So viel wie sie müssen. Freiwillig zahlt niemand mehr. 🙂 Muss man halt die Gesetze ändern.Mysterion schrieb:Wie viel Steuern zahlt Amazon in Deutschland?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nokia vs Amazon: Patentstreit bedroht Fire-TV-Verkäufe
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Nokia vs Amazon: Patentstreit bedroht Fire-TV-Verkäufe
Hoebelix schrieb:Grundsätzlich hast du Recht, aber diese Aussage ggü. Nokia ist quatsch.
Wo sind sie denn im 5G Bereich (oder auch 4G) technisch Vorreiter?
Huawei hängen sie technologisch (und generell in der Kompetenz) Jahre hinterher.
Stimme ich zu - aber: Wie gesagt, Huawei ist dank Bann keine Option. Da bleiben dir also nur noch 2 ernstzunehmende Unternehmen: Ericsson und Nokia. Da du auch keinen Vendor Lock In haben möchtest, musst du auf beide setzen! Ergo: Sie sind so gut, dass du auf sie angewiesen bist. Es ist ja nicht so, als ob es auch andere Firmen gibt die sich mal in den Bereich gewagt haben. Nur kam da bisher nichts ernstzunehmendes bei raus!
Ergänzung ()
Hoebelix schrieb:Ich war eigentlich schon dabei noch viel mehr zu erzählen, aber im Grunde würde ich da zu sehr aus dem Nähkästchen reden
Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, bin ich beruflich ebenfalls in dem Umfeld unterwegs.

usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.389
Nokia nervt auch nur noch die Firmen, ist als externer ganz lustig anzugucken.
Dass ich mir aber kein Vivo X100 Pro kaufen konnte derentwegen, finde ich weniger lustig.
Dass ich mir aber kein Vivo X100 Pro kaufen konnte derentwegen, finde ich weniger lustig.
Hoebelix schrieb:So viel sei noch gesagt - in unserer gesamten Technik gibt es im Grunde keinen einzigen (mir bekannten) Fan bzw. Verteidiger von Nokia Technik.
Nicht mal diejenigen die darauf spezialisiert sind.
Na das würde ich mal nicht so sagen.



Hoebelix schrieb:Und jeder der mit den diversen Netzausrüster Technologien hierzulande zu tun hat weiß, welches Unternehmen die deutlich bessere und zuverlässigere Technologie liefert...
Aber Ideologie ist in diesem Fall nun mal wichtiger. 🤷♂️
Ja, stimme ich zu. Ist aber nunmal keine Option hier, da nicht gewollt und daher nicht verfügbar. Was keine Option ist, kannst du auch nicht in Betracht ziehen.
Baene
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 120
Lesen hilft. Nokia hat in mehreren Ländern geklagt.Legalev schrieb:Warum eine Klage in München bzw. so oft in Deutschland ?
Stammsitz Nokia in Espoo, im Großraum Helsinki, Amazon Seattle.
Das muss man jetzt leider so schreiben, da man nicht weiß ob die Person ihr biologisches Geschlecht auslebt oder nicht ^^Averomoe schrieb:Nichts für ungut aber
weiß das Unternehmen nicht mal, ob eine Frau oder ein Mann für das Unternehmen spricht oder was soll dieses Verhunzten der deutschen Sprache schonwieder...
Bin kein Fachmann, aber da hier Nokia, Ericsson, Cisco und Samsung nicht gemeint sein können, fallen mir nur noch ZTE und Huawei ein. Letzteres ist vermutlich das, was du aus dem Nähkästchen nicht ausplaudern möchtest, oder?Hoebelix schrieb:Und jeder der mit den diversen Netzausrüster Technologien hierzulande zu tun hat weiß, welches Unternehmen die deutlich bessere und zuverlässigere Technologie liefert...![]()

A
AI-Nadja
Gast
Wenn die Ideen versiegen, wird geklagt, um zu siegen.
Dass Nokia mehr von Amazon verlangt als von anderen steht nirgends. Denn es kommt auch stark auf Nutzungsart und -umfang sowie das Lizenzmodell selbst an was Nokia anbietet. Nur Amazon ist der Meinung dass es überhöhe Lizenabgaben sind, gegenüber dem Branchenüblichen (was aber nichts aussagend ist). Da Amazon die Pantente aber nur bei einige Fire-TV-Geräte nutzt , gibt es wohl für die anderen nicht Betroffenen wohl eine Alternative, warum wurde diese nicht von Anfang an umgesetzt.JohnVienna schrieb:Ich sehe die Situation anders als du Crifty es kann nicht sein, dass Nokia nur für amazon höhere Lizenzgebühren verlangt, da würde ich genauso reagieren wie die US-Amerikaner.
Das Abartige an der Sache ist nur das Amazon garnichts gezahlt hat, nichtmal den für sie selbst "angemessene Branchenübliche" Satz.
Dito. Nokia ist in letzter Zeit leider öfter mit solchen Klagen aufgefallen. Daher auch Dr Kommentar.aid0nex schrieb:Bitte lest euch doch erst einmal etwas Wissen an
Es interessiert mich übrigens wenig, welche Patente Nokia hier hat, und ob Amazon die tatsächlich verletzt hat. Meines Erachtens nach sollte es überhaupt keinerlei Patente zu wichtigen Standards wie den beiden Codecs, um die es hier geht, geben. So etwas sollte frei und Open Source sein.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.122
Und das Deutsche Patentamt hat seinen Sitz in München.Legalev schrieb:Warum eine Klage in München bzw. so oft in Deutschland ?

mcdexter
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 864
@Kenshin_01
Das hat aber nichts damit zutun.
München und Mannheim geben Firmen, die Patenteklagen einreichen, überdurchschnittlich Recht.
https://www.juve.de/markt-und-management/zahl-der-patentklagen-in-deutschland-steigt-deutlich/
Das hat aber nichts damit zutun.
München und Mannheim geben Firmen, die Patenteklagen einreichen, überdurchschnittlich Recht.
https://www.juve.de/markt-und-management/zahl-der-patentklagen-in-deutschland-steigt-deutlich/
Warum sollte dann irgednjemand etwas wichtiges Entwickeln wenn der daruch keine Einnahmen und nur Ausgaben hat, denkst du die arbeiten daran umsonst ?MaverickM schrieb:Es interessiert mich übrigens wenig, welche Patente Nokia hier hat, und ob Amazon die tatsächlich verletzt hat. Meines Erachtens nach sollte es überhaupt keinerlei Patente zu wichtigen Standards wie den beiden Codecs, um die es hier geht, geben. So etwas sollte frei und Open Source sein.
Kannst ja eine Wohlfahrtsfirma gründen, mal sehen wieviele Entwickler, Informatiker, etc.. bei dir Schlange stehen um unentgeldlich zu arbeiten
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.462
"Verhunzen der deutschen Sprache..."Averomoe schrieb:oder was soll dieses Verhunzten der deutschen Sprache schonwieder...
Wenn man nicht nur exakt EINE Person anspricht, macht es Sinn ALLE anzusprechen und bei uns im KONZERN schreibt man auch die Doppelpunktvariante - ist einfach kürzer, effizienter:
"Liebe Kolleg:innen,"
Was spar ich da Zeit und muss mir nicht den Quatsch mit der Rettung der deutschen Sprache anhören. Was ist überhaupt "deutsche Sprache"? Die, die sie retten wollen reden im täglichen Leben irgendeinen Akzent der der "deutschen Sprache" entfremdet ist ^^ (ich auch! Platt!)
Zum Topic:
Amazon wollte sicherlich Amazon Monopolisten-Rabatte von 99,9% ^^ Nokie ist sicher kein Patenttroll, sondern eines der wenigen noch größeren nicht-chinesischen Lieferanten von Kommunikationtechnik

Soll man sich als Mann davon etwa angesprochen fühlen? Wenn man schon meint gendern zu müssen, dann sollte man es wenigstens nur da tun, wo es noch halbwegs lesbar bleibt. Sowas wie Mitarbeiter:innen kann man sich notgedrungen noch gefallen lassen, aber das von dir genannte ist sprachlicher Abfall.CastorTransport schrieb:"Liebe Kolleg:innen,"
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 513
Wo es in dem Beispiel einfacher ist als zu schreiben (oder dann im Lesefluss zu lesen) "Liebe Kollegen" verstehe ich nicht ganz.CastorTransport schrieb:Wenn man nicht nur exakt EINE Person anspricht, macht es Sinn ALLE anzusprechen und bei uns im KONZERN schreibt man auch die Doppelpunktvariante - ist einfach kürzer, effizienter:
"Liebe Kolleg:innen,"
Dann wird aber nicht versucht:CastorTransport schrieb:Was ist überhaupt "deutsche Sprache"? Die, die sie retten wollen reden im täglichen Leben irgendeinen Akzent der der "deutschen Sprache" entfremdet ist ^^ (ich auch! Platt!)
1. Das so geschriebene als wie gesprochene als grammatikalisch korrekt hinzustellen
2. Jedem "meinen" Dialekt aufzuzwingen
3. Eine unnötige Verkomplizierung hervorzurufen
BTT:
Aufjedenfall spannend, zumal wir ja nichts über die Hintergründe bzw. eingereichten Angebote wissen. Trotzdem schon stark das Amazon sich trotzdem dazu entschieden hat die Patente ohne vorherige Einigung zu nutzen.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.462
Es ist eine Floskel. Wer von sowas sein "Männlichkeitsgefühl" herabgesetzt sieht, hat ganz andere Probleme.Capthowdy schrieb:Soll man sich als Mann davon etwa angesprochen fühlen?
Aber schön ist ja, dass nicht jeder diese "Sprache" nutzen muss. Ich finde es lächerlich über solche Dinge zu echauffieren

Unglaublich genug, dass ein Artikel zu Nokia / Lizenzen / Amazon zu so einer Diskussion führt. Ihr lest den Artikel mit Bias zu bestimmten Themen und müsst es rauslassen, weil es an eurer Seele kratzt? Nix besseres zu tun? Mal raus Müll einsammeln oder einer Oma über die Straße helfen

OpticalFiber
Ensign
- Registriert
- Feb. 2023
- Beiträge
- 142
Das gleiche hat Nokia mit oneplus, realme und Oppo gemacht. Nokia entwickelt sich langsam zum Patent Troll.
Die sollen alle Services und Medien wiedergeben auf den AV1 und flac Codec setzten, ist außerdem kostenlos und es ist opensource.
Die sollen alle Services und Medien wiedergeben auf den AV1 und flac Codec setzten, ist außerdem kostenlos und es ist opensource.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 147
- Aufrufe
- 18.784