Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.849
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
akuji13 schrieb:...Im Gefecht ist das weniger schlimm, das nimmt man keine große Rücksicht auf die Umgebung.
Aber bei der Fahrt durch eine Stadt, das Einnehmen einer Stellung ect. dürfte das sehr nützlich werden.
Das war im Leo 2 nie ein Problem. Geschwindigkeit? Egal, der Tacho ist eh eine grobe Schätzung und außerdem fährt man nicht nach Tacho, sonder dem Gelände angepasst. Erstens, um das Teil nicht sinnlos zu beschädigen und vor allem, weil die restliche Besatzung keinen Bock auf blaue Augen oder Platzwunden hat. Der Richtschütze, der mit seinen Augen an der Zieloptik klebt und in die Ferne schaut findet es besonders witzig mit 50 km/h in einen Graben zu donnern. Der Ladeschütze liegt dann auch eher irgendwo zusammengefaltet unter dem Koaxial MG.Pitam schrieb:Wir schwer für den Fahrer dann intern die Instrumente zu bedienen, klar das wichtigste lernt man auswendig aber nach dem Motto "ey hier ist was umgefallen, heb mal auf" wird nur mit Sicht nach außen durch die Kameras etwas schwer werden.
Egal, der Tacho ist eh eine grobe Schätzung und...
Franca schrieb:Nette PR Aktion des norwegischen Militärs.
Die sind so reich, die können sich problemlos etwas anständiges kaufen was auf das Waffensystem Panzer zugeschnitten ist und kein Spielzeug wie die Rift. Die Technik ist bereits vorhanden, wenn man sich die Helme von Hubschrauberpiloten anschaut...
Creeed schrieb:Die Technik wird schon im Apache angewandt, da zielt die Bordkanone dorthin wo der Pilot hinsieht.
Cool Master schrieb:
SchmuseTigger schrieb:Ergänzung ()
Na komm. Erstens ist es der Bordschütze nicht der Pilot.. Und zweitens ist das was sehr anders ob du eine VR Brille auf hast oder ob du über Kopfbewegungen/Augenbewegungen ein Zielkreuz steuerst. Also Eingabe vs. Ausgabe.
Creeed schrieb:
Anders als das Militär entwickelt der "freie" Markt permanent an Mensch-Maschine Schnittstellen und das in einem Umfang von dem selbst die US Armee träumen kann denn Geld ist hier nicht alles. Klar liegt der Schwerpunkt solcher Entwicklungen auf dem ersten Blick auf völlig anderem Gebiet.kevlar schrieb:Konsumerprodukte goes Krieg. Alles klar, selten was dümmeres gesehen. Steht ja schon schwarz auf Weiß im Artikel, warum es so definitiv nicht eingesetzt wird. Wie einer der Vorredner schon schrieb, wenn dann in Militärstandard nach gebaut und lizensiert. Und das gibt es schon...
Als wenn Sozialismus/Kommunismus und andere gewesene und noch existierende Staatsformen/Ideologien darin besser wären, diese hatten und haben ebenso Kriege in großem Stil angezettelt, dazu muss man nur einmal ein paar Geschichtsbücher wälzen, schon erhellt es den Horizont ...F_GXdx schrieb:...Solange es Kapitalismus gibt, wird es wohl auch Kriege geben...
black90 schrieb:Sieht so aus als ob der Informatiker bald alle anderen Berufsbilder ersetzt.
Tech Kriege bei den Armeen, Polizei weint über fehlende Mittel und Fachkräfte und Obama kann ohne Überwachung nicht mal mehr einschlafen.
black90 schrieb:Trotzdem wäre es der größte Fortschritt wenn man es schaffen würde Armeen überflüssig zu machen, damit sich dieser Planet endlich mit was gescheiterem beschäftigen kann. Z.b. der Expansion ins All.
Damit wäre dann so ziemlich jeder Krieg überflüssig und der Wohlstand der ganzen Menscheit gesichert, da man nahezu endlose Ressourcen hätte. Leider sind die meisten Menschen noch zu sehr Primat.
Ja, leider findet man ganz weit oben zu festgefahrene Betonköppe, welche in erster Linie wohl nur an ihrer eigenen (politischen) Karriere interessiert sind.Creeed schrieb:...Neue Konzepte braucht der Bund meiner Meinung nach, aber da wird nichts kommen. Die Strukturen sind dafür zu verkrustet...