Hallo zusammen,
jetzt hat's mich auch erwischt.
Ein neuer selbstgebauter PC läßt sich nicht einschalten und ich hoffe jemand hat eine erhellende Idee.
1. Hardware::
CPU : AMD Ryzen 7 7800X3D
Board : ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI
Kühler : Noctua NH-D15 chromax.black
WL-Paste : Noctua NT-H1 3.5g AM5 Edition
RAM : Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2 x 32 GB) Dual-Kit
Grafik : Asus TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
SSD #1 : Samsung 990 PRO 2 TB (Heatsink)
SSD #2 : Samsung 990 PRO 2 TB (Heatsink)
Netzteil : be quiet! Dark Power 13 750W (ATX 3.0)
Gehäuse : Fractal Design Torrent Black RGB TG Light Tint
2. Problem:
PC schaltet sich nicht ein.
Stromzufuhr ist eingeschaltet, Netzteil Schalter ist an.
Was funktioniert ist die Mainboard-Beleuchtung sobald der Netzteil-Schalter eingeschaltet ist.
3. Was wurde bereits unternommen:
-Power-SW-Connector (2-Pin) um 180 gedreht
-Die drei Stromanschlüsse auf dem Mainboard abgezogen und wieder aufgestect.
-RAM entfernt und wieder eingesetzt.
-Grafikkarte entfernt (und ohne Grafikkarte versucht einzuschalten).
-Geforce GTX 1070 TI anstelle der RTX 4090 eingesetzt.
-Geprüft ob das BIOS die CPU unterstützt -> ja.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
4. Folgendes habe ich aufgrund Eurer Kommentare (bislang erfolglos) geprüft:
-Power-Switch Pins mit einem Schraubendreher verbunden.
-Abstanshalter zwischen MB und Gehäuse geprüft.
-CMOS Clear nach Beschreibung im Handbuch (+Bios Batterie raus und nochmal CMOS Clear)
-RAM-Module sitzen in den richtigen Slots
-RAM Module sind korrekt eingerastet
-CPU richtig eingebaut -> ja -> es ist nur eine Ausrichtung möglich.
-CPU-Kühler zu fest angezogen -> ich habe schon einige verbaut und würde daher "nein" sagen.
5. Lösung
P8 Kabel waren nicht angeschlossen (stattdessen PCIe, welche auch passen, siehe Bild![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
Happy
jetzt hat's mich auch erwischt.
Ein neuer selbstgebauter PC läßt sich nicht einschalten und ich hoffe jemand hat eine erhellende Idee.
1. Hardware::
CPU : AMD Ryzen 7 7800X3D
Board : ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI
Kühler : Noctua NH-D15 chromax.black
WL-Paste : Noctua NT-H1 3.5g AM5 Edition
RAM : Kingston FURY DIMM 64 GB DDR5-6000 (2 x 32 GB) Dual-Kit
Grafik : Asus TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC
SSD #1 : Samsung 990 PRO 2 TB (Heatsink)
SSD #2 : Samsung 990 PRO 2 TB (Heatsink)
Netzteil : be quiet! Dark Power 13 750W (ATX 3.0)
Gehäuse : Fractal Design Torrent Black RGB TG Light Tint
2. Problem:
PC schaltet sich nicht ein.
Stromzufuhr ist eingeschaltet, Netzteil Schalter ist an.
Was funktioniert ist die Mainboard-Beleuchtung sobald der Netzteil-Schalter eingeschaltet ist.
3. Was wurde bereits unternommen:
-Power-SW-Connector (2-Pin) um 180 gedreht
-Die drei Stromanschlüsse auf dem Mainboard abgezogen und wieder aufgestect.
-RAM entfernt und wieder eingesetzt.
-Grafikkarte entfernt (und ohne Grafikkarte versucht einzuschalten).
-Geforce GTX 1070 TI anstelle der RTX 4090 eingesetzt.
-Geprüft ob das BIOS die CPU unterstützt -> ja.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
4. Folgendes habe ich aufgrund Eurer Kommentare (bislang erfolglos) geprüft:
-Power-Switch Pins mit einem Schraubendreher verbunden.
-Abstanshalter zwischen MB und Gehäuse geprüft.
-CMOS Clear nach Beschreibung im Handbuch (+Bios Batterie raus und nochmal CMOS Clear)
-RAM-Module sitzen in den richtigen Slots
-RAM Module sind korrekt eingerastet
-CPU richtig eingebaut -> ja -> es ist nur eine Ausrichtung möglich.
-CPU-Kühler zu fest angezogen -> ich habe schon einige verbaut und würde daher "nein" sagen.
5. Lösung
P8 Kabel waren nicht angeschlossen (stattdessen PCIe, welche auch passen, siehe Bild
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
Happy
Zuletzt bearbeitet: