News Noch nicht ausgestorben: Heute vor 10 Jahren erhielt Windows XP das letzte Update

Windows XP hatte was, Windows 7 war sehr gut. Jetzt bin ich bei Windows 10 (PC) und Windows 11 (Laptop) gelandet. Beides für mich gute Windows Versionen alten Zeiten trauere ich nicht nach.
 
Nach Win XP war nur noch jede zweite Version brauchbar (Z. B: zum Arbeiten).
Win Vista und Win 8 war Mist.
Solange es für Win 10 Updates gibt, bleibe ich auch dabei. Da mache ich keine Experimente, da Produktivsystem.
Ich denke das nächste wird Win 12 werden. Schauen wir mal.
 
Ich war extrem lange Verfechter von Windows 7. Habe tatsächlich erst auf w10 im Jahre 2022 gewechselt mit dem Umstieg auf ein am4 System.
Nachdem ich mich damit befasst hatte wie man Windows 10 zügeln und sich so konfigurieren kann, dass es die Klappe hält und so Gedöns wie automatische treiberinstallationen unterlässt, könnte ich mich mit anfreunden und genieße die durchaus hohe Stabilität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, Slim.Shady und Sascha631
Raptor85 schrieb:
Die "ausgepatchte Version" von Vista war am Ende auch brauchbar. Aber da hatte Vista leider schon zu lange (und zurecht) seinen schlechten Ruf weg.
Und Windows 7 hat ja daraufhin praktisch alles besser gemacht und wurde von den meisten nicht ohne Grund bis zum absoluten Support-Ende genutzt.


Naja, die ausgepatchte Version von Vista war Windows 7...

Konnte den Hass auf Vista nie so ganz nachvollziehen. Lief bei mir klar besser und problemloser als XP, und 7 hat auch nicht mehr wirklich viel besser gemacht, weil es ja eigentlich auch Vista war.
Hab mit 98SE angefangen und dann seit XP jedes neue OS mitgenommen, im Grunde war jedes neue auch besser als das alte, finde ich.

Hab für 11 gestimmt, aber im Grunde stimme ich denjenigen zu, die "immer das neuste" geschrieben haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Mhm, kann gut sein, dass ich mit meinem Pentium-M (OC@2,7 GHz Pentium4 Zerstörer) Retro PC mit XP das eine oder andere Mal auf Computerbase war :-D
Ist von der Geschwindigkeit halbwegs okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
Aus purer Nostalgie hab ich für Windows 95 gestimmt. War zwar technisch betrachtet nicht das allererste Windows mit dem ich in Berührung gekommen bin (das war Windows 3.11), aber das mit dem ich zuerst richtig gearbeitet und das Internet "entdeckt" habe. Es ist sicher nicht das "beste" Windows, aber das war ja auch nicht die Frage. ;)

Seit Windows 98 hab ich eigentlich immer eine (Consumer-) Windows-Version übersprungen. Von 98 auf XP (man kann sich allerdings streiten, ob die Mistake Edition als major release zählt), von XP auf 7, von 7 auf 10. Das ist noch nicht mal unbedingt bewusst so gelaufen, sondern liegt mehr an dem jeweiligen Update der Hardware, da ich in zwischen 2004 und 2014 praktisch nur Laptops verwendet habe.
Erst von 10 auf 11 bin ich wieder direkt auf die nächste Version gegangen. Bereue es auch nicht. Windows 11 ist brauchbar.
 
Für mich, war Win 2000 damals das Beste. ^^
Als das SP 1 damals für Win 2000 rauskam und ich damals als DATEV -Techniker alle unsere Kunden von NT 4,0 auf Win 2000 SP 1 geupdatet hatte. ^^
Das waren noch Zeiten. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, Hacki_P3D, konkretor und eine weitere Person
@MilchKuh Trude
Wobei das ja kein Wunder war, da es in der Consumer-Schiene vorher so etwas wie eine "konzipierte Architektur" nicht gab. :evillol:

In der Sache stimme ich Dir selbstverständlich zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi und MilchKuh Trude
Generell verstehe ich nicht, warum Windows so wenige Möglichkeiten zur UI Anpassung hat. Linux ist da deutlich flexibler.

Wenn jemand ein Windows 11 im Windows 7 Style möchte, sollte er/sie es bekommen. Bei Windows 7 gab es wenigstens noch das Windows 2000 Style, wenn jemand es klassisch haben wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hantolo und Sascha631
Jetzt schreibe ich meinen Kommentar, ohne die vorherigen gelesen zu haben.

Windows XP ein sehr stabiles OS, das ich auch sehr lange genutzt habe, bis 2012. Allerdings habe ich das Theme abgeschaltet, das hat mir einfach nicht gefallen. Es war für mich sicherlich ein Meilenstein, nachdem ich mit Windows 98 verschiedene Abstürze gewohnt war. Zusammen mit freier Software wie Firefox, Thunderbird und Open/LibreOffice konnte man ganz gut arbeiten.

Windows 7 war ebenfalls stabil und zuverlässig, schwer zu sagen, welches OS das bessere war. Windows XP war einfach kult.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
98 Se. So viel Spaß mit ständigen Formatieren und neu installieren hatte ich nie wieder.
Selbst Win ME war besser...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike S.
marco_f schrieb:
Windows 11 und Windows 3.1.
11 weil am fortschritlichsten - aber bitte MS kriegt endlich eine kohärente Oberfläche hin!
3.1 weil es damals so aufregend war. Lieber würde ich sogar DOS + NORTON COMMANDER wählen. Mit Editierung der CONFIG.SYS(Oder war es die HIMAN.SYS?) und AUTOEXE.BAT.
Du könntest die config.sys und autoexe.bat editieren.
Himem.sys wurde in der config.sys geladen um den hohen Speicherbereich über 1 MB für Programme nutzbar zu machen, wichtiger war für Gamer aber die Verlagerung von weiteren Treibern etc. in den Speicherbereich zwischen 640 KB und 1024 KB, wodurch es möglich war, 610kb (oder noch mehr?) im Bereich zwischen 0 und 640 KB frei zu haben. Hach... Verdammt, ist das lang.

Für die Jüngeren: Sind Das Geschichten für euch wie aus der Vorkriegszeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi, Slim.Shady und VoiVoD
paul.muad.dib schrieb:
Windows so wenige Möglichkeiten zur UI Anpassung hat.
Das würde zu hohe Folgekosten für Support erzeugen, was in Zeiten, in welchen Windows kein Hauptprodukt mehr ist, einfach und konsequent vermieden wird.

Vielleicht eines Tages mit CoPilot: "Mach' Windows schöner". ^^
 
Ich fand Windows ME gar nicht so schlecht, es fühlte sich an wie ein Windows 98 nur etwas besser und es kam schon mit so Späßen wie USB Legacy Treibern, sodass USB auf Anhieb lief. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
|SoulReaver| schrieb:
XP und Windows 7 the Best. Alles andere kann man abhaken...
Naja Windows 11 ist jetzt auch nicht schlecht, ich hab zumindest keine Probleme damit.
 
Raptor85 schrieb:
Aber ME wurde irgendwie zwischen 98 und XP dazwischengeschoben und funktionierte mehr schlecht als recht.
Ich habe mich auch etwas mehr auf Vista bezogen.
 
Imiak schrieb:
Seit Windows 98 hab ich eigentlich immer eine (Consumer-) Windows-Version übersprungen...
Ich fand Win98 einfach nur grottenschlecht. Deshalb bin ich von Win95 auch direkt zu NT 4.0 und von dem dann auf Win2K. Und Win2K hab ich geliebt, das war so unendlich stabil und reaktionsfreudig, dass es eine Freude war.
 
Zurück
Oben