-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nord Korea testet Atomwaffe
- Ersteller HawkEy3
- Erstellt am
mdave
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.488
speedyjoe schrieb:der besitz eines atomkraftwerks allein sagt noch nichts über den atombombenbau aus, weil das uran für die zivile nutzung sich für atombomben nicht eignet.
Bei der konkreten Anlage handelt es sich nicht primär um ein Kraftwerk, die Bezeichnung ist irreführend.
Die Anlage dient neben der Forschung zur Gewinnung von Pu, und genau aus diesem Grund will man sie auch wieder in Betrieb nehmen. Dass dabei 5MWe und Fernwärme abfallen ist ein nettes Nebenprodukt. (Und auch Teil der Forschung soweit ich weiß.)
Das Regime verfügt nicht über viel für Kernwaffen geeignetes Material, und der letzte Test hat eine erhebliche Menge davon verbraucht - so bislang die Annahme. Sollte man die Pu-Produktion wieder aufnehmen oder gar die neue Anlage zur Urananreicherung erfolgreich in Betrieb gegangen sein, würde das die Lage ziemlich verändern.
Das ist nicht einfach ein Kraftwerk. Wenn NK ein "Kraftwerk" bräuchte, dann könnten sie ein paar Solarzellen billig in China beziehen.Unyu schrieb:Die Meinungsverbreitung der Medien ist zum Kotzen:
Bei der USA ist es Machtdemonstration, Schiffe in fremde Gewässer zu schicken
Bei Nordkorea ist es Provokation, im eigenen Land Kraftwerke hochzufahren
Nein, die Rede hier ist von einem KERN-Kraftwerk, noch dazu von einer Anlage, die primär als Anreicherungsanlage für WAFFENFÄHIGES Plutonium dient. Genau aus diesem Grund wurde es ja vor ein paar Jahre dicht gemacht. Nordkorea sollte keinen leichten Zugang zu waffenfähigem Nuklearmaterial haben, die sind schlichtweg keinen Meter weit vertrauenswürdig.
Wer was anderes glaubt darf gern runter ziehen.
...ja, und Deutschland hat Truppen in den Niederlanden.Unyu schrieb:Die USA haben seit 60 Jahren Truppen in Südkorea, Japan... und verstärken ihre Präsenz gerade, guten Morgen.
Südkorea ist ein Verbündeter der USA und dürfte sich über die Truppen echt freuen. Solche Truppenkontingente sind ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor für das Gastland. Ich bezweifle, dass Japan oder SK was gegen die "Besetzung" durch die USA haben.
Ach, du meinst die Aktion, bei der verschiedene westliche Nationen dem Süden zu Hilfe kamen, nachdem der Norden, unter chinesischem Einfluss, mal eben das eigene Territorium kräftig strecken wollte?Wahrscheinlich hast du schon die 4 Millionen Tote des Koreakrieges vergessen, kann ja mal vorkommen.
Willst du jetzt etwa auch Franzosen oder Griechen zu Kriegshetzern erklären? Die hatten ebenfalls Truppen im Koreakrieg im Einsatz, und zwar nicht zu knapp. Die USA hatten lediglich das stärkste Kontingent... liegt schlichtweg auch daran, dass die USA in etwa so viele Bewohner haben wie ganz Westeuropa zusammen.
Nun, es erstaunt nur uninformierte Leute wie dich. Leute, die sich mal näher mit den Hintergründen befassen wissen: Die 5MW sind ein Nebeneffekt. Das primäre Ziel der Anlage ist Anreicherung, um das eigene Bomben-Potential deutlich zu erhöhen.Es erstaunt zwar, was die mit so einem kleinen 5MW Ding wollen, aber man sieht auch an den Kernwaffentests, das die locker 60 Jahre zurückliegen.
Die Reparaturarbeiten laufen schon längere Zeit, wie man z.B. auf Satellitenbildern erkennen kann. Der Kühlturm ist keine Herausforderung, das Ding steht in wenigen Wochen, ist ja kein Bürohochhaus.Haudrauff schrieb:Ein stillgelegtes Kernkraftwerk fährt man ja nicht von heute auf morgen per Knopfdruck hoch.
Das dauert mehrere Wochen.
Einen neuen Kühlturm hinzubauen wäre natürlich auch vorher angebracht.
Das reine "Kraftwerk" dann anzulassen ist ebenfalls nur eine kleine Zeitfrage. Es ist keinesfalls so, dass die Reparatur dieser kleinen Waffenfabrik sich über ein Jahr oder so hinziehen wird. Viel eher wird das Teil in einem Jahr schon ordentlich waffenfähiges Plutonium ausspucken.
pushorfold
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.555
Gerade breaking News auf Reuters.
Nordkorea hat einen Atomschlag und Angriffe auf die USA abgesegnet und sie gerade darüber informiert.
Nordkorea hat einen Atomschlag und Angriffe auf die USA abgesegnet und sie gerade darüber informiert.
pushorfold
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.555
http://www.n-tv.de/politik/Volksarmee-genehmigt-Atomangriff-article10410331.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/konflikt-mit-nordkorea-armee-atomangriff-auf-usa-a-892398.html
btw. hat Nordkorea ca. 12.000 Tonnen Chemiewaffenfähiges Material, dass sie in Raketen packen können, ich glaube die Chemiewaffen sind um einiges bedrohlicher als die paar Atomsprengköpfe.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/konflikt-mit-nordkorea-armee-atomangriff-auf-usa-a-892398.html
btw. hat Nordkorea ca. 12.000 Tonnen Chemiewaffenfähiges Material, dass sie in Raketen packen können, ich glaube die Chemiewaffen sind um einiges bedrohlicher als die paar Atomsprengköpfe.
Zuletzt bearbeitet:
E
exuser0815
Gast
ich glaube 4700 Artilleriegeschuetze die Seoul treffen koennen, sind gefaehrlicher
theblade
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.264
pushorfold schrieb:
Watchman schrieb:Problem gelöst
wie man sich darüber freuen kann entzieht sich jedem verständnis ...
pushorfold
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.555
1.200.000 Soldaten + 4.700.000 Reservisten.
Zum Glück wohne ich nicht in Seoul, ich glaube dann würde ich nicht so ruhig schlafen können, weil die Grenze afaik nur 50 Kilometer entfernt ist.
Zum Glück wohne ich nicht in Seoul, ich glaube dann würde ich nicht so ruhig schlafen können, weil die Grenze afaik nur 50 Kilometer entfernt ist.
Gut Das Südkorea ja auch ein paar mann hat: http://www.nationmaster.com/graph/mil_arm_for_per-military-armed-forces-personnelWatchman schrieb:1.000.000 Soldaten löscht man nicht einfach so aus.
Berücksichtigt man die Bessere Ausrüstung und die Bessere Motivation, dann kommen die Nordkoreaner vermutlich nicht weit.
Heutzutage kann man doch per Satellit alle Truppenbewegungen beobachten und bei Truppenansammlungen mit seinen besseren Geschütze das Gebiet wegbomben bevor die anderen überhaupt in Schussweite kommen.
Kommt oftmals drauf an, wie der Wind steht. Chemiewaffen sind grausam, das hat der 1. WK mit den Senfgasorgien an der Westfront deutlich gezeigt. Aber gegen Chemiewaffen kann man sich noch schützen. Sarin, Senfgas und Co. kannst du problemlos aushalten, wenn du z.B. in einem hübschen hermetischen abgeriegelten Transporter wie z.B. den russischen BMP2 & BRDM sitzt. Und auch mit einer einfachen Maske+Poncho kannst du ziemlich viel aushalten. Wenn hingegen ne Kernwaffe über dir zerplatzt...pushorfold schrieb:btw. hat Nordkorea ca. 12.000 Tonnen Chemiewaffenfähiges Material, dass sie in Raketen packen können, ich glaube die Chemiewaffen sind um einiges bedrohlicher als die paar Atomsprengköpfe.
Aber ja, die Masse machts hier. Wenn zu den 12.000 Tonnen noch entsprechende Trägersysteme zur Verfügung stehen, dann ist Achterbahn.
Schlimmer als A&C wären nur B-Waffen, nur fehlt NK hoffentlich dafür wenigstens die Technik. Eine über die Luft übertragbare Variante von Ebola könnte die Menschheit ausrotten.
Wenn man jetzt noch überlegt, dass das Hanta-Virus seinen Namen vom Fluss Hantan in Südkorea hat und es in den Anden Varianten gibt, die von Mensch zu Mensch übertragbar sind (und nicht nur via Nagetier-Kot). Einem hämorrhagisches Fieber, dass sich quer durch die Bevölkerung frisst, hätten die USA weit weniger entgegen zu setzen als all den konventionellen sowie A&C-Waffen Nordkoreas.
Nur für Seoul.... Wobei... nicht einmal dafür. Ari ist recht effektiv, wenn du damit Infrastruktur zerstören willst oder zur Niederhaltung. 4700 Geschütze können auch nicht mehr Schaden anrichten als z.B. die Bombennacht von Dresden.Ulukay schrieb:ich glaube 4700 Artilleriegeschuetze die Seoul treffen koennen, sind gefaehrlicher
ABC-Waffen entkommst du nicht so leicht. Ōmu Shinrikyō hat immerhin mit 11 kleinen Beuteln voll Sarin beachtliche 6200 Menschen verletzt und n gutes Dutzend getötet.
Eine höhere Entfernung bringt hier gar nichts. Nordkorea verfügt zwar noch nicht über ICBMs (mit denen sie sogar uns oder die Amis direkt treffen könnten), wohl aber über Kurz- und Mittelstreckenraketen. Bis Japan und Guam reicht es allemal, da ist selbst der Südzipfel von Südkorea nicht sicher.pushorfold schrieb:Zum Glück wohne ich nicht in Seoul, ich glaube dann würde ich nicht so ruhig schlafen können, weil die Grenze afaik nur 50 Kilometer entfernt ist.
Und die 1-5Mio Soldaten würden wenigstens 2-300km nach Süden wandern, bevor man sie ausbremsen kann und sie dann an ihrer Versorgungslinie verhungern.
speedyjoe
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.511
nein, das wird kein ww3. dafür müsste auf allen kontinenten krieg herrschen resp. am krieg beteiligt sein und das ist in diesem fall nicht gegeben. in den ersten beiden weltkriegen war dies der fall, beim zweiten waren die verschienden kontinente sogar noch enger miteinander vernetzt. der erste weltkrieg war erst 1917 ein alle kontinente umfassender weltkrieg, wobei indirekt waren die usa schon vorher bei der entente beteiligt. in diesem falle würde zum beispiel afrika fehlen. dies mal als defintion, was denn ein wk ist.
gibt es nicht giftgas, dass die maske verstopft und den soldaten zum abnehmen der maske zwingt? kombinationen davon hatte man im ersten weltkrieg verwendet, um ihre masken unbrauchbar zu machen.
Daaron schrieb:Und auch mit einer einfachen Maske+Poncho kannst du ziemlich viel aushalten. Wenn hingegen ne Kernwaffe über dir zerplatzt...
gibt es nicht giftgas, dass die maske verstopft und den soldaten zum abnehmen der maske zwingt? kombinationen davon hatte man im ersten weltkrieg verwendet, um ihre masken unbrauchbar zu machen.
Zuletzt bearbeitet:
pushorfold
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.555
@ Daaron, Nordkorea verfügt wohl auch über mehrere Tonnen Biologische Waffen, schon 2001 hat Südkorea darüber gewarnt.
Der kommunistische Norden verfüge demnach über Milzbranderreger und Pockenviren und könne auch tödliche Viren züchten.
Leider berichten darüber aber keine deutschen Medien, aus welchem Grund auch immer.
Egal wer da unten anfängt, aber wenn es losgeht wird Nordkorea wohl alles einsetzen und verballern was sie haben.
Der kommunistische Norden verfüge demnach über Milzbranderreger und Pockenviren und könne auch tödliche Viren züchten.
Leider berichten darüber aber keine deutschen Medien, aus welchem Grund auch immer.
Egal wer da unten anfängt, aber wenn es losgeht wird Nordkorea wohl alles einsetzen und verballern was sie haben.
hZti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.692
Außerdem wird bei einem Chemie Angriff wohl einiges an Bevölkerung drauf gehen, da diese Wohl nicht die Ausrüstung haben um längere Zeit in einer verseuchten Zone zu bleiben. Denn wenn Seoul was abbekommt wird es bestimmt dauern bis 9.794.304 Einwohner auf 605,52 km² evakuiert sind.
Laut diesem Bericht scheinen sie auch B-Waffen zu haben.
Ergänzung ()
Daaron schrieb:Schlimmer als A&C wären nur B-Waffen, nur fehlt NK hoffentlich dafür wenigstens die Technik.
Laut diesem Bericht scheinen sie auch B-Waffen zu haben.
speedyjoe
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.511
um b-waffen effektiv einzusetzen, müssen sie als aerosol über die artillerie verschiessbar sein und hier taucht das problem des windes auf. dreht er, dann trifft es die eigenen truppen. was hier bereits angesprochen wurde. der einsatz solcher waffen wäre wohl kein kriegsgreuel mehr, sondern ein kriegsverbrechen. falls es dann zum konflikt kommen würde, wir sind hier immer noch am säbel rasseln auf hohem niveau und kein staat hat interesse an einem konflikt in nk und ich halte einen kriegsausbruch für unwahrscheinlich, dann glaube ich auch nicht, dass diese eingesetzt werden. international sind die sowohl geächtet als auch verboten und nk stünde am pranger. die ständigen mitglieder des sicherheitsrates und fast der rest der welt haben das verbot von biowaffen unterzeichnet und ratifziert und das hat eine hohe bedeutung.
dass die infos jetzt rauskommen, liegt wohl auch daran, dass man neben dem schwerter schärfen auch gleich noch auf die arsenale des gegners hinweist. es ist für mich kein zufall, dass mit der aktuellen eskalationsstufe jetzt die infos darüber rauskommen. aber vor dem unwahrscheinlichen fall (den einsatz von b waffen kann man an der hand abzählen), muss es erst zum krieg kommen und den wird nk sicher nicht vom zaun brechen, weil sie keine rückendeckung haben im gegensatz zum koreakrieg, wo sie von russland rückendeckung erhalten haben.
dass die infos jetzt rauskommen, liegt wohl auch daran, dass man neben dem schwerter schärfen auch gleich noch auf die arsenale des gegners hinweist. es ist für mich kein zufall, dass mit der aktuellen eskalationsstufe jetzt die infos darüber rauskommen. aber vor dem unwahrscheinlichen fall (den einsatz von b waffen kann man an der hand abzählen), muss es erst zum krieg kommen und den wird nk sicher nicht vom zaun brechen, weil sie keine rückendeckung haben im gegensatz zum koreakrieg, wo sie von russland rückendeckung erhalten haben.
Zuletzt bearbeitet:
hZti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 1.692
Ein Kriegsausbruch halte ich auch für eher unwahrscheinlich, aber wenn wird NK wohl versuchen alles zu verschießen bevor man sie zerschießt. Würde ja anderst keinen Sinn machen einen Krieg können die nicht gewinnen d.h. bleibt nur noch die Option, größtmöglichen Schaden anzurichten was mit Atom und Chemiewaffen nunmal am besten funktioniert.