News Norwegische Armee erprobt Oculus Rift

Also wie alle hier finde ich das natürlich echt knuffig! :D
Jetzt können die natürlich besser irgendwo durchfahren, Häuser, Menschen usw.
Ja und Facebook wäre natürlich auch toll - jeder Schuss ein Pic mit nem kaputten Dings oder abbem Arm wäre doch ne lustige Sache, nicht wahr?
Ach schon schade, dass man nicht mehr Geld in solch tolles Militärzeug steckt was, Lukki1992? :)
 
II n II d II schrieb:
Der Hubschrauberpilot steuert aber eine Kamera über seinen Helm. Hier sieht der Fahrer ein "zusammengenähtes" Rundumbild mehrerer Kameras.
ja ein Militärhelm hätte ich auch gernbei Comanche 3 gehabt. Gabs aber nicht. Von daher toll das Zuckerschnutte / OR das so günstig und Maßenkompatibel anbietet!
 
357 schrieb:
Einmal durch eine Schlammpfütze fahren und man ist wieder im Mittelalter ^^
Oder haben die Kameras Scheibenwischer :p

Da kannst du wahrscheinlich Gift drauf nehmen. Gibt's ja schon bei den normalen Winkelspiegeln.

Anhang anzeigen 413961

Ich finde das zwar ne nette Spielerei, bin mal aber gespannt ob sich das überhaupt durchsetzen kann. Im Fahrzeug hat man selbst ohne diese riesen Rummel auf der Nase unter Luke wenig Platz. Dazu kommt, dass der Fahrer unter Umständen auch Sicherungen wieder reindrücken muss und andere Dinge quittieren. Spätestens mit SOTAS-IP BV wie im Boxer brauch man die Augen auch zur Bedienung.

Bordverständigung mit dem Kommandant (der Kommandeur hat seinen eigenen Panzer) ist Pflicht und wird mit dem System nicht wegfallen, räumliches Sehen bleibt dazu auch noch unabdingbar.

Bin mal gespannt wann man den ersten fachlich verwertbaren Artikel dazu in der "Europäischen Sicherheit & Technik" lesen kann.
 
Deichbruch schrieb:
Du hast nichts mit dem fliegenden Gerät der Bw zu tun, oder? Nur weil manche Pressemeldungen es vermitteln sollen, sind noch lange nicht alle LFZ- Muster "fertig", viele weit hinter den angedachten Einsatzanforderungen.

Oculus: Nette Idee und notwendig, sofern weiter Panzer gebaut werden.
Nein hab ich nicht. Gleiches gilt aber für den Puma auch ;)

Mir ist vollkommen klar, dass es (ich glaube) mittlerweile ganze 6 halbwegs Einsatzbereite Tiger gibt, Eurofighter kA, vom Puma mal ganz zu schweigen.

Ich wollte vielmehr darauf hinaus, dass die Einheiten an sich nicht wirklich schlecht sind. Zum Teil noch mehr oder weniger in Entwicklung (Puma / Tiger) oder aber in der Fehlerbeseitigung (Eurofighter).
Die hochgelobten Tornado, Marder und Leo 2' kamen auch nicht von heute auf morgen und fehlerfrei auf die Welt...

Darauf wollte ich ja auch mit "Ort und Zustand" und "Großprojekten" hinaus. Ist ja quasi schon sowas wie gute alte Tradition bei uns. Trotzdem nicht falsch verstehen, dass der Eurofighter auch nach 20 Jahren immer noch in der Fehlerbeseitigung steckt darf durchaus kritisiert werden ;)

Oculus im Gefecht kann schon Sinn machen. Da interessierts auch nicht wirklich ob der Führer nebenan die Wasserflasche um tritt.

Das mit dem Tiefenschärfeeffekt find ich aber auch interessant, vor allem in wie weit das dann eventuell auch immer noch auf Games zutrifft. Genau das wurde schon am Anfang kritisiert und ich hoffe jetzt einfach mal das der Effekt durch die Kameras einfach verstärkt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
tonictrinker schrieb:
Also wie alle hier finde ich das natürlich echt knuffig! :D
Jetzt können die natürlich besser irgendwo durchfahren, Häuser, Menschen usw...
Was für eine brutale Ironie.
 
Oh, Zukunft... vor ein paar Jahren war damit noch Abrüstung gemeint. :freak:
 
Unbenanntes Fahren also als Drohne sehe ich ganz klar im Militärischen Bereich als Zukunft an. Aber auch ungemein kompliziert und teuer, das lässt man lieber den Ingeneuren aus US & Israel machen. Oculus kostet nicht viel und ist ähnlich wie die Meldung vor einem Jahr, dass die US Army auf Android setzen will. Unglaubliche Kostenersparnis. Das ist eine kluge Sache.
 
ich hab am WE einen bericht i-wo auf sky gesehen zu dem ding.
es gaukelt uns schon vor wenn man springt das man das gefühl hat zu fallen ;)
hatte zu spät zugeschalten, leider :(
aber der typ mit seinem helm und der großen piratenklappe macht sich schon zum affen :D ob er er das weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so umständlich über die Brille?
Einfach an jede Innenwand nen TFT, der das anzeigt was hinter ihm liegt, dann sieht man von innen alles was außenrum passiert.
 
Ich bin Norweger , und habe auf der Norges Forsvar/Forsvaret gedient , es gab damals schon diverse versuche mit Hilfe von Kameras sowas zu versuchen oder umzusetzen . Es würde auf jedenfall was bringen , für die , die schon mal in Einem Panzer gesessen haben :-) .
 
Sieht so aus als ob der Informatiker bald alle anderen Berufsbilder ersetzt.
Tech Kriege bei den Armeen, Polizei weint über fehlende Mittel und Fachkräfte und Obama kann ohne Überwachung nicht mal mehr einschlafen.

Trotzdem wäre es der größte Fortschritt wenn man es schaffen würde Armeen überflüssig zu machen, damit sich dieser Planet endlich mit was gescheiterem beschäftigen kann. Z.b. der Expansion ins All.

Damit wäre dann so ziemlich jeder Krieg überflüssig und der Wohlstand der ganzen Menscheit gesichert, da man nahezu endlose Ressourcen hätte. Leider sind die meisten Menschen noch zu sehr Primat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du träumst nachts auch noch von rosa Plüsch-Einhörnern, oder?
 
99% aller Kriege werden geführt, weil die Kasse klingeln soll - sie sind damit Teil der großen Umverteilungsmaschine von Arm nach Reich. Traurig, dass Ingenieure sich dafür hergeben müssen - aber man kann es ja kaum vermeiden. Solange es Kapitalismus gibt, wird es wohl auch Kriege geben. Irgendwas muss man ja auch arbeiten.

Schade, dass eine Entertainment-Technologie zum Töten verwendet wird.
 
F_GXdx

ja würde die mal alle Sun Tzu lesen ;) Kriege lassen nur die Kassen der Rüstungsfirmen & Co Klingeln sonst von niemand.


zur News na ja nette idee die sorge ist eher wie anfällig diese Systeme sind für Störungen, Cyber angriffe und was weiß icke :D
 
F_GXdx schrieb:
Schade, dass eine Entertainment-Technologie zum Töten verwendet wird.


Wo steht das denn? Es wird ein Fahrzeug damit geführt, keine Waffenanlage gerichtet. Das ist genauso wie zu sagen, dass UAV ausschließlich pakistanische Grundschulkinder pulverisieren.

Es gibt Fachblätter für solche Themen, die normalen Medien manipulieren einen nur.


Weiter oben wurde geschrieben "einfach an jede Wand nen TFT". Mal in ein Fahrzeug setzen und sich umkucken, wie überhaupt gar kein Platz für solche Spirenzien ist. TFT mit Touchscreens etc gibt es, das ist gang und gebe. Nur läuft darauf was anderes wie das Außenprogramm, sondern Führungsinformationssysteme. Es gibt Fahrzeuge, da kann man froh sein wenn man selbst noch reinpasst.
 
Lustig, dass jetzt der Spieß umgedreht wird:

Sowas wird doch ausschließlich (in der oder anderer Form) für das Militär entwickelt und das was wir Konsumenten bekommen, ist ein nutzbares Abfallprodukt....
Die News klingt ja jetzt so, alsob das Militär unsere Consumer Güter verwenden möchte, putzig :)
 
naja gehen haben das das Militär den MS Joystick Forcefeedback nutzt für Drohnen. Warum was eigens Entwickeln?
 
Pitam schrieb:
Wir schwer für den Fahrer dann intern die Instrumente zu bedienen, klar das wichtigste lernt man auswendig aber nach dem Motto "ey hier ist was umgefallen, heb mal auf" wird nur mit Sicht nach außen durch die Kameras etwas schwer werden.
Naja die Geschwindigkeit und andere Informationen kann man problemlos ins Kamerabild einblenden. Allzuviele Instrumente sind vom Fahrer während der Fahrt auch nicht unbedingt zu bedienen, zudem kann man, damit der Fahrer sich orientieren kann, auch eine Ansicht des Fahrerstandes ins Display einblenden. Nichts destotrotz ist so ein System natürlich ein Quantensprung. Wer mal im Panzer sass und die eingeschränkte Sicht der Winkelspiegel erlebt hat, der dürfte das in Gefechtssituationen zu schätzen wissen. Für den Kommandant und den Richtschützen könnte ich mir so ein System, bei dem gleich die Strichplatte der Zieloptik eingeblendet wird, auch vorstellen. Das hätte ich mir während meiner Zeit als Panzerspäher gewünscht.
 
II n II d II schrieb:
Ich glaube schon, dass er mitkriegt, wenn man nen Laptop mit rein schmuggelt ;).

Überschätze sie nicht. Die merken es noch nicht mal das die ABC Filter mit Bierdosen gefüllt sind. :D

Luki1992 schrieb:
Ausser der Türkei hat kein einziges Land in Europa Budget für weitere Anschaffungen. Es wird überall zu tode gespart.

Was sich durch die Ukraine vermutlich wieder ändern wird.
Es findet ein Umdenken statt.

tonictrinker schrieb:
Jetzt können die natürlich besser irgendwo durchfahren, Häuser, Menschen usw.

Man fährt mit einem Panzer grundsätzlich nicht durch Häuser, das machen sie nur in Hollywood.

F_GXdx schrieb:
Schade, dass eine Entertainment-Technologie zum Töten verwendet wird.

Wenn die richtigen (z. B. Taliban) damit effektiver getötet werden können, haben ich keine Probleme damit. ;)

Außerdem ist das Ding für die Verbesserung der Manövrierfähigkeit gedacht, das steht nicht zwingend in direktem Zusammenhang mit der Führung des Feuerkampfes.

areiland schrieb:
Wer mal im Panzer sass und die eingeschränkte Sicht der Winkelspiegel erlebt hat, der dürfte das in Gefechtssituationen zu schätzen wissen.

Im Gefecht ist das weniger schlimm, das nimmt man keine große Rücksicht auf die Umgebung.

Aber bei der Fahrt durch eine Stadt, das Einnehmen einer Stellung ect. dürfte das sehr nützlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben