Nord Korea testet Atomwaffe

Gucky10 schrieb:
Ein Land mit mehren Millionen Menschen zu verstrahlen und für die nächsten tausend Jahre unbewohnbar zu machen ...
Sicher leben noch Menschen in Hiroshima, oder besser wieder.

Da widersprichst du dir doch selbst. Hiroshima (wobei die Bombe auf Hiroshima als halber Blindgänger ziemlich schmutzig war, da
ein Teil des verwendeten Urans nicht explodierte und als Staub verteilt wurde) und Nagasaki sind heute völlig normale Städte in Japan.
Mag sein, dass die Krebsrate ein wenig höher liegt, aber wieviele Krebstote gibt es in Japan wegen des Rauchens?


@ ::1
Naja, Nordkorea hat schon einmal einen Krieg (mit Billigung und Unterstützung durch Stalin und Mao) begonnen, hat danach mehrmals Südkorea angegriffen und droht mit einem Atomschlag gegen die USA und mit Angriffen auf Japan und Südkorea.

Ich weiss nicht, ob es so unnötig ist, die Nordkoreaner zu stoppen, aber bei einem gewissen Herrn Hitler, der "nur" Lebensraum im Osten wollte und keine Nation in paar tausend Kilometer Entfernung bedrohte, hat man auch lange zugeschaut und gewartet, bis es zu spät war.

Und dann gibt es noch das Regime im Iran, das sich auch atomares Spielzeug wünscht und andere Länder bedroht.

Ich bin eben der Meinung, dass es an der Zeit ist ein Exempel zu statuieren und da wäre Nordkorea eine bessere Wahl als der Iran, da NK mit Krieg droht, nicht an den Ölquellen liegt und auch über keine Terrororganisationen verfügt, die andere Ziele angreifen könnten, sobald ein Krieg beginnt.
 
es ist einfach, in ein land einzumarschieren und es militärisch zu besiegen, mehr oder weniger. aber wenn der diktator gestürzt wurde, muss das land aufgebaut werden und das ist ungemein schwierig, wie die jüngsten beispiele zeigen. der iran würde nach dem fall nordkoreas wohl nur weitermachen mit seiner propaganda, die usa würden sich das recht rausnehmen, anderen länder zu diktieren, was sie zu tun haben.

aber das wichtigste ist, keiner weiss, ob es bei einem lokalen konflikt bleibt, oder ob er sich ausweitet. klingt ja aus militärischer sicht ganz nett, schnell nk platt zu machen, aber ob sich der konflikt auf nk allein beschränkt, nun ja, das kann keiner vorraussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nordkorea weiß ganz genau wie weit es gehen kann. eine weitere provokation, wie angriffe auf eine südkoreanische insel, sind zum derzeitigen stand undenkbar. so belässt es pjöngjang bei den drohungen und den unfreiwillig lustigen tv-verlautbarungen. man kennt das ja, kommunistische staaten wollen den schein wahren, sie seien übermächtig, stark und überlegen. in wirklichkeit ist das gegenteil der fall. aber wie man die menschenrechtsverletzungen hinnehmen kann, ist mir unverständlich. da braucht es für meine begriffe keinen weiteren anlass. die letzten jahrzehnte waren anlass genug denen endlich das handwerk zu legen. aber jetzt ist es eh fast zu spät.
 
Deadsystem schrieb:
aber wie man die menschenrechtsverletzungen hinnehmen kann, ist mir unverständlich.

gut, dann sollten wir schnellstmöglich nach kuba und die gefangenen in guantanamo bay befreien...
 
Zustände von aussen ändern zu wollen funktioniert fast nie. Nur möglich über eine jahrzehntelange Besetzung des Landes. Das führt dann aber nahezu zwangsläufig dazu das der Besetzer nicht als der "Befreier" empfunden wird sondern als eben Besetzer. Ausserdem ist der Einmarsch in ein Land ohne das es wenigstens halbwegs legitimiert wurden ist ein Präzedenzfall. Damit werden alle Vereinbarungen die man international getroffen hat und auf die man sich geeinigt hat hinfällig. Ratzbatz wird es überall zu Kriegen kommen immer mit dem Verweis das man nur präventiv handelt und man genug Beispiele hat wo sich auch niemand drum gekümmert hat. Gibts doch hier auch im Thread. Wieviele schimpfen auf die Amis weil die sich eingemischt haben und nun will man das die mal eben NK platt machen. Die Idee die mir eigentlich am besten gefällt, wenn man das so sagen kann, ist das China mal eben ein paar Truppen runterschickt und NK schach matt setzt. Ich glaube nicht das Kim dagegen wirklich offensiv vorgehen würde. man könnte das ganze ja sogar soweit stricken das Kim und Konsorten ihr Gesicht wahren können. Von wegen als China als Schutzmacht gegen die USA und den Rest der bösen Welt usw.
 
Gucky10 schrieb:
Zustände von aussen ändern zu wollen funktioniert fast nie. Nur möglich über eine jahrzehntelange Besetzung des Landes. Das führt dann aber nahezu zwangsläufig dazu das der Besetzer nicht als der "Befreier" empfunden wird sondern als eben Besetzer.

Nur empfunden? Bestes Beispiel schon aus dem Gedächnis gestrichen, wo doch vor kurzem das 10 Jährige Jübileum war? Als im Radio und im TV die 4000 Toten Soldaten der USA beweint wurden und die 200.000 Toten irakischen Terroristen (Zivilisten!) gefeiert wurden oder unter den Teppich gekehrt? Wie Menschenverachtend kann man den sein einem Land einen Krieg zu wünschen ("platt machen")? Ich hoffe du bist einfach nur sehr Jung und hast keine Ahnung, mit sicherheit hast du noch nie einen Krieg gesehen geschweige den erlebt, du Glücklicher! Denk mal darüber nach, nach wievielen Argumenten hast du den Millionen Nordkoreanern den Tot gewünscht?
 
wieso die ständigen vergleiche mit dem irak krieg? das hatte einen völlig anderen hintergrund. kriege sind nicht per se schlecht. zum glück ist die technik heute so weit keine atom waffen mehr einsetzen zu müssen, weil die präzision gegeben ist und man in dem fall ja nicht die bevölkerung vernichten will, sondern die machthaber. auch kann ich die von gurky10 beschriebene notwendige besatzung nicht nachvollziehen. es handelt sich bei NK nicht um eine von der bevölkerung tolerierte regierung, wo man mit widerstand rechnen dürfte. bodentruppen würde ich hauptsächlich südkoreanische einsetzen. sobald das militär vernichtet ist, hat die regierung kein druckmittel mehr und eine invasion ist ein selbstläufer.
memphisray schrieb:
Wie Menschenverachtend kann man den sein einem Land einen Krieg zu wünschen ("platt machen")?
gegenfrage: wie menschenverachtend kann man sein, tatenlos zuzusehen wie millionen von menschen getötet werden, von dem regime?
 
Deadsystem schrieb:
gegenfrage: wie menschenverachtend kann man sein, tatenlos zuzusehen wie millionen von menschen getötet werden, von dem regime?

wenn du nordkorea meinst: quelle? mich interessiert nicht dass es dort menschenrechtsverletzungen gibt, sondern dass es millionen sind
wenn du usa und deren fettleibigkeitsindustrie meinst, ja, da stimme ich dir zu
 
Deadsystem schrieb:
sobald das militär vernichtet ist, hat die regierung kein druckmittel mehr und eine invasion ist ein selbstläufer.

Und wie Vernichtet man eine 1,2 Millionen-Armee mit 4,7 Millionen Reservisten, so dass eine Invasion zum Selbstläufer wird?
Auch wenn die Armee zum Teil nur mit alten rostigen Pistolen ausgerüstet ist, ein Selbstläufer wird das nicht.

Wie hoch sind die Kollateralschäden, auch mit den ach-so-Präzisen Laser-Guides-Bombs, wenn man Versucht 5 Millionen Mann wegzubomben? Die werden sich wohl kaum alle auf einem Haufen Sammeln und warten bis sie zusammen weggesprengt werden.

Ich denke NK kann sich nur selbst helfen, von innen.
Bei einen Land ohne viel eigne Ressourcen ist es doppelt schwer und doppelt so teuer es wieder aufzubauen, wenn man vorher alles weggesprengt hat.
 
Nordkorea besetzt Seoul...!


natürlich nur im Propagandafilm.
​Schon irgendwie putzig wie die mit ihren Fähnchen übers offene Feld rennen... gute Zielscheiben.
So einen Film in der aktuellen Situation zu veröffentlichen ist aber schon reichlich dämlich.
 
@memphisray. Wie sieht es eigentlich mit dem verstehenden lesen aus?

@::1 Den ähnlichen Rat würde ich dir auch gern geben. Du weisst schon das Folter und freiwillig viel (zu viel) essen nicht das gleiche sind? Also ehrlich manchen ist nichts zu flach hauptsache man kann gegen die Amis "schiessen".
Was willst du den eigentlich? NK darf machen was es will. Die Amis müssen den die A-Bombe geben , und gleich B und C dazu sonst ist es ja immer noch unfair. Die ganze Welt hat absofort so zu tun als wäre NK das normalste Land der Welt. Egal was die gerade von sich geben. Und das alles nur weil die USA nicht das Mustervorbild sind das du gern hättest? Meine Güte um zu wissen das man niemand foltert braucht man kein Vorbild. Das kann man allein wissen. Es ist aber wie im "richtigen" Leben weil die anderen es tun kann ich es auch, egal wie falsch es ist. Und dann beschweren sich immer noch Leute das die USA zuviel Einfluss haben.
 
Gucky10 schrieb:
Was willst du den eigentlich?

ich will dass sich spezielle länder, die sich gerne als weltpolizei aufspielen, aus den angelegenheiten anderer länder heraushalten...
 
Und was ändert das genau an der Lage in und um NK? Schliesslich sind es doch dier NK die vehement die USA an den Tisch wollen? Die Amis können sich gar nicht raushalten. Immerhin wurde mit einem atomaren Erstschlag gedroht. Schon vergessen? Und ich bleibe dabei diese Argumentationslinie die du hast ist einfach nur unterirdisch und fern jeglicher Realität. Das das nicht hilfreich ist versteht sich von selbst.
 
Finds ja witzig wie uninformiert manche Leute sind.
"mal schnell NK platt machen"

Na da hat jemand aber ueberhaupt keine Ahnung von Nordkorea.
- Die haben z.b. ein Glasfasernetz fuer die Kommunikation des Heeres. Also nix mit abhoeren oder stoeren.
- Die haben 1.2 Millionen Soldaten.
- Und 4.7 Millionen Reservisten (sind insgesamt fast 6 Millionen)
- ueber 600 Kampfflugzeuge
- 140 Torpedoschnellboote, 270 Landungsboote, 26 Uboote
- 4.700 Haubitzen
- 3.600 Panzer

Klar, die Panzer/Flugzeuge sind auf dem Stand der 60/70er, aber die schiere Anzahl ist schon beeindruckend. Und wenn 4700 Haubitzen Suedkorea beschiessen, ist es egal obs aus ner 70er Jahre Haubitze oder ner 2012er kommt.

Ausserdem sind das keine Irakischen Truppen die beim ersten Anzeichen die weisse Flagge schwenken und alle durchfahren lassen. :rolleyes::
 
das sind aber nur zahlen auf dem papier. wir haben keine ahnung, in welchem zustand sich das spielzeug der nk befindet und wie es mit der versorgung genau aussieht. auf alle fälle sind die gedankenspiele über nk schnell plattmachen ziemlich fehl am platz. einerseits sind sie völkerrechtswidrig und der un sicherheitsrat würde sowas nie und nimmer sanktionieren und auf der anderen seite vermitteln diese gedankengänge eine kontrollbierkarkeit des krieges, was völlig illusorisch ist. wie hatte schon moltke gesagt, kein plan überlebt die erste feindberührung. ausserdem wäre langfristig eine friedliche annäherung beider staaten besser als ein grosser knall mit einem grossen scherbenhaufen.

::1 schrieb:
ich will dass sich spezielle länder, die sich gerne als weltpolizei aufspielen, aus den angelegenheiten anderer länder heraushalten...

die usa bemühen sich mittlerweile, nicht mehr in jeden konflikt einschreiten zu müssen oder es nicht mehr allein übernehmen zu müssen (beispiel lybien, wurden die amis von den europäern agelöst) aber mal so auf die schnelle ein kursschwenk geschieht auch nicht an einem tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
je größer eine armee ist, desto leichter lässt sie sich auch vernichten. hier handelt es sich ja nicht um hightech waffen sondern um rudimentäres gerät, welches jeglicher beschreibung spottet.
jedoch sollte man einen eventuellen angriff sorgsam planen und die größten waffendepos im vorfeld ausfindig machen und schon vor der ersten feindberührung angreifen, sodass ein möglicherweise schlagkräftiger gegenangriff verhindert wird. das ist natürilich mit 10 oder 20 drohnen nicht getan.

::1 schrieb:
wenn du nordkorea meinst: quelle? mich interessiert nicht dass es dort menschenrechtsverletzungen gibt, sondern dass es millionen sind
habe bereits auf seite 15 geschrieben dass ca 10-20% der straflagerinsassen durch die mangelversorgung, folter, execution usw umkommen... das geht seit jahrzehnten so und das ist ja nur ein teilbereich des landes. man kann gut von 1,5mio todesopfern ausgehen die letzten 30jahre, die mittelbar das regime zu verantworten hat. die hungersnöte noch gar nicht mit inbegriffen.

hier ein sehenswerter film. womöglich dem ein oder anderen schon bekannt.
http://www.youtube.com/watch?v=9gptvBDdJG8
 
Das Problem bei NK ist ja das es relativ wenig gesicherte Daten gibt.Das Land ist abgeschottet. So kann überall nur gemutmasst werden was das Risiko nicht eben geringer macht. Man weiss nicht wirklich wie die Armee ausgestattet ist, sicher auf der einen Seite fehlt es an allen Ecken und Enden auf der anderen Seite sind sie in der Lage eine Kernwaffe zu entwicklen und zu testen. Drohnen schicken ist viel zu gefährlich. Die würden mit Sicherheit entdeckt werden und wahrscheinlich Reaktionen hervorrufen. Und wie gesagt solange China und Russland nicht ihr prinzipielles OK gegeben haben wird da nichts passieren.
 
Ulukay schrieb:
F
Klar, die Panzer/Flugzeuge sind auf dem Stand der 60/70er, aber die schiere Anzahl ist schon beeindruckend. Und wenn 4700 Haubitzen Suedkorea beschiessen, ist es egal obs aus ner 70er Jahre Haubitze oder ner 2012er kommt.
Eine Panzerhaubitze 2000 oder vergleichbare moderne Ari könnte problemlos mit einer Überzahl feindlicher veralteter Haubitzen klar kommen. Das Ding feuert ich glaub 3x pro Minute und ist weg, bevor das Fire Finder Radar (wenn NK überhaupt eins hat) den Gegenschlag koordinieren kann. Außerdem ballern alte Kanonen, wie z.B. die amerikanische M109 Paladin, "nur" 20km weit und haben eine extreme Streuung. Die Panzerhaubitze 2000 sprengt dir auf 30km präzise einen einzelnen Smart vom Parkplatz.

Aber: Ja. NK hat viel zu viel, um damit mal schnell den Boden zu wischen. Den 4700 Gammel-Haubitzen müsstest du wenigstens 1500-2000 der neuesten Generation gegenüberstellen. Leider gibts so viele 2000er gar nicht und die Amis haben die Entwicklung ihrer NLOS-Cannon eingestellt, rumpeln immer noch mit M109ern durch den Acker.
Man kann grob sagen: Die "Alliierten" bräuchten grob 40-50% der reinen Truppenstärke um NK aufzuhalten. Viel mehr dürfte der Vorsprung durch moderne Panzer wie den Leo2 oder Abrams nicht bringen.
 
du argumentierst damit, dass nordkorea unschludig ist an seiner misere. das ist für mich nicht glaubwürdig.

Wo bitte habe ich das gesagt? Nochmals, das einzige worüber ich mich aufgeregt habe war die Aussage von DAARON, bezüglich dessen, dass sich das Land, sprich NK, duch seine Aktionen noch weiter von der zivilisierten Welt distanziert hat.

Daraufhin stellte ich den Vergleich zu den USA auf (sprich einen dicken Teil der zivilisierten Welt), das mehr für das Militär ausgeben als der Rest der Welt zusammen und ebenfalls in einer Form AWaffen entwickelte und testete, an die NK bei bestem Willen nicht heranreichen kann.

Und ja ich weiss, im Verhältnis hat NK das höchste Militärpotenzial. Auch verteidige ich weder NK noch seine Regierung. Ich will lediglich, dass die Polemik aus dieser Diskussion verschwindet. Und nur ZDF tagesschau Sprüche zu wiederholen ohen den Sinn dahinter zu verstehen oder die Zusammenhänge ist nun einmal leider Polemik.

Aber zurück zum Thema:

1. NK brauchte während des Kalten Krieges keine weiteren "Handelspartner" als die UDSSR oder China. Zudem bitte ich darum sich zu erinnern wann der Koreakrieg ausbrach um hier den zeitlichen Rahmen mal vor Augen zu bekommen. NK und ebenso SK waren von den jeweiligen Supermächten völlig abhängig (militärisch und wirtschaftlich). Großen Handel haben beide nicht betrieben und beide waren auf "Hilfen" und Subventionen angewiesen.

2. Wann hat NK den USA ernsthaft ans Bein gepisst? Bei den Erpresserverhandlungen Öl für Ruhe oder Essen für Ruhe? Die USA drohen jedem zweiten Land im Tagesrhytmus. Ich zähle mal auf: Kuba, NK, Afghanistan, Kirgistan, Russland, Ägypten, Algerien, Serbien, China, Irak, Iran, Lybien, Kongo, Usbekistan, Weissrussland etc etc etc. So ziemlich jeder der in irgendweiner Weise gegen die Interessen der USA handelt wird direkt oder indirekt bedroht. NK macht meines Erachtens NICHTS anderes! Ein Regime versucht sich abzusichern weil es sieht, dass es wenn es hart auf hart kommt entfernt werden kann.

3. Ob Kuba das Embargo will oder nicht kann ich nicht beurteilen. Ich weiss nur das sich die meisten Experten recht deutlich gegen das Embargo ausgesprochen haben und zahlreiche Untersuchungen zeigen ganz klar die Folgen des Embargos auf. Folglich gibt es Folgen ob nun Fiat ein Autohaus in Havanna hat oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben