Nord Korea testet Atomwaffe

lufkin schrieb:
Ich seh es nicht mehr ganz so optimistisch.

dann bist du negativer eingestellt als die leute vor ort bzw als einige (südkoreanische)besitzer der fabriken in kaesong ;)
 
Du sagst es "einige". Das kann auch nur Zweckoptimismus sein. Da hängt der Arbeitsplatz ab da klammert man sich n positive Dinge. Immer nach dem Motto "Es ist noch immer gut gegangen". Wie gesagt Russland und China bereiten sich vor und ausgerechnet die Amis sollen alles ignorieren? Unrealistisch
 
Gucky10 schrieb:
Was einen möglichen WK3 angeht - ich könnte mir verschiedene Scenarien vorstellen wie es dazu kommen könnte. China ist beteiligt, Japan könnte sich einschalten, die USA sowieso, vielleicht hat Russland auch eine Meinung dazu. Israel und/oder Iran könnten sich bemüssigt fühlen es als Anlass zu nehmen ihre Meinungsverschiedenheiten auszutragen usw. Möglich ist viel.
Türkei vs. Griechenland... obwohl.... Zypern will jetzt garantiert keiner mehr haben.
Aber zwischen Indien und Pakistan könnte es ordentlich krachen, wenn es nebenan sowieso grad rumpelt.

Unyu schrieb:
Und weiter? Wenn eine kleine 15kt Bombe das Leben Millionen Koreanern retten kann, sollen die das bauen. Auch wenn du lieber Blut sehen würdest.
Aha... Kernwaffen in Verbindung mit Mittelstreckenrakten in der Hand eines wahnsinnigen Irren retten also Leben?
Sorry, aber du glaubst wahrscheinlich auch, dass man in den USA mit mehr Waffen an den Schulen tatsächlich Schulmassaker verhindern kann, so wie NRA.

Seoul ist Südkorea. Dresden ist nichts.
Warst du mal in Dresden? Hast du die Bilder nach der Bombennacht gesehen? Hier wurde eine Großstadt quasi komplett eingeäschert.
Ja, Seoul ist signifikant größer, aber das Prinzip ist dasselbe. Konventionelle Waffen dringen nicht tief genug, um Luftschutzbunker oder U-Bahn-Schächte zu beschädigen. Du zerstörst nur die Infrastruktur, nicht aber die Bevölkerung.

Gucky10 schrieb:
Wie sollten den die USA reagieren , deiner Meinung nach, wenn täglich neue Drohungen gegen die USA und ihre Verbündeten ausgestossen werden?
Na wie wohl... Sie sollen warten, bis es zu spät ist und dabei unvorbereitet erwischt werden. Nichts anderes wünscht sich diese Anti-Ami - Trendkiddies hier im Forum doch.

speedyjoe schrieb:
wenn die halbe welt in nk kämpft, dann ist das für mich ein weltkrieg. ein weltkrieg besteht aus einer globalen vernetzung von mehreren kriegsschauplätzen und das ist mit dem halbinselchen nk nicht gegeben.
Nochmal. Wenn China sich auf der Seite von NK am Krieg beteiligt oder z.B. die Ablenkung der Amis dazu nutzt, wahlweise Sibirien oder Australien zu assimilieren, dann HAST du deine global vernetzten Kriegsschauplätze.
Indien, Pakistan, Russland, China... 4 Länder mit wirklich ernsthaftem Nuklear-Potential und ner ordentlichen Priese Konfliktbereitschaft häufen sich in dieser Region.

wenn ein land, dass sowieso bereits stark isoliert ist, solche waffen einsetzt, dann isoliert es ihn international noch mehr, was sich auf den krieg auswirken könnte, denn krieg ist ja bekanntlich nur die fortsetzung der politik mit anderen mitteln.
Wer am Boden ist kann nicht tiefer sinken... und unpassende Zitate bringen dich hier nicht weiter.... oder hilft "Krieg ist nicht nett."?
Warum sollte NK Angst davor haben, NOCH stärker sanktioniert zu werden? Die haben ja schon nichts.
 
Falls NK wirklich einen Angriff auf die USA mit einer A-Bombe durchführt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die USA ebenfalls eine A-Bombe einsetzt. Die USA hat auch ohne A-Bomben mehr als ausreichend Schlagkraft im Falle eines Krieges. NK ist etwa ein Drittel so groß wie Deutschland. Die Nachwirkungen einer A-Bombe stoppen ja nicht einfach an der Grenze, sondern auch China und SK werden davon betroffen sein. SK ist im Prinzip ja ein Verbündeter der USA. Abgesehen davon wäre NK für lange Zeit unbewohnbar.
 
Daaron schrieb:
Nochmal. Wenn China sich auf der Seite von NK am Krieg beteiligt
wieso sollte China an einem Krieg Interessiert sein?
Die haben Aktuell wegen dem Westen Wirtschaftswachstum ohne ende, das wollen die sicher nicht ändern.
wenn es hart auf hart kommt, dann wird China vermutlich NK selbst zerbomben....
 
Daaron schrieb:
Nochmal. Wenn China sich auf der Seite von NK am Krieg beteiligt oder z.B. die Ablenkung der Amis dazu nutzt, wahlweise Sibirien oder Australien zu assimilieren, dann HAST du deine global vernetzten Kriegsschauplätze.
Indien, Pakistan, Russland, China... 4 Länder mit wirklich ernsthaftem Nuklear-Potential und ner ordentlichen Priese Konfliktbereitschaft häufen sich in dieser Region.

jetzt kommt er wieder mit der assimilation von australien. warum zum teufel soll china australien assimilieren??? könntest du dies bitte etwas weiter ausführen.
wenn es dann soweit ist, dann reden wir weiter über weltkrieg, nicht weltkrieg. mir geht es an dieser stelle um die defintion eines weltkrieges, was aber eigentlich nicht das thema ist.

Daaron schrieb:
Wer am Boden ist kann nicht tiefer sinken... und unpassende Zitate bringen dich hier nicht weiter.... oder hilft "Krieg ist nicht nett."?
Warum sollte NK Angst davor haben, NOCH stärker sanktioniert zu werden? Die haben ja schon nichts.

das auswendig gelernte aus der schule wird man halt nicht mehr los. :D spass beiseite und nein, das haben wir dort nicht gelernt. die überlegung ist folgende und das ist ein gedankenexperiment. wenn nk einen krieg vom zaun brechen will, dann nicht mit der stimmung, wir greifen an und gehen glorios unter, sondern weil man gewinnen will und in diesem fall will man rückendeckung haben, sich den rücken freihalten. dann muss man überlegen, mit welchen mitteln ich das tue. setze ich b-waffen ein, dann riskiert es nicht nur eine zusätzliche eskalation des konfliktes, sondern lässt eventuell auch die rückendeckung fallen. wieso ein regime decken, dass solche fragwürdige methoden einsetzt?
 
Du hast sicherlich recht das wenn man einen Krieg beginnt diesen auch gewinnen will. Das wären Überlegungen die ein rational denkender Mensch so anstellt. Ich bin mir aber nicht sicher inwieweit das auf die Führungsriege in NK noch zutrifft. Die sind doch so fanatisiert und so in ihrem Wahn befangen das die USA kein anderes Interesse hat als NK auszulöschen. Ich bezweifle das man dort noch klar denkt. Man darf auch nicht vergessen das dort ein bedingungsloser Personenkult herrscht, man wird sich also hüten Kritik anzubringen. Irgendwann glaubt man an den Käse denn man von sich gibt.
Man hatte ja Reformen angekündigt, mehr private Anbauflächen usw. Davon ist nichts geblieben. In Gegenteil man hat das alles nochmal verschärft. Das Militär muss ernährt werden koste es was es wolle. Kim hat wohl jetzt begonnen eine Art von Kreditkarte an hohe Militärs auszugeben. Damit können die in besonderen Läden für monatlich rund 1200 US Dollar ausländische Produkte auf Staatskosten einkaufen. Der Durchschnittsverdienst im Lande liegt wohl bei rund 2 Euro/Monat.
 
@ florian, keine Ahnung wieso China an einem Krieg interesse hat, aber die Armee wird mobilisiert und sie verlegen seit Mitte März Panzer, Soldaten und Kampfjets an die Grenze.

http://www.washingtontimes.com/news/2013/apr/3/risky-business-china-continues-military-buildup-ne/

Nordkorea hat übrigends die theoretische Möglichkeit mit der KN-08 (10.000 Kilometer Reichweite) (wenn sie tatsächlich existiert) das US Festland zu erreichen und genau heute wurde eine Mittel oder Langstreckenrakete an die Ostküste verlegt wo es eine Abschussrampe für Langstreckenraketen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
pushorfold schrieb:
das US Festland zu erreichen
Bei einer geschätzten Nutzlast von 500kg. Über Kernwaffen die da reinpassen werden die wohl nicht verfügen. Aber evtl. B-Waffen?
Würde mich auch nicht wundern wenn deren inertiale Navigationssysteme gerade eben ausreichen um den Kontinent zu treffen. (leicht überspitzt ausgedrückt) :D
Aber manchmal reicht das ja.
 
pushorfold schrieb:
@ florian, keine Ahnung wieso China an einem Krieg interesse hat, aber die Armee wird mobilisiert und sie verlegen seit Mitte März Panzer, Soldaten und Kampfjets an die Grenze.

gerüchten oder meldungen, ich weiss es nicht mehr genau, wollen sie bei einem kriegsausbruch die nuklearen anlagen nks einnehmen, um schlimmeres zu verhindern. die handeln zu ihrer eigenen sicherheit, aber krieg ist das letzte, was sie haben wollen.
 
Ich hatte es auch gelesen. Die wollen keinen Krieg und schon gar nicht angezettelt von diesem kleinen nordkoreanischen Rotzbengel. Ich könnte mir lebhaft vorstellen das China auch mit den Amís bestimmte Szenarien durchspielt um sich im Fall des Falles nicht ins Gehege zu kommen.
 
Matze89 schrieb:
Falls NK wirklich einen Angriff auf die USA mit einer A-Bombe durchführt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die USA ebenfalls eine A-Bombe einsetzt.
Die US-Doktrin sieht das etwas anders.
http://en.wikipedia.org/wiki/Doctrine_for_Joint_Nuclear_Operations
in Kombination mit
http://en.wikipedia.org/wiki/Bush_doctrine#Pre-emptive_strikes

Die ersten 4 Aspekte der JNO sind bei einem Kriegsausbruch automatisch erfüllt. NK hat Biowaffen, NK besitzt noch andere WMDs, NK will Kernwaffen gegen US-Bürger und -Soldaten einsetzen und NK hat mit seinen bis zu 5Mio Soldaten eine brutale Übermacht.

Die USA hat auch ohne A-Bomben mehr als ausreichend Schlagkraft im Falle eines Krieges. NK ist etwa ein Drittel so groß wie Deutschland. Die Nachwirkungen einer A-Bombe stoppen ja nicht einfach an der Grenze, sondern auch China und SK werden davon betroffen sein. SK ist im Prinzip ja ein Verbündeter der USA. Abgesehen davon wäre NK für lange Zeit unbewohnbar.
Die Schlagkraft der USA überschätzt du hier gewaltig. 1,2Mio Soldaten + 4Mio Reservisten bombst du nicht mit ein paar konventionellen Waffen, udn seien sie auch so fortschrittlich wie die B2 oder das MLRS, einfach mal eben in die Knie.
Die Strahlungsschäden durch Kernwaffen überschätzt du ebenfalls gewaltig. Kumpel von mir fährt n Mazda in dessen Papieren steht "made in Hiroshima". Die Strahlung einer Kernexplosion ist signifikant kleiner als das, was bei einem Reaktorunglück austritt. Mit kleinen taktischen Sprengköpfen <<10kT kannst du verdammt viel anfangen, z.B. Bunker brechen oder Truppenansammlungen ausradieren, ohne dabei gleich ganze Landstriche zu verwüsten wie z.B. mit der Tsar Bomba.

mdave schrieb:
Würde mich auch nicht wundern wenn deren inertiale Navigationssysteme gerade eben ausreichen um den Kontinent zu treffen. (leicht überspitzt ausgedrückt) :D
Aber manchmal reicht das ja.
Bei B-Waffen würde es reichen, ja. Setz irgendwo in einem Kaff an der Westküste eine von Mensch zu Mensch übertragbare Form von Hanta frei und du entvölkerst die halbe Welt. Bis Flughäfen etc. gesperrt werden ist es zu spät, da hat schon einer das Zeug von Frisco aus nach NYC geschleppt udn der nächste von da nach London oder Berlin.

Gucky10 schrieb:
Ich hatte es auch gelesen. Die wollen keinen Krieg und schon gar nicht angezettelt von diesem kleinen nordkoreanischen Rotzbengel.
Es wäre für China zumindest verdammt unlogisch, sich mit dem Westen anzulegen. Die haben viel mehr durch friedliche Koexistenz und freien Handel zu gewinnen. Allein mit ihrem aktuell noch bestehenden Quasi-Monopol auf Seltenerden haben die doch die halbe Welt an den wirtschaftlichen Eiern. Sowas gibt man nicht auf, nur weil einem die Amis unsympathisch sind.

Das ist ja auch der Punkt wo ich an der Zurechnungsfähigkeit von KJU komplett zweifle. Er sollte in der Schweiz sehr wohl gelernt haben, dass friedliches Miteinander und freier Handel für ALLE Beteiligten besser sind als Kriegsspiele.
Nordkorea hat einiges an wirklich leckeren Bodenschätzen zu bieten: Eisen, Kohle, Wolfram, Gold,... Denen fehlt bestenfalls die Expertise, um dieses Zeug zu gewinnen. Diese Expertise haben zum einen die Chinesen, zum anderen die Amis und Europäer. Mit entsprechend ausgehandelten Schürfrechten könnte sich Nordkorea dumm und dämlich verdienen, während gleichzeitig die Bergbaugesellschaft ebenfalls ordentlich absahnt. Man muss dabei als Nation dann aber auch so clever sein und die Kohle NICHT in ein monströses Heer und sinnlose Kernwaffenforschung stopfen.
 
könntest du mal bitte erklären, was china mit australien assimilieren zu tun hat?
 
Gedankenspiel, mehr nicht. WENN China räumliche Expansionspläne hätte, z.B. um neue Rohstoffe zu erschließen, dann wäre Australien genauso ein Kandidat wie Sibirien... wobei Sibirien wahrscheinlicher wäre.
 
Bislang unterstützt China Nordkorea noch, weil die unter allen Umständen einen Zusammenbruch den Systems in NK verhindern wollen.
Wenn NK kollabiert ist die Wiedervereinigung mit Südkorea der nächste Schritt, während das System in NK aber noch zusammenbricht werden sich viele Flüchtlinge erstmal Richtung China wenden, da der Nachbar vertrauter ist und nicht durch Jahrzehnte an Gehirnwäsche belastet. das kann China nicht wollen.
Zudem hätte China logischerweise Probleme damit, dass ggf sogar US Truppen unmittelbar an der chinesischen Grenze stehen, wenn es zu einer Wiedervereinigung kommen sollte.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hinter verschlossenen Türen schon Absprachen entstehen, dass SK und die USA z. B. zugestehen, dass im Falle einer Wiedervereinigung nur ein Mindestmaß an SK Truppen und keine US Truppen über den 38. Breitengrad hinaus verlegt werden. So ähnlich lief es in Deutschland ja auch.
 
lufkin schrieb:
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hinter verschlossenen Türen schon Absprachen entstehen....

Deine Worte erinnern mich beim lesen sofort an den 2. Weltkrieg.
Die Alliierte kommen von Westen und die (bösen) Kommunisten kommen von Osten.
Da gabs ja vorher auch Absprachen.

Wäre aus meiner Sicht Wünschenswert, damit ein möglicher Konflikt von wirklich kurzer Dauer ist und mit wenigst möglichen Verlusten auf alliierter Seite.
Dann stellt sich nur die Frage, ob und wann alle Parteien wieder abziehen oder überhaupt abziehen.

Die Frage ist natürlich, ob es sich überhaupt lohnt NK zu besetzen. Gibts da wirklich viel Bodenschätze? Höre ich zum ersten mal.
Nichts desto Trotz wird es eine Mammuthaufgabe NK nach einem Konflikt wieder aufzubauen. Dies wäre es auch jetzt schon, ohne das vorher die gesamte Infrastrukktur weggebombt wurde. Diese Aufgabe wird meiner Meinung nach an Südkorea fallen. Ist ja schließlich ihr Land. Ich bezweifle, dass China oder die USA diese Aufgabe aus reinster Nächstenliebe übernehmen werden. Die USA stehen sicherlich ein klein wenig moralisch in der Pflicht. dennoch fällt der Löwenanteil klar auf Südkorea.
Die Chinesen sagen sicherlich, dass sie beim Abbau der Bodenschätze "helfen" werden. So ähnlich wie sie z.B. den Afrikanern in dieser Sache helfen.
 
Tja, die Sache mit den Afrikanern.... deren eigene Schuld, wenn sie sich von China so übers Ohr hauen lassen. Die Warlords in Afrika hatten 2 Optionen:
- langfristige Verträge mit westlichen Firmen, die einen konstanten Geldstrom über die Dauer des Projektes gewährleisten und durch die Beteiligung lokaler Arbeitskräfte die Lebensbedingungen für die gesamte Bevölkerung verbessern
- kurzfristige Verträge mit China, die einmalig enorme Summen in die Tasche der herrschenden Klasse spülen, alle anderen Bewohner aber nackt dastehen lässt.

Und was eine Besetzung und Wiederaufbau Nordkoreas angeht: Südkorea ist nicht arm, wird aber nach einem Krieg genug Zerstörung auf ihrer Seite der Grenze haben. Weite Teile der Mittel für einen Aufbau NKs dürften aus den Taschen der UN-Mitglieder (auch aus Europa) kommen, und das würde ich tatsächlich sogar begrüßen. Das wäre finanzielle Hilfe mal an einer Stelle, wo sie auch was bewirkt.
 
NK hat jede Menge seltene Erden und soweit ich weiss hat China die exclusiven Schürfrechte. Es wird vermutet das bei einer Wiedervereinigung Koreas man die entsprechenden Verträge aufkündigen könnte weil man natürlich selber verdienen will. Wen man davon ausgeht hat China kein Interesse an einem Wandel in NK. Weil jede Öffnung des Landes bewirken könnte das China in diesem lukrativen Markt Einbussen entstehen. Das heisst aber genaus so das ein Krieg mit unübersehbaren Folgen ebenfalls schlecht fürs Geschäft wären. Jetzt muss man mal abwarten welche Besorgniss in China überwiegt.
Am 15.4 gibts ja wohl einen Gedenktag in NK , es wird erwartet das dann irgendwass passiert. Ansonsten gibt es nachwievor keine Anzeichen für einen grösseren Konflikt. Es geht hauptsächlich um Innenpolitik, es herrscht Hunger und die Unzufriedenheit wächst offenbar. Also braucht man Abkenkung.
 
Inszeniere einen außenpolitischen Skandal, um von innenpolitischen Problemen abzulenken.
Funktionierte schon bei Bismarck einwandfrei.
 
Zurück
Oben