Neukauf Gamer PC, Konfigration Unsicher (ca. 1.200€)

pitcher1999

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
3
Hallo Leute,

aktuell "nichts" vorhanden, alter Office Laptop von meinem Opa auf dem LoL gerade so läuft.
Gaming PC für ca. 1.200€ gerne weniger, wenn sein's muss geht's auch teurer!
Nebenbei will ich auch ab und zu Foto- oder Audiobearbeitung sowie Datenstorage Aufgaben mit dem Tower betreiben.

1. Spiele
- 1920x1200
- hohe Qualität
- PUBG , CitiesSkylines, aber auch BF1 oder COD
2. Bild-/Musik-/Videobearbeitung
- Hobby
- PS3 , Gimp
- audacity

3. Setup
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-8600K
(ist der das richtige für mich??) evtl. lieber neue Ryzen 5 Gen.?
- CPU - Kühler: Scythe Mugen 5 Rev. B | 120mm PWM-Lüfter
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 2x 8GB
- Motherboard: MSI Z370 Gaming Pro Carbon | Intel Z370 (reicht vollkommen aus, oder?)
- Netzteil: 550W - Corsair Vengeance Series
- Gehäuse: Cooltek - TG-01 Schwarz-Rot | Seitenfenster
- DVD-Laufwerk: erstmal keins -> evtl. später nachrüsten
- Festplatten: 250GB Samsung 850 EVO // 1TB Seagate BarraCuda | 7.200 RPM
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G
(sehr unsicher was das richtige ist, kommen demnächst neue Genereationen auf den Markt? Lohnt sich der Aufpreis zur 1070 (ti?)?)

4. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Wie regel ich das mit den ganzen Kabeln, dass es ordentlich aussieht und ich nicht nen 50er für Sleeves hinlegen muss?
- Lohnt es sich noch zu warten oder macht sich Prozessor und vorallem GraKa - Technisch nicht mehr viel vom Preis her?

5. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen, versuche es zumindest :D
- will schon demnächst kaufen, wenn aber Geld gespart werden kann warte ich auch gerne mit dem bestellen!

Ich bin euch für jeden Tipp, Ratschlag oder Erfahrungswert dankbar!

mit freundlichen Grüßen

pitcher1999
 
Zuletzt bearbeitet: (fehlende infos ergänzt)
Willkommen

Was benutzt du zur Zeit?

Wenn ich jetzt aufrüsten "müsste", würde ich es nicht unterhalb einer GTX1070 und einem i7 8700 tun.
Dem i5 fehlen Threads, der 1060 Brandbreite und Ram.

Wenn man ein mittleres Budget hat, sind R5 1600 und GTX1060 ja ok.
 
8600K, OC-MB für ~165€, aber nur 2666er-RAM? wo ist der CPU-kühler? alternativen zu Z370 gibt es zur zeit nicht. das TG-01 frisst keine ODDs. die gewählte graka ist viel zu teuer. ob sich die 1070(ti) "lohnt": guck dir tests an, dann weißt du wie viel mehr power die hat, und dann guck dir die preise an und entscheide ob dir die mehrleistung den aufpreis wert ist. NT kann kleiner ausfallen. ich persönlich würde das Pure Power 10 vorziehen.
 
Guten Abend,
Erstmal danke für die schnellen und zahlreichen Antworten, bin total überwältigt! :)

Zwirbelkatz schrieb:
Willkommen

Was benutzt du zur Zeit?

Wenn ich jetzt aufrüsten "müsste", würde ich es nicht unterhalb einer GTX1070 und einem i7 8700 tun.
Dem i5 fehlen Threads, der 1060 Brandbreite und Ram.

Wenn man ein mittleres Budget hat, sind R5 1600 und GTX1060 ja ok.

Ich benutze z.Z. einen acer - aspire ES 17 Laptop den ich bei meinem Opa gefunden habe, reicht für Serien und Leauge of Legends aufjedenfall aus (also es läuft, von Grafik rede ich da nicht). Ein Intel Celeron N3350 rechnet da drinnen, "Intel (R) HD Graphics" - ich denke das ist eine Graifkeinheit im CPU?

Okay, danke für diesen Tipp! Ich war im Glauben Intel CPU's wären für einen PC mit hauptsächlicher Gaming Aufgabe besser geeignet als die AMD's. - Oder macht sich das dann erst bei einem i7 bemerkbar?



Deathangel008 schrieb:
8600K, OC-MB für ~165€, aber nur 2666er-RAM? wo ist der CPU-kühler? alternativen zu Z370 gibt es zur zeit nicht. das TG-01 frisst keine ODDs. die gewählte graka ist viel zu teuer. ob sich die 1070(ti) "lohnt": guck dir tests an, dann weißt du wie viel mehr power die hat, und dann guck dir die preise an und entscheide ob dir die mehrleistung den aufpreis wert ist. NT kann kleiner ausfallen. ich persönlich würde das Pure Power 10 vorziehen.

okay, was für einen RAM kannst du mir denn empfehlen?

Ich habe diese Vorlage bei einem online PC - Konfigurations Anbieter zusammengestellt um sicher zu gehen dass es keine Komplikationen gibt!:freak:

CPU Kühler wurde hinzugefügt, bin auf deine Meinung gespannt.

Dachte ich kann für den Fall der Fälle ein externes Laufwerk anschliessen! CD's, DVD's oder BluRay's hatte ich leider wirklich schon lange nicht mehr in der Hand!

okay und welche 1070 würdest du mir empfehlen, mehr Leistung für mehr Power hört sich sinvoll an, oder nicht?:evillol:

Vitali.Metzger schrieb:

Dankeschön für den Hinweis! Ich habe mir das leider aber schon mehrmals angeschaut und bin mir nicht sicher ob dieses System dann wirklich für meine Bedürfnisse das richtige ist. Habe ich dort bei den Zusammenstellungen wirklich Top Preis/Leistung's Verhältnisse?

Was ich glaube ich vergessen habe generell zu erwähnen, ich hätte gerne ein System was Zukunftstragend ist, fände es nicht schlimm einzelne Komponenten in 3-4 Jahren upzugraden. Will allerdings nicht wegen allg. Altersschwäche mein gesamtes System in 5 Jahren ersetzt haben.
Außerdem wäre mir ein gutes Preis/ Leistungs Verhältnis schon auch sehr wichtig!

Ich freue mich sehr über eure Antworten und wünsche noch einen schönen Abend :)

pitcher1999
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung und Form - Deutsch 0 Punkte)
@ TE:
der Mugen 5 Rev.B ist ne gängige empfehlung hier im forum.

willst du übertakten? lautstärke wichtig?

für ein "zukunftstragendes" system würde ich keinen i5 nehmen.
 
pitcher1999 schrieb:
Was ich glaube ich vergessen habe generell zu erwähnen, ich hätte gerne ein System was Zukunftstragend ist, fände es nicht schlimm einzelne Komponenten in 3-4 Jahren upzugraden. Will allerdings nicht wegen allg. Altersschwäche mein gesamtes System in 5 Jahren ersetzt haben.
Dann nimm einen i7 8700 oder einen AMD R7 1700x.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Die AMD Konfiguration beim 1150€ Rechner ist auch eine gute Alternative. Vorteil du kannst später auf Zen 2 (Anfang 2019) aufrüsten.
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-pinnacle-ridge-matisse-zen-2.61070/
Laut AMD soll der Sockel AM4 bis 2020 unterstützt werden.

Das ist nen schöner Anhaltspunkt, dann werde ich das in meinem Setup so machen. Danke!

Deathangel008 schrieb:
@ TE:
der Mugen 5 Rev.B ist ne gängige empfehlung hier im forum.

willst du übertakten? lautstärke wichtig?

für ein "zukunftstragendes" system würde ich keinen i5 nehmen.

Ich sag mal so, wenn ich für's gleiche Geld mehr Leistung haben kann dann sag ich bestimmt nicht nein, die Möglichkeit zu haben macht in meinen Augen stark Sinn!

zur Lautstärke, im Endeffekt ist es mir egal wenn das System volle Möhre gibt wenn ich am Zocken bin allerdings sollte beim Surfen und Streamen das Geräusch nicht merklich stören..


Zwirbelkatz schrieb:
Dann nimm einen i7 8700 oder einen AMD R7 1700x.

Okay, ich glaube ich werde in den AMD R5 1600X investieren und dann wie es Vitali.Metzger vorschlug in 2 Jahren auf die ZEN 2 umsteigen wenn ich es dann zu diesem Zeitpunkt benötige.

Update des Setups

- Prozessor (CPU): AMD Ryzen R5 1600X
- CPU - Kühler: Scythe Mugen 5 Rev. B | 120mm PWM-Lüfter
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000
- Motherboard: ASUS Prime B350-Plus
- Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10
- Gehäuse: Cooltek - TG-01 Schwarz-Rot | Seitenfenster
- DVD-Laufwerk: erstmal keins -> externes wenn es nötig ist
- Festplatten: 250GB Samsung 850 EVO // 1TB Seagate BarraCuda | 7.200 RPM
- Grafikkarte: GTX 1070 Ti

Bin euch so dankbar für eure Hilfe!

Ich möchte nochmal auf die Frage zurückkommen ob ich die Prdukte zum jetzigen Zeitpunkt kaufen kann oder ob es sich lohnt erst im mitte Januar aufgrund der höheren Preise zu Weihnachten zu bestellen?

Edit:
Guten Tag Leute,

ich habe mich aufjedenfall für die GeForce GTX 1070 Ti entschieden, also werde ich aufgrund der vorgaben für die Boardpartner auch übertakten um die maximale Leistung aus der GraKa rauszuholen.
Verbleibt nur noch die Frage auf welches Model es hinauslaufen wird..
Momentan habe ich die Asus GeForce GTX 1070 Strix OC sowie die MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G und die Zotac GeForce GTX 1070 Ti AMP Edition im Auge, könnt ihr mir Empfehlungen ausprechen und auf spezielles hinweisen?

Ich wünche einen guten Rutsch und einen super Start in das neue Jahr!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet: (doppel post vermeidung)
Es gibt - auch hier auf der Seite - zu allen Karten Testberichte und umfassende Vergleiche. Es gibt Gegenüberstellungen der Modelle der 1060, 1070 und 1080. Daraus lässt sich ableiten, was brauchbar ist.

Meiner Meinung nach sind zur Zeit nur die GTX1080 Jetstream und Phoenix für je etwa 530€ ihr Geld wert. Die erste 1070ti mit gescheitem Kühler, die ich in 2 Minuten ausfindig machen konnte, ist die "ti Gaming" für freche 480€.
 
Also wenn du ein zukunftsträchtiges System möchtest, dann würde ich an deiner Stelle noch warten.

Einerseits sind die Nvidia Grafikkarten mit Pascal - Architektur schon "alt" und es wird die nächste Generation im Frühling vorgestellt (März)
Andererseits sind die Grafikkartenpreise derzeit so überzogen, dank des "Kryptowährung - Minings"...

Du kannst dir den ganzen Rechner jetzt zusammenstellen, aber auf die Grafikkarte verzichten und derweil mit dem in der CPU- integrierten Grafikchip zocken, um dann im Frühling/Sommer auf die neue Grafikkarten- Architektur zu setzen. Die 1060er 6GB bzw. 1070(TI) sind Top- Karten, aber für das Alter und den derzeitigen Preis, wäre es rausgeschmissenes Geld.

Nichts schmerzt mehr als derzeit überzogene Preise für ältere Technik auszugeben.

Wenn du die Leistung jetzt brauchst, spricht aber nichts gegen den Kauf einer 1060 6GB (für aktuelle Titel und kleinen Leistungsreserven) oder 1070TI (für zukünftige Reserven und 1440p Auflösungen).
 
Du kannst dir den ganzen Rechner jetzt zusammenstellen, aber auf die Grafikkarte verzichten und derweil mit dem in der CPU- integrierten Grafikchip zocken, ...
Da der TO mittlerweile AMD Ryzen ins Auge gefasst hat, wird das wohl nichts.
 
Zurück
Oben