Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer will denn einen Spaziergang? Man bleibt einfach auf seinem Gebiet und bombt den Norden solange bis er a) komplett ausradiert wird b) vorher aufgibt.
Das geht auch ohne den Einsatz von Bodentruppen oder Atomwaffen. Aber mit Atomwaffen erreicht man das Ziel schneller und mit geringeren Verlusten auf der eigenen Seite.
Aha, und wie willst du mit konventionellen Waffen ein so riesiges stehendes Heer ausschalten? Wenn du die nicht innerhalb von 2-3 Stunden komplett ausradierst latschen die los und brennen dir zumindest Seoul mit seinen paar Millionen Einwohnern nieder. Und gegen nukleare Kurzstrecken-Waffen hast du trotzdem noch nichts gemacht...
Watchman schrieb:
Und wurden ausserdem noch von den Amerikanern unterstützt , oder sind die Waffen , Munition oder Versorgung vom Himmel gefallen ?
Natürlich, aber hier ging es um pure materielle Unterlegenheit. Egal ob die Amis nun Stinger geliefert haben oder nicht, die Afghanen haben sich gegen einen überlegenen Gegner behauptet.
Und das tuen sie heute noch !
KJUs Lage wäre wesentlich besser, wenn er wenigstens einen Vorteil im Terrain hätte , aber Nordkorea ist grösstenteils Flachland.
Ohne Luftunterstützung ist ein riesiges Heer mit ziemlich veraltetem Equipment nur eine Ansammlung von Zielscheiben für den Gegner.
Schon während Desert Storm hat sich das gezeigt als die Amis komplette Divisionen in den Boden gestampft haben. Bei einem Angriff auf SK wird es den Nordkoreanern nicht anders ergehen.
MLRS/HIMARS werden die Grenze verteidigen und die südkoreanischen bzw. amerikanischen Kampfflugzeuge werden die Nordkoreaner mit Streubomben (Rockeye,CBU-97), Paveways oder der AGM-154A & B aufhalten.
Ziele, die weiter im Hinterland liegen, werden von der ATACMS, den Tomahawks, JASSM oder den SLAM(/ER) übernommen.
Daaron schrieb:
Wenn du die nicht innerhalb von 2-3 Stunden komplett ausradierst latschen die los und brennen dir zumindest Seoul mit seinen paar Millionen Einwohnern nieder. Und gegen nukleare Kurzstrecken-Waffen hast du trotzdem noch nichts gemacht...
das ist pure spekulation und zu denken, dass nach ereignis a konsequenz a folgt ist eine monokausale denkweise.
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Wer will denn einen Spaziergang? Man bleibt einfach auf seinem Gebiet und bombt den Norden solange bis er a) komplett ausradiert wird b) vorher aufgibt.
Das geht auch ohne den Einsatz von Bodentruppen oder Atomwaffen. Aber mit Atomwaffen erreicht man das Ziel schneller und mit geringeren Verlusten auf der eigenen Seite.
es gibt keinen krieg, der allein mit bomben entschieden wurde. das war damals ein konzept eines italienischen militärs, der in der zwischenkriegszeit glaubte, mit bomben könne man die moral brechen und zur kapitulation zwingen. wie wir heute wissen, funktioniert es nicht. und zwischen hiroshima und nagasaki haben die russen japan den krieg erklärt. dass die atombombe allein japan dazu bewegt haben, ist in der forschung umstritten. ausserdem, eingebuddelte gegner kann man nicht einfach wegbomben, zumal man noch wissen muss, wo die bunker sind, was man nicht weiss. der einsatz von atombomben würde zudem nicht nur umliegende länder verstrahlen (china als global player wäre entzückt darüber), sondern auch die internationale gemeinschaft auf den plan rufen. es hätte ken schönes ende, um es milde auszudrücken.
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Und wenn sie dann ihren Lebensraum in Australien holen, brauchen sie nur per Cyberangriff die Stromversorgung in den USA lahmlegen, um die USA von einem Eingreifen abzuhalten.
Nein, ich bin realistisch.
Der Einmarsch in den Irak (2003) war auch ein Verstoß gegen das Völkerrecht und es gab auch einen weltweiten Aufschrei, aber sobald dieser verstummte, hieß die Devise: "Business as usual".
Und im Gegensatz zu NK drohte der Irak seinen Nachbarn nicht mit Krieg, den USA nicht mit einem nuklearen Erstschlag und testete auch nicht mehrmals atomare Sprengsätze.
=> Die Aufregung bei einem möglichen thermonuklearen Erstschlag der USA gegen NK dürfte sich in Grenzen halten, denn weder die Chinesen noch die Europäer wollen schlechtere Beziehungen mit den USA.
deine überlegungen sind ja in einem kriegsspiel realistisch, wo es sowieso mehr spass macht, mit gewalt den gegner zu besiegen, aber in der realität ist das etwas komplizierter. geld regiert zwar die welt, aber ob ein nuklearer erstschlag einfach so auf die leichte schulter genommen wird? und du hast immer noch nicht erklärt, was jetzt australien, lebensraum und china miteinander zu tun haben.
Wenn du mit einer Thermonuklearen Bombe Frauen , Kinder , körperich behinderte , alte , schwache , alles wehrlose Menschen atomisierst , dann würde , wie Daaron schon sagte , jeder erdenkliche Feind der USA dies ausnutzen um denen den Hahn abzudrehen.
Da wäre die UNO plötzlich nicht mehr so beliebt.
Schau dir mal die Bilder von den Überlebenden von nagasaki und Hiroshima an , und du verstehst was ich meine.
Wenn das ernst gemeint ist...
Als würde man mal eben gemütlich paar H-Bomben drauf kloppen und der Kuchen wäre gegessen.
Das hat zwar bei Hiroshima und Nagasaki geklappt,aber auch nur,weil außer den Amis damals sonst keine Sau solche Waffen hatte und somit auch gar nicht in der Lage war,millitärisch ebenbürtig zu antworten.
Schmeiß heute als erster eine H-Bombe auf irgendjemanden und Du überschreitest eine ungeahnte Grenze,die garantiert massiv dezimierende Konsequenzen haben wird.
Dann ist die Eurokrise " gelöst ".
Ohne Luftunterstützung ist ein riesiges Heer mit ziemlich veraltetem Equipment nur eine Ansammlung von Zielscheiben für den Gegner.
Schon während Desert Storm hat sich das gezeigt als die Amis komplette Divisionen in den Boden gestampft haben. Bei einem Angriff auf SK wird es den Nordkoreanern nicht anders ergehen.
Angenommen, Nordkorea mobilisiert die hälfte seiner Reservisten und schickt sie zusammen mit seinem stehenden Heer in Marsch, dann reden wir hier von rund DREI MILLIONEN "Zielen". Selbst wenn die Hälfte davon demoralisiert wegrennt musst du immer noch anderthalb Millionen Soldaten abschlachten.
Angenommen, du schaffst pro Bombe/Rakete 100 Mann, was ne VERDAMMT beachtliche Zahl wäre: 15.000 Bomben! Das ist kein Pappenstiel.
Deswegen plädiere ich ja für einen massiven thermonuklearen Erstschlag. Dauert nur einige Minuten und verhindert große Verluste auf der eigenen Seite.
Wenn das wirklich dein Ernst ist, dann tust du mir echt leid.
Jeder, der allen erstes einen Krieg mit ABC-Waffen gut heißt, hat in meinen Augen einen totalen Vollschatten.
Aber hey, wenn du so blutrünstig bist: Geh zur Bundeswehr. Melde dich freiwillig. Mal sehen, ob die dir solche Spinnereien nicht austreiben können. Da lernst du auch eine ganze Menge über Ethik und vertretbare zivile Verluste.
Aha, und wie willst du mit konventionellen Waffen ein so riesiges stehendes Heer ausschalten? Wenn du die nicht innerhalb von 2-3 Stunden komplett ausradierst latschen die los und brennen dir zumindest Seoul mit seinen paar Millionen Einwohnern nieder. Und gegen nukleare Kurzstrecken-Waffen hast du trotzdem noch nichts gemacht...
Dazu müssen sie nicht mal loslaufen. Ein Problem ist ja, dass Seoul direkt in Reichweite der nordkoreanischen Artillerie liegt. Selbst wenn du die möglichst schnell ausschaltest, werden die mehrere tausend Schuss auf Seoul abgeben können, ein Albtraum bei eine Millionenstadt.
Abgesehen davon sind die ganzen militärischen Schaltzentralen der Nordkoreas wohl im Untergrund und gut gegen konventionelle Waffen geschützt. Die planen ja seit Jahrzehnten für einen Krieg und sind entsprechend vorbereitet. Zudem ist das Wissen über die genaue Lage auch eher begrenzt. Nordkorea lässt ja niemanden ran.
Neben Nuklearwaffen, deren Einsatz mit praktisch absoluter Sicherheit ein ebensolches Echo mit sich bringen dürfte, geht man auch davon aus, dass Nordkorea über biologische und chemische Waffen besitzt, die ebenfalls böse Folgen für eine Stadt wie Seoul hätten.
Warens nicht 50km bis Seoul? Feldhaubitzen kommen keine 30km weit. Die besten Haubitzen, wie z.B. unsere Panzerhaubitze 2000, schaffen die 30km. Selbst die durchaus beachtlichen alten Ami-Kisten (M109) kommen nicht weit genug.
Problematisch könnten Mehrfach-Raketenwerfer wie die MLRS/MARS oder die russischen BM-30 Smertsch sein. MLRS packen bis zu 70km. Wobei ich nicht weiß, was NK tatsächlich in der Liga auffahren kann. Irgendwie erwarte ich da eher noch alte Stalinorgeln.
In dem einen verlinkten Artikel wird auch ein südkoreanischer Analyst zitiert, der von 10,000 Schuss pro Minute spricht.
Militärisch wirksam dürfte der Beschuss wohl weniger sein, weil er wohl zu ungezielt sein dürfte, aber zivile Opfer wären in jedem Fall zu erwarten und wahrscheinlich nicht zu knapp.
Das glaube ich weniger, es gibt nämlich Geräteschaften wie DONAR oder AGM die mit 56 KM Reichweite an Seoul heranreichen würden, zwar hat Nordkorea die warscheinlich nicht aber welche mit 40 KM Reichweite könnten selbst die haben und in den Vorstädten von Seoul wohnen bestimmt auch genug Leute.
Es würde aufjeden Fall beträchtliche Verluste geben. Ob man nun die Bombe schmeisst oder mit "normalen" Waffen kämpft. Mal ganz abgesehen von den wirtschaftlichen Folgen. Wie gesagt die NK bringen sich in eine Lage aus der man nicht so ohne weiteres wieder rauskommt. Es wird eskaliert und eskaliert eigentlich geht schon nichts mehr ausser wirklich loszuschlagen. Aber dazu gibt es wohl nachwievor keine wirklichen Indizien. Das einzige was die bisher bewirkt haben , die NK, und das nicht zu knapp ist mit ein paar markigen Worten die Steuerzahler in SK und den USA kräftig zur Kasse gebeten. Auch eine effektive Möglichkeit der Kriegsführung. Am Ende hat das ganze Theater nur den Zweck den stillgelegten Reaktor wieder in Betrieb nehmen zu können. Jetzt hat man innenpolitisch die passende Erklärung dafür. Dann kann man weiter relativ ungestört die Bombe verbesseren.
Hier schmeißt keiner ne Bombe Leute, wie naiv seid ihr denn? Der Typ ist nicht lebensmüde. NK will aus dem gleichen Grund die Bombe haben wie alle anderen Staaten, die sie bereits haben: Als Abschreckungsmaßnahme. Nicht mehr, nicht weniger, also chillt euch.
Spätestens nachdem jetzt sogar Kritik aus China kam, kann man mit Gewissheit sagen, dass es hier nicht "krachen" wird, denn Nordkorea allein kann einfach nichts reißen und würde binnen weniger Wochen überrannt werden, allein weil den Truppen doch schon die Moral fehlen würde um zu kämpfen.