• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo verkauft mehr als 400.000 Wii U in den USA

realredfox schrieb:
Die verkaufen das Ding ja "überteuert", zumindest nicht subventioniert wie es bei 360 und PS3 anfangs jahrelang der Fall war.
So ein Blödsinn, natürlich ist die Konsole subventioniert (Quelle).

realredfox schrieb:
Das können sie auch machen, weil sie eben nicht topaktuelle Hardware drin haben.
Aktuellere Hardware findest Du in keiner Heimkonsole. Und die "Aktualität" mit der von Desktop PC-Hardware zu vergleichen ist dabei wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dass die Hardware nicht so leistungsfähig ist, wie technisch machbar, finde auch ich ein wenig schade, war aber auch nicht anders zu erwarten und ist auch überhaupt nicht nötig um Spaß beim spielen zu haben. Technische Innovationen (z.B. Tablet-Controller) und der clevere Einsatz vorhandener (und bewährter) Technologien (z.B. eDRAM) sind vorhanden und haben, das ist nicht von der Hand zu weisen, zu einer weiteren, soliden Heimkonsole mit Daseinsberechtigung beigetragen.
 
iiiPlayer schrieb:
@Tersus
Ja das frage ich mich auch. Ich kenne wirklich niemand, bis auf eine Freundin, die eine Wii besitzen. Aber das sind halt die "Casual"-Gamer, die brauchen keine Xbox/Playstation und eine Wahnsinnsgrafik. Denen geht es nur um etwas Abwechslung und das möglichst unkompliziert und ohne "Einarbeitungszeit". Nur so kann ich mir das erklären.

ja schon lustig... die casuals von damals sind die hardcore gamer von heute... ich beziehe mich vor allem auf die "einarbeitungszeit". so was gibt's nach meinem verständnis bei spielen heute nicht mehr... wie die zeit vergeht.
 
naja, soooo innovativ find ich das ganze wii u konzept auch wieder nicht. und immerhin kann ich auf meiner xbox durch MS smart glass auch so ein ähnliches "erlebnis" haben.
wenn ich einen zweitbildschirm beim zocken haben möchte dann kauf ich mir ein tablet und verwende es mit meiner xbox!

ich finde, in der wii u stecken zu wenig innovation, um den zukünftigen massiven hardwarenachteil kompensieren zu können. Denn erstens denke ich, dass beide neuen konsolen von MS und sony ein konzept unterstützen werden, dass man die games noch zusätzlich per tablet ( egal ob ios, android oder windows) bedienen wird können, und zweitens, sobald die neuen konsolen am markt sind, werden mehr und mehr multiplattformtitel der wii u enthalten bleiben, da man die spiele aufgrund der HW zu sehr beschneiden müsste und nicht mehr das gleiche erlebnis wie auf den anderen konsolen generieren wird können.

so sehe ich die zukunft.
 
Die Wii U wird dann gekauft wenn paar gute Titel raus sind wie z.B.: ZELDA!! :)
 
Bluescreen schrieb:
eine frage:
ich bin ernsthaft am überlegen, mir eine WiiU zu kaufen.
Dies wäre meine erste Nintendo-Konsole seit dem N64.

Mich würde aber interessieren, ob es möglich ist, einige Videoformate wiederzugeben. zB MP4 oder MKV.
Weiss jemand ob dies möglich sein wird?

übigens, hier ein Livestream:
http://www.20min.ch/digital/games/story/Der-Wii-U-Test---Endlich-laeuft-die-Kiste-18167334

nein das wird glaube ich nicht möglich sein da es eine reine spiele konsolle wird es könnte aber über nintendo tvii kommen
 
Dese schrieb:
ja schon lustig... die casuals von damals sind die hardcore gamer von heute... ich beziehe mich vor allem auf die "einarbeitungszeit". so was gibt's nach meinem verständnis bei spielen heute nicht mehr... wie die zeit vergeht.
aha. Und was willst du mir damit sagen? Früher war alles besser? Das hatten wir bereits oft genug :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluescreen schrieb:
mir ist es unbegreiflich wie jemand so wenig ahnung haben kann und dennoch so einen blödsinn schreibt:

:D

Du hast in Deinem gesamten Beitrag nicht einmal erläutert, wieso mein Geschriebenes angeblich "Blödsinn" sei. :rolleyes:
Alles was ich schrieb, entsprach der Wahrheit. Dich hat es nur genervt, dass mein Geschriebenes kritisch klang, obwohl es nicht mal Kritik war. ;)
 
Verkaufsstart der neuen Spielkonsole Wii U in den USA alle verfügbaren Exemplare verkaufen

Damit kommt Nintendo aber nicht an den eigenen Erfolg der Wii heran, welche sich in den ersten acht Tagen rund 600.000 Mal verkaufte

Irwie ist die Aussage für den A..... lol. Ich kann nicht mehr Verkaufen als ich habe. Also kann ich damit nicht Beurteilen wie gut ein Verkauf ist, nur weil man bei der alten Generation mehr Exemplare herstellen und absetzen konnte...
 
Vivster schrieb:
Da bin ich ander Meinung. Die XBOX hat in den USA inzwischen so einen enormen Kultstatus erreicht, dass sie selbst für sehr teures Geld sehr gut verkauft werden wird. Ist ja mittlerweile schon so das "xbox" den Term "playstation" als generische Bezeichnung für Konsolen abgelöst hat.
Das kann man auch gut an US- Fernsehserien sehen. Früher war da immer von Playstation die Rede wenn es um ne Konsole ging, inzwischen hört man praktisch nur noch X-Box.
 
Popopinsel schrieb:
So ein Blödsinn, natürlich ist die Konsole subventioniert (Quelle).

Die Konsole selbst geht wohl eher zum Selbstkostenpreis über die Ladentheke, schliesslich hat Fils-Aime höchstpersönlich verkündet, das die Wii U + 1 Spiel bereits in der Gewinnzone landet ;)

Quelle:
http://www.golem.de/news/nintendo-wii-u-mit-einem-verkauften-spiel-profitabel-1211-95857.html

Popopinsel schrieb:
Aktuellere Hardware findest Du in keiner Heimkonsole. Und die "Aktualität" mit der von Desktop PC-Hardware zu vergleichen ist dabei wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dass die Hardware nicht so leistungsfähig ist, wie technisch machbar, finde auch ich ein wenig schade, war aber auch nicht anders zu erwarten und ist auch überhaupt nicht nötig um Spaß beim spielen zu haben. Technische Innovationen (z.B. Tablet-Controller) und der clevere Einsatz vorhandener (und bewährter) Technologien (z.B. eDRAM) sind vorhanden und haben, das ist nicht von der Hand zu weisen, zu einer weiteren, soliden Heimkonsole mit Daseinsberechtigung beigetragen.

Das aktuelle Hardware in keiner Konsole zu finden ist, ist richtig. Nintendo macht es aber auch diesmal wie beim letzten Mal. Hardware auf den Markt schmeissen, die bestenfalls minimal stärker als die Current Gen ist. Und dazu gibt es einen resitiven Controller ohne Multitouch mit einem Akku der gerade mal 3 - 5 Stunden durchhält.

Ansonsten trotzdem einen "herzlichen Glückwunsch" an Nintendo. Konkurrenz ist immer gut und vielleicht schafft es Nintendo ja doch noch, mich von der Wii U zu überzeugen. Bisher allerdings sieht es nicht danach aus^^
 
Hoffe auch auf einen guten Start der Wii U, Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich für meinen Teil werde mir sie nicht holen, die Wii war einfach eine zu große Entäuschung und die Wii U schlägt für mich in die selbe Kerbe. Nintendo ist nun mal mehr auf die Casual Gamer aus und läßt die alte Fangemeinde doch sehr im Stich.
 
Bevor man übrigens über die Hardware lästert, sollte man einfach mal abwarten wie die Nachfolgerkonsolen von den Konkurrenten werden, was sie schlussendlich wirklich verbaut haben.
Würde man bsp bei der PS4 doch auf Kabini und GNC setzten, würde das auch auf eine starke igp aber schwache cores sprechen, und würde im Verhältnis zur Wii U stehen.
Das heißt, ich kann mir gut Vorstellen, dass die Konsolen-Anbieter und die SPielebrance sich geeinigt haben die Last mehr auf die GPU zu konzentrieren. GPUs sind schon wesentlich leistungsfähiger zu damals geworden (gpgpu). Auch ein Grund wieso Nintendo gpgpu Power angibt, wieso man bei Sony auf HSA setzt, wieso die XBOX 2 gpus haben könnten ect.

Wenn das stimmt, kann Nintendo vllt nicht ganz Grafisch mithalten, die CPU würde vllt in der Zukunft doch nicht so ausbremsen wie bei jetzigen Konsolen.
Somit bietet Nintendo zu mindestens 1080P an, auch wenn es nicht in 3D ist.

Nintendo ist nun mal mehr auf die Casual Gamer aus und läßt die alte Fangemeinde doch sehr im Stich.
Ich hab seit NES Nintendo und würde gern wissen, wie die Fangemeinde im Stich gelassen wird :O
Es gibt genauso normale Kontroller für die Wii, genauso kannst du die GameCube Controller anschließen falls dir Wii Remote nicht taugt ^^
Wii U soll übrigens auch für singleplayer wieder interessanter werden. Es zwingt ja keiner dich ein Tablet zu verwenden.

Übrigens irwer meinte das Tablet ist scheiße und hat eine schlechte Auflösung. Soviel ich weiß ist es ein HD Touchscreen also mindestens 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
lechus85 schrieb:
naja, soooo innovativ find ich das ganze wii u konzept auch wieder nicht. und immerhin kann ich auf meiner xbox durch MS smart glass auch so ein ähnliches "erlebnis" haben.
wenn ich einen zweitbildschirm beim zocken haben möchte dann kauf ich mir ein tablet und verwende es mit meiner xbox!

Der Unterscheid zwischen Smartglass (MS) oder Remote Play (Sony) und der Wii U ist, dass das Nintendo-System bereits auf die Einbeziehung des Gamepads ausgelegt ist.

Smartglass und Remote Play werden einfach von den Spieleentwicklern (noch) nicht wirklich genutzt. Bei MS wurden am Start gerade mal 3 aktuelle Spiele bei Sony wird derzeit nur ein aktuelles Spiel wirklich unterstützt. Bei Nintendo kommen gleich mal 23 heraus. Die Spieledesigner können sich bei Nintendo sicher sein, dass der Konsument alle notwendigen Komponenten hat um das Spiel zu 100% zu spielen. Bei Smartglass ist es abhängig von Drittgeräten, bei Sony überhaupt vom Besitz der Vita.

Bei MS oder Sony wurde auch die Bewegungssteuerung als Zusatzfeature nach entwickelt. Aber nur sehr wenige Blockbuster Spiele unterstützen es. Bei der Wii war das Feature durchgehend vorhanden.
 
realredfox schrieb:
Der Touchscreen Controller reißt imo alles heraus und schafft es die Illusion zu erzeugen, dass die Konsole sich irgendwie von der 360 oder PS3 abhebt. Das Ding hat nen resistiven Bildschirm (kein Multitouch) mit niedriger Auflösung. Besser kann man alte billige Technik nicht verwursten und aufpolieren.

Die verkaufen das Ding ja "überteuert", zumindest nicht subventioniert wie es bei 360 und PS3 anfangs jahrelang der Fall war.

Das können sie auch machen, weil sie eben nicht topaktuelle Hardware drin haben. Ich bin schon gespannt wie Sony und MS da ihre Preise gestalten werden. Alles über 400€ ist imo ein Witz. Vor allem in Hinblick auf die massive Konkurrenz durch den leistungstechnisch immer mächtiger werdenden Tabletsektor, der ihnen die Userbase verwässert.

Da bist du falsch informiert reggie hat ja erst vor kurzem dazu geäußert nämlich das die Konsole mit Verlust verkauft wird das ganze aber mit einem game Pro Konsole abdecken kann.
 
lechus85 schrieb:
naja, soooo innovativ find ich das ganze wii u konzept auch wieder nicht. und immerhin kann ich auf meiner xbox durch MS smart glass auch so ein ähnliches "erlebnis" haben.
wenn ich einen zweitbildschirm beim zocken haben möchte dann kauf ich mir ein tablet und verwende es mit meiner xbox!

Der große Unterschied ist, dass nur Nintendo den Mut hat, sowas als Standardcontroller zu bringen und nicht nur als irgendein optionales Addon, das dann nur von einer Handvoll Spielen (teilweise nur halbherzig) unterstützt wird.

Bei Nintendo steht, wie schon bei der ersten Wii (und auch DS), nicht die Spielkonsole selbst, sondern der Controller im Mittelpunkt und das ist eine wirklich clevere Idee, denn der Controller hat unterm Strich einen viel größeren Einfluss aus das Spielerlebnis, als die Leistungsfähigkeit von CPU, GPU usw.
Ein paar Pixel, Polygone und Effekte mehr oder weniger ändern nichts grundsätzliches am Spielerlebnis, aber ein neuartiger Controller kann alles auf den Kopf stellen.

Und da nützt es wie gesagt nichts, vergleichbare Controller als Option anzubieten, denn die große Mehrheit der Spiele wird halt auf den jeweiligen Standardcontroller optimiert, und der ist bei XBox und Playstation langweilige 90er-Jahre-Technik.
 
Gut, wenn sich die Wii U gut verkauft, denn nur so kommen wir Gamer endlich in den Genuss neuer Spiele.

Die Wii U ist die technisch beste Maschine auf dem Markt und das ist ja auch völlig logisch, eine 2012 Konsole kann nicht schlechter sein, wie eine 2005/2006 erschienene PS360. Es wurde nur kritisiert, dass die CPU der Wii U nicht besser sein soll, als in der PS360, sogar langsamer. Seit 2005 hat sich in der Spielehardware einiges getan, es kommt nicht mehr auf CPU-Leistung an, sondern primär auf GPU-Leistung. Der Grafikchip der Wii U ist enorm stark für eine Spielkonsole.
Den größten Respekt hat sich Nintendo allerdings wegen dem winzigen Stromverbrauch der Wii U verdient. Keine Maschine schafft es FullHD Grafik mit 60 fps auf den Screen zu zaubern und dabei nur rund 30 Watt Strom zu verbrauchen. Eine PS360 schafft nicht mal natives FullHD geschweige denn 720p, aber der Stromverbraucht ist selbst bei den SLIM-Versionen noch 3-mal höher, als bei der Next Gen Wii U. Hier will ich von Sony & Microsoft das gleiche sehen.

Das Launch Line Up der Wii U ist ziemlich großartig:

Nintendo Land – 90%
ZombiU – 92%
FIFA 13 – 80%
New Super Mario Bros. U – 86%
Tekken Tag Tournament 2: Wii U Edition – 88%
Nano Assault Neo (im eShop)
Little Inferno (im eShop)

10% Rabatt auf alle Download-Spiele durch das Premium Pack lohnt sich auf jeden Fall. Außerdem ist es sehr nutzerfreundlich, ganz normale billige USB-Festplatten an der Wii U verwenden zu dürfen.

McDaniel-77
 
Naja, großartig würde ich die Launchtitel nicht bezeichnen. Entweder, weil es keine Exklusivtitel/neuen Spiele sind, und man eben alles schon kennt, oder weil die Spiele einfach nicht so gut sind.

Deine Wertungen kann ich auch nicht nachvollziehen - bei allem, was ich bisher sehen konnte. Nintendo Land 90%?

Das vielversprechende ZombieU ist bspw. technisch veraltet und die Missionen lange nicht so genial wie es vielleicht den Anschein hat. Aus dem Spielkonzept hat man einfach nicht alles rausgeholt.

Einzig New Super Mario Bros. U scheint mal wieder größtenteils alles richtig zu machen.
Keine Maschine schafft es FullHD Grafik mit 60 fps auf den Screen zu zaubern und dabei nur rund 30 Watt Strom zu verbrauchen.
Auch die Wii U nicht (immer). Oder wieso kann das grafisch relativ anspruchslose Mario Bros. U nicht in 1080p sondern nur in 720p wiedergegeben werden? ZombieU dagegen hat FullHD.
Kuze Hideo schrieb:
War doch klar das sich sowas beim naivstem Volk der Welt blendend verkauft
Du meinst die Deutschen, weil die Konsole jetzt schon nahezu überall ausverkauft ist? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Der große Unterschied ist, dass nur Nintendo den Mut hat, sowas als Standardcontroller zu bringen und nicht nur als irgendein optionales Addon, das dann nur von einer Handvoll Spielen (teilweise nur halbherzig) unterstützt wird.

Ein paar Pixel, Polygone und Effekte mehr oder weniger ändern nichts grundsätzliches am Spielerlebnis, aber ein neuartiger Controller kann alles auf den Kopf stellen.

Und da nützt es wie gesagt nichts, vergleichbare Controller als Option anzubieten, denn die große Mehrheit der Spiele wird halt auf den jeweiligen Standardcontroller optimiert, und der ist bei XBox und Playstation langweilige 90er-Jahre-Technik.

naja, ein inventarmenü, eine karte oder sonst was, kann ich mir mittels MS smart glass sicherlich auch aufs smartphone oder tablet übertragen lassn. wow, was für ein zusätzliches spieleerlebnis, vl noch hie und da mal kurz draufdrücken.... da halte ich lieber einen "ergonmischen guten 90er controller" in der hand als so einen klotz mit nem schlecht aufgelösten nicht multitouchfähigen bildschirm.

naja, und anscheinend denkt nintendo ja auch, dass der xbox controller ansich sehr gut is, wenn ich mir den wii u pro controller so anschaue, der is ja eine 1 zu 1 kopie des xbox 360 controllers... sooooo 90er :D

McDaniel-77 schrieb:
Gut, wenn sich die Wii U gut verkauft, denn nur so kommen wir Gamer endlich in den Genuss neuer Spiele.

Die Wii U ist die technisch beste Maschine auf dem Markt und das ist ja auch völlig logisch, eine 2012 Konsole kann nicht schlechter sein, wie eine 2005/2006 erschienene PS360. Es wurde nur kritisiert, dass die CPU der Wii U nicht besser sein soll, als in der PS360, sogar langsamer. Seit 2005 hat sich in der Spielehardware einiges getan, es kommt nicht mehr auf CPU-Leistung an, sondern primär auf GPU-Leistung. Der Grafikchip der Wii U ist enorm stark für eine Spielkonsole.
Den größten Respekt hat sich Nintendo allerdings wegen dem winzigen Stromverbrauch der Wii U verdient. Keine Maschine schafft es FullHD Grafik mit 60 fps auf den Screen zu zaubern und dabei nur rund 30 Watt Strom zu verbrauchen. Eine PS360 schafft nicht mal natives FullHD geschweige denn 720p, aber der Stromverbraucht ist selbst bei den SLIM-Versionen noch 3-mal höher, als bei der Next Gen Wii U. Hier will ich von Sony & Microsoft das gleiche sehen.

In beiden Fällen kommt als wichtiges Element zur Performance-Einordnung noch hinzu, daß die Taktraten von CPU und GPU wohl wirklich niedrig ausfallen – weil Nintendo ansonsten niemals auf die nur 33 Watt Lastverbrauch kommen würde, welche AnandTech ausgemessen haben. Zum Vergleich: Eine Radeon HD 4770, welche technologisch der Wii U wohl am nächsten kommt, hatte eine TDP von 80 Watt (als komplette Grafikkarte). Diese 33 Watt für ein Spiel unter der Wii U sind nun einmal – auch angesichts der passiven Chipkühlung (es gibt allerdings einen Gehäuselüfter) – nur mit wirklich niedrigen Taktraten erreichbar, welche die Performance der verbauten GPU deutlich nach unten drücken werden.
http://www.3dcenter.org/news/hardware-daten-zur-nintendo-wii-u-schwache-cpu-aber-gutklassige-gpu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben