Wintermute
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 14.417
Das Gesetz ist ein weiterer Schritt in der Richtung, das Rauchen irgendwann eventuell ganz abzuschaffen oder auf ein Minimum zu reduzieren und den Rauchernachwuchs einzudämmen.
Die Mega-Toleranz gegenüber dem Rauchen ist eine reine kulturelle Geschichte. Hätte das Rauchen bei uns nicht diesen "normalen" Stellenwert, würden sich fast alle Menschen die Haare beim Anblick einer Kippe ausreißen.
Ich wiederhole:
http://diepresse.com/home/panorama/welt/305103/index.do
Rauchen ist ausschließlich schädlich. Es bringt nichts gutes mit sich. Nicht mal die angeblich positiven Effekte ("beruhigend") sind "echt", sondern rein simuliert, da man an Entzug leidet und diesen durch eine Kippe wieder reduziert, was natürlich beruhigend wirkt.
Ich habe 14 Jahre lang geraucht bis mir relativ schlagartig, wahrscheinlich weil ich es vorher nicht wahrhaben wollte, die Tragweite des Rauchens und meiner Missleitung bewusst wurde.
"Laut einer Veröffentlichung der Weltgesundheitsorganisation sind Tabakprodukte die einzigen frei verfügbaren Konsumgüter, die bei einem Großteil ihrer Konsumenten eine Abhängigkeit, Krankheit oder Tod erzeugen.[5]"
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikotinabhängigkeit
Einfach mal da schmökern und sich dann die Zeit nehmen, wirklich darüber nachzudenken. Ernsthaft.
Sowas möchte man niemandem antun.
//edit:
Da fällt mir ein, auch sehr geil:
"Überdies wirkt Alkohol an denselben Rezeptoren wie Nikotin. Er blockiert diese, was im Falle von Alkoholkonsum dazu führt, dass mehr geraucht werden muss, um sich entspannt zu fühlen.[4]"
Nix mit "ach, zum Bier schmeckt das so gut, da rauche ich halt mehr."
Man kommt nicht mehr schnell genug ans Nikotin ran, das ist alles. Sucht. Simple.
Die Mega-Toleranz gegenüber dem Rauchen ist eine reine kulturelle Geschichte. Hätte das Rauchen bei uns nicht diesen "normalen" Stellenwert, würden sich fast alle Menschen die Haare beim Anblick einer Kippe ausreißen.
Ich wiederhole:
http://diepresse.com/home/panorama/welt/305103/index.do
Rauchen ist ausschließlich schädlich. Es bringt nichts gutes mit sich. Nicht mal die angeblich positiven Effekte ("beruhigend") sind "echt", sondern rein simuliert, da man an Entzug leidet und diesen durch eine Kippe wieder reduziert, was natürlich beruhigend wirkt.
Ich habe 14 Jahre lang geraucht bis mir relativ schlagartig, wahrscheinlich weil ich es vorher nicht wahrhaben wollte, die Tragweite des Rauchens und meiner Missleitung bewusst wurde.
"Laut einer Veröffentlichung der Weltgesundheitsorganisation sind Tabakprodukte die einzigen frei verfügbaren Konsumgüter, die bei einem Großteil ihrer Konsumenten eine Abhängigkeit, Krankheit oder Tod erzeugen.[5]"
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikotinabhängigkeit
Einfach mal da schmökern und sich dann die Zeit nehmen, wirklich darüber nachzudenken. Ernsthaft.
Sowas möchte man niemandem antun.
//edit:
Da fällt mir ein, auch sehr geil:
"Überdies wirkt Alkohol an denselben Rezeptoren wie Nikotin. Er blockiert diese, was im Falle von Alkoholkonsum dazu führt, dass mehr geraucht werden muss, um sich entspannt zu fühlen.[4]"
Nix mit "ach, zum Bier schmeckt das so gut, da rauche ich halt mehr."
Man kommt nicht mehr schnell genug ans Nikotin ran, das ist alles. Sucht. Simple.
Zuletzt bearbeitet: