Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notebook fürs Studium bis max. 550€
- Ersteller WonderBoy
- Erstellt am
Ah okay - nur beim Booten ab Stick nicht. Dann fehlt möglicherweise einfach der Treiber.
Kannst Du das Windows 10 Setup überhaupt starten ab Stick und kommst dann einfach später nicht weiter weil keine SSD erkannt wird?
Falls ja versuch mal folgendes:
- Geh hierhin: https://downloadcenter.intel.com/de/download/26759/Intel-Rapid-Storage-Technologie-Intel-RST- runter (linke Seite, musst ein wenig runterscrollen; die Meldung wegen der aktuelleren Version ignorieren weil die unterstützt den alten Chipsatz des Notebooks nicht mehr)
- Datei entpacken
- Alle Dateien auf einen USB Stick kopieren (ohne Unterordner).
- Da wo der Windows Installier nicht weiterkommt kannst Du Treiber nachladen (müsste ein Button oder Link dafür vorhanden sein). Drauklicken und den Stick als Ziel angeben.
Bitte für heute raus, gucke morgen wieder rein.
Kannst Du das Windows 10 Setup überhaupt starten ab Stick und kommst dann einfach später nicht weiter weil keine SSD erkannt wird?
Falls ja versuch mal folgendes:
- Geh hierhin: https://downloadcenter.intel.com/de/download/26759/Intel-Rapid-Storage-Technologie-Intel-RST- runter (linke Seite, musst ein wenig runterscrollen; die Meldung wegen der aktuelleren Version ignorieren weil die unterstützt den alten Chipsatz des Notebooks nicht mehr)
- Datei entpacken
- Alle Dateien auf einen USB Stick kopieren (ohne Unterordner).
- Da wo der Windows Installier nicht weiterkommt kannst Du Treiber nachladen (müsste ein Button oder Link dafür vorhanden sein). Drauklicken und den Stick als Ziel angeben.
Bitte für heute raus, gucke morgen wieder rein.
Zuletzt bearbeitet:
Genau, SSD wurde beispielsweise auch nicht im Arbeitsplatz erkannt...
Win10 Setup hat nicht geklappt über Stick... hab dann Win7 probiert - das ging dann so wie oben beschrieben (mache dann später einfach ein upgrade) ...bis zum ersten Neustart...dann erkennt er die SSD nicht.
Soll ich die HDD nochmal reinmachen...und dann vll einfach im laufenden System die SSD installieren? und dann nochmal HDD raus und betriebssystem auf SSD?
** Zu oben. Problem ist die Installation geht ja weiter, aber es ist während dem Setup ein Neustart erforderlich... und da fängt er dann entweder wieder neu an oder bleibt hängen (Screenshot) ...
Win10 Setup hat nicht geklappt über Stick... hab dann Win7 probiert - das ging dann so wie oben beschrieben (mache dann später einfach ein upgrade) ...bis zum ersten Neustart...dann erkennt er die SSD nicht.
Soll ich die HDD nochmal reinmachen...und dann vll einfach im laufenden System die SSD installieren? und dann nochmal HDD raus und betriebssystem auf SSD?
** Zu oben. Problem ist die Installation geht ja weiter, aber es ist während dem Setup ein Neustart erforderlich... und da fängt er dann entweder wieder neu an oder bleibt hängen (Screenshot) ...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
Hast du die boot Reihenfolge im BIOS geändert dass die msata ganz oben steht?
Das muss auch während der Installation schon auf Booten von msata stehen. Vom Installationsstick bootet man nur temporär (meist bekommt man mit F12 ein "one Time Boot" Menü was nur für diesen einen Boot Vorgang das Boot Laufwerk auswählt)
Das muss auch während der Installation schon auf Booten von msata stehen. Vom Installationsstick bootet man nur temporär (meist bekommt man mit F12 ein "one Time Boot" Menü was nur für diesen einen Boot Vorgang das Boot Laufwerk auswählt)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
mhhh
seltsam
hattest du vorher mal geschaut ob es BIOS Updates gibt?
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds029252
seltsam
hattest du vorher mal geschaut ob es BIOS Updates gibt?
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds029252
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ne habe ich nicht geschaut - aber glaube iwas mit Bios stand 2016 gelesen zu haben, also gibt es ein neueres. Wie installiert man dies?
Weiß nicht genau was ich gemacht habe...
aber:
Gerade nochmal die HDD eingebaut und hochgefahren...jetzt wird die SSD folgendermaßen erkannt:

habe ich da ausversehen iwas partioniert oder so? Wie mache ich das rückgänig? Also setzte die SSD auf den Werkzustand zurück?
ne habe ich nicht geschaut - aber glaube iwas mit Bios stand 2016 gelesen zu haben, also gibt es ein neueres. Wie installiert man dies?
Weiß nicht genau was ich gemacht habe...

Gerade nochmal die HDD eingebaut und hochgefahren...jetzt wird die SSD folgendermaßen erkannt:

habe ich da ausversehen iwas partioniert oder so? Wie mache ich das rückgänig? Also setzte die SSD auf den Werkzustand zurück?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
Windows partitioniert das so bei der Installation. ist also normal, musst du dich jetzt nicht darum kümmern. nur beim nächsten Installationsversuch dann die partitionen im Setup nochmal löschen (deswegen auch wichtig, dass die HDD ausgebaut ist)
das verlinkte Lenovo Bios Update Tool kannst du aus deinem bestehenden lauffähigen Windows von der HDD aus installieren und ausführen und machen lassen.
mach nach dem BIOS Update mal bitte ein Foto von deinem Bios un dem Fenster der Einstellung der Bootreihenfolge wenn HDD und SSD verbaut sind.
und du kannst Bilder auch hier direkt im Forum hoch laden und musst dafür nicht solche hässlichen Upload Seiten nehmen, wo man mit Werbung zugemüllt wird.
das verlinkte Lenovo Bios Update Tool kannst du aus deinem bestehenden lauffähigen Windows von der HDD aus installieren und ausführen und machen lassen.
mach nach dem BIOS Update mal bitte ein Foto von deinem Bios un dem Fenster der Einstellung der Bootreihenfolge wenn HDD und SSD verbaut sind.
und du kannst Bilder auch hier direkt im Forum hoch laden und musst dafür nicht solche hässlichen Upload Seiten nehmen, wo man mit Werbung zugemüllt wird.

Danke.
So neues BiOS ist drauf - hier die Übersicht (Anhang). + Screenhsot von Untermenü "STARTUP"
Ram wurde also auch erkannt. Wo kann ich jetzt genau die Boot Reihenfolge einstellen? Finde in allen Reitern nichts passendes...
So neues BiOS ist drauf - hier die Übersicht (Anhang). + Screenhsot von Untermenü "STARTUP"
Ram wurde also auch erkannt. Wo kann ich jetzt genau die Boot Reihenfolge einstellen? Finde in allen Reitern nichts passendes...
Anhänge
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
im 2. Bild ist >Boot ja gerade weiß (also wohl angewählt) --> Enter, dann müsste ein Untermenü kommen
Ok, total übersehen. Hier die Screenshots:
wurde in 2 Listen aufgeteilt einmal oben: Boot Priority Order (1) einmal unten: Excluded from boot priorty order (2)... da taucht dann aufeinmal die SSD auf...
Ganz am Anfang werd ich noch folgnedes gefragt: (3) da taucht das auch mit dem temporary auf...
für select item steht da +/- ... wie geht das auf der Laptoptastatur?
wurde in 2 Listen aufgeteilt einmal oben: Boot Priority Order (1) einmal unten: Excluded from boot priorty order (2)... da taucht dann aufeinmal die SSD auf...
Ganz am Anfang werd ich noch folgnedes gefragt: (3) da taucht das auch mit dem temporary auf...
für select item steht da +/- ... wie geht das auf der Laptoptastatur?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
na siehst du, SSD wird auch im Bios erkannt, also wird alles gut 
du gehst mit den Courser Tasten auf die SSD und schiebst sie mit der + Taste nach oben.
hoffentlich springt sie damit auch in die obere Liste
Wenn nicht, rechts im Hilfetext steht doch, ! enables or disables a device - also ! könnte ein Gerät zwischen den Listen wechseln

du gehst mit den Courser Tasten auf die SSD und schiebst sie mit der + Taste nach oben.
hoffentlich springt sie damit auch in die obere Liste
Wenn nicht, rechts im Hilfetext steht doch, ! enables or disables a device - also ! könnte ein Gerät zwischen den Listen wechseln
Zuletzt bearbeitet:
Es klappt. Reihenfolge sieht jetzt so aus. Lan habe ich auch runtergeschoben
USB Stick taucht da natürlich noch nciht auf, da nicht eingesteckt... oder soll ich USB CD/ USB HDD oder USB FDD auf Platz 1 setzten? Oder so lassen und über temporary den stick anwählen?
USB Stick taucht da natürlich noch nciht auf, da nicht eingesteckt... oder soll ich USB CD/ USB HDD oder USB FDD auf Platz 1 setzten? Oder so lassen und über temporary den stick anwählen?
Anhänge
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
fast egal, lässt sich ja jederzeit nach Bedarf ändern. Hauptsache ssd steht über HDD. wenn USB gesteckt, müsste es bei dem temporären Boot Menü auswählbar sein.
also dann, HDD wieder raus, nur msata ssd drin haben, Win erneut auf die msata installieren und im Setup bei der Laufwerksauswahl nochmal alle Partitionen der ssd löschen.
also dann, HDD wieder raus, nur msata ssd drin haben, Win erneut auf die msata installieren und im Setup bei der Laufwerksauswahl nochmal alle Partitionen der ssd löschen.
Habs geschafft. Win7 ist drauf... jetzt fehlen natürlich sämtliche Treiber auch das Update zu Win10 fehlt noch ...
Es gab doch früher mal ein Programm dass das Thinkpad scannt und alle notwendigen aktuellen Treiber runterlädt - wie heißt das?
Bzw. wie sollte ich nun vorgehen?
Zudem:
Wenn die HDD wieder drin ist - wie kann ich die formatieren und dann als Festplatte "D" benutzen?
Versuche jetzt gerade auf WIn 10 zu updaten-
Es gab doch früher mal ein Programm dass das Thinkpad scannt und alle notwendigen aktuellen Treiber runterlädt - wie heißt das?
Bzw. wie sollte ich nun vorgehen?
Zudem:
Wenn die HDD wieder drin ist - wie kann ich die formatieren und dann als Festplatte "D" benutzen?
Versuche jetzt gerade auf WIn 10 zu updaten-
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
wenn der alte Win 7 Code legal war, muss auch die neue Win 7 Installation damit funktionieren.
Win7 Codes mit Win10 installation, keine Ahnung... Lawnmover??
updates
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds012808
die HDD würde ich erst wieder einbauen wenn das neue Windows 100% läuft, aktiviert und geupdatet ist.
dann wieder in die Datenträgerverwaltung gehen und dort formatieren.
Win7 Codes mit Win10 installation, keine Ahnung... Lawnmover??
updates
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds012808
die HDD würde ich erst wieder einbauen wenn das neue Windows 100% läuft, aktiviert und geupdatet ist.
dann wieder in die Datenträgerverwaltung gehen und dort formatieren.
Okay...wie genau mach ich das dann? Wieder über diskpart etc.? kAnnst du das noch etwas genauer beschreiben?
Habe jetzt im Moment Win7 drauf...aber ohne irgend einen Treiber, bräcuthe zumindest mal den Netzwerktreiber, damit ich das SystemUpdate drüber laufen lassen kann...woher bekomm ich den Netzwerktreiber her? WIn7 Wlan oder Netzwerk?
Habe jetzt im Moment Win7 drauf...aber ohne irgend einen Treiber, bräcuthe zumindest mal den Netzwerktreiber, damit ich das SystemUpdate drüber laufen lassen kann...woher bekomm ich den Netzwerktreiber her? WIn7 Wlan oder Netzwerk?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
nix Diskpart
Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung)
Netzwerktreiber erstmal einzeln installieren
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...&keyWordSearch=T430%20Laptop%20%28ThinkPad%29
Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung)
Netzwerktreiber erstmal einzeln installieren
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/...&keyWordSearch=T430%20Laptop%20%28ThinkPad%29
Schön zu sehen dass es klappt, danke für dein Einsatz species 
Dann war die fehlende mSATA Erkennung bloss wegen dem alten BIOS?
Eigentlich sollte man einfach im Windows 10 Setup den Windows 7 Key eingeben können (siehe auch http://www.chip.de/news/Windows-10-...de-mit-Key-von-Windows-7-oder-8_97847628.html)
Würds nochmals probieren mit dem Windows 10 Setup, wäre schon besser als Windows 7 - und Treiber werden vermutlich dann auch automatisch installiert.
Alle Treiber gäbe es auf der Lenovo Seite, sogar für Windows 10 https://pcsupport.lenovo.com/ch/de/...kpad-t-series-laptops/thinkpad-t430/downloads

Dann war die fehlende mSATA Erkennung bloss wegen dem alten BIOS?
Eigentlich sollte man einfach im Windows 10 Setup den Windows 7 Key eingeben können (siehe auch http://www.chip.de/news/Windows-10-...de-mit-Key-von-Windows-7-oder-8_97847628.html)
Würds nochmals probieren mit dem Windows 10 Setup, wäre schon besser als Windows 7 - und Treiber werden vermutlich dann auch automatisch installiert.
Alle Treiber gäbe es auf der Lenovo Seite, sogar für Windows 10 https://pcsupport.lenovo.com/ch/de/...kpad-t-series-laptops/thinkpad-t430/downloads
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.837
ich würde vermuten, die msata stand die ganze Zeit unter exludet boot devices. was ja auch Sinn macht, es steckte ja vorher eine UMTS Karte drin. so tauchte es zwar für Windows als Laufwerk auf und konnte darauf installieren, beim ersten Reboot wurde es sicher dann einfach nicht mehr als boot device genommen und wieder das Setup vom Stick gestartet.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 670
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 586
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 853
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 480
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 968