-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Nichtraucherschutzgesetz
- Ersteller Homeboy7
- Erstellt am
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Ist doch immer das gleiche. Erste Fragestellung bei ner Krankheit. Rauchen Sie? Hat er geraucht? Dann ist ja alles klar.
Rauchen kann Krankheiten sicher fördern. Vieles andere auch. Mir pers. hat es zb. die letzten beiden Jahre keinen einzigen Arztbesuch beschert.
Also nix mit statistisch 18 mal im Jahr zum Arzt rennen. Ich weiß nicht wer da ständig hin rennt. Raucher sicher nicht mehrheitlich.
Nun, das Risiko für Passivraucher ist ja bekanntermaßen höher, Vllt. auch grundsätzlich bei allen negativen Umwelteinflüssen. Bei Rauchern ist das Immunsystem wohl grundsätzlich härter trainiert. ^^ Ist natürlich auch alles Veranlagung. Unabhängig vom Rauchen oder Nichtrauchen.
Hier wurde das Thema Fettleibige haben nun Gelegenheit sich öfters vor die Tür zu bewegen. Nun, Raucher sind eher weniger fettleibig. Die anderen haben weiterhin keinen Grund sich von der Stelle zu bewegen. Alles beim alten. ^^
Von Raucherzonen halte ich nicht allzu viel. Weil dort herrscht meist wirklich dicke unangenehme Luft, da meist viele auf sehr engem Raum rauchen. Und das teils ohne guten Abzug, denn das ist teuer. DAS schadet dann wohl definitiv und davon riechen dann auch die Sachen selbst für Raucher merklich.
Für mich in den meisten Fällen also keine Alternative. Ja auch Raucher haben Ansprüche und Stil.
Und ja ich habe durchaus Verständnis für die Argumente der "Gegenseite". Aber was jetzt abläuft ist Hexenjagt und dabei bleibe ich. Es ist eben aktuell nicht hipp zu rauchen. Ich bin zwar ein rücksichtsvoller Raucher, doch auch ein konsequenter!
Naja egal. Jeder den es nicht betrifft, kann hier natürlich ungezwungen mitreden. Ihm entstehen ja keine Einschränkungen, sogar noch Vorteile.
Aber wehe morgen kostet der Sprit 10 EUR/L. Ich könnte damit leben. Ich bin hohe Preise gewöhnt.
Rauchen kann Krankheiten sicher fördern. Vieles andere auch. Mir pers. hat es zb. die letzten beiden Jahre keinen einzigen Arztbesuch beschert.
Also nix mit statistisch 18 mal im Jahr zum Arzt rennen. Ich weiß nicht wer da ständig hin rennt. Raucher sicher nicht mehrheitlich.
Nun, das Risiko für Passivraucher ist ja bekanntermaßen höher, Vllt. auch grundsätzlich bei allen negativen Umwelteinflüssen. Bei Rauchern ist das Immunsystem wohl grundsätzlich härter trainiert. ^^ Ist natürlich auch alles Veranlagung. Unabhängig vom Rauchen oder Nichtrauchen.
Hier wurde das Thema Fettleibige haben nun Gelegenheit sich öfters vor die Tür zu bewegen. Nun, Raucher sind eher weniger fettleibig. Die anderen haben weiterhin keinen Grund sich von der Stelle zu bewegen. Alles beim alten. ^^
Von Raucherzonen halte ich nicht allzu viel. Weil dort herrscht meist wirklich dicke unangenehme Luft, da meist viele auf sehr engem Raum rauchen. Und das teils ohne guten Abzug, denn das ist teuer. DAS schadet dann wohl definitiv und davon riechen dann auch die Sachen selbst für Raucher merklich.
Für mich in den meisten Fällen also keine Alternative. Ja auch Raucher haben Ansprüche und Stil.

Und ja ich habe durchaus Verständnis für die Argumente der "Gegenseite". Aber was jetzt abläuft ist Hexenjagt und dabei bleibe ich. Es ist eben aktuell nicht hipp zu rauchen. Ich bin zwar ein rücksichtsvoller Raucher, doch auch ein konsequenter!
Naja egal. Jeder den es nicht betrifft, kann hier natürlich ungezwungen mitreden. Ihm entstehen ja keine Einschränkungen, sogar noch Vorteile.
Aber wehe morgen kostet der Sprit 10 EUR/L. Ich könnte damit leben. Ich bin hohe Preise gewöhnt.

Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.424
Styx schrieb:In Privaträumen darf jeder rauchen soviel er will, das würde ich niemals verbieten wollen.
Richtig. Draußen aber bitte verbieten, damit man diesen Quatsch nicht noch den Kindern vorlebt. Volksdroge halt ... ähnlich wie Alkohol. Der aber, wie erwähnt, nicht zwangsläufig schädlich sein muss, deswegen ist es mit einem Verbot etwas komplexer - und in meinen Aungen auch nicht durchsetzbar.
Aber schaut bitte auch, dass ihr euch jetzt nicht fies streitet. Bisher war das so schön zivilisiert.
@Psst:
Ich schiebe das Argument nicht vor, es ist ein Argument. Es geht auch nicht ums Passivrauchen als Solches, sondern um die schiere irrationalität, überhaupt zu rauchen. Allein das ist abstrus.
Aber mein Angebot war ernst gemeint. Warum lässt du das Rauchen nicht einfach eine Weile lang und fängst dann meinetwegen wieder an? Du wirst mich dann verstehen. 100%.
Relict schrieb:Raucher sicher nicht mehrheitlich.
Doch. Vor allem wenns mal jenseits der 40 geht.
Zuletzt bearbeitet:
F
Fu Manchu
Gast
Relict schrieb:...Rauchen kann Krankheiten sicher fördern. Vieles andere auch. Mir pers. hat es zb. die letzten beiden Jahre keinen einzigen Arztbesuch beschert.
Also nix mit statistisch 18 mal im Jahr zum Arzt rennen. Ich weiß nicht wer da ständig hin rennt. Raucher sicher nicht mehrheitlich....
Also gerade von dir hat man schon intelligentere Beiträge gelesen. Aber hier gehst du jetzt einen typischen Raucherweg und widerlegst Statistiken mit deiner subjektiven Erfahrung und Anzahl von Arztbesuchen.
Was interessieren deine letzten 2 Jahre? Die Jahre davor verschweigst du uns? Wie alt bist du? Evtl spielt das eine wichtige Rolle in Bezug auf diesen Zahlen. Du allein bist nicht die Statistik über die Arztbesuche bei Rauchern. Außerdem wo hast du diese Zahl überhaupt her? (Quelle). Sind das alle Raucher oder nur die Raucher, welche die Raucherkrankheiten haben?
Eine Bekannte bekam vor 5 Jahre die Diagnose Lungenkrebs - eine tüchtige Raucherin mit einer Schachtel pro Tag. Die Diagnose wurde sehr früh gestellt und die Krankheit ist auch geheilt (neueste Chemo(Bestrahlung, sehr früh erkannt), aber sie hat in den ersten 2 Jahren pro Monat bestimmt 2x pro Woche einen Arzt besucht und selbst heute, 5 Jahre später, geht sie 2x monatlich zu diversen Ärzten und Doktoren, die Krankheit selbst ist weg, aber Nachuntersuchungen, Behandlung der Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen müssen behandelt werden. Da sind 18x pro Jahr und mehr ganz locker erreicht.
Jeder Raucher, der wegen der typischen Raucherkrankheiten zum Arzt muss tut das nicht nur einmal, sondern wöchentlich! Wollen wir für dich hoffen, das du das nicht auch bald tun musst.
Also hier muss ich sagen "ja".wunschiwunsch schrieb:...Weil wir Spaß daran haben wie Raucher sich aufregen?

MrPsst schrieb:...Es geht euch doch gar nicht darum wo und wie die Raucher rauchen, sondern nur darum das man es Verbieten soll.
Du meinst, wir wollen es verbieten lassen, weil wir ein neues Verbot wollen? Rein aus Spaß? Nö, das ist nicht unsere Intention, sondern wir wollen schützen. Mich, dich, sie, ihn, uns!
MrPsst schrieb:...Also wenn man Zigaretten verbieten soll ...
Nein, es geht nicht ums Verbieten von Zigaretten, sondern von Einschränkungen des Zigaretten"genuss". Du sollst nicht überall rauchen dürfen, darum geht es.
Das generelle Zigarettenverbot kommt danach, alles Schritt für Schritt.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
@Fu Manchu
Die Jahre davor war ich genauso wenig beim Arzt. Vllt. einmal im Jahr und das wegen Rückenproblemen oder Weisheitszähnen, nie Atemwegsproblemen und co.
Die 18 Artztbesuche beruhen auf einer allgemeinen Erhebung über unser Gesundheitssystem, hat absolut nichts mit Rauchen oder Nichtrauchen zu tun.
sondern mit den Kosten unseres Gesunfdheitsystems und der dt. Mentalität im EU-Vergleich. ^^
Davon ab sagt keine Studie Rauchen verursacht Krebs, sondern Rauchen KANN Krebs verursachen. Viele "Studien" bedienen sich allerdings oftmals nur den Sterbestatistiken und Einweisungsstatistiken und ziehen Rückschlüsse auf die typischen Raucherkrankheiten.
Rauchen schadet ja nicht direkt, sondern kann mutagen wirken. Das kann aber vieles andere auch.
Ich will hier keinesfalls die Schädlichkeit des Rauchens in Abrede stellen, aber einige übertreiben auch extrem und schieben alles Übel auf die Raucher.
Jetzt auch noch die Kosten und Ursachen unseres maroden Gesundheitssystems. Das geht mir eindeutig zu weit.
PS:
39, 1-2 Schachteln am Tag, seit 20 Jahren. Mal sehen ob ich mit den kritischen 40 aufhöre. ^^
Die Jahre davor war ich genauso wenig beim Arzt. Vllt. einmal im Jahr und das wegen Rückenproblemen oder Weisheitszähnen, nie Atemwegsproblemen und co.
Die 18 Artztbesuche beruhen auf einer allgemeinen Erhebung über unser Gesundheitssystem, hat absolut nichts mit Rauchen oder Nichtrauchen zu tun.
sondern mit den Kosten unseres Gesunfdheitsystems und der dt. Mentalität im EU-Vergleich. ^^
Davon ab sagt keine Studie Rauchen verursacht Krebs, sondern Rauchen KANN Krebs verursachen. Viele "Studien" bedienen sich allerdings oftmals nur den Sterbestatistiken und Einweisungsstatistiken und ziehen Rückschlüsse auf die typischen Raucherkrankheiten.
Rauchen schadet ja nicht direkt, sondern kann mutagen wirken. Das kann aber vieles andere auch.
Ich will hier keinesfalls die Schädlichkeit des Rauchens in Abrede stellen, aber einige übertreiben auch extrem und schieben alles Übel auf die Raucher.
Jetzt auch noch die Kosten und Ursachen unseres maroden Gesundheitssystems. Das geht mir eindeutig zu weit.
PS:
39, 1-2 Schachteln am Tag, seit 20 Jahren. Mal sehen ob ich mit den kritischen 40 aufhöre. ^^
Zuletzt bearbeitet:
Feuerferkel
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.611
Relict schrieb:Bei Rauchern ist das Immunsystem wohl grundsätzlich härter trainiert.
Relict schrieb:Nun, Raucher sind eher weniger fettleibig.
Und das glaubst du alls selbst? Oder gibt es da irgendwo etwas fundiertes zu?
Relict schrieb:Aber wehe morgen kostet der Sprit 10 EUR/L. Ich könnte damit leben. Ich bin hohe Preise gewöhnt.![]()
Aber wehe morgen gibts ein Verkaufsverbot für Tabakwaren. Ich könnte damit leben...
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Kenne auch zich Raucher die weit über 40 sind, und keine Beschwerden haben. Daher muss ich dir zustimmen Relict.
im Übrigen sagt meine Ärztin, das sie mehr Nichtraucher behandelt als Raucher
Edit:
im Übrigen sagt meine Ärztin, das sie mehr Nichtraucher behandelt als Raucher
Edit:
Ich auch, wird jedoch nie passierenAber wehe morgen gibts ein Verkaufsverbot für Tabakwaren. Ich könnte damit leben...
Zuletzt bearbeitet:
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
@Feuerferkel
Rauchen ist appetitzügelnd, zumindest in den Anfängen. Viel wesentlicher ist jedoch, dass es nun mal den Stoffwechsel und somit den Grundumsatz ändert. Das ist allgemein bekannt.

Rauchen ist appetitzügelnd, zumindest in den Anfängen. Viel wesentlicher ist jedoch, dass es nun mal den Stoffwechsel und somit den Grundumsatz ändert. Das ist allgemein bekannt.
Der Vergleich hinkt: Verbot ungleich Preiserhöhung! Mit letzterem leben wir Raucher ja bereits, nicht Du.Aber wehe morgen gibts ein Verkaufsverbot für Tabakwaren. Ich könnte damit leben...

- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Beim Rauchen werden Nitrosamine, aromatische Amine, Benzpyrene und noch viele weitere Kanzerogene eingeatmet. Des weiteren wird diskutiert ob auch aus Nicotin selbst im Körper durch Reaktion mit NO ein kanzerogenes Nitrosamin entsteht.Relict schrieb:Rauchen schadet ja nicht direkt, sondern kann mutagen wirken.
Also was schadet da jetzt nicht direkt?
Hier habe ich schon mal eine Statistik gepostet.
W
wunschiwunsch
Gast
@ Fu Manchu
Gucke dir mal bitte nochmal an wenn du da Zitierst. Die Sätze hab ich sicher nicht gesagt. Nur der erste von denen ist von mir. Der letzte vielleicht auch. Der 2te sicher nicht, denn ich bin ja für das Rauchverbot! Bitte berichtige das mal!
Gucke dir mal bitte nochmal an wenn du da Zitierst. Die Sätze hab ich sicher nicht gesagt. Nur der erste von denen ist von mir. Der letzte vielleicht auch. Der 2te sicher nicht, denn ich bin ja für das Rauchverbot! Bitte berichtige das mal!
F
Fu Manchu
Gast
Sorry, stell ich klar.
Done: manchmal bleiben die Zitate Button aktiv, wenn man einen weiteren zitiert.
Muhaha, der beste Satz hier im Thread, you made my day.
Klar behandelt sie mehr Nichtraucher als Raucher, es gibt ja auch weniger Raucher als Nichtraucher (Babys, Kleinkinder, Kinder usw.). Oder was willst du uns sagen? Das sie mehr Nichtraucher-Lungenkrebskranke behandelt als Raucher-Lungenkrebskranke?
Außerdem, was ist deine Ärztin? Spezialistin für Krebsleiden oder Allgmeinärztin, welche sofort eine Überweisung an einen Spezialisten veranlasst, wenn sie eine ernste Krankheit feststellt? Und dann ist derjenige nicht mehr bei ihr in Behandlung.
Das Problem ist doch, was wir selber und auch unsere Ärzte gar keinen Überblick haben wer wie oft und warum zum Arzt geht. Allgmeinärzte überweisen Patienten, dort gehen soe von einem Arzt zum anderen (so das auch diese nicht wissen, wie oft der Patient wo war).
Done: manchmal bleiben die Zitate Button aktiv, wenn man einen weiteren zitiert.
CyberdyneSystem schrieb:...im Übrigen sagt meine Ärztin, das sie mehr Nichtraucher behandelt als Raucher...
Muhaha, der beste Satz hier im Thread, you made my day.
Klar behandelt sie mehr Nichtraucher als Raucher, es gibt ja auch weniger Raucher als Nichtraucher (Babys, Kleinkinder, Kinder usw.). Oder was willst du uns sagen? Das sie mehr Nichtraucher-Lungenkrebskranke behandelt als Raucher-Lungenkrebskranke?
Außerdem, was ist deine Ärztin? Spezialistin für Krebsleiden oder Allgmeinärztin, welche sofort eine Überweisung an einen Spezialisten veranlasst, wenn sie eine ernste Krankheit feststellt? Und dann ist derjenige nicht mehr bei ihr in Behandlung.
Das Problem ist doch, was wir selber und auch unsere Ärzte gar keinen Überblick haben wer wie oft und warum zum Arzt geht. Allgmeinärzte überweisen Patienten, dort gehen soe von einem Arzt zum anderen (so das auch diese nicht wissen, wie oft der Patient wo war).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
@Seppuku
Erzähle doch bitte nicht nur Halbwahrheiten.
Das findet man auch alles in der Nahrung, beim Grillen, Pökeln, Räuchern, Kochen und Konservieren. In Schimmelpilzen und der Luft.
Alles erlaubt. Wie immer machts die Dosis und Konstitution.
Erzähle doch bitte nicht nur Halbwahrheiten.
Das findet man auch alles in der Nahrung, beim Grillen, Pökeln, Räuchern, Kochen und Konservieren. In Schimmelpilzen und der Luft.
Alles erlaubt. Wie immer machts die Dosis und Konstitution.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Wo habe ich bitte Halbwahrheiten erzählt?
Schau dir die Statistik mal an und erkläre mir dann, warum die Mortalitätsraten bei Rauchern so deutlich erhöht sind bzw. warum sie teilweise sogar noch sehr gut mit der Anzahl der Zigaretten korrelieren?
Schau dir die Statistik mal an und erkläre mir dann, warum die Mortalitätsraten bei Rauchern so deutlich erhöht sind bzw. warum sie teilweise sogar noch sehr gut mit der Anzahl der Zigaretten korrelieren?
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Neben der üblichen Ablenkung vom Essen und Reduktion des Hungergefühles durch das Rauchen, regt selbiges auch den Blutdruck an. Es beschleunigt die Herzfrequenz, was zu einem höheren Energieumsatz selbst wenig anstrengender körperlicher Arbeit führt. Eine zusätzliche Fettoxidation ist ebenfalls möglich.
Ausserdem geht es hier im Thread doch weniger um die gesundheitlichen Auswirkungen von Rauchen ansich, sondern im Speziellen um das neue Gesetz und dessen gravierende Auswirkungen im Gegensatz zum bisherigen ja ebenfalls schon gestrafften Gesetz. Es geht also in erster Linie um soziale Aspekte, Gerechtigkeit/Gleichbehandlung und Traditionen. (in Bezug auf Kneipen)
Daher sind die gesundheitlichen Argumente hier nicht wirklich diskssionsfördernd. Und somit auch kein Totschlagsargument.
Nichts dagegen, dass in Restaurants und öffentlichen Gebäuden/Behörden/Verkehrsmitteln/Arbeitsplätzen nicht geraucht werden darf. Das war auch vorher nicht anders. Jetzt wird aber radikal verboten.
Der Staat selber ist noch das Übleste, inkonsequenteste und heuchlerischste daran. Zwar Verbot, aber kaufen darf und sollte man.
Aus welchem Grund sollen also die Raucher für eine derartige Gesetzgebung auch noch Verständnis und Respekt aufbringen? Sie verschafft ihnen nur noch Nachteile bis hin zur Bußgeldzahlung.
@Seppukku
Was soll mir Deine Statistik sagen? Das Raucher ein erhöhtes Krebserkrankungsrisiko und Sterberisiko von ~20% haben? Na sowas, das ist mir bekannt.
Nicht erwähnt wird dabei, dass Krebs durch unzählige Faktoren, Lebensweisen und Lebenseinflüsse, deren Kombination und Gewichtung untereinander verursacht werden kann.
Und genauso auch Risiken durch Einnahme bestimmter Nahrungsstoffe vermieden/verringert werden können. Und was ist mit dem, der all dies nicht macht?
Die Statistiken berufen sich auf Vergleichszahlen und ziehen daraus ihre Schlussfolgerungen.
Der endgültige Beweis steht aus. Gäbe es den Beweis, wäre Krebs besiegt.
Ähnliche Risiken kann man auch auf andere Erkrankungen und Ursachen zuschreiben. Das Leben selbst ist ein Risiko.
Rauchen kann nicht gesund sein. Soviel steht fest.
Ausserdem geht es hier im Thread doch weniger um die gesundheitlichen Auswirkungen von Rauchen ansich, sondern im Speziellen um das neue Gesetz und dessen gravierende Auswirkungen im Gegensatz zum bisherigen ja ebenfalls schon gestrafften Gesetz. Es geht also in erster Linie um soziale Aspekte, Gerechtigkeit/Gleichbehandlung und Traditionen. (in Bezug auf Kneipen)
Daher sind die gesundheitlichen Argumente hier nicht wirklich diskssionsfördernd. Und somit auch kein Totschlagsargument.
Nichts dagegen, dass in Restaurants und öffentlichen Gebäuden/Behörden/Verkehrsmitteln/Arbeitsplätzen nicht geraucht werden darf. Das war auch vorher nicht anders. Jetzt wird aber radikal verboten.
Der Staat selber ist noch das Übleste, inkonsequenteste und heuchlerischste daran. Zwar Verbot, aber kaufen darf und sollte man.
Aus welchem Grund sollen also die Raucher für eine derartige Gesetzgebung auch noch Verständnis und Respekt aufbringen? Sie verschafft ihnen nur noch Nachteile bis hin zur Bußgeldzahlung.
@Seppukku
Was soll mir Deine Statistik sagen? Das Raucher ein erhöhtes Krebserkrankungsrisiko und Sterberisiko von ~20% haben? Na sowas, das ist mir bekannt.
Nicht erwähnt wird dabei, dass Krebs durch unzählige Faktoren, Lebensweisen und Lebenseinflüsse, deren Kombination und Gewichtung untereinander verursacht werden kann.
Und genauso auch Risiken durch Einnahme bestimmter Nahrungsstoffe vermieden/verringert werden können. Und was ist mit dem, der all dies nicht macht?
Die Statistiken berufen sich auf Vergleichszahlen und ziehen daraus ihre Schlussfolgerungen.
Der endgültige Beweis steht aus. Gäbe es den Beweis, wäre Krebs besiegt.
Ähnliche Risiken kann man auch auf andere Erkrankungen und Ursachen zuschreiben. Das Leben selbst ist ein Risiko.
Rauchen kann nicht gesund sein. Soviel steht fest.
Zuletzt bearbeitet:
M
Marcel^
Gast
Ich finde das Gesetz gut. Von mir aus könnte das direkt auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. In "Eckkneipen" oder Privaträumen, aus denen nachweislich niemand belästigt wird (bei uns zieht der Siff aller fünf anderen Mieter im Haus in die Fenster
), kann das Rauchen meinetwegen weiterhin erlaubt sein.
Hier zu diskutieren, ist sinnlos. Raucher sind Raucher, jeder der etwas dagegen sagt, ist intolerant.
Selbst Relict, von dem man eigentlich vernünftige und intelligente Posts gewohnt ist, zeigt dieses Phänomen.

Hier zu diskutieren, ist sinnlos. Raucher sind Raucher, jeder der etwas dagegen sagt, ist intolerant.
Selbst Relict, von dem man eigentlich vernünftige und intelligente Posts gewohnt ist, zeigt dieses Phänomen.

Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Ich bin nicht intolerant. Ich habe nur ein gesundes Rechtsempfinden. Und dieses Gesetz geht eindeutig zu weit. Das Gesetz ist intolerant, nicht die Raucher.
Ist es ja nun nicht mehr. Selbst mit Raucherraum nicht!In "Eckkneipen" ..., kann das Rauchen meinetwegen weiterhin erlaubt sein.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Dann spare dir doch bitte auch das Beschönigen der Gesundheitsrisiken, die das Rauchen (und auch Passivrauchen) unumstritten mitsichbringt...
Deine "Argumente" diesbezüglich erinnern mich wirklich an einen Abhängigen, der seine Sucht zwanghaft rechtfertigen will...
Deine "Argumente" diesbezüglich erinnern mich wirklich an einen Abhängigen, der seine Sucht zwanghaft rechtfertigen will...
Nossi
Captain
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.893
Relict schrieb:Und dieses Gesetz geht eindeutig zu weit.
Genauso wie das Heroinverbot ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 196
- Aufrufe
- 14.652
W
- Gesperrt
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.227
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.814
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.969