Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
Mal ehrlich ,

reden reden reden nichts als reden!!
Bin zwar mitte 70iger Baujahr,aber wenn ich mir die ganzen Sachen von früher so anschaue lief das alles ganz anders ab.

Wenn solche Sender wie zb. Gesundheits TV sehe dann könnt ich mich schlapplachen über was für einen Unsinn heutzutage geredet und Geld investiert wird.
Es wird hier in Deutschland Geld ausgegeben für Sachen die vollkommen Unsinnig sind.
Es wird alles totgeredet (zb Talkshows etc.)

Oder der Hammer überhaupt : Steuer auf Kuhabgase !

Es gibt genug andere wichtige Sachen wie zb. die Staatsschulden , Arbeitslosigkeit , um die man sich eher kümmern sollte.


Was wäre wenn ALLE Raucher aufhören würden zu rauchen ? Wohl ein wirtschaftliches Debakel.

Sind dann wohl alle potenzielle Steuerhinterzieher.


Also : von mir aus soll doch jedem selber überlassen werden was er macht .

Wo liegt das Problem Gesetze zu machen und es jedem Geschäftsinhaber in jeglicher Art selbst zu überlassen. Ist doch jeder seines eigenen Glückes Schmied, ob er Rauchen will oder nicht.

Jedenfalls werde ich in kein Lokal mehr gehen wo ich nicht rauchen darf.

Soviel zum Thema DISKRIMINIERUNG!

Ach ja und nochwas zu dem Gestank. Wir waren letzte woche bei einem Italiener essen und natürlich draussen geraucht , aber mein Blazer hat sowas von nach essen /Knoblauch gerochen, ob das Nichtraucher lecker finden weiss ich auch nicht .


Habe selbst vor einer Woche eine Nichtraucherin aufgefordert den Platz vor dem Cafe zu Raümen, da wir Raucher ja nicht mehr drinnen im Warmen Rauchen dürfen, Sie auch nicht die Sitzplätze der Raucher einnehmen dürfte.

Hab ich Recht, oder???:D

Aber NEE, lasst uns lieber drüber reden...man könnte ja auf eine Intelligente Lösung kommen >Ironie an<

Mal im Ernst hier können alle so viel schreiben wie sie wollen , bringen tut es eh nichts

(Nichtraucher gegen Raucher diese Diskussion findet niemals ein Ende)
>Ironie aus<

In diesem Sinne

that's all folks
 
zahnfee: Ich will aber gesund bleiben und auch weggehen, da die Raucher mir also meine persönliche Freiheit einschränken ist es nur logisch, dass die Raucher eingeschränkt werden wüssen, zum Wohle aller. Und es ist eben nicht jedem selber überlassen, bisher kann ich nirgends weggehen wo nicht geraucht wird, also soviel zu meiner "Freiheit".

Und die Steuer auf Kuhabgase ist gar nicht so bescheuert wie du denkst, die Massentierhaltung und unser immenser Fleischkonsum zerstört die Umwelt mehr als der Verkehr, von daher sollten Leute die Fleisch essen, auch für die Schäden mitzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist wenn jetzt alle Vegetarier werden ?

Wieso du hast doch jetzt deine "Freiheit" rauchen ist verboten und gut !
Selbstverständlich gehöre ich auch zu dem Typ Raucher ,der es vermeidet nicht vor Kindern zu rauchen oder gar im Auto+Kind , denn wenn ich sowas sehe könnte ich den denjenigen aus dem Auto rausziehen und dem mal die Meinung geigen !

Klar weiß ich auch das rauchen nicht gesund ist , nur andersrum denke ich auch das schon viele Menschen die ich kenne gestorben sind , ohne das sie geraucht haben.
Ich mein es gibt sicherlich auch Menschen die 90geworden sind und geraucht haben ,und andersrum.

Ich selbst war auch mal "Nichtraucher" (und diese sind die schlimmsten:D)
Als ich nämlich schwanger war , ja da habe ich aufgehört !

Nur trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung was die Politik angeht !

Und nochmal zu den Kühen (was nur ein kleines Beispiel war) , man könnte ja den Kühen einen KAT einbauen und sie können wild drauflos furzen ::D


Mfg zahnfEE
 
zahnfee: Dann geht es den Bauern die auf Fleischproduktion setzen schlecht, den ursprünglichen Landwirten aber viel besser, inklusive der Welt und den Tieren :)
Aber beim derzeitigen Wachsum der Bevölkerung wird man schon noch irgendwann auf den Trichter kommen, dass es nicht beim gleichen Fleischkonsum bleiben kann, ohne dass wir nen zweiten Planeten zur Futterproduktion bräuchten, werden ja jetzt schon 70% der landwirtschaftlichen Flächen für die Futtermittel der Tiere verbraucht. Aber das geht jetzt doch zu weit vom eigentlichen Thema weg.

Ob jetzt Leute als Raucher oder als Nichtraucher lang leben ist doch völlig belanglos, dass Passivrauchen sehr schädlich ist, ist ausreichend belegt. Und weggehen konnte man eigentlich nie, ohne dass man mit Rauch in Verbindung kam, da wars in Irland schon viel viel angenehmer ind en Pubs, die randvoll waren.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich froh, dass die Tabaklobbyisten nun endlich geschlagen wurden, es ging doch nie um die Raucher, es ging doch nur um die Industrie, wenn Politiker gegen das Rauchverbot waren und Texte 1 zu 1 von der Zigarettenindustrie kopieren.
 
Zahnfee: Du bist mir sympatisch :D
Du hast genau meine Meinung!

Fakt ist nunmal, dass wir auf deutsch gesagt ma Arsch sind. Mich persönlich stört es nicht, ich werde in diese Welt keine Kinder setzen und denke "nach mir die Sinnflut". Das mag eingebildet sein und egoistisch klingen aber was anderes kann man doch gar nicht machen? Was wäre es - wie du bereits angesprochen hast - für ein wirtschaftliches Defizit, wenn von heute auf morgen alle Raucher aufhören würden zu rauchen, jeder sein Auto abmeldet und auf die vegetarische Küche umsteigt?
Statistisch gesehen hat jeder Mensch in der Bundesrepublik ungefähr 10.000 EUR Schulden - damit sind auch Säuglinge und Senioren gemeint. Hochgerechten, bei ca. 80 Mio. Einwohner ergibt das eine 12-stellige Zahl (Ob das alles so stimmt, weiß ich auch nicht ganz). Jedenfalls ist Deutschland im Miliardenbereich verschuldet. Wenn morgen das o.g. eintrifft, was dann? Dann wird einer der reichsten Staaten der Erde ausgelöscht und zu "zahlungsunfähig" erklärt?
Na dann, gute Nacht!

Und immer schön dran denken (jetzt an alle): Du bist Deutschland!
 
Dann machen andere Staaten offenbar was falsch, wenn nach strikten Rauchverboten nicht die gesamte Finanzierung zusammenbricht...
 
Hi
@Benjamin_L
Dann machen andere Staaten offenbar was falsch, wenn nach strikten Rauchverboten nicht die gesamte Finanzierung zusammenbricht...

Beziehungsweise etwas richtig ... ;)

@Zahnfee:
Selbstverständlich gehöre ich auch zu dem Typ Raucher ,der es vermeidet nicht vor Kindern zu rauchen oder gar im Auto+Kind , denn wenn ich sowas sehe könnte ich den denjenigen aus dem Auto rausziehen und dem mal die Meinung geigen !

So wie ich das lese hast du aber keine Skrupel vor Erwachsenen zu rauchen? Glaubst du etwa, dass das für die weniger/gar nicht schädlich ist? Ich hoffe doch mal nicht.

Klar weiß ich auch das rauchen nicht gesund ist , nur andersrum denke ich auch das schon viele Menschen die ich kenne gestorben sind , ohne das sie geraucht haben.

Was ist das denn für ein Satz? Jeder Mensch sterben nun mal, das ist klar. Ich schätze mal eher, du meinst, dass du Menschen kennst die jung gestorben sind obwohl sie nicht geraucht haben? Wenn ja: Es gibt leider nun mal noch eine Vielzahl anderer Krankheiten, nicht nur die, dass man sich seine Lunge kiloweise mit Teer vollpumpt, die Arterien verstopft usw ... Übrigens: Vielleicht sind ja von diesen Menschen gerade welche am Passiv-Rauchen gestorben?! Auch wenn's nur ein einziger wäre, wäre es einer zu viel !

@all:
Wegen diesem Gesetz werden nicht alle von heute auf morgen aufhören zu rauchen. Falls doch, wäre das natürlich eine starke wirtschaftliche Belastung. Es wird aber nicht dazu kommen! Um zu zeigen wie blödsinnig dieses Argument ist:

Falls das Nichtraucherschutzgesetz schon immer bestanden hätte und jetzt aufgehoben werden würde käme von den Nichtrauchern bestimmt das Argument: "Was ist wenn jetzt keiner mehr Essen geht, weil er vom Rauch gestört wird? Alle Gaststätten machen pleite, das wird ein wirtschaftliches Desaster blablabla ..."
Die Annahme ist genauso ein Quatsch wie oben dargestellte.

Die, die aber aufhören (ich hoffe es werden viele sein) werden die Krankenkassen weniger belasten was auch wieder zur wirtschaftlichen Entlastung beitragen wird. Man sieht also, es kann sich etwas ausgleichen.

Ich kenne viele Raucher, manche die stark abhängig sind und manche die einfach nur Rauchen weil es ihnen schmeckt. Seltsamerweise sind ALLE stark abhängigen Raucher absolut gegen das Nichtraucherschutzgesetz (erfinden teilweise abstruse Gründe dagegen). Die, die rauchen können wann sie möchten sehen das Gesetz als gut bis sehr gut an. Daraus schließe ich für mich persönlich: Die meisten Raucher, die gegen das Gesetz sind, versuchen durch irgendwelche teilweise sehr seltsamen Gründe ihre Sucht zu kaschieren, weil sie nicht zugeben wollen, dass sie abhängig sind vom Nikotin.

Mfg, Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Ich blicke neidisch nach Deutschland, nachdem ein ähnliches, viel nachsichtigeres Gesetz in Österreich wieder einmal von der Wirtschaft gekippt worden ist.
 
bei uns ist auch nicht alles Gold was glänzt, ich finde sowieso das auch bei uns noch viel zu lasch mit der Sache umgegangen wird.
 
Zu lasch?

Was würdest du denn noch ändern wollen? Den Leuten das Rauchen in den eingenen 4 Wänden verbieten?

Mal ehrlich, das ganze Nichtraucherschutzgesetz stört mich nicht. Da können die auch weiterhin bis auf eine Ausnahme machen was sie wollen. Nur mir zu Hause das Rauchen zu verbieten, das würde zu Weit gehen.
 
AvenDexx schrieb:
Zu lasch?
Was würdest du denn noch ändern wollen? Den Leuten das Rauchen in den eingenen 4 Wänden verbieten?

(Vorsicht Ironischer Beitrag)
Genau, so wie es auch in Belmont verboten ist. Dann würden sich die Nachbarn vom Rauch nicht mehr stören. Die Wirtschaft kann dann Rauchercenter/Club´s eröffnen mit hohen Monatsbeiträgen somit eröffnet die Politik neue Wirtschaftsfelder (genau wie bei der Privatvorsorge :D ) und schafft gleichzeitig neue Arbeitsplätze!
 
Erzähl das nicht zu laut. Den Politikern traue ich zu, dass sie sowas durchziehen würden.
 
zu lasch finde ich nicht das Gesetz selbst, sondern die Umsetzung. Das trifft übrigens nicht nur auf das Nichtraucherschutzgesetz zu aber gut , ist ein anderes Thema.
 
Ich finde es gut, dass nichtraucher nicht den Qualm einatmen müssen. Ich bin selber nichtraucher und halte nicht wirklich viel vom rauchen...
 
bin selber raucher, und finde es müsste generell in der öffentlichkeit verboten werden.
ein raucher auf der strasse ist auch ne belästigung/stinker.
das stört doch, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
wenn ich morgens zu arbeit spaziere und ein raucher kreutzt meinen weg, nein danke.
 
Hallo,

wie ich sehe wird hier über das neue Nichtraucherschutzgesetz diskutiert,

Bei uns in der Firma (kleiner Betrieb 8 Mitarbeiter davon 4 Raucher) haben ein großes Problem damit.
unsere Firma hat mehrere kleine Läden in Einkaufzentren.
Bisher konnten wir in der Gaststätte gegenüber rauchen, da das nicht mehr möglich ist gehen wir jetzt vor den Eingang vom Center, dadurch haben wir aber den Laden nicht mehr in Sichtweite.
Wir sind 1 Mitarbeiter im Laden und haben keine Möglichkeit im Laden zu Rauchen, unsere Pausen verbringen wir aus diesem Grund im Laden.
Vielleicht ist jemand hier im Forum in einer ähnlichen Lage und hat eine Lösung für unser Problem.
Wir arbeiten 10h am Tag, 40h Woche
 
Wie seit ihr denn über das Center verteilt.
Hört sich jedenfalls sehr ungünstig für die Raucher an.

Da müsst ihr euch untereinander anders organisieren, wenn möglich.

Ein Vorschlag mit dem Rauchen aufzuhören, wäre jetzt etwas gemein.
Aber eine Überlegung wert. ;)
 
Oh man wenn ich sowas höre, wie Rauchen in der Öffentlichkeit verbieten oder so krieg ich das Kotzen.
Wie wärs mal wenn fettes Essen verbietet, fette Leute gehn mir auch tierisch auf den Sack.
Nichts gegen dicke, aber wenn es solche sind die ständig schwitzen, alleine ne Parkbank besetzen etc. dann nervt es eigentlich. Oder Knoblauch, Zwiebeln, unangenehme Körpergerüche etc. gleich verbieten bzw. bestrafen, das stört mich auch unheimlich.
Man man man ihr stellt euch an.
Ach ja am besten verbieten wird gleich alles was irgendwie Spaß macht und ungesund ist, belastet ja sowieso unsere Krankkenkassen und/oder macht dumm.
Allgemeine Alkoholprohibition - das wärs doch.
Gleich schreien auch die Nichtraucher auf, das wär ja soo was anderes.
 
Lustig finde ich, daß sich jetzt die Nichtraucher beklagen, daß sie erfrieren, wenn alle 1,5 Minuten ein Raucher im Winter die Tür öffnet, weil er raus geht oder rein kommt. Da frage ich mich, was die Klagen sollen, genau das wollten die Nichtraucher.
Daß sich das Gesetz angeblich nicht auf das Gaststättengewerbe auswirkt, sollen seine Verfechter mal den Gastwirten in der Nähe zu Grenzen sagen, hinter denen es kein solches Gesetz gibt. Denn von denen stehen einige schon kurz vor der Pleite. Dafür freuen sich polnische, tschechische, belgische, österreichische, ..., Gastwirte über den immensen Umsatzanstieg.
 
Zurück
Oben