Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
Wintermute schrieb:
Solange du noch rauchst, wirst du nicht verstehen können, dass Nichtraucher die "normalen" Menschen sind. Die haben keine Bringschuld.

Das sagt eigentlich alles aus was man zu diesem Thema auch nur sagen kann!

Und es geht hier bestimmt nicht um irgendwelche Raucherkneipen, es geht mir hier um die ganzen Clubs und Bars die meinen einen Raucherclub zu gründen weil sie es können bzw. weil sie meinen es bringt ihnen mehr Umsatz weil die dummen Nichtraucher ja sowieso kommen egal ob da jetz geraucht wird oder nicht!

Aber jetz haben sich die Nichtraucher eben durchgesetz und waren mit 2/3 in der Mehrheit, das sollte allen Rauchern zeigen wie es in der Bevölkerung aussieht, die Mehrheit will kein gequalme in ihrer Nähe mehr haben!
 
@ KaisA™

Falls es dich noch interessiert:
Im Anhang sind 2 Tabellen aus meinem alten Uni-Skript. Wie alt die Zahlen sind, weiß ich nicht. Da müsste man meinen damaligen Professor fragen.
 

Anhänge

  • Statistik.jpg
    Statistik.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 237
Wintermute@

Du kapierst es nicht

Natürlich weis ich das Rauchen schädlich ist

ein offizielles RAUCHERLOKAL. trotzdem wollen ALLE nichtraucher unbedingt rein und daher allen anderen gästen das rauchen VERBIETEN.


Das ist doch der Knack Punkt

Was willst du in einem Raucher Lokal, wenn du Nicht Raucher sein willst


Ich sage ja nicht DAS DU RAUCHEN SOLLST - ALSO verdrehe hier nicht die Tatsachen
 
baFh schrieb:
ja wie, es gibt doch schon ein rauchverbot für diese orte oder hab ich was verpasst? wer da raucht, bekommt eins auffe mütze oder besser auf die geldbörse. ;)
An Bahnhöfen sind die Raucherzonen so blöde gelegt das Raucher trotzdem belästigt werden und nein, an Bushaltestellen und beim Public Viewing gibts kein Rauchverbot. Ist dann sehr angenehm wenn tausende Leute dicht an dicht stehen und der neben dir zündet sich einer ne Kippe an. Am geilsten dann wenn bei nem Tor ordentlich Geschiebe und Gedränge ist und du anschliessend ein Loch im Shirt hast. Oder an der Bushaltestelle wo sich bei Regen zig Leute unter das kleine Dach stellen und sich ein zwei Mann ne Zigarette anmachen. Aber Raucher sind ja so tolerant...

Mr_Eyeballz schrieb:
... Nun kommt die Doppelbelastung, KUndschaft bleibt weg und die Kosten für den Umbau sind noch nicht gedeckt....
Hm Raucher scheinen ja einige komische Marotten zu haben. Die gehen nur zum Rauchen in die Kneipe? Und wenn man das nicht mehr darf trinken die auch keinen Alkohol mehr? Sorry aber das nehm ich dir nicht ab.
Wobei villeicht gar nicht mal so schlecht, fängt man zwei fliegen mit einer Klappe. Gibts bestimmt ein paar Alkoholiker weniger^^

@MrPsst: was soll man denn machen wenn in allen Bars und Clubs in denen man gerne geht das Rauchen erlaubt ist? Ich bin froh das wenn ich das nächste mal in München bin, die Clubs rauchfrei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
baFh schrieb:
wie lange hat deine therapie gedauert?

Kalter Entzug, 6-9 Monate bis zu sicheren Gewässern. ;) Morgen jährt es sich.
Raucher sind ziemlich krank, was langsam immer klarer wird. 1/3 schaffen den Absprung nie und bringen sich mit den Dingern um. Wenn das nicht krank ist, was ist es dann?

@Nasenbär:
Der Alk-Vergleich passt aber auch nicht ganz, da Alk in Maßen problemlos verstoffwechselt werden kann.

@Psst:
Klar weißt du es, rauchst aber dennoch. Deswegen ist Rauchen ne Sucht und Hand-an-der-Herdplatte-abfackeln eine lehrreiche Aktion, die man darauf vermeidet - obwohl es echt geil ist, wenn der Schmerz nachlässt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nasenbär schrieb:
Hm Raucher scheinen ja einige komische Marotten zu haben. Die gehen nur zum Rauchen in die Kneipe? Und wenn man das nicht mehr darf trinken die auch keinen Alkohol mehr? Sorry aber das nehm ich dir nicht ab.
Wobei villeicht gar nicht mal so schlecht, fängt man zwei fliegen mit einer Klappe. Gibts bestimmt ein paar Alkoholiker weniger^^

Das wurde hier auch schon öfter angesprochen im Thread. Wenn der Raucher in die Kneipe geht und was trinkt kommt die Schmacht von ganz alleine und man will rauchen, das gehört dann eben zusammen wie die Wurst aufs Brot. DAs werdern dir alle ehemaligen und auch noch Raucher bestätigen können.

Und ja das ist ein Todschlagsargument für die Wirte. Als damals das Gesetz eingeführt wurde haben die Wirte bei mir in der Gegend Umsatzeinbrüche um bis zu 40% hinnehmen müssen, 2 Kneipen wurden dicht gemacht. Dann kam die Sache mit den Raucherräumen in Gang (da ist der Behördenweg auch ein langer und es dauert Monate bis alles durch ist) und es hatte sich ein wenig erholt. Als dann die Regelung, dass in kleinen Kneipen weiterhin geraucht werden darf hatte sich alles wieder entspannt. Die großen haben dem Gesetz nach ihre Örtlichkeiten angepasst und die kleinen ham nen Schild raus gehängt "Raucherlokal"

Alles war weitestgehend in Ordnung und es haben sich wenige beschwert. Die die sich jedoch immer beschwert haben sind eben diese die ins offensichtliche Raucherlokal gehen mussten, obwohl es im Umkreis von 5 KM mindestens 5 alternativen mit rauchfreien Bereichen gab.

Finanziell sind die Raucher in jedem Falle ein wichtiges Standbein für den GAstrobereich, aber es müssen halt erst mal ein paar dicht machen und ihre Existenz verlieren, statt es jedem selbst zu überlassen wie er sein Geschäft führt. Warum gab es denn auf einmal so viele Raucherbars etc. wenn das doch angeblich nicht so Geschäftsentscheidend ist ?

Ich kanns nicht oft genug sagen es sollte doch für beide Seiten irgendwie möglich sein Einrichtungen so zu nutzen wie man möchte, oder?
 
Ich bin selber Mitbetreiber eines Cafes auf einem Uni Gelände

Und bei uns ist es auch Rauchfrei ist auch in Ordnung da es eine Hochschule ist und für alle frei.

Aber mir geht diese Regulierungs-Wut zu weit


Ich trinke zB kein Alkohol ist genauso ungesund, und wer redet davon das man Alkohol verbieten soll, Keiner.


Ich werde das auch nicht machen, liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen


Und so sehe ich das auch mit dem Rauchen

Da wo es nötig ist ist es Verboten, und da wo sich die Raucher treffen wollen ist es halt erlaubt.

Wo liegt das Problem

Bei uns in Frankfurt haben die Clubs alle Raucher Zonen
 
MrPsst schrieb:
Ich trinke zB kein Alkohol ist genauso ungesund, und wer redet davon das man Alkohol verbieten soll, Keiner.

Alkohol schadet im Gegensatz zu Zigarettenrauch auch nicht deine Mitmenschen, schlechter Vergleich...

Gehst du nur in ne Bar oder in Club um dort zu rauchen?
Denke nicht, also kannste ja wohl die paar Zigaretten im freien rauchen und den rest der Zeit verbringen alle glücklich in der Disco!
 
Man kann man wieder feststellen, dass viele Raucher sehr intolerant sind und es nicht verstehen. Liegt wohl auch daran, dass die Nichtraucher es Jahrelang toleriert haben dass in ihrer Umgebung geraucht wird (was bei mir aber auch nur so war, weil viele Raucher auch sofort Aggressiv reagieren wenn man von ihnen Rücksicht erwartet.) Das viele Raucher nicht Verantwortungsvoll sind zeigt auch die Zahl von Eltern die mit Zigarette im Mund den Kinderwagen schieben oder 17,3 % aller Schwangeren in Deutschland rauchen. Also vermutlich die Hälfte aller Raucherinnen, die auch ihr Kind gleich die richtigen Lebensanlagen mitgeben wollen. Aber sie sind halt süchtig und nicht mehr Frei.

Aber nochmal zur Freiheit. Wir drehen uns ja im Kreis.
Es stand allen Rauchern und anderen Leuten frei sich beim Volksentscheid gegen die Verschärfung zu stellen. Also müssen wir hier keine Diskussion führen ob de Raucher eingeschränkt wird. Die Raucher haben sich selbst eingeschränkt indem sie nicht wählen gegangen sind. Es stand in de Freiheit eines jeden sich dafür, dagegen oder zu enthalten. Und das die Wahlbeteiligung so niedrig war ändert nix an der freien demokratischen Entscheidung. Übrigens gabs es in einem Deutschen Staat schon mal nahezu 100% Wahlbeteiligung leider war diese nicht mehr frei, wenn die Wahlhelfer bei dir nach hause vorbei geschaut haben und gefragt haben ob man nicht noch wählen will und das Kreuz an der "richtigen" Stelle machen will.
Das Resultat war aber vielleicht auch so weil nicht alle Raucher so militant wie einige hier und verstehen doch, dass sie andere Damit schädigen und haben für die Verschärfung gestimmt.
 
Stimmt hier wird sich im Kreis gedreht... die Raucher wollen was wo sie nach freier Entscheidung unter sich sein dürfen und die Nichtraucher das gleiche, also Rauchfreie Zone. Und das ist also schlimm? Naja mal sehn wie sich das ganze Entwickelt ich denke da wird sich nach ner Zeit auch wieder was ergeben das ganze zu umgehen.

Solange es bei uns noch nicht so weit ist bin ich froh, und wenns kommt naja dann muss ich mich halt einschränken, auch wenns nicht so toll ist. Übrigens bin ich nur "Abends mal beim Bier Raucher", mein Sohn hat mich noch nie mit ner Kippe im Mund gesehen und generell achte ich sehr darauf in welchem Umfeld ich mir eine Fluppe an mache und ob es störend sein könnte. Sicher gäbe es weniger Zündstoff wenn sich alle im Vorfeld etwas zurückhaltender benommen hätten, ist nun aber zu spät.
 
Wintermute schrieb:
@Nasenbär:
Der Alk-Vergleich passt aber auch nicht ganz, da Alk in Maßen problemlos verstoffwechselt werden kann.
Ich glaube du hast mich da etwas missverstanden. Ich hatte nur nicht verstanden warum Raucher kein Bier mehr trinken wollen wenn sie nciht rauchen dürfen. Und habe dann noch (nicht ganz ernst gemeint) gesagt das man dann ja so die Anzahl Alkoholiker reduzieren könne.

@MrPsst:
Das Problem ist folgendes: Was machst du wenn in nahezu allen Clubs in denen du gerne gehst geraucht werden darf? Oder oft sind die Raucherbereiche auch miserabel von den NIchtrauchern getrennt, so dass der Qualm doch irgendwann rüberzieht.
Es gibt ja auch vorbildliche Beispiele, wo die Leute zum Rauchen in einen kleinen abgetrennten Raum gehen und anschliessend wieder mit den anderen zusammen ihr Bierchen trinken.
Sowas finde ich ja noch in Ordnung ist aber selten anzutreffen.
 
Interessante These, danach versteh ich allerding nicht ganz, warum sich der Wählerwillen so gegen die CSU richtete wenn doch die sehr große Mehrheit im Freistaat das Neue, alte 2008 Nichtraucherschutzgesetz wollen.
 
@ Fishboy

Weil bei einer Wahl neben dem Rauchverbot auch 1-2 andere Inhalte existieren...
 
@ Fishboy Wäre schon ganz schön leicht, wenn man nur die richtige Position im Nichtraucherschutz brauch um gewählt zu werden. Glaube nicht, dass die Wahlschlappe nur mit der Haltung der CSU zum Nichtraucherschutz zuzuführen ist. Vielleicht sind die Typischen CSU Wähler aber auch die, die am Stammtisch sitzen und ihre Kippen rauchen. Damals hat die CSU aber auch einen ungeordneten Eindruck hinterlassen mit der Doppelspitze. Da gabs bestimmt mehr gründe weshalb sie abgestraft wurden.
 
Alkohol schadet im Gegensatz zu Zigarettenrauch auch nicht deine Mitmenschen, schlechter Vergleich...


Nee Du Nicht Raucher Fundamentalist

Ich Rauche ja dort wo ich Rauchen Darf, in einer Raucher Kneipe oder Raucher Raum, mit anderen Rauchern die das Risiko bewusst eingehen. (Über nichts Anderes Reden wir hier)

Also schade ich keinem der es nicht will

Nur weil euch nichts einfällt kommt ihr mit dem Argument man schadet seinen Mitmenschen

Jetzt frage ich mich/euch was diese Mitmenschen in diesen Kneipen wollen wenn sie nicht Rauchen wollen.

Oder wirst du gezwungen in so einen Raum zu gehen, wenn ja von wem

Da es nicht so ist, verstehe ich auch nicht warum man Raucher Kneipen oder so verbieten will.


Ich habe ja Verständnis für Rauch Verbot an Öffentlichen Orten, das habe ich auch in den anderen Post schon erwähnt und nie kritisieren.
 
Wenn etwa jeder dritte Wahlberechtigte ein Raucher ist, dann lässt die Politik solche heiklen Themen lieber ruhen, denn mit Verboten verprellt man sich viele Wähler. Der Umweg über den Volksentscheid ist mit Blick auf die nächste Wahl die elegantere Lösung.
 
Ich denke auch man sollte jetzt mal nicht alles extremst Thematisieren, Italien, Spanien machen es Landesweit vor.
Besonders in Italien war der Aufschrei ja auch sehr groß und jetzt leben alle Ihre Italienische Gemühtlichkeit und keiner schreit mehr.
Ein Bundesweites Rauchverbot nach dem Vorbild Bayern, wird es in naher Zukunft sicher nicht geben, da zeigen sich andere Bundesländer einfach liberaler.

Aber wenn dadurch bei uns die Wolken weißer und der Himmel blauer wird so sei es, aber nehmt mir nicht auch noch die Lust auf mein kühles Weizen. ;-)
 
MrPsst schrieb:
Ich Rauche ja dort wo ich Rauchen Darf, in einer Raucher Kneipe oder Raucher Raum, mit anderen Rauchern die das Risiko bewusst eingehen. (Über nichts Anderes Reden wir hier)
dann heißt das wohl, dass alle deine Freunde entweder Raucher sind oder das Risiko bewusst eingehen. Jetzt frage ich mich, wieso sollte ein Mensch dieses Risiko eingehen, wenn es eine Alternative gäbe, nämlich, wenn einfach das Rauchen verboten wäre. Ich meine, es besteht auch für deine nichtrauchenden Mitmenschen keinen Zwang sich diesem Risiko auszusetzten, wenn man es verbieten kann. Soll heißen: Dieses Verbot führt dazu, dass niemand mehr ein Risiko eingehen muss.
MrPsst schrieb:
Also schade ich keinem der es nicht will
Also nur das ich es richtig verstehe. Jemand geht ein Risiko ein und geht mit dir zusammen weg und setzt sich deinem Rauch aus und er will das auch noch, also geschädigt werden. In meinen Augen ergibt das keinen Sinn. Nur weil ich ein Risiko eingehe will ich nicht automatisch, dass man mir schadet. Ich meine eine Prostetuierte geht auch ein Risiko ein (Geschlechtskrankheiten, Vergewaltigungen bis hin zum Mord), weil sie sich mit sehr vielen Menschen abgibt und spät abends kaum Kleidung trägt. aber ich glaube nicht, dass sie Aids haben will oder Vergewaltigt werden will.
MrPsst schrieb:
Nur weil euch nichts einfällt kommt ihr mit dem Argument man schadet seinen Mitmenschen
Welches andere Agrument sollte denn sonst ein Rauchverbot rechtfertigen? *Facepalm*
MrPsst schrieb:
Jetzt frage ich mich/euch was diese Mitmenschen in diesen Kneipen wollen wenn sie nicht Rauchen wollen.
Ich war öfter mal in Discos unterwegs um da Spaß zu haben. Spaß hatte ich leider keinen, weil mir die Augen vom Qualm tränten. Aber was soll man machen, wenn die eigenen Freunde da immer hinwollen....soll man sich deshalb von der Welt zurückziehen? Sollen alle Nichtraucher jetzt zuhause bleiben?
MrPsst schrieb:
Oder wirst du gezwungen in so einen Raum zu gehen, wenn ja von wem
Zwang ist relativ.
sieh oben...Freunde



Ich sehe bei Rauchern leider immer ein grundsätzliches Verständnisproblem. Es ist doch so, dass man keine Wahl als Nichtraucher hat. Man muss mit diesen Leuten im Büro arbeiten oder im Zug sitzen und wenn man mit Freunden in eine Bar geht, dann sind da eben auch Raucher. Welche Alternativen hat denn ein Nichtraucher? Soll er zuhause bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
MrPsst schrieb:
Da es nicht so ist, verstehe ich auch nicht warum man Raucher Kneipen oder so verbieten will.


Ich habe ja Verständnis für Rauch Verbot an Öffentlichen Orten, das habe ich auch in den anderen Post schon erwähnt und nie kritisieren.

Ich rede nicht von Raucherkneipen, ich rede von Clubs, Bars, Discotheken in denen geraucht werden durfte! Ich komme aus München, gehe gerne und regelmäßig am Wochenende feiern und ich kenne eine einzige Discothek die einen Raucherraum hat, es gibt ein paar in denen man nicht rauchen darf aber die Clubs in denen man rauchen darf sind ganz klar in der Überzahl.
Ich will nicht den nächsten Tag mit verstopfter Nase und Husten verbringen wenn ich unterwegs war und ich will nicht nur in 2 Clubs im Jahr gehen!

Deshalb finde ich das strikte Rauchverbot gut, von mir aus kann in den kleinen Kneipen gerne geraucht werden was geht, das interessiert mich nicht aber es geht hier nicht allein um diese Einrichtungen!
 
Also nur das ich es richtig verstehe. Jemand geht ein Risiko ein und geht mit dir zusammen weg und setzt sich deinem Rauch aus und er will das auch noch, also dieses Risiko eingehen. In meinen Augen ergibt das keinen Sinn. Nur weil ich ein Risiko eingehe wil ich nicht automatisch, dass man mir schadet. Ich meine eine Prostetuierte geht auch ein Risiko ein (Geschlechtskrankheiten, Vergewaltigungen bis hin zum Mord), weil sie sich mit sehr vielen Menschen abgibt und spät abends kaum Kleidung trägt. aber ich glaube nicht, dass sie Aids haben will oder Vergewaltigt werden will.
Und du hast nicht verstanden worauf MrPsst hinaus wollte^^
Zwang ist relativ.
sieh oben...Freunde
Freunde/Bekannte wissen jedoch, das derjenige raucht. Er kann es sich also aussuchen, ob er mit seinen Raucherfreunden in eine Raucherecke sitzen will.

Sollten allerdings die Nichtraucher im Freundeskreis und bei Ausgehen in der Überzahl sein, wird sich bestimmt nicht ein einziger Raucher durchsetzen können, mit allen anderen Nichtraucher in einer Raucherkneipe etc zu gehen

und ich kenne eine einzige Discothek die einen Raucherraum hat
Dann gehe doch weiterhin in diese Diskothek ;)

Ich finde solche Diskussionen bringen nichts. Leben und Leben lassen wie jeder es für richtig Hält.

Und solange es so viele Politiker gibt, die Kettenraucher sind, selbst sich die Taschen voll stecke, wird es auch kein Strikten Rauchverbot oder gar Zigaretten Verkauf verbot geben. Immerhin wird dort Millionen an Steuergelder verdient...
 
Zurück
Oben