Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
KaisA™ schrieb:
Was spricht gegen das Rauchverbot in Kneipen:
Die Freiheit, selbst zu entscheiden, wird einem genommen -> Dafür gibt es keine Alternative.
Wie sagt man so schön: "Die Freiheit des einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt". Die Entscheidung darüber, ob man raucht oder nicht, wird einem ja nicht genommen. Wer seine Gesundheit zerstören will, kann das nachwievor gerne tun - in seinen eigenen vier Wänden oder unter freiem Himmel, wo er andere nicht mit reinzieht.
 
Ja klar, mir bleibt es nach wie vor selbst überlassen, ob ich rauche oder nicht. Der Wirt aber kann nicht mehr entscheiden, ob in seiner Lokalität, die ihm gehört, geraucht werden darf oder nicht. Und die Freiheit der anderen beginnt bestimmt nicht in der Kneipe, in der geraucht wird.
 
Wenn aber ein Raucher am Tisch sitzt, wird der Tischnachbar automatusch zum Passivraucher, der Rauch verteilt sich im Raum und über Räume hinaus.

Ja und was macht der Nicht Raucher dort in dem Restaurant ?

Ihn zwingt ja keiner dort zu essen


Es geht mir nicht um das Verbot an sich

Mir geht es um die Art und Weise


Es gibt diese Gesetze und so wie sie sind sind sie in Ordnung

Im öffentlichen Raum finde ich es Ok

Aber in Kneipen, Gaststetten, Restaurant finde ich es nicht OK, das sollte jedem Wirt selbst überlassen sein was er in seinen Räumen macht und anbietet.


Dafür hab ich ja die Freiheit zum Wählen



Und diese Raucher- Gegner sind genauso Nervig Militant wie diese Vegetarier, Veganer, verbohrten Ökos und soweiter. Die mit aller Gewalt versuchen ihre Mitmenschen umzukrempeln und nur eine Sicht der Dinge haben ICH ICH ICH ICH ICH
 
KaisA™ schrieb:
Krebs
Genauso fördert aber schlechtes Essen Krebs, und zwar noch stärker als Rauchen.

Wo hast denn das her? Natürlich spielt das mit, aber deutlich weniger als das Rauchen.
Menschen sterben im Schnitt 4-9 Monate früher an Fettleibigkeit. Raucher um bis zu zehn Jahre.

Rauchen ist weiterhin nicht nur Krebs, sondern auch Herzversagen, Asthma, Potenzabnahme, Magen-Darm Geschwüre, schlechtere Wundheilung, Schaganfälle ... etc. etc.

Man kann das nicht schönreden. Unter "freie Entscheidung" fällt das auch nicht. Da das Rauchen nichts nützt und ausschließlich schadet (Der Gesundheit und dem Geldbeutel), kann man es mit einem Schlag ins die Fresse gleichsetzen. Wärst sicher auch nicht dafür, jeden Tag 20 mal eine geknallt zu bekommen, nur weils die Freiheit des Einzelnen wäre, dir das anzutun. ;)

Irgendwann in der Zukunft (so man sich weiterentwickelt) werden sich die Menschen über uns Raucher hier totlachen, so abstrus ist es, wenn man darüber nachdenkt nachdem man der Sucht entkommen ist.

@Psst:
Raucher?
 
Zuletzt bearbeitet:
KaisA™ schrieb:
Ja klar, mir bleibt es nach wie vor selbst überlassen, ob ich rauche oder nicht. Der Wirt aber kann nicht mehr entscheiden, ob in seiner Lokalität, die ihm gehört, geraucht werden darf oder nicht. Und die Freiheit der anderen beginnt bestimmt nicht in der Kneipe, in der geraucht wird.
Das ist auch gut so, denn es geht um gesundheitsschädigendes Verhalten, das damit unterbunden wird. Und ja, meine Freiheit beginnt dort. Ich möchte in Kneipen gehen können, ohne verpestet zu werden.
 
MrPsst schrieb:
Ja und was macht der Nicht Raucher dort in dem Restaurant ?
Ihn zwingt ja keiner dort zu essen


MrPsst schrieb:
Und diese Raucher- Gegner sind genauso Nervig Militant wie diese Vegetarier, Veganer, verbohrten Ökos und soweiter. Die mit aller Gewalt versuchen ihre Mitmenschen umzukrempeln und nur eine Sicht der Dinge haben ICH ICH ICH ICH ICH

Soso, vergleiche mal beide Abschnitte und sag mir WER hier nur an sich denkt. :D


Es bleibt ihm überlassen in welchem Restaurant er essen geht. Genauso wie es dir überlassen ist ob du rauchst oder nicht. Jedoch ist es dir nicht überlassen ohne sein Einverständnis seine Gesundheit zu schädigen. Wenn du deine selbst schädigst und das Rauchen angefangen hast, bist du selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrPsst schrieb:
Ja und was macht der Nicht Raucher dort in dem Restaurant ?


Ihn zwingt ja keiner dort zu essen

Vielleicht möchte er dort in einer rauchfreien Umgebung sein Essen genießen und sich nicht von nem Raucher den Appetit verderben lassen?

Krass des es manche Menschen einfach nicht einsehen das es nicht nur um Sie geht!
In deiner Sicht ist wohl der Nichtraucher schuld das er es nicht toll findet wenn jemand anders seine Gesundheit gefährdet und ihn beim essen stört?
 
Aber in Kneipen, Gaststetten, Restaurant finde ich es nicht OK, das sollte jedem Wirt selbst überlassen sein was er in seinen Räumen macht und anbietet.

Naja ein Wirt bietet aber Getränke und Speisen an. Und du wirst mir zustimmen, dass du es ebenso einsiehst, dass diese gewissen gesundheitlichen Anforderungen gerecht werden müssen. Sonst könntest du ja auch sagen "bleibt dem Wirt doch selber überlassen ob er das alte Fleisch noch weiter verwendet"

Ebenso seh ich es mit der Luft in der Kneipe. Wenn man eine Kneipe betreibt finde ich es nicht verkehrt wenn der Gesetzgeber auch darauf ein Auge hat.

Könnte ja sonst ebenso nen Stromgenerator laufen lassen, der die Abgase in die Kneipe pustet, wäre in meinen Augen in etwa dasselbe als mit dem Rauch.

Mir geht es auch nicht daraum wo der Rauch herkommt, sondern einzig und allein darum dass er für MICH schädigend ist.
 
Man kann den Befürwortern der Neuregelung hier in Bayern nicht widersprechen!
Anfang 2008 wurde durch unsere damalige Regierung das schärfste Nichtraucherschutzgesetz der Bundesrepublik verabschiedet.
Nach der verherrenden Wahlniederlage, der Landtagswahl ruderte man doch zunehmens davon ab.
Da auch dieses Nichtraucherschutzgesetz ausschlaggebendes Thema dabei war.

Man hätte die Chance gehabt es bei der alten bestehenden Regelung zu belassen, aber wie es immer so ist, machte sich die Wahlverdrossenheit breit.
Wenn jetzt natürlich der größe Anteil für eine Neuregelung stimmt, so muß man Sie so bitter Sie auch ist mit tragen.
An der Stelle sollte man sich bei all denen Bedanken, die doch auch so vehement dagegen waren, aber nicht wählen.
Schlußendlich hätte es nie soweit kommen sollen und bräuchten, aber unsere Landesregierung hat wiedereinmal bewiesen das Sie wie eine Fahne auf dem dach sich hin und her bewegen.
Hätten Sie damals schon klar definierte Regeln erstellt, hätten alle damit leben können.

Einzig und allein die Beführworter sind mir die Frage schuldig, was so schlecht an der alten Regelung war? Auch ich komme aus einer kleinen Gemeinde und wir haben hier 5 Lokale die keine reinen Speißelokale sind und von denen ist genau einer ein Raucherclub, der Rest ist rauchfrei.
Hätte das als Kompromiss nicht genüge getragen?

Und viele Argumente sind doch hinfällig, nur weil Verbote nicht konsequent verfolgt oder bestraft wurden, bedarf es doch keiner neuregelung des Nichtraucherschutzgesetzes.
Wenn es damals schon nicht an öffentlichen Plätzen und Einrichtungen kontrolliert wurde, wer soll es den jetzt durchführen?
Aber man wird sehen was die Zeit bringt!
 
Nee Nee so einfach ist das nicht


Wenn ein Wirt sagt mein Restaurant ist für Raucher frei oder es ist speziell ein Smokers Place

Dann steht das draußen an der Tür

Und der Nicht- Raucher weis damit Bescheid
Ja und was macht der Nicht Raucher dort in dem Restaurant ?

Also wieso fängt er dann an herum zu diskutieren

Ich gehe ja auch nicht in einen HIP HOP Club und verlange Heavy Metal Musik

Angebot und Nachfrage


Und dieses Restaurant ist bestimmt nicht notwendig für einen Nicht Raucher deshalb steht es ihn frei dort rein zu gehen oder nicht.

Anders sieht es bei Öffentlichen Einrichtungen wie zB Bahnhöfen, Flughäfen, Behörden usw aus. Das sind Orte die jeder Frei nutzen muss

Aber dafür gibt es ja wie schon gesagt eine Ausreichende Regelung.


Rach78@

Ja mit der Argumentation müssen wir dann auch direkt alle Autos, Flugzeuge, Karftwerke usw verbieten


Wieso wollt ihr diesen Menschen was verbieten und vorschreiben

Sie Treffen sich extra in Raucher Kneipen oder Restaurants um den Nicht- Rauchern aus dem Weg zu gehen. Und jetzt wollen sie diese auch noch verbieten lassen.


antaRi@


Krass des es manche Menschen einfach nicht einsehen das es nicht nur um Sie geht!
In deiner Sicht ist wohl der Nichtraucher schuld das er es nicht toll findet wenn jemand anders seine Gesundheit gefährdet und ihn beim essen stört?

Hallo erst mal richtig Lesen

Ich rede hier von Kneipen und Lokalen die bewusst einen Raucher Status haben wollen
Und das auch zeigen

Also ist doch der Nicht Raucher selber dran schuld wenn er dort hinein geht

das ist doch ein Großer Unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
gehen wir doch mal von dem aspekt gesundheit einfach mal weg, denn jeder weiss, rauchen macht krank.

* eine disko mit technomukke. wer techno nicht mag, geht nicht rein.
* urlaub an der nordsee. wer die see nicht mag, fährt nicht hin.
* neuer mercedes mit flossenheck. wer die optik nicht mag, kauft keinen.
* pizza mit gyros. wem sie nicht schmeckt, der isst keine.
* und noch tausend andere dinge, die jeder nur tut, wenn er sie mag.

ABER:
* ein offizielles RAUCHERLOKAL. trotzdem wollen ALLE nichtraucher unbedingt rein und daher allen anderen gästen das rauchen VERBIETEN. :freak:

wo zum teufel ist das problem? bleibt doch einfach draussen aus diesen drecksschuppen und lästert und macht euch lustig über die anderen idioten, die drin sind und rauchen. :D

ich geh mir mal kippen holen :smokin:
 
Dass du dir dabei auch noch cool vorkommst, naja. :D
Ich steig hier jetzt aus. Das Verbot wird kommen, und dann müssen die Raucher wieder brav vor die Türe gehen.
 
Das Problem ist das plötzlich alle ein Raucherlokal sein wollen, weil keiner auf die 40% Gäste und somit an Umsatz verzichten will. Wenn nirgendwo geraucht werden darf, dann hat keine Kneipe Umsatzeinbußen.
 
klar musst du aussteigen, denn warum der nichtraucher an sich diesen urinstinkt "ick muss getzt dahin wo jeraucht wird und denen de kippen vermiesen!" hat, kann man einfach nicht erklären.

bis denne
 
Nasenbär schrieb:
Wenn nirgendwo geraucht werden darf, dann hat keine Kneipe Umsatzeinbußen.

So ist es und darum ging es bei diesem Verbot. Wenns nix zu diskutieren gibt ists meist am besten für alle. ;)

@Psst:
Deine Vergleiche taugen alle nichts, weil sie eines vergessen: Rauchen schadet ausschließlich, es tut nichts Gutes. Deswegen freue dich, dass du noch heute lebst und rauchen kannst. Irgendwann in ferner Zukunft wirds keine Kippen mehr geben, weil sie genau wie andere (teils harmlosere) Drogen auch zurecht verboten werden.
 
Nasenbär schrieb:
Das Problem ist das plötzlich alle ein Raucherlokal sein wollen, weil keiner auf die 40% Gäste und somit an Umsatz verzichten will. Wenn nirgendwo geraucht werden darf, dann hat keine Kneipe Umsatzeinbußen.

die nichtraucher sind in DE in der klaren mehrheitt und trotzdem schaffen sie es nicht, ihre eigenen lokale zu öffnen und ihre eigenen wirtschaftlichen interessen zu festigen, ohne durch staatliche verbote subventioniert zu werden? ein armutszeugnis.

verbieten wir dönerbuden, dann macht die pommse umme ecke wieder mehr umsatz :freak:
 
@baFH: Und warum müssen die Raucher immer dahin wo massig Nichtraucher stehen? Ich sage nur Bahnhöfe, Bushaltestellen, Public Viewing....

Dein vergleich mit der Dönerbude ist ja wohl mehr als dämlich.
Und was hat das ganze mit Subventionen und wirtschaftliche Interessen der Nichtraucher zu tun?
Auch ein Kneipenbesitzer der Nichtraucher ist wird wohl eine Raucherkneipe aus seinem Lokal machen, wenn es die Kneipe nebenan auch macht. Da sonst Kunden verloren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du noch rauchst, wirst du nicht verstehen können, dass Nichtraucher die "normalen" Menschen sind. Die haben keine Bringschuld. Das ist aber nichts schlimmes, ging allen Rauchern mal so. Leider eventuell bis zum Lebensende - deswegen streite ich mich nicht über das Thema. In meine Suchtbirne wollte das auch nicht rein - wie auch, sonst wärs ja keine Sucht.
 
Wintermute schrieb:
...In meine Suchtbirne wollte das auch nicht rein - wie auch, sonst wärs ja keine Sucht.

wie lange hat deine therapie gedauert? aber auch ein ansatz: raucher sind krank, ich bin krank und brauche hier hilfe. kippen auf rezept? da muss ich mal drüber nachgrübbeln... so wie methadon...

Nasenbär schrieb:
@baFH: Und warum müssen die Raucher immer dahin wo massig Nichtraucher stehen? Ich sage nur Bahnhöfe, Bushaltestellen, Public Viewing....

ja wie, es gibt doch schon ein rauchverbot für diese orte oder hab ich was verpasst? wer da raucht, bekommt eins auffe mütze oder besser auf die geldbörse. ;)
 
Was passiert eig. nun mit den von so vielen Wirten extra eingerichteten und sehr kostenintesiv angeschafften Raucherräumen? Wer wollte hat sich dem Dunst ausgesetzt, alle anderen blieben verschont - warum hat das nicht gereicht? Denke nicht das diese kosten sich schon ammortisiert haben. Das war doch gesetzlich gut geregelt. Vor allem wurde den Wirten damit auch eine gewisse Sicherheit eingeräumt. Nun kommt die Doppelbelastung, KUndschaft bleibt weg und die Kosten für den Umbau sind noch nicht gedeckt.

Und wenn die Kneipe halt kleier war gabs die Ausnahmegenemigung. Wollen mir jetzt alle Nichtraucher erzählen es gibt keine Kneinpen/Wirtshäuser/Gaststätten die größer 65(oder 75???) qm sind? Finde ich schwach. Es gab alternativen. Aber es war halt nicht genug für die Nichtraucherlobby, die wollte einfach konsequent alles weg haben, kompromisslos - sonst hätte die Gesetzgebung ja ohne weiteres geholfen oder?

Ich bin wie gesagt kein kompletter Gegner des Gesetzes. Nur sollte es für beide Seiten alternativen geben wie ich finde. Wo gegessen wird und sich Kinder u. Jugendliche befinden gibts auch gar nichts zu diskutieren, aber das Abendleben sollte doch bitte jeder so gestalten können wie er möchte.

Naja mal sehn wie sich das weiter entwickelt... zu ändern ists ja leider nicht, finde es nur etwas krass wie sich die Nichtraucher aufblasen. Bin mal gespannt wann die Autos ganz verboten werden sollen :D

Edit: Wie ist das jetzt eig. mit den sogenannten "Raucherclubs", sind die davon eig. auch betroffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben