ElectricStream schrieb:@Shio
Wenn du mit Vsync spielst, schau das es im Controlpanel aus ist.
jo klar, das ist ja das erste was man nach ner neuen treiberinstalltion ausstellt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ElectricStream schrieb:@Shio
Wenn du mit Vsync spielst, schau das es im Controlpanel aus ist.
ElectricStream schrieb:Fall man einen halbwegs guten Prozessor benutzt ...sind Mirkroruckler fast ausgeschlossen.
Wozu bitte solchen Quatsch machen? Spielst du um Benchmarkbalken zu erzeugen (nur dafür ist es sinnvoll Vsync zu deaktivieren, wegen der Vergleichbarkeit), oder um ein ansehnliches Bild zu haben? Einige deutsche Seiten hatten bereits 2002/2003 Artikel darüber (das Thema ist aber noch viel älter - Triple Buffering für Vsync ohne sichtbaren Leistungsverlust gabs glaube ich schon auf der Rage pro 1997, gut damals war vielleicht der zusätzliche VRAM-Bedarf mehr als homöopathisch, ist er aber heute nicht mehr), aber weil ich a) keine Lust habe jetzt ewig mit Google oder Ask.com rumzusuchen und b) Anandtech einen hervorragenden neuen Artikel über das uralte Thema geschrieben hat, hier mal für alle Vsync-Ausschalter: Triple Buffering: Why We Love ItElectricStream schrieb:...
Wenn du mit Vsync spielst, schau das es im Controlpanel aus ist.
Hinweise zur Installation:
entfernen sie vor der installation neuer treiber unbedingt alle bereits installierten nvidia-grafiktreiber über die windows-systemsteuerung.
•wählen sie dazu start > systemsteuerung > software
•suchen sie den eintrag für die nvidia-grafiktreiber (ggf. "nvidia windows display drivers" oder "nvidia display drivers")
•wählen sie anschließend "entfernen".
Wozu bitte solchen Quatsch machen? Spielst du um Benchmarkbalken zu erzeugen (nur dafür ist es sinnvoll Vsync zu deaktivieren, wegen der Vergleichbarkeit), oder um ein ansehnliches Bild zu haben? Einige deutsche Seiten hatten bereits 2002/2003 Artikel darüber (das Thema ist aber noch viel älter - Triple Buffering für Vsync ohne sichtbaren Leistungsverlust gabs glaube ich schon auf der Rage pro 1997, gut damals war vielleicht der zusätzliche VRAM-Bedarf mehr als homöopathisch, ist er aber heute nicht mehr), aber weil ich a) keine Lust habe jetzt ewig mit Google oder Ask.com rumzusuchen und b) Anandtech einen hervorragenden neuen Artikel über das uralte Thema geschrieben hat, hier mal für alle Vsync-Ausschalter: Triple Buffering: Why We Love It
jo klar, das ist ja das erste was man nach ner neuen treiberinstalltion ausstellt
ganz alte Version können kein D3D10.bei Anno bekomm ich kein Fraps angezeit. Kann mir da einer eine Lösung nennen ?
Zum Thema:
Finde diese kleinen "patches" sehr gut. da braucht man nich den ganzen Treibr neu laden und es funktioniert sofort.
ganz alte Version können kein D3D10.
ElectricStream schrieb:@Realsmasher
wieso, wenn ein Spiel eben auch CPU Leistung braucht und nicht mehr als um die 30 FPS liefern kann kannste mit den karten auch nix reißen.
Fall man einen halbwegs guten Prozessor benutzt ...sind Mirkroruckler fast ausgeschlossen.
Fall man einen halbwegs guten Prozessor benutzt und auch für sich einen Kompromiss zwischen Qualität und leistung gefunden hat sind Mirkroruckler fast ausgeschlossen.
domidragon schrieb:versuch mal neuere version von fraps, sollte dann eigentlich gehen...
finde ich klasse, wobei ich nie die profile erstellt habe, hatte immer genug leistung... ob da sli nun aktiviert war oder nicht kann nicht sagen, denke mal schon^^
zu dem balken, wenn er voll ausschlägt, wird sli richtig genutzt oder? hab das nicht immer kappiert, verhält sich zum teil voll merkwürdig, darum hab ich ihn aus gemacht...
greez
Ein schlechter Prozessor liefert eben nicht genug Leistung für die Karten, somit es es völlig egal welche Auflösung, Qualitätseinstellung gefahren wird.