Notebook von privat mit Rechnung gekauft, Händler lehnt Gewährleistung ab.

Danke für die Klarstellung.
Aktuell versuche ich gerade noch einen Pro gegen Pro Tausch durchzubekommen.
 
Also ich hätte nach dem ganzen Stress das Slim genommen, schon um endlich Ruhe zu haben.
Klar, das Display etwas weniger hell aber dafür der Ryzen mit zwei Cores mehr und die 4060/8GB statt der 3060/6GB. Insofern nicht mal ein schlechter Tausch. Größe, Gewicht, Akku-Kapazität ist ja quasi identisch. Sofern nicht eine Outdoor-Nutzung geplant ist, ist das Slim ein akzeptabler Austausch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa, Froki, Kobe und eine weitere Person
@Madcat69
woher hast du die Daten?
Im Pro ist ein 6800H mit 8/16 verbaut und zudem eine 3070 Ti.

Irgendwo wirst du was falsch gelesen haben. 🤔

Das Eskalationsteam hat sich aber auf nichts eingelassen.
Zuletzt hieß es nun entweder ich akzeptiere das Angebot oder der Fall wird geschlossen.

Friss oder stirb.

Naja reiht sich nahtlos ein...
 
Was bekommst Du denn jetzt für ein Austauschgerät,@Adonay ?
 
Danke, @Yiasmat . :schluck:

Liest sich für mich jetzt nicht schlecht.
 
und da er der drittbesitzer des "alten" Gerätes war denke ich das das teurer ist als das was er bezahlt ( getauscht) hat
 
Adonay schrieb:
@Madcat69
woher hast du die Daten?
Im Pro ist ein 6800H mit 8/16 verbaut und zudem eine 3070 Ti.

Irgendwo wirst du was falsch gelesen haben. 🤔

Ah hab’s gefunden, ich hatte die Modellnummer aus dem Reparaturbericht, hatte da aber die Daten für Model …47 und nicht …49 angezeigt bekommen.

Also ist der Austausch bis aufs Display irgendwo gleichwertig.
3070Ti gegen 4060 müsste man jetzt an Hand der TDP noch vergleichen, lt. Notebookcheck ist ansonsten bei gleicher TDP die 3070Ti die etwas schnellere, 8.6 zu 8.2 Punkte in deren Rating.

Ja, schwierige Entscheidung dann
 
Mhm so schwer finde ich die Entscheidung jetzt nicht.
1. Damit wäre die Odyssee endlich beendet
2. Es ist ein Tausch Gebrauchtgerät gegen Neugerät
3. Er will es ja sowieso verkaufen
4. Lenovo lässt ihm keine andere Wahl, entweder dieser Deal oder der Fall wird geschlossen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, FrankenDoM, Kobe und 2 andere
Das Austauschgerät, welches Lenovo anbietet, muss eine gleiche oder bessere Ausstattung haben, als das Ursprungsgerät.

Erfüllt das Austauschgerät diese Kriterien, dürfte eine Klage nicht zum Erfolg führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69
Ich habe hier herausgelesen, dass es ein schlechteres Display und die Grafikkarte einen etwas niedrigeren Score hat?

Edit: Satzbau.
 
Dann muss sich @Adonay jetzt überlegen, ob er mit diesem Austauschgerät leben kann, oder er den Klageweg beschreiten möchte.

Wenn das angebotene Austauschgerät ein schlechteres Display und eine schlechtere Grafikkarte hat, als das Ursprungsgerät, könnte dies einen Mangel an der Garantieerfüllung darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avatoma
Vorweg: ich habe zugestimmt, was soll ich auch anderes tun außer eben noch mehr Stress, denke das wissen die auch genau.

Das ich am Montag bereits geantwortet habe und keine Bestätigung bekommen habe ist auch wieder so eine Sache, ist halt ein Moppenladen...

verbaliBerlin schrieb:
und da er der drittbesitzer des "alten" Gerätes war denke ich das das teurer ist als das was er bezahlt ( getauscht) hat
Dem ist nicht so, um mal Zahlen zu nennen:
Das Notebook war zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs offensichtlich im Angebot es hat ~1180€ gekostet.
Ich habe es eingetauscht und für das Tauschobjekt 1150€ bezahlt.
Also auch nicht wenig.


c-mate schrieb:
Er will es ja sowieso verkaufen
Werde ich nicht, das würde mit einem großen Verlust einhergehen, gerade gestern habe ich erst ein HP mit 4060 und sogar einer Zen4 CPU für 899€ im Angebot gesehen.

Das mit dem Display ist nicht toll.
Das gute ist wiederum das die 4000er GPU DLSS FG unterstützt.
Horizon Zero Dawn und Forbidden West laufen mit FSR FG kein Stück besser, vielleicht ergeben sich da Vorteile.

Alles in allem finde ich es enttäuschend das nach dieser 9 Monate andauernden Tortur kein Pro gegen Pro Tausch durchgeführt wird.
 
Adonay schrieb:
ich habe zugestimmt,
Was ich vollends verstehen kann.

Adonay schrieb:
ist halt ein Moppenladen...
Kommunikativ sind die nicht ... .

Adonay schrieb:
Alles in allem finde ich es enttäuschend das nach dieser 9 Monate andauernden Tortur kein Pro gegen Pro Tausch durchgeführt wird.
Deine Enttäuschung kann ich verstehen.

Du hättest, nachdem die ersten beiden Reparatuversuche seitens Lenovo gescheitert waren, anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen.

Die Sache wäre dann für Dich zufriedenstellender ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anwaltliche Hilfe habe ich ja geordert, deutlich später allerdings nur war ja letzten Endes das Problem das ich nicht der ursprüngliche Käufer bin.

Ich versuche es positiv zu sehen laut der Testberichte ist das Slim ein gutes, wertiges Notebook, vielleicht bin ich ja zufrieden damit.
 
Adonay schrieb:
allerdings nur war ja letzten Endes das Problem das ich nicht der ursprüngliche Käufer bin.
Um Lenovo auf die Erfüllung ihres Garantieversprechens in Anspruch zu nehmen, musst Du nicht der Erstkäufer des Gerätes sein, weil die Herstellergarantie von Lenovo auf das Gerät abgestellt ist, nicht auf die Person des Käufers.

Da wurde Dir eine falsche Auskunft gegeben, weil evtl. jemand die Rechtsinstitute der Garantie und der Mängelhaftung durcheinander gebracht hat und/oder die Garantiebedingungen von Lenovo nicht kannte.

Adonay schrieb:
Ich versuche es positiv zu sehen
Gute Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adonay
Zwischenbericht:
Nachdem ich auch auf erneute Nachfrage keine Antwort bekommen habe, erhielt ich vorgestern eine Versandbenachrichtigung von UPS.

Am Montag soll das Slim geliefert werden.

Ich bin gespannt und recht optimistisch, so sehr das ich pro forma schon ein 32GB Kit bestellt habe.

Hoffe es läuft einwandfrei und das dunklere Display ist kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Adonay
Zurück
Oben