meiner Sicht ein preislich und leistungsmäßig (durch Übertaktung von Prozessor und Grafikkarte) deutlich besseres Angebot, als von meinen anderen favorisierten Anbietern (siehe oben) und Garantie / Support gibt es hoffentlich noch dazu !

Was meint ihr ?

mos2311
 
Zum Hardware4u.net Gamers Dream Rev 2.0 gibt es hier einen Test von Gamestar.

Ich würde zugreifen wenn ich nicht viel ahnung mit selbstschrauben und dazu so viel geld hätte ;).

mfG
 
also meiner Meinung nach sind Dell und Alienware die besten Anbieter, aber das hat auch seinen Preis ;) Ich würde dir ein AMD System empfehlen da der Spieletauglicher ist :) Ein SLI Board mit 2 Grakas wäre auch eine Variante(wie ich :D ), und wenn den FX-53 dann nimm grad den besten CPU auf dem Markt nämlich den FX-55(momentan bester) :) hat aber alles seinen Preis. Wenn su aber 2 Grakas nimmst musst du aber schon ein 450Watt oder zur Sicherheit mehr nehmen:)

Es ist schwer dir grad ein pssendes System zusammenzustellen, mache doch bei ALienware oder Dell mal ein eigenes, poste es hier rein und wir könnes es verbessern ;)

MFG BlackTiger
 
@excoutor:

Zitat von BlackTiger:

"also meiner Meinung nach sind Dell und Alienware die besten Anbieter, aber das hat auch seinen Preis"
---------------------------

Wenn du genau liest, habe ich das mit dem Preis erwähnt, also was gibts noch zu meckern? :)

MFG BlackTiger
 
BlackTiger schrieb:
"also meiner Meinung nach sind Dell und Alienware die besten Anbieter, aber das hat auch seinen Preis"
---------------------------

Wenn du genau liest, habe ich das mit dem Preis erwähnt, also was gibts noch zu meckern? :)

MFG BlackTiger

jo nur der der Gamers Rev. 2 schneller als der aurora von Alienware ist und dazu noch ca. 1000€ günstiger ist
 
jep stimmt auch wieder;) Aber wenn man einen ALienwar hat ist es schon was spezielles ;)
 
also ich würde aufjedenfall den Gamers Dream Rev 2.0 nehmen .
der hat in der gamestar ein perfektes testergebnis und ist schneller als alienware und so.
bei alienware bezahlt man shcon fürs gehäuse und für die marke recht viel .
mfg alex
 
Hallo,

so, nun habe ich mich weitestgehend für das Komplettsystem von "hardware4u.net" entschieden. Folgende Konfiguration habe ich geplant:

AMD Athlon64 3500+ (Sockel 939) @4400+
DFI Lanparty nF4 Ultra-D
1 GB DDR500 A-Data
ATI x850xt PE (590/590)
200 GB Seagate
16x NEC 3520A DVD Brenner
Thermaltake Tsunami mit 550W LC Power Netzteil
Audigy2 ZS
Aquacomputer Wasserkühlung INTERN verbaut!!
incl. Lüftersteuerung (mit Aquaero), nur Papst silent Lüfter verbaut

Meine Frage:

Prozessor, Motherboard, Speicher, Brenner, Soundkarte, Gehäuse und Kühlung stehen für mich fest.

Wie sieht es aber mit der Grafikkarte und der Festplatte aus ?
Könnte ich hier noch Verbesserungen erzielen ?

Klar, die Frage, ob man eine ATI- oder NVIDIA-Karte nimmt, ist schwer zu beantworten. Die Alternative vom Anbieter wäre eine NVIDIA 6800 GT @ Ultra (Oced).

Bei der Festplatte gibt es sicherlich ebenfalls noch andere Empfehlungen, als die SEAGATE. Ich hatte mir eine HITACHI 7k250 mit 250 GB überlegt, evtl. sogar 2x im RAID 0-Betrieb.

Was meint Ihr ? Verbesserungen oder Vorschläge ?

Vielen Dank noch mal an alle Poster ! Ich fühle mich in diesem Forum immer gut aufgehoben :) !!!

mos2311
 
Bei diesen High-End Komponenten ein LC-Power Netzteil?

Also ich weiß nicht.. nimm lieber wad ordentliches, daran sollte es doch nun wirklich nicht scheitern.
 
Hallo,

ich habe nun den Anbieter "hardware4u" einmal angemailt, um denen meine Bedenken in Sachen Festplatte und Netzteil mitzuteilen. Diese Bedenken stützen sich auf euren Erfahrungen, die ich mir in diesem Forum intensivst durchgelesen habe.

Ich bekam folgende Antwort:

"... wir könnten Ihnen bei der Festplatte gerne ein Raid 0 einrichten mit 2x 160GB Seagate Platten. Diese Platten würden wir Ihnen auch empfehlen, da diese schnell und leise sind.
Mit Hitachi haben wir leider noch keine Erfahrungen gemacht. Die Platten im Raid wären auch S-ATA.

Beim Netzteil haben wir bis jetzt nie Probleme mit dem LC Power gehabt. Wenn Sie jedoch ein BeQuiet 450W Netzteil bevorzugen würden wäre dies auch kein Problem.

Diese Änderungen würden das System von der Festplattengeschwindigkeit nochmals verbessern..."

Ich bin immer noch etwas verwirrt. Soll ich auf den Rat von "hardware4u" hören, oder lieber euren Aussagen vertrauen und andere Komponenten einbauen lassen ?

mos2311
 
Zurück
Oben