Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
Mag sein das es Faulheit ist, aber dennoch bleib ich bei meiner Meinung, dass das Problem erst durch den Rauch auftritt.
Wenn es rauchfrei ist, werden die Klamotten zwar auch muffeln, aber wenigstens werd ich nicht dermaßen stinken, dass es unumgänglich ist mich sofort zu duschen.
Eigentlich ist es keine große Sache, aber dennoch ärgerlich.

Mal abgesehen davon, dass der Rauch mich einfach stört, weil das imho ein bestialischer Gestank ist. Selbst wenn ich auf der Straße laufe und vor mir ein Raucher ist, halte ich etliche Meter Abstand weil mich der Geruch anwidert.
Es gibt für mich als Nicht-Raucher kaum etwas, dass mich mehr anekelt als Zigarettenrauch.
Deswegen bin ich eben froh drum, wenn ich mich dem möglichst wenig aussetzen muss.


@baFH: Stasi-Vergleiche sind hier ungebracht. Wenn mich jmd. auf der Autobahn bedrängt würde ich ihn ja auch anzeigen. Gesetze müssen eben befolgt werden, und wenn einige Leute denken, die können tun was sie wollen, sollen sie die Zeche für ihre anmaßende Ignoranz zahlen. Und vor meiner Tür gibt es erstmal nix zu kehren, ich gefährde zumindets nicht mit voller Absicht die Gesundheit meiner Mitmenschen.
 
@bassi85
na, was ein glück, dass ich mir dann vergleiche mit organisationen aus den 1940ern verkniffen habe. :lol: und, oh welch ein wunder, wir haben jemanden gefunden, der den ersten stein werfen darf. diesen post musst du übrigens weder verstehen noch begreifen.

bis denne
 
Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet. Aber ganz ehrlich: Wenn solche "Argumente" wie die von baFh an der Tagesordnung sind: Kann es denn noch einen besseren Grund für das Einschreiten des Gesetzgebers geben als die offensichtliche suchtbedingte Uneinsichtigkeit einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Mitbürger? Danke, baFh, das war nicht nur eine eine Steilvorlage, das war ein klassisches Eigentor...:evillol:
 
@wiesel201
natürlich ein klassisches eigentor aus der sicht eines eigenthors.

allerdings gibt es eventuell auch noch den einen oder anderen geneigten leser, der vieleicht hinter meinen offensichtlich dummen thesen den eigentlichen sinn erkennt. du warst dieser einer auf jeden fall nicht. :p

bis denne
 
Da solltest du vorsichtig sein! Vergleiche mit dem Dritten Reich sind immer fatal. Hitler war zwar Nicht-Raucher, aber dennoch sollte man das lieber nicht als Argument in Diskussionen einbringen. :freak:
Ich versteh durchaus, was du meinst. Es geht hier nicht darum, eine Hetzjagd zu veranstalten, aber wenn dieses Gesetz besteht, soll und muss es eben eingehalten werden.
Es gibt ja z.B. auch ein Alkoholverbot am Steuer, da sagt doch auch keiner das ist intolerant gegenüber Alkoholikern. Der Vergleich ist zwar nicht ganz korrekt, da Alkohol am Steuer noch schlimmere Folgen hat, aber prinzipiell stimmt es.

In unserer Gesellschaft müsste man mal ein anderes Bewusstsein entwickeln zu dem Thema. Den Leuten sollte schonungslos gezeigt werden, dass Rauchen eine gefährliche Sucht ist und kein Genussmittel, dass den eigenen Lebensstil zum Ausdruck bringt.
Und wer es eben nicht einsieht, dass er mit seinem Gequalme seine Mitmenschen belastet/belästigt, der sollte mal lieber seine eigene Einstellung überprüfen.
Wer da noch fordert, dass man gegenüber Rauchern tolerant sein woll, der hat beim besten Willen einen veritablen Dachschaden.
Überlegt euch mal sachliche Argumente! Aber so wie ich das hier sehe wird da nur wieder das Totschlagargument Toleranz bis zum Exzess eingebracht und wenn das nicht klappt, versucht man es halt mit unsachlicher Polemik. :freak:
 
@wiesel201
ach geh doch weg :D

@all nichtraucher
ja ich bereue zutiefst, ich habe gesündigt. selig seien die geistig armen, den ihnen gehört der raucherraum.

bis enne
 
Oha, da greift aber einer ganz tief in den Polemikpott. :D
Wer sich freiwillig die Gesundheit ruiniert und auch noch die Mitmenschen schädigt, aber dann keinerlei Einsicht zeigt, sollte besser mal davon absehen, andere als geistig arm zu bezeichnen. Das könnte schnell ein Eigentor werden.

Ich sehe keinerlei Veranlassung, hier eine derartige Polemisierung und Polarisierung zu unternehmen. Es geht hier nur um ein Gesetz, dass imho einen bestehenden Missstand korrigiert hat.
Niemand will die Raucher damit brandmarken oder als schlechte Menschen abstempeln.
Aber wenn jmd. dies tut, muss er eben hinnehmen, dass er das in Zukunft nicht mehr überall so ungehemmt machen darf.
Wer das nicht kann/will, muss eben entsprechende Orte meiden.

Das ist auch keinerlei Einschränkung der persönlichen Entfaltung. Denkt einfach mal nach, was für Gebote und Verbote es im täglichen Leben bereits gibt.
Dieses Gesetz ist einfach nur ein weiteres, und es wird irgendwann auch außer Frage stehen.
Aber manche kochen ja gerne allles hoch. Aber ich denke es besteht keinerlei Anlass für irgendwelche absurden Hexenjagd-Szenarien oder Dramatisierungen.
 
baFh schrieb:
...genau, und dann verbieten wir einfach das knoblauchfressen, mir wird von dem gestank immer schlecht und meiner gesundheit tun diese knofistinker auch nicht gut, von wegen blutdruck...

Wann kommt mal ein richtige Argument von einem Raucher? Knoblauch mit Zigaretten gleichsetzen, sehr erwachsen und intelligent.

blubberbrause schrieb:
...nen Abend in der Disco war, ... in der Disko trage...

Warum eigentlich immer Disko? Wie sieht es mit Rauch in Restaurants aus? Dortbin ich mit Businessklamotten und die sollen dann nicht stinken. Und nach einem Restaurantbesuch muss Kleidung normalerweise nicht in die Reinigung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum Disco ? Weil dort Menschenmenge + Rauch einfach am "schlimmsten" sind. Welches restaurant ist so verraucht wie eine Disko ? Wenn es so schlimm ist, warum gehst du dahin und nicht in ein anderes ? In bin oft in Businessklamotten In restaurants und solche Probleme kenne ich nicht. ist alles eine Frage nach der Wahl der Location.
 
Weil dort Menschenmenge + Rauch einfach am "schlimmsten" sind. Welches restaurant ist so verraucht wie eine Disko ?

Mittlerweile jedes Restaurant, in denen es KEIN Rauchverbot gibt. Ich kenne kein Restaurant, das nicht so zugequalmt ist, wie eine Disko. Und ich war oft und in vielen Restaurants. Von Prien - Muenchen hab ich ne ganze Menge abgeklappert! Und in jedem war es mit dem Rauch das gleiche.
 
Kein Restaurant das nicht so zugequalmt ist wie ne Disco? :lol:
Hahaha. Also komm. jetzt muss ich aber echt lachen. Ich lass´ ja 99% aller Argumente gelten, da das Rauchen an sich wirklich beknackt ist. Aber was ist denn ein "Restaurant"? Also die Dinger, vor denen 50 Bikes stehen und man drin Bier, Whiskey und 1-2 verschiedene Baguettes bekommt, das sind keine. ;) Ich glaube da hast du was falsch verstanden.

Klar gibt es die ein oder anderen Restaurants, die etwas verrauchter sind. Allerdings ist das zu einer Disco genau so ein Vergleich, wie rauchen mit Knoblauch fressen gleichzusetzen. Man kanns auch übertreiben ... außerdem sollte in einem anständigen Restaurant eh nicht geraucht werden. Wennn, dann draussen oder in einer abgetrennten Lounge o.Ä..
 
Wird es endlich ein Ende mit dem Rauchen geben?

Ja, sofern die Bundesregierung ein Rauchverbot erläßt, wo auch das Verkaufen von Zigaretten strafbar ist.

Ich bin Raucher und sage, zum Schutze aller. Her mit dem Rauchverbot.
Dann kommen die Süchtigen nicht mehr in Versuchung, da es keine Möglichkeit mehr gibt an Glimmstengel ranzukommen.

Ich verstehe die Leute nicht, die meinen das der Tabakrauch stinkt.
Ich war früher auch lange Zeit Nichtraucher, und der Qualm hat mich
nie gestört.
Im Gegenteil, ich empfand ihn sogar ganz gut riechend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt. Regeln beachten!)
Robert Neumann schrieb:
Ich verstehe die Leute nicht, die meinen das der Tabakrauch stinkt.
...
Im Gegenteil, ich empfand ihn sogar ganz gut riechend.

Schau mal in ein Buch und suche dir die Definition von Subjektiv und Objektiv heraus.

Subjektiv: eine Person findet es angenehm
Objektiv: der Rauch ist giftig für alle

Kapiert? ;)
 
Robert Neumann schrieb:
Ich war früher auch lange Zeit Nichtraucher, und der Qualm hat mich
nie gestört.
Im Gegenteil, ich empfand ihn sogar ganz gut riechend.


Nichtraucher wahrscheinlich bis zum 12. Lebensjahr, und der Qualm war der liebliche Duft der großen Freiheit. In dem Alter waren wir alle mal, aber die meisten haben sich weiterentwickelt...;)
Nebenbei bemerkt: Du solltest besser Doppelpostings vermeiden, sowas mögen mod´s gar nicht...

@Fu Manchu: Vergiß es, solche Leute kapieren es nie...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder Raucher der aufgehört hat, sagt mir, er empfindet den Geruch als super widerlich.
 
Wurde auch Zeit dass das umgesetzt wird. Jetzt muss nur noch das neue Jahr kommen, dann gilt es endlich auch bei mir in Bayern ;)
 
Fu Manchu schrieb:
Nach der Logik wären auch Heroin und Kokain in der Wohnung erlaubt ;). Auch das tötet, macht süchtig und zerstört Leben.
...

So wie ich diesen Post verstanden habe, beziehst du dich nicht auf den Besitz, sondern auf den Konsum in den eigenen 4 Wänden.

Soll ich dir jetzt mal was schockierendes erzählen?

Es ist erlaubt und da ist es sogar egal, ob ich Koks/Heroin/Crack etc. auf der Straße konsumiere oder zu Hause. Der Konsum von BTM ist in Deutschland völlig legal. Einzig der Besitz und die Beschaffung sind illegal.

Ich weis, es klingt jetzt etwas kurios und unlogisch, ist aber so. Es wird nirgends der Konsum von BTM unter Strafe gestellt, nirgends wird die Selbstschädigung unter Strafe gestellt.

Das Rauchen von Zigaretten und da hast du recht, schädigt aber nicht nur den Raucher selbst, sondern auch den Nichtraucher. Darum ist das auch ein anderer Fall und kann, bzw. ist in vielen Lokalitäten schon verboten, was ich teilweise auch gutheiße.

Insgesamt halte ich es auch für korrekt, das Rauchen in Gegenwart von Kindern und Jugendlichen zu verbieten, doch da bekommen wir dann ein Problem, was sich nicht so einfach lösen lässt.

Der Staat hat nicht das Recht, mich in meiner privaten Umgebung dazu zu zwingen, nicht zu rauchen. Sprich, in meinem Haus kann er mir das Rauchen nicht verbieten (da sind wir zum Glück nicht in Amerika). Ich habe für für vieles Verständnis, auch für die Gestzgebung, die zum Nichtraucherschutz erschaffen wurde, doch ist spätestens mit dem Verbot des Rauchens in den eigenen 4 Wänden eine Grenze überschritten, die den Staat/die Regierung zu etwas macht, über das ich nicht nachdenken möchte. Sollte so etwas wirklich irgendwann mal durchgesetzt werden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich ähnliche Regelungen im eigenen Heim auch auf andere Lebensbereiche niederschlagen.

Natürlich besteht hier wieder die Problematik, dass durch das Rauchen die Kinder/Jugendlichen geschädigt werden und sich nicht einmal dagegen wehren können, doch selbst meine Schwester (ich habe keine Kinder) geht zum Rauchen nach draußen, damit das Haus rauchfrei bleibt und ihre Kiddies eben nicht geschädigt werden.

Soweit sollte eigentlich jeder Raucher denken, doch das ist leider nicht der Fall. Deshalb aber in die Privatsphäre eingreifen halte ich für nicht richtig!
 
@Benjamin_L: Ja der Rauch ist widerlich und das sage ich als Neo-Nichtraucher. Aber es würde mir nie in den Sinn kommen Raucher auf öffentlichen Plätzen anzufeinden. Ex-Raucher sind im übrigen die schlimmsten Feinde der Raucher. Es ist mir im übrigen auch nicht in den Sinn gekommen mir neue Freunde zusuchen nur weil ich jetzt nicht mehr Rauche.
Also nochmals das Nichtraucherschutzgesetz ist gut und recht wenn es beide Seiten berücksichtigt.
 
Zurück
Oben