L
Lübke82
Gast
Mal schauen wie die Low-Light-Leistung ist. Aber werd bei meiner Alpha 7s erstmal bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du da mal einen Link für mich, wo ich das genauer nachlesen kann ?coconut schrieb:Du schmeißt hier unterschiedliche Techniken durcheinander.
digitalangel18 schrieb:Würde der Kunde wahrscheinlich nicht mal merken.
SaschaHa schrieb:Und ein Tesla hat keinen Verbrennungs-Motor, trotzdem kann ich dessen Fahreigenschaften mit jenen von Benzinern vergleichen![]()
M.Ing schrieb:Wäre halt doof, wenn du eine Hochzeit machst und genau beim Ringe anstecken geht dir die einzelne Karte auf einem der beiden Bodys ein. Dann gibts zwar schöne Wides, aber keine Close-Ups vom Moment - das fällt sehr wohl auf.
Redundanz bei Karten ist ein bisschen sowas wie der Head Crash bei Festplatten - die meisten von uns werden nie einen zu Gesicht bekommen - aber wenns passiert und man hat keine Ausfallsicherheit, ist das mehr als unangenehm.
Und selbst, wenn dir nur ein Teil einer Hochzeit verloren geht - fürs Geschäft ist das nicht gut...
Ja schön und gut, aber der Preis ist ja auch keine Kleinigkeit. Da hätte man durchaus bei den TOPprodukten, für die mehrere Tausend EUR aufgerufen werden, auch mal ein Toplevelfeature mitbringen können. Ich denke, dass dies viele interessiert hätte, allein wenn man schon an Youtuber und Co denkt. Aber auch mir ist UHD mit 30fps einfach zu ruckelig, was den Sinn des Features als solches schon etwas in Frage stellt. Sprich: wenn schon denn schon. Wenn dann halt gleich richtig oder besser gar nicht.Burner87 schrieb:Ein Smartphone hat nunmal keinen Kleinbild-Sensor. Von daher bringt der Vergleich überhaupt nichts.
Das halte ich für absoluten Humbug. Wenn überhaupt entscheidet die Sensor-Auflösung darüber, wie schnell der Sensor ausgelesen werden kann, aber nicht die Sensor-Größe. Außerdem gilt das, was ich eben ja bereits geschrieben habe: Auch für FullHD wird der gesamte Sensor ausgelesen und nicht nur ausgewählte Reihen und Spalten. Und ja, das klappt mit 120 fps. Und vom Rolling-Shutter-Effekt mal ganz zu schweigen.BlackVally schrieb:MFT - nicht APS-C.
Also weniger als ein Viertel der Fläche gegenüber Kleinbild. Das macht schon viel aus. Bei gleicher Auslesegeschwindigkeit müsste eine GH5 also ca. UHD@150 Bilder/s schaffen - tut sie aber nicht...von Handys ganz zu schweigen...
In meinem Katalog befinden sich etwas mehr Fotos... und ich kann dir sagen, ich hatte bisher eine komplett tote Karte. Da ließ sich nichts mehr machen, mit keinem einzigen Programm. Mein Glück war, dass es "nur" Fotos vom Urlaub waren und ich eine zweite Karte in die Kamera steckte.digitalangel18 schrieb:Ich nutze als Hochzeitsfotograf tatsächlich nur eine Karte. Resultiert hauptsächlich daraus, dass die 5D3 mit einer zusätzlichen SD-Karte einen kleineren Buffer bekam und auch langsamer schrieb. Sehr nervig, also blieb es bei einer eher schnellen CF Karte, die dann immer mal gewechselt wurde, so kann nie alles vom kompletten Tag weg sein. Bei der 5D4 wurde das anders, ich habe mich allerdings an die "alte" Arbeitsweise gewöhnt, und da ich auch mit zwei Kameras parallel Arbeite, wäre das Ableben einer Speicherkarte (was in 12 Jahren und hundertausenden Fotos im übrigen noch nie vorgekommen ist) nicht so massiv tragisch. Würde der Kunde wahrscheinlich nicht mal merken.
digitalangel18 schrieb:Ich nutze als Hochzeitsfotograf tatsächlich nur eine Karte
Smartin schrieb:Ja schön und gut, aber der Preis ist ja auch keine Kleinigkeit. Da hätte man durchaus bei den TOPprodukten, für die mehrere Tausend EUR aufgerufen werden, auch mal ein Toplevelfeature mitbringen können. Ich denke, dass dies viele interessiert hätte, allein wenn man schon an Youtuber und Co denkt. Aber auch mir ist UHD mit 30fps einfach zu ruckelig, was den Sinn des Features als solches schon etwas in Frage stellt. Sprich: wenn schon denn schon. Wenn dann halt gleich richtig oder besser gar nicht.
Oft limitieren die Datenmengen, andererseits gibt es mittlerweile so schnellen Flashspeicher, dass das auch kein Problem mehr darstellen sollte, oder liege ich da falsch?