• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News noblechairs: Stühle für Spieler jetzt auch mit echtem Leder

iron_monkey schrieb:
ich habe den besten Bürostuhl der Welt für mich gefunden.

klick

Den habe ich seit einem halben Jahr auch. Ist zwar erstmal ne ordentliche Investition aber sie hat sich für mich ausgezahlt. Großartiges Teil.
 
Langsam wird es echt lächerlich. Das sind doch keine ernstzunehmenden Stühle. Es gibt auf dem Markt so viel gutes Zeug und ihr stellt hier den größten M***t vor für viel zu viel Geld. Das ist eine der enttäuschendsten Meldungen die ich hier jemals gesehen habe.
 
Also bei dem Preis bekomme ich für wenig mehr einen wirklich ergonomischen Bürostuhl in Profiqualität mit Lendenwirbelstütze, 3D Armlehnen usw.
Ist klar immer eine Budget Frage, Leder brauche ich nicht, möchte da lieber was atmungsaktives haben. Naja, mein Ding ist es nicht, so liest sich der Artikel aber auch irgendwie eher nach Werbung als nach einem richtigen Test.
 
Kommt irgendwie gerade gut, weil ich suche schon seit Monaten ein geeigneten Stuhl für mich, nur werde ich online einfach nicht fündig! Habe bestimmt schon sechs oder sieben Bürodrehstühle hier gehabt und fast alles waren Mißt! Und das nicht von der Qualität her, sondern vom essentiellem, vom sitzen!

Leute die auf sowas auch noch arbeiten müssen tun mir echt leid.

Kann doch nicht so schwer sein, wir sitzen auf der Arbeit auf Sedus Mr. 24 und das waren nach vielen, vielen anderen die ersten Stühle auf denen sich auf Anhieb über 50 Leute wohl fühlten!

Nur geht der Stuhl erst so ab 1300/1400€ los :(
 
Ein Racing Stuhl ist nix für einen Spieler. Hier soll nur die "Moderne" Renn-Optik und die Verbindung zur Geschwindigkeit Wertigkeit suggerieren die nicht vorhanden ist.

Ich hatte etwas über 2 Jahre diesen Stuhl. Was man vor den Kauf eines Racing Stuhls nicht beachtet ist das er fürs Auto gedacht ist um den seitlichen Fliehkräften während eines Rennens entgegenzuwirken. Das Bedeutet er soll nicht wirklich bequem sein (insbesondere nicht für lange Gaming Sessions) sondern den Körper SEITLICH stützen damit er nicht hin und her geschleudert werden kann. Das gibt es zuhause aber nicht, wodurch diese Schalensitz Form genau zum Gegenteil wird was man möchte. Da sie sehr eng anliegt und insbesondere für nicht schlanke Personen sogar zu eng ist wodurch kräftige menschen sogar dazu neigen die Nähte schneller aufzureißen weil ein teil des Körper nicht zwischen sondern auf den seitlichen Stützen aufliegt.
Außerdem war der Stuhl oben mit billigen Plastikkappen versehen und auch ebenso verarbeitet. Die Schrauben der seitlichen Armlehnen lösten sich immer wieder und am Ende brach sogar beim nach hinten lehnen die Rückwärtige Lehne intern am Übergang zum Sitz ab!

Daraufhin wurde ein Stuhl Modell "Black-Line" von www.versee.de (Büroaustatter) gekauft, der nun seit Jahren einwandfrei seinen Dienst tut. Ein Freund von mir hat das Modell "Montreal" und ist ebenfalls sehr zufrieden. Beide Modelle sind mit dem Stoffbezug wegen dem Sommer und dem daran kleben bleiben wenn es Leder/Kunstleder ist. Eine Firma mit ihren Klimatisierten Räumen wird zugunsten der Optik für Kunden dagegen die Leder Version wählen...

Lange Rede , kurzes Fazit. (Das Caseking nicht gefallen wird) Kauft euch KEINE Racing Stühle für den PC/Arbeitszimmer. Sondern etwas hochwertiges das eurem Rücken gut tut anstatt nur Optisch Schick zu sein.
 
Und auch beim mir, wer weiß was noch kommt an Stühlen aber bestimmt nicht so ein "Gamerstuhl"!
Bevor man nicht drauf gesessen ist kann man zwar nix sagen, rein vom Gefühl her sind die aber totaler Blödsinn.
 
djbergwerk schrieb:
Nur geht der Stuhl erst so ab 1300/1400€ los :(

Kommt immer darauf an wie viel man bereit ist auszugeben!

Kauf ich mir jetzt einen billigen und Risike Langzeitschäden für die Wirbelsäule und das gleiche kann auch bei einem teuren Stuhl passieren!

Aber bei einem wichtigen, ich nenne es mal Werkzeug wie der Stuhl einer ist, sollte das Geld zu Nebensache werden! Man sollte sich den richtigen aussuchen oder man sollte sich vor Ort beraten lassen von einer Fachkraft!

Geiz ist nicht (nie) geil!

Viele Unternehmen haben erkannt, dass Rückenprobleme durch falsches sitzen auf ungeeignete Stühlen durchaus zu erheblichen Verlusten verbunden sind, wegen den dadurch verursachten Fehlzeiten der Mitarbeiter und scheuen heute auch nicht in regelmäßigen Abständen zu prüfen ob die Mitarbeiter auf dem passenden Gerät sitzen und somit spart das Unternehmen die Verluste die durch Rückenprobleme verursacht werden!

Sparen heißt nicht unbedingt alles billig zu kaufen das wäre ja geizig, wenn man sich das passende und was gescheites kauft spart man sich teure Folgekosten auf die Kosten der Gesundheit!

Geschrieben von einem sparsamen Oberschwabe! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gehört eine Schulung dazu. Denn wie man richtig sitzt, das ist für manche gar nicht einfach. Das hört sich lustig an, ist es aber nicht. Denn man mag es kaum glauben, manche lümmeln im Stuhl wie ein Faultier im Baum.

Da bringt der beste Stuhl nichts. :D
 
stebdjui schrieb:
Mal direkt eine interessante Frage: Welcher Stuhl ist denn ergonomisch gesundheitlich gut für Gamer/office? Hatte bisher nur eher günstige "Mangelware".

Ich habe jetzt schon seit mehreren Jahren einen Sedus Netwin in der einfachsten Konfiguration zuhause (hat glaube ich 390 Euro gekostet). Damit bin ich sehr zufrieden.
Bei der Arbeit haben wir auch diverse Sedus Stühle, da macht man wohl nichts falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gamefaq schrieb:
Ein Racing Stuhl ist nix für einen Spieler. Hier soll nur die "Moderne" Renn-Optik und die Verbindung zur Geschwindigkeit Wertigkeit suggerieren die nicht vorhanden ist.

Das gibt es zuhause aber nicht, wodurch diese Schalensitz Form genau zum Gegenteil wird was man möchte. Da sie sehr eng anliegt und insbesondere für nicht schlanke Personen sogar zu eng ist wodurch kräftige menschen sogar dazu neigen die Nähte schneller aufzureißen weil ein teil des Körper nicht zwischen sondern auf den seitlichen Stützen aufliegt.


Deswegen Comfort ;)

Und zwar die MAXNOMIC Serie.

Ich habe wirklich wochenlang gesucht, Platz genommen in verschiedenen Racer Modellen, aber im Endeffekt sind die "anderen" einfach zu klein.

Während beim Pro Gaming 42cm vorne Beinbreite vorhanden sind (was immer noch mehr als die paarund30 von den normalen Racing-Chairs ist)

abmessungen_pro_gaming_maxnomic.jpg

sind es beim Comfort Model wesentlich mehr, und vor allen diese "ich halte sich von der Seite fest" Geschichte ist deutlich entschärft= mehr Platz

abmessungen_office_comfort_maxnomic.jpg

für die ganz breiten : - ) gibt es sogar XL

abmessungen_xl_series_de.jpg

Das ist Platz ohne Ende. Und man kann die Gasdruckfedern der kleineren Modelle bestellen, dann ist die Mindesthöhe der Stühle auch geringer.

Die Optik mit Orange finde ich jetzt nicht so gut, aber es gibt ja ein dutzend Varianten. War eine harte Wahl zwischen ganz schwarz, schwarz/weis dann ist es der hier geworden:

needforseat_office_comfort_framed-10_lbb.jpg


Das hier hat mich überzeigt keinen billigen (100-200 Euro) zu kaufen:

http://www.needforseat.de/maxnomic/maxnomic-vs-noname/index.html :freak::freak::freak:


qhil schrieb:
Die Stühle sehen denen von NeedForSeat sehr ähnlich, deren Qualität ich allerdings nur bemängeln kann (DXRacer Serie).

DXRacer ist auch keine Eigenmarke von NFS. Die Racer finde ich auch nach dem was ich mir angeschaut habe und die dutzenden Reviews die ich mir durchgelesen habe nicht gut. Zu Instabil und zu kleine Sitzfläche etc.
 
Und ich bin wohl einer der wenigen, der immer noch nicht versteht, warum man einen Stuhl im Rennauto-Design für den Schreibtisch braucht. Sind bei euch die G-Kräfte zu Hause so hoch? :rolleyes:
Achtet lieber auf echte Ergonomie und holt euch Stühle, die für die richtige Sitzposition optimiert sind und nicht welche die für einen guten Halt in Kurven optimiert sind.
 
Kann man auf solchen Stühlen im Sommer überhaupt sitzen?
Mein etwa 100€ Ikea Schreibtisch-Stuhl hat eine Kunstleder-Sitzfläche und im Sommer empfinde ich dass schon als nicht gerade angenehm...
 
xTex schrieb:
Wenn jetzt jeder sein Stuhl zeigt, will ich auch. ;p

Ihr habt alle suboptimale Gamingstühle. :D
Richtige Progamer haben richtige Gaming - Stühle: http://lmgtfy.com/?q=gaming+klostuhl :p
Ergänzung ()

UltraWurst schrieb:
Wenn ich schon einige hundert Euro für so einen schicken Stuhl ausgebe, der von der Form her optimal für Racing geeignet ist, wieso soll sich das dann auf die Nutzung als Bürostuhl beschränken?

Richtig. Ein Racing Stuhl muss mindestens einen integrierten Elektromotor haben, den man via USB 3.0 am Rechner laden kann :daumen:
 
Corros1on schrieb:
Eigentlich werden die Tiere wegen dem Fleisch gezüchtet nicht wegen der Haut! Es ist also nichts verwerfliches dabei, dass die Haut zu Leder verarbeitet wird, da es sonst weggeschmissen wird und man soll ja so viel wie möglich von einem toten Tier verwertet werden! ;)

Das ist halt unsere heutige Moral-Grüne Political Correctness: alles, was der Mensch tut, ist grundsätzlich schlimm und verwerflich. Am besten sollten wir das Atmen einstellen, damit wir kein C02 mehr produzieren, weil wir bösen Menschen ja immer alles nur kaputt machen.
 
Triversity schrieb:
Und ich bin wohl einer der wenigen, der immer noch nicht versteht, warum man einen Stuhl im Rennauto-Design für den Schreibtisch braucht. Sind bei euch die G-Kräfte zu Hause so hoch? :rolleyes:
Achtet lieber auf echte Ergonomie und holt euch Stühle, die für die richtige Sitzposition optimiert sind und nicht welche die für einen guten Halt in Kurven optimiert sind.

Das Design ist doch cool. Aber wie hier schon geschrieben wurde, wir haben zuhause keine Fliehkräfte, die Bein-Seiten-Einklammerung braucht man zuhause nicht wirklich und machen die normalen Racer Stühle ungemütlich auf Dauer. Mir war wichtig:

- stabil! Muss was aushalten
- +8h sollte man drauf sitzen können
- Beckenunterstützung
- Armlehne verstellbar, vor+zurück , rauf+runter, nach innen+außen
- wippen, sehr weit zurücklehnbar wenn man es denn mal will
- Sitzfläche Breite ~50cm

hab ich dann nach 3 Wochen final nur bei Maxnomics so gefunden. Einen gekauft, eine Woche getestet. Zweiten bestellt :)
 
Die Seiten-Stabilisatoren dieser Stühle sind sicherlich nur ein Gimmick. Ansonsten ist die Polsterung und hohe Rückenlehne sehr angenehm und für längere Spielesitzungen den normalen Bürostühlen vorzuziehen. Letztere sind nicht dazu konzipiert dass man 3 oder gar mehr Stunden am Stück in einer angespannten Sitzhaltung verharrt und bieten stattdessen mehr Freiraum die Sitposition beliebig zu ändern.

Dass das tpyische undynamische Sitzen von Computerspielern natürlich an sich nicht sehr gesund ist, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Aber wenn sie sich schon kaum bewegen, dann ist ein Stuhl der mehr nach einem Autositz geformt ist statt nach einem Bürostuhl immer noch die bessere Wahl. Beim Autofahren sitzt man nämlich auch längere Zeit in nur einer Sitzhaltung.
 
Hab auch mal vor 2 Jahren den Fehler gemacht und einen Need4Seat bestellt (Ja, auf der offiziellen Seite!).

Die Verarbeitung war eher mau! Auch das Sitzen war nicht gerade bequem. Ich mein was soll das auch... Es werden 2 Extrakissen mitgeliefert, damit man bequem sitzen kann?! Ist das normal? Eher nicht!

Habe mir dann bei Amazon den HJH OFFICE 657100 Bürostuhl gekauft. Was soll ich sagen, bin superzufrieden mit dem Teil. Die Lordosenstütze ist, MAN STELL SICH VOR, sogar IM STUHL verbaut und ich brauch keine lästigen Kissen mehr.

Die Optik ist auch "etwas" seriöser... Alles in allem top zufrieden!
 
m000x schrieb:
Ich mein was soll das auch... Es werden 2 Extrakissen mitgeliefert, damit man bequem sitzen kann...

Habe mir dann bei Amazon den HJH OFFICE 657100 Bürostuhl gekauft. Was soll ich sagen, bin superzufrieden mit dem Teil. Die Lordosenstütze ist, MAN STELL SICH VOR, sogar IM STUHL verbaut und ich brauch keine lästigen Kissen mehr.

Die Optik ist auch "etwas" seriöser... Alles in allem top zufrieden!

Du hast halt das falsche, zu billige (=kleinste) und vor allen alte Modell gekauft ;)

weil Needforseat schreibt heute

(Ein zusätzliches Lordosenkissen wird bei den Stühlen der OFFICE-COMFORT Kategorie nicht mitgeliefert, da diese Stühle über eine integrierte, verstellbare Lordosenstütze in der Rückenlehne verfügen!)

btw: der OfficeStuhl von Amazon sieht schon gut aus, aber Maximal belastbar bis : 120 kg
Gewicht : 17 kg. Bin ein Zahlenmensch, 150 kg belastbar und Eigengewicht von 25 Kilo sticht für mich auch von den Werten (sind doch hier ein IT Forum das auf Werte steht oder ;D)
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben