Nord Korea testet Atomwaffe

Daaron schrieb:
Möglich. Aber siehst du einen Ausweg aus der Zwickmühle?

er demonstriert seine stärke durch die a-waffen tests/aufkündigung des waffenstillstands, baut sich so einen starken zirkel auf und sägt nach und nach die hardliner ab... dauert nur etwas länger, kann aber funktionieren
 
Na ja... Stärke ist hier echt relativ.
Das angedrohte Erstschlag-Potential gegen die USA dürfte ein Papiertiger sein, ich bezweifle, dass NK ansatzweise die Technik dafür besitzt. Eine Rakete + eine Bombe macht noch keine ICBM. Um einen wirklichen Erstschlag zu führen brauchst du wenigstens sowas wie ne SS-18.
Und wenn doch ein Erstschlag erfolgt, was ist damit erreicht? Ein paar Hunderttausend tote Amis, dafür wird NK von der Karte getilgt.

Wirkliche Stärke liegt eher darin, seine Ziele erreichen zu können, ohne dabei selbst den Löffel abzugeben. Stell dir einfach vor, Chuck Norris würde sich bei jedem Round House Kick die Hüfte brechen... Wie stark wäre Chuck Norris dann wohl?
 
welcher diktator wird wohl eher durch einen putsch abgelöst:

a) "ich hab ne a-bombe, werde diese auch einsetzen, also lasst mich und mein land in ruhe - I AM CHUCK NORRIS"
b) "bitte tut mir nichts, hier ist der schlüssel zu meinem schlafzimmer... mimimimi"
 
Gaddafi hatte keine Kernwaffen und hat sich trotzdem mehrere Jahrzehnte gehalten... genauso wie die Castros.

There is no strength in numbers
Have no such misconception
 
MUSSTE Gaddafi aufgeben? Nein. Er hätte auch genau so wie die Kims weitermachen können und sein Land noch weiter in die Scheiße reiten können.
Er war schlichtweg so einsichtig, dass es insgesamt viel lukrativer ist, sich mit dem Rest der Welt gut zu stellen und dafür z.B. Absatzmärkte für sein libysches Öl zu haben.

Nun, zu NK fallen mir keine wirtschaftlich relevanten Ressourcenhäufungen an, aber Handel und Tourismus sind IMMER eine gute Idee. Zur Not könnte sich NK für den Anfang als neuer Billiglohn-Standort etablieren. Die Bevölkerung würde profitieren, die Machthaber könnten sich mehr Luxus leisten und die restliche Welt hätte eine neue Quelle für den halbgaren Schrott, den sie so liebt.
 
Gegen Luftschläge kann man sich anders absichern als dadurch, mit einem Atomsprengkopf zu drohen und sämtliche Friedensbemühungen der letzten 50 Jahre zu untergraben.
Und wer einen Wirtschaftsboykott beenden will sollte evtl. aufhören, seinen potentiellen Handelspartnern permanent ans Bein zu pinkeln.

Und wieder einmal eine völlige Falschdarstellung der Realität. Über viele Jahre nach dem Ende des Koreakrieges hat NK niemandem ans Bein gepinkelt, weil es das gar nicht musste, da es genug Handelspartner gab. Aber nehmen wir doch ein anderes Beispiel - Kuba. Wem bitte sag mir pisst dieses Land denn ans Bein? Und jeder Versuch den Boycott zu beenden wurde seites der USA kategorisch abgelehnt.

Und nein, neben der AWaffe gibt es nur wenige Möglichkeiten der Sicherheit gegen einen massiv überlegenen und einem aggressiv gegenüber stehenden Gegner. Niemand greift ernsthaft eine Atommacht an, das ist die Realität in der wir leben und u gleich der Grund dafür, dass immer mehr Länder nach der AWaffe streben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du versteifst dich hier auf die USA, als wären sie die einzige Nation auf der Welt. Ist dir z.B. aufgegangen, dass das kubanische Handelsembargo uns Europäer n feuchten Furz schert?

Außerdem MUSS man sich gar nicht gegen einen Luftschlag verteidigen, wenn man überlegene Gegner nicht permanent provoziert. Einlenken und einfach mal nett mitspielen ist für ALLE Beteiligten deutlich leichter und lukrativer als so ne hirnlose Blockadehaltung und permanente Drohgebärden.
Aber hey, die armen Nordkoreaner sind ja die unschuldigen Opfer US-amerikanischer Unterdrückung.... und weil auch China Opfer der USA ist wollen selbst China nicht mehr mit NK handeln. Nur die Amis sind Schuld.
 
@Helios co.
Welche Handelspartner meinst du denn bitte? Also abgesehen von der UDSSR und China, an denen Nordkorea hing wie der Säugling am Rocksaum der Mutter. Und genug Bedrohungspotential hat Kim Jong-il auch aufgebaut ohne internationalen Nachbarn ans Bein zu pinkeln. Ich meine 25% vom BIP in die Bewaffnung des Militärs und Aneignung/Erforschung von Atomwaffen zu stecken, zeigt doch recht deutlich wessen Geistes Kind man ist.
 
also kuba war und ist ein kommunistischer staat und im kalten krieg konnte man die aufhebung des embargos nicht erwarten, völlig illusorisch. jetzt besteht das embargo immer noch und ist völkerrechtswidirg, auch wenn es mittlerweile gelockert wurde. aber jetzt kommt der interessante teil. es gibt in der forschung die meinung, dass kuba eine aufhebung des embargos gar nicht will. auf diese weise kann man das nationalbewusstsein polarisieren und castro bleibt an der macht.

Helios co. schrieb:
Und wieder einmal eine völlige Falschdarstellung der Realität. Über viele Jahre nach dem Ende des Koreakrieges hat NK niemandem ans Bein gepinkelt, weil es das gar nicht musste, da es genug Handelspartner gab. Aber nehmen wir doch ein anderes Beispiel - Kuba. Wem bitte sag mir pisst dieses Land denn ans Bein? Und jeder Versuch den Boycott zu beenden wurde seites der USA kategorisch abgelehnt.

du argumentierst damit, dass nordkorea unschludig ist an seiner misere. das ist für mich nicht glaubwürdig. meiner ansicht nach trägt nordkorea massgeblich an seiner isolation bei. seit dem waffenstillstandsabkommen hat nordkorea dieses über 221mal verletzt und 26 militärangriffe durchgeführt. ja, ich seh schon, diese verletzungen waren reine notwehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daaron schrieb:
Ist dir z.B. aufgegangen, dass das kubanische Handelsembargo uns Europäer n feuchten Furz schert?
Ist dir aufgegangen, dass europäische Unternehmen Probleme bekommen könnten, wenn sie Handel mit Kuba betreiben?
... any non-U.S. company that deals economically with Cuba can be subjected to legal action and that company's leadership can be barred from entry into the United States. Sanctions may be applied to non-U.S. companies trading with Cuba. This means that internationally operating companies have to choose between Cuba and the U.S., which is a much larger market. ...
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Helms–Burton_Act

Gleiches gilt auch für den Iran (siehe: http://www.spiegel.de/wirtschaft/dr...he-bank-gibt-iran-geschaeft-auf-a-497032.html & http://www.spiegel.de/unispiegel/st...konten-fuer-iranische-studenten-a-883381.html) und dürfte ebenso für Nordkorea gelten.
 
Die Probleme mit den Amis im Handel mit Kuba gibt es. Allerdings denke ich es wird in den nächsten Monaten immer schwieriger das zu begründen. Kuba beginnt sich zu wandeln.
Was NK betrifft , es ist ja offenbar durchaus nicht so das die komplett abgeschottet sind. Es gibt europäische Firmen die dort produzieren lassen. Es gibt auch Sonderzonen in NK dorthin kommen jeden Tag viele Südkoreaner um zu arbeiten. Das sind wahrscheinlich die wichtigsten offiziellen Devisenquellen. Man hat also gut Luft dem Land noch weiter den Hahn abzudrehen. Auf der anderen Seite sollte es aber reichen den NK eine Alternative zu zeigen was gehen könnte. Das man das nicht sehen will sondern auch das gefährdet ist schon dumm.
 
ich versteh nicht warum so lange abgewartet wird, bis ein land soweit ist sich bei einem notwendigen militärschlag mit einer atombombe zu rächen. die bevölkerung wird sich dankend südkorea anschließen, denn so wie es aussieht haben weitere sanktionen zur folge, dass nur noch mehr leute verhungern. der regierung ist die bevölkerung scheißegal. ein schneller forcierter angriff bei einer der vielen militärparaden und schon ist man die militärelite los, und kann gezielt die vorher ausspionierten waffendepos vernichten.
aber wahrscheinlich gibt es keine finanziellen vorteile die eine intervention rechtfertigen und china möchte ja auch nicht verärgert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deadsystem schrieb:
ich versteh nicht warum so lange abgewartet wird, bis ein land soweit ist sich bei einem notwendigen militärschlag mit einer atombombe zu rächen..

Ein präventiver Angriffskrieg kommt nun mal bei den Vereinten Nationen und vor dem internationalen Strafgerichtshof nicht gut an. Jegliche rechtliche Legitimation fehlt komplett.
 
kommt hinzu, dass dieser konflikt nicht zu kontrollieren wäre. eine illusion, der sich militärs hin und wieder verfallen. es würde nicht bei einem schnellen angriffskrieg gegen nordkorea bleiben. andere parteien, zum beispiel china, wären mit sicherheit damit nicht einverstanden und würden bei solch drastischen massnahmen vermutlich selber zu drastischen massnahmen greifen. zwei global players, die sich gegenüber stehen. da kommt schon fast wieder kalter krieg stimmung auf und würde sicher lustig enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
Ein präventiver Angriffskrieg kommt nun mal bei den Vereinten Nationen und vor dem internationalen Strafgerichtshof nicht gut an. Jegliche rechtliche Legitimation fehlt komplett.

Westlichen Hilfsorganisationen zufolge sind rund 200.000 Menschen interniert (Stand 2005), von denen etwa 10–20 % jährlich durch die miserablen Lagerverhältnisse oder Exekutionen zu Tode kommen. Vereinzelte Zeugen (zum Beispiel Kang Chol-hwan oder Lee Soon-ok), denen es gelungen ist, aus den Lagern und aus Nordkorea zu fliehen, berichten zudem über Menschenversuche an Gefangenen mit Gasen oder Viren.
Quelle: Wikipedia

also vor 70 Jahren wusste man was zu tun ist
 
Vor 70 Jahren hat auch Deutschland den Rest der Welt den Krieg erklärt, Länder angegriffen und besetzt.
Völlig anderer Fall.
 
von wegen! die streitigkeiten zwischen deutschland und polen wurden zum anlass genommen deutschland den krieg zu erklären. vorher war da nichts mit "rest der welt"
 
wenn du den vergleich mit den menschenrechtsverletzungen meinst, kann man das so stehen lassen.
 
Adolf hätte noch Jahrzehnte lang Behinderte und Juden vergasen oder an Dr. Mengele verfüttern könne, ohne dass die "Alliierten" einen Finger gerührt hätten... hätte er sich nur auf Deutschland, das Saarland, das Sudetenland sowie evtl. Elsas/Lothringen beschränkt.
Erst der Blitzkrieg in Polen sowie der Einmarsch in Frankreiche haben die Briten und langfristig die Amis auf den Plan gerufen. Erst der Einmarsch in Russland hat Stalin geweckt, bis dahin war der sogar verdammt zufrieden mit der Situation in Polen, er hat sich ja auch ein Stück des Kuchens abgeschnitten.

Auf NK gemünzt: Solange NK-Truppen die Demarkationslinie nicht überschreiten passiert genau GAR NICHTS. Die können in ihrem eigenen Land foltern, vergewaltigen, misshandeln, verhungern lassen,... wie sie wollen. Die UN können nciht mehr, als noch mehr Sanktionen verhängen und inständig bitten, dass doch endlich Schluss sein.
Ein massiver Initialschlag gegen NK durch die USA ist durch das internationale Völkerrecht nicht abgedeckt, egal was in NK abgeht. Wenn KJU hingegen den Fehler macht, in irgend einer Weise gegen US-Truppen vorzugehen, z.B. Viren auf einem Träger in internationalen Gewässern einzusetzen, dann ist wortwörtlich Polen offen. Dann ist ist der Fehdehandschuh geworfen und die USA haben die gesamte UN im Rücken für ihren Vergeltungsschlag und die anschließende Befreiung politischer Gefangener.

Wär gar nicht so verkehrt... einen Trägerverband opfern, dafür ein Land befreien. Ich wär dafür.
 
Zurück
Oben