Aktuell ist mein Favorit ganz klar Windows 10.
Für mich das Beste aus Klassik Win7 und Modern UI Win 8/8.1, dazu absolut stabil.
Der Laptop läuft tlw. 24/7 und Abstürze hatte ich ewig nicht mehr.
Angefangen hab ich privat mit Windows 98 SE, schullisch waren Windows für Workgroups 3.11 und Windows 95 meine ersten PC Kontakte, später dann auch NT 4.0 Workstation.
Seitdem hab ich von Dos 5.0 über Dos 6.22, Windows 3.1, WfW 3.11, Windows 95 a-c, 98SE, ME, 2000, XP, Vista, 7, 8.1 und 10 so wie diverse Windows Server von 2000 an aufwärts am Laufen gehabt.
Wirklich instabil war eigentlich nur 98SE, was aber eher an der Hardware denn an Windows lag, XP und höher stürzen eigenlich nur bei Hardware Problemen oder kaputten Treibern ab.
Bei Windows 11 stören mich aktuell einige Dinge, vor allem was die Oberfläche angeht aber auch Sachen unter der Haube. Daher werde ich Win11 erstmal weiterhin blockieren und hoffen das sich da noch etwas zu besseren tut.
Windows XP RTM war btw. auch quasi unbenutzbar, erst mit SP1 wurde es brauchbar. Änhliches bei Win98 FE = unbrauchbar, SE = okay🙄, Windows 8.0 meh, 8.1u1 + Start 8 war dann gut nutzbar, wurde bei mir auch länger so betrieben. Windows 10 pre 1607 auch nicht so gut, erst die 1607 brachte viele Dinge wieder so zurück wie sie heute noch sind.
Und mit Windows 11 wiederholt sich die Geschichte nur, in meinen Augen, viel schlimmer als bei den genannten.
In VM's und auf Retro PC's nutze ich btw. gerne noch ältere Systeme, einfach weil es Erinnerungen sind und mir das Basteln Spaß macht. Um Updates, über Windows Update Restored oder Legacy Update zu beziehen, Treiber und Installationsdateien für passende Programme runterzuladen und kurz was nachzuschlagen meist wie xy zum Laufen zu kriegen ist, dürfen die dann auch ins Internet.
Von daher bin ich gespannt wie das ESU für private Rechner ausschauen wird. Aktuell denke ich das ich es nutzen werde. Was dann passiert wird sich zeigen. Win11 werde ich mit 24H2 Release und ggf. LTSC Release in der VM mal nochml testen. Die bisherigen Tests haben mich jedenfalls nicht überzeugt im Gegenteil, einige Einstellungen finde ich in Win11 deutlich schlechter gelöst. Ist nur meine Meinung.