Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für mich und sicherlich für viele andere total überflüssig. Wer soll denn das völlig überdimensionierte 4.5" Display? Sieht bestimmt lustig aus wenn man mit einem Netbook am Ohr telefoniert... FAIL!
4,5"... LEUTE!!
Ich hab ein HTC Desire und die 3,7" sind absolut perfekt, groß genug fürs surfen und gerade noch kompakt genug für jede Hosentasche. Selbst 4" wären mir entschieden zu ausladend, ich weiß nicht wie man da noch von "handy" sprechen kann.
Diese technischen Daten in ein Smartphone mit 3,8" Display stecken und ich würde sogar mein geliebtes Desire sofort verscherbeln!
Wollte nur anmerken, dass es mittlerweile einen Test zum Galaxy SII bei anandtech gibt und der Exynos in der Tat der im Moment schnellste Smartphone SoC ist.
Natürlich liegt das auch z.T. an der Taktung, aber auch ein 1,2 GHz Snapdragon( HTC Sensation) kommt nicht heran und der TI OMAP 4 taktet weiterhin in Smartphones nur mit 1 GHz.
Denn so wie ich das sehe, hat das Milestone/Droid 3 genau den gleichen TI OMAP4430 (gleiche Taktung CPU/GPU) wie das Optimus 3D und ist bei den Benchmarks meist auf dem zweiten Platz, bzw. schlechter.
Wo hat LG die Optimierungen angesetzt, dass es deutlich besser abschneidet als ein Motorola Milestone 3?
Ich weiß grad nicht ob das Droid 3 ebenfalls Dual Channel Ram nutzt, aber genau DA liegt das Geheimnis
The LG Optimus 3D showcases LG's "tri-dual" technology: dual-core, dual-channel and dual-memory. The LG Optimus 3D receives significant performance benefits as a result of the faster transfer of data between the dual-core and dual-memory. This enables users to browse web pages, multitask between programs, play games at a higher frame rate and enjoy movies more smoothly.
Denn so wie ich das sehe, hat das Milestone/Droid 3 genau den gleichen TI OMAP4430 (gleiche Taktung CPU/GPU) wie das Optimus 3D und ist bei den Benchmarks meist auf dem zweiten Platz, bzw. schlechter.
Wo hat LG die Optimierungen angesetzt, dass es deutlich besser abschneidet als ein Motorola Milestone 3?
Erstens: du zitierst zwar aus Wikipedia aber das ist natürlich ein Marketingtext, etwas umgeschrieben von LG übernommen, dass da nichts Informatives herauskommt ist ja wohl offensichtlich.
Auch das Motorola Milestone 3 hat nämlich einen Dual Channel Controller. Warum? Weil der Controller im TI OMAP 4 integriert ist.
(Und natürlich auch Dual Channel Memory, falls die Frage aufkommen sollte)
Auch das Droid Bionic hat übrigens Dual Channel Speicher.
Die Frage ist doch, welches ist die maximale Bildschirmgrösse und welches ist das dazupassende optimale Bildschirmverhältnis (Länge x Breite), welches den Bildschirm einerseits für den optischen Gebrauch optimal anschaubar (Ergonomie) macht sowie für den physischen Gebrauch optimal bedienbar (Benutzung der internen Tastatur mit einer Hand).
Da wir Menschen unterschiedlich grosse Hände besitzen und auch unterschiedliche Anischten, was als "ergonomisch" betrachtet wird, ist dies allerdings nicht sehr einfach.