Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Auch wenn es sich wahrscheinlich um leere Drohgebärden handelt, wird hier doch mit dem Feuer gespielt.
Kim Jong-un und die Mehrheit der militärischen und politischen Funktionäre aus der obersten Ebene mögen im Traum nicht daran denken, wirklich einen Krieg vom Zaun zu brechen, den ihr Land nicht überleben würde. Die USA und SK haben schon mal gar kein Interesse an einem Krieg. Aber da stehen insgesamt allein in den beiden koreanischen Armeen fast 2 Millionen Soldaten mit dem Finger am Abzug, denen ständig solche Drohungen über einen unmittelbar bevorstehenden Krieg um die Ohren gehauen werden. Es reicht wenn einer davon irgendwann die Nerven verliert.
Dazu kommen die gekappten Kommunikationskanäle, die ein schnelles Entschärfen eines eventuellen Missverständnisses zumindest erschweren.
Neulich sagte ein Korrespondent in Südkorea, dass diese Drohgebörden aus dem Norden eigentlich nur eine Aufforderung seinen, doch bitte weiter zu verhandeln. Das mag so sein. Aber wie gesagt, es bleibt ein sehr gefährliches Spiel mit dem Feuer.
Und dann gibts da wie gesagt vielleicht sogar den einen oder anderen General oder hochrangigen Funktionär in NK, der wirklich lieber mit wehenden Fahnen untergehen will, als sein Land/Regime langsam elend zugrunde gehen zu lassen und sich letztendlich den lebenslang verhassten Feinden geschlagen zu geben.
Kim Jong-un und die Mehrheit der militärischen und politischen Funktionäre aus der obersten Ebene mögen im Traum nicht daran denken, wirklich einen Krieg vom Zaun zu brechen, den ihr Land nicht überleben würde. Die USA und SK haben schon mal gar kein Interesse an einem Krieg. Aber da stehen insgesamt allein in den beiden koreanischen Armeen fast 2 Millionen Soldaten mit dem Finger am Abzug, denen ständig solche Drohungen über einen unmittelbar bevorstehenden Krieg um die Ohren gehauen werden. Es reicht wenn einer davon irgendwann die Nerven verliert.
Dazu kommen die gekappten Kommunikationskanäle, die ein schnelles Entschärfen eines eventuellen Missverständnisses zumindest erschweren.
Neulich sagte ein Korrespondent in Südkorea, dass diese Drohgebörden aus dem Norden eigentlich nur eine Aufforderung seinen, doch bitte weiter zu verhandeln. Das mag so sein. Aber wie gesagt, es bleibt ein sehr gefährliches Spiel mit dem Feuer.
Und dann gibts da wie gesagt vielleicht sogar den einen oder anderen General oder hochrangigen Funktionär in NK, der wirklich lieber mit wehenden Fahnen untergehen will, als sein Land/Regime langsam elend zugrunde gehen zu lassen und sich letztendlich den lebenslang verhassten Feinden geschlagen zu geben.