Nord Korea testet Atomwaffe

Wo gab es noch gleich das Video zu sehen wo die USA in Moskau einmarschiert? Wo kann man die konkrete Drohung finden die Insel xyz anzugreifen wenn die Sanktionen die diese Länder gegenüber der USA haben missachtet werden? Hm.
Die USA haben das grösste Militäpotential der Welt, ja aber wieviele Kinder sind dort gleich nochmal unterernährt? Wieviele Nahrungsmittelimporte braucht das Land um die Bevölkerung halbwegs am Leben zu halten? Hm, immer diese Vergleiche.
Die NK hätten auch andere Handelspartner gebraucht und sie brauchen sie heute noch viel mehr. Und sei es nur das die Führung bestimmte Luxusgüter benötigt. Beide Länder waren abhängig von ihren Schutzmächten, wirtschaftlich und militärisch, ja. Wie sieht es heute aus?
Und deines Erachtens macht das dann die Welt sicherer wenn die Nk die Bombe haben?
 
Helios co. schrieb:
Daraufhin stellte ich den Vergleich zu den USA auf (sprich einen dicken Teil der zivilisierten Welt), das mehr für das Militär ausgeben als der Rest der Welt zusammen und ebenfalls in einer Form AWaffen entwickelte und testete, an die NK bei bestem Willen nicht heranreichen kann.

die usa ist süchtig nach waffen und eng mit der waffenindustrie verstrickt. ein ergebnis des kalten krieges. dieses netz aufzulösen ist schon fast unmöglich.

Helios co. schrieb:
1. NK brauchte während des Kalten Krieges keine weiteren "Handelspartner" als die UDSSR oder China. Zudem bitte ich darum sich zu erinnern wann der Koreakrieg ausbrach um hier den zeitlichen Rahmen mal vor Augen zu bekommen. NK und ebenso SK waren von den jeweiligen Supermächten völlig abhängig (militärisch und wirtschaftlich). Großen Handel haben beide nicht betrieben und beide waren auf "Hilfen" und Subventionen angewiesen.

ja, auch ein ergebnis des kalten krieges. die russen waren damals sogar so schlau, die sitzung vom un sicherheitsrat zu boykottieren. den fehler begingen sie danach nie mehr. aber südkorea hat es im gegensatz zu nordkorea geschafft, sich zu einem exportierenden industriestaat zu entwickeln. nordkorea hingegen ist schnell zurückgefallen und das ende des kalten krieges hat seine wirtschaft endgültig ruiniert. allerdings ist es ihm, im gegensatz zu anderen kommunistischen staaten nicht gelungen, dieses problem ansatzweise zu lösen.

Helios co. schrieb:
2. Wann hat NK den USA ernsthaft ans Bein gepisst? Bei den Erpresserverhandlungen Öl für Ruhe oder Essen für Ruhe? Die USA drohen jedem zweiten Land im Tagesrhytmus. Ich zähle mal auf: Kuba, NK, Afghanistan, Kirgistan, Russland, Ägypten, Algerien, Serbien, China, Irak, Iran, Lybien, Kongo, Usbekistan, Weissrussland etc etc etc. So ziemlich jeder der in irgendweiner Weise gegen die Interessen der USA handelt wird direkt oder indirekt bedroht. NK macht meines Erachtens NICHTS anderes! Ein Regime versucht sich abzusichern weil es sieht, dass es wenn es hart auf hart kommt entfernt werden kann.

wieso sollten sie kuba drohen? ein paar antikapitalistische parolen und mehr gibts von dort nicht. keine bedrohung für die usa. afghanistan ist ein partner der usa, obama hat sogar ihren status aufgewertet. ägypten war ein partner der usa. bei der suezkrise haben die usa sogar frankreich und gb im stich gelassen. russland, ja, die liegen sich irgendwie noch im klinch, aber sie haben abrüstungen beschlossen. was haben algerien und serbien bitteschön "verbrochen"? die usa versuchen im pazifik ihre machtstellung zu festigen resp. ihre interessen zu wahren. da kommt man mit den chinesen in konflikt, aber so wirkliche kriegsrhetorik gibts da kaum. der irak liegt im moment am boden, keine ahung, wieso die usa da drohen sollten. lybien hat öl geliefert und gadaffi war selber schuld, wenn er sich mit der unterstützung von terroristen sanktionen einbrachte. kongo? usbekistan unterhält gute bezieungen zu den usa. weissrussland ist eine diktatur, das verurteilen nicht nur die usa, sondern auch die eu. bei vielen staaten, die du aufgezählt hast, sehe ich überhaupt keine drohkulisse, die von den usa aufgebaut wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kim Jong sich mal nicht zum Affen machen würde und die Wirtschaft mit allen anderen Ländern wie China , Russland , SK ausbauen würde und vll. in 10 Jahren fertig wäre , würde NK die USA theoretisch wegradieren.
 
wenn nk soweit wäre, würde es das nicht mehr riskieren, da es zuviel verlieren könnte.

::1 schrieb:
und du denkst dass nk eine bedrohung ist? :lol:

ein bisschen unglücklich formuliert. :D
 
Ahhh, passend dazu ein Bericht auf CNN.
Die sehen das aehnlich

http://www.cnn.com/2013/03/22/world/asia/north-korea-five-things/index.html?hpt=wo_t2

North Korea also has plenty of conventional military firepower, including medium-range ballistic missiles that can carry high explosives for hundreds of miles, as well as thousands of cannons, rocket launchers and tanks massed across the Demilitarized Zone that separates North and South. Seoul is within range of many of those weapons, and the North has threatened before to turn the southern capital into a "sea of fire."

A North Korean bombardment could kill tens of thousands of people in Seoul before South Korean and U.S. retaliation could smash those guns, Hayes said.
 
nun gut, der, der zuerst angreift, hat meist ein gewisses überraschungsmoment auf seiner seite. aber, die motorisierte offensivkraft nk wird als relativ schwach eingestuft, wie man deinem artikel entnehmen kann. nach 30 tagen würden sie vermutlich auf dem trockenen sitzen. wobei dies nicht unebdingt das ende der kämpfe bedeuten würde.

"They have less than 30 days of fuel and no ability to refuel," he said. "They've got to fight a very short war before they're just walking to where they're going to fight."
 
Jaeh.
So oder so, wuerden 10.000e auf beiden Seiten umkommen, und das innerhalb von Tagen und ohne Atomwaffen.
Was halt irgendwie schwer im Magen liegt, ist die Unberechenbarkeit des neuen Diktators. Beim alten wusste man zumindest, dass er keinen Krieg will, auch wenn er 1-2x im Jahr gedroht hat. Beim neuen ist das so eine Sache. Der droht im Wochentakt, und seine Ansprache zum neuen Jahr ist auch sehr zweideutig gewesen.

http://www.welt.de/politik/ausland/...-un-fordert-die-Wiedervereinigung-Koreas.html

Man moechte die Laender wiedervereinigen, aber so wie es aussieht nicht friedlich?
 
die großen verluste sehe ich höchstens auf nordkoreanischer seite. man kann die rückständigkeit ja auch zu seinem vorteil nutzen, und sich nicht in den bodenkampf mit denen begeben. da sind sie mit vielen armeen bedingt durch die größe ebenbürtig. nein, einfach die städte/dörfer in unmittelbarer grenznähe räumen lassen und die artilleriewaffen sowie das fluggerät aus der luft vernichten. im idealfall muss sich kein einziger soldat der alliierten auf nordkoreanischer seite befinden- viel zu gefährlich. panzer jeglicher art und ähnliche waffen sind schlicht veraltet. so präzise sie auch sein mögen. sie sind teuer, leicht angreifbar. im vergleich zu luftwaffen viel zu immobil und mit humanmaterial bestückt. ein großteil der flugzeuge nordkoreas stammt aus den 50ern. alles kanonenfutter.
 
es wird auf beiden seiten hohe verluste geben. auf nk vermutlich höhere. mit der luftwaffe kann man zwar die grossen ziele und infrastruktur zerstören, aber um das land zu besiegen, muss man bodentruppen entsenden. auf offenem feld haben die nk vermutlich keine grosse chance gegen eine modern ausgerüstete armee, aber wer sagt, dass sich nk auf offenem feld stellen würde. das kräfteverhältnis spricht vermutlich nicht wirklich für nk, aber ich persönlich würde mich davor hüten, aus angriffen spaziergänge zu machen. ich bin zwar kein mcclellan, aber einfache dinge sind manchmal nicht so einfach, wie sie scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@deadsystem Ich bin mir da nicht so sicher, Seoul ist nur einen Katzensprung (56 km) entfernt und dort leben knapp 10 Mio. Menschen. Die Raketen an der Grenze reichen locker bis dahin. Es ist auch fraglich ob man einen Sturm der NK so schnell wird aufhalten können. Ich denke schon das die ratzbatz dort sind. Eine solche Stadt kann man auch nicht mal eben evakuieren.
 
Helios co. schrieb:
Wo bitte habe ich das gesagt? Nochmals, das einzige worüber ich mich aufgeregt habe war die Aussage von DAARON, bezüglich dessen, dass sich das Land, sprich NK, duch seine Aktionen noch weiter von der zivilisierten Welt distanziert hat.

Daraufhin stellte ich den Vergleich zu den USA auf (sprich einen dicken Teil der zivilisierten Welt), das mehr für das Militär ausgeben als der Rest der Welt zusammen und ebenfalls in einer Form AWaffen entwickelte und testete, an die NK bei bestem Willen nicht heranreichen kann.
...tja, und dieser Vergleich hinkt nicht nur, er sitzt nicht einmal im Rollstuhl. Dein Vergleich ist schlichtweg katatonisch.

Die USA haben das weltweit stärkste Militär, weil sie es sich LEISTEN KÖNNEN. Sie haben starken Außenhandel, eine starke innere Wirtschaft und bei allen Miseren im Sozialsystem, in den USA verhungern keine Menschen am laufenden Band.
Sie haben es auch nicht nötig, einem Nachbarland mit offenem Überfall und Annektierung zu drohen. Genauso wenig drohen sie aktuell irgend jemandem mit nuklearem Erstschlag. Sie stemmen sich auch nicht gegen jegliche UN-Resolutionen....

Du kannst da so viel vergleichen wie du willst, eher könntest du NK mit der DDR vergleichen und würdest immer noch scheitern.
 
Wieso denn das ? Ich dachte die USA hätten ja billionen Dollar Schulden (lustiger Weise zum grössten Teil bei China )?
 
Sie haben starken Außenhandel, eine starke innere Wirtschaft und bei allen Miseren im Sozialsystem
ja deswegen sind Sie auch praktisch Pleite, mit -Billionen
deswegen hat auch vor kurzem das Rasenmäher-Prinzip statt gefunden, weil sie so viel in Militär reinstecken.
genau genommen haben die Amerikaner weniger Geld als NK mMn. denn ein fettes - bei der Bank macht dich nicht reich, denn das gehört dir eigentlich nicht.

Sie haben es auch nicht nötig, einem Nachbarland mit offenem Überfall und Annektierung zu drohen. Genauso wenig drohen sie aktuell irgend jemandem mit nuklearem Erstschlag
hmm deswegen greifen sie nach Lust und Laune Länder an und marschieren rein.
Wie George W. Bush sagte "wer nicht für uns ist, ist gegen uns" und hat sogar eigene Presse eingeschüchtert, nur damit man seinen Krieg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
die usa sind noch nicht weg vom fenster. sie sind im moment hoffnungslos verschuldet, aber ihre wirtschaft beginnt wieder sich langsam zu erholen und die wirtschaft der usa mit nk zu vergleichen ist ein vergleich von äpfel und birnen. das räsenmäherprinzip sollte eigentlich nie zum zug kommen, jedenfalls glaubte kein politiker, dass dies je eintreffen wird. sie waren sich aber auch uneins darüber, wie man intelligent sparen soll. dank gerrymandering gibt es blockadehaltungen und weniger kompromissbereite abgeordnete im moment. die ausgaben im militär lassen sich nicht einfach so abstellen. seit dem 2. wk befindet sich die wirtschaft mehr oder weniger im kriegszustand. mit dem kalten krieg und seiner rüstungsspirale fand eine enge verwebung von rüstung und staat zustande. die usa ist geradezu süchtig nach waffen. dieses netz aufzulösen ist eine herkulesaufgabe.

naja, bush war nicht gerade bekannt für seine rhetorik und sein strategisches denken. wenn die usa irgendwo intervenieren oder angreifen, dann gibt es aus ihrer sicht handfeste gründe. so nach lust und laune marschieren die nicht ein. da macht man es sich zu einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulukay schrieb:
Ich glaub eher die denken einfach nur mit.
Wieviel Kriege haben die USA in den letzten 50 Jahren begonnen und wieviele Nordkorea/Iran?

Na dann nutz dein Hirn mal und liste endlich mal alle Kriege (und größere bewaffnete Konflikte) auf, die die USA begonnen haben.... und vor allem nur die Kriege, denen keine UN-Resolution oder eine Entscheidung der NATO voraus ging.
Aber nein, dazu bist du ja nicht in der Lage, denn diese Liste wäre so verdammt kurz, dass du peinlich berührt den Schwanz einziehen müsstest und von dannen dackelst. Nein, du betreibst lieber weiter hirnlose Hetze.

Ja, NK haben seit ihrem Überfall auf SK keinen offenen Krieg mehr begonnen... sie haben ja auch ihren letzten nie beendet. Das vergisst der Herr immer gern. Nicht nur, dass da einfach kein Friedensvertrag zu Stande kommt, das Kim-Regime tut seit Jahren nichts anderes, als jegliche Friedens- und Einigungsbemühungen zu torpedieren, und zwar wortwörtlich. Oder muss ich dich an ein gewisses versenktes SK-Schiff erinnern? Das ist nicht auf ein Riff gelaufen...

Kommen wir also zu gesicherten Fakten:
- Die nordkoreanische Regierung verfügt über Kernwaffen.
- Die nordkoreanische Regierung hat einen jahrzehnte alten Waffenstillstand quasi gekündigt.
- Die nordkoreanische Regierung hat einem NATO-Partner mit nuklearem Erstschlag gedroht.
- Die nordkoreanische Regierung hat seinem Nachbarland wiederholt mit Militärschlägen & Annektierung gedroht.
- Das nordkoreanische Militär hat wiederholt gegen den Waffenstillstand verstoßen. SK & die USA haben es nur auf sich beruhen lassen, um das Fass nicht zum Überlaufen zu bringen
- Das nordkoreanische Militär hätte genug Schlagkraft, auch ohne Kernwaffen, um Seoul einzuäschern, eine Millionenmetropole, rand voll mit "US-Freunden aka. Feinden des geliebten kommunistischen Führers"
- Die nordkoreanische Regierung tut NICHTS, um die massiven sozialen Probleme im eigenen Land zu beheben. Statt dessen unterhält NK einen monströsen Militärapparat.
- Nordkorea hält sich an keine einzige UN-Resolution.

So. Aus diesen Fakten kann man doch nun wirklich nicht viel Positives über NK ableiten, oder? Das einzige was mir da auffällt: sie haben seit 50 Jahren kein neues Land mehr überfallen... HEY, das hat Deutschland auch nicht!
Aber Deutschland:
- droht Österreich nicht (mehr) mit Annektierung (ach kommt, ihr wollt es eigentlich)
- will Frankreich nicht im atomaren Feuer vergehen sehen
- baut die Truppenstärke der Bundeswehr stetig ab
- hat ein verdammt gutes Sozialsystem.
- hat eine richtig schön stabile Wirtschaft
- hält sich an UN-Resolutionen
 
tja, also bis zum kriegsausbruch fehlen nicht mehr viele stufen. 100%ig kann man nicht sicher sein, aber ich glaube weiterhin nicht, dass nordkorea seine waffen sprechen lassen wird. die untersützung chinas hält sich zudem in grenzen, dass öffentlich zur mässigung beider parteien aufruft. meine hand leg ich aber nicht ins feuer, dass es keinen krieg geben wird. :D
im übrigen haben die usa mit sk einen vertrag abgeschlossen, wo sie sk jetzt nicht nur bei kriegsausbruch, sondern auch bei kleineren angelegenheiten aushelfen würden. damit wurde sk einerseits der rücken gestärkt, aber andererseits giessen sie ebenfalls öl ins feuer.
 
Das ist doch alles nur Show von den Nordkorris, denen fallen bestimmt noch ein paar "Stufen der Eskalation" ein bis sie sich dann irgendwie doch an den Verhandlungstisch komplementieren lassen. Einen Krieg anzufangen wäre jedenfalls das Dümmste was sie machen könnten. Wobei das auch nur unwesentlich dämlicher wäre, als das sie jetzt grade fabrizieren. Das mit der Verhandlung aus der Position der Stärke heraus stellt sich für einen gesunden Menschenverstand irgendwie anders dar.

Mich würde interessieren inwiefern KJU wirklich die Hosen an hat in seinem kleinen kommunistischen Paradies. Der Kleene sieht immer so niedlich aus, wenn er mit Lebensmitteln, Klamotten oder Panzerabwehrwaffen aus volkseigener Produktion spielt und sich dabei fotographieren lässt.
 
Zurück
Oben