News Nvidia beendet drittes Quartal mit Rekordumsatz

@ravensith86
Nein bitte nicht persönlich nehmen, klar gibt es Leute die warum auch immer Physx CUDA ... Photoshop etc.. brauchen. Ich beziehe mich eigentlich mehr auf die die Kategorisch einfach sagen AMD ist scheiße weil scheiß Treiber (hier im Problem Forum ist es 50/50 bei Treiberproblemen. Oder die die sagen Leistung ist mir wichtig, Verbrauch egal, heute sagen Sie GTX 680 ja bisschen langsamer aber dafür weniger Verbrauch. Die Leute die sich immer alles geradebiegen wie es "zu Ihrer Firma" passt.
 
Mich würde interessieren wie viel Nvidia einsparen konnte durch den Verkauf des kleinen GK-104 Performance Chip als pseudo-High-End GTX 680. Quasi ein Golf zum Preis von einem Audi R8.
 
Mich würde interessieren wie viel Nvidia einsparen konnte durch den Verkauf des kleinen GK-104 Performance Chip als pseudo-High-End GTX 680
Ja, diese Dreistigkeit hat mich auch geärgert - wurde aber erst möglich, weil AMD mit der aktuellen Graka-Generation auch Mercedes-Preise in den Seat packte und die Leistung seitens nVidia annähernd reichte!
 
Die Zahlen waren klar da Nvidia aufgrund AMD doch eher entäuschenden Leistung Mittelklasse zu Highend Preisen verkaufen konnte und das spiegelt sich jetzt auch in den Zahlen wieder. Aber ernsthaft wer auf den billigen Trick von Nvidia reinfällt und sich eine Mittelklasse zum Highend Preis andrehen lässt ist selber Schuld, einfach die Gen auslassen und auf die nächste warten.
 
Wieso hat AMD die Runde gewonnen? Denke mal das die aktuelle Generation ein demütigende Niederlage für AMD ist. NV schafft es ja, mit dem GK104 die Top Karte von AMD zu schlagen. Da musst NV nicht mal den Vollausbau auf den Markt bringen.

Wenn ich den Ärger mit meiner 7970m im Notebook sehe ist der Aufpreis für NV berechtigt.
 
@ravensith86
CUDA ist für normale User kein Thema. Auch Adobe wechselt auf OpenCL. Bleibt PhysX, Spiele welche das supporten kann man an der Hand abzählen. Die Nvidia-Karten sind gut, aber dieses ewig gestrige Gerede ala "AMD hat Treiberprobleme" usw. ist doch nur noch ein Märchen. NV UND AMD haben diverse Probleme. Bei AMD wird es eben immer gleich an die große Glocke gehangen.

Die Zukunft gehört OpenCL bei GPGPU. Also ist CUDA usw. nebensächlich. Übrigens wär mir neu das Photoshop CUDA nutzt, Photoshop nutzt doch nur OpenGL, und das bei allen dazu fähigen Karten. Berechnet wird auf der GPU nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Glückwunsch an Nvidia! :)

boxleitnerb schrieb:
Wie schafft man es, allein mit den GPUs mehr als doppelt soviel Umsatz zu machen wie AMD? Nächstes Jahr könnte Nvidia erstmals seit mindestens 2006 AMD überholen beim Gesamtumsatz mit Kepler v2, K5000+K6000, K10 + K20 und Tegra 4+LTE.
Nvidia hält etwa 57% am diskreten GPU Markt und AMD etwa 43%. Quelle: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/verkaeufe-von-grafikchips-legen-wieder-zu.36860/

Dass Nvidia doppelt so viel mit den Grafikkarten verdient ist nur durch eine höhere Marge zu erklären. In Anderen Worten: Man muss für die gleiche Leistung mehr für eine Nvidia Grafikkarte hinblättern.

CJay schrieb:
Einige von euch unterschätzen die große "FanBoyBase" von Nvidia.
Die Fangemeinde von Nvidia ist sehr groß und auch loyal. Sie geben gern 100€ mehr für eine Nvidia Grafikkarte aus, auch wenn diese nur minimal schneller oder sogar etwas langsamer bzw. ineffizienter ist. Das sieht man an der GTX680 und sah man ebenfalls and der GTX480 und GTX580.
Die GTX480 war wirklich schrott und konnte mit der HD5870 überhaupt nicht mithalten. Die GTX580 war eine sehr gute Grafikarte, kostete jedoch über €100 mehr als die HD6970 obwohl die Nvidia Karte nur minimal schneller war und einen höheren Stromverbrauch hatte. Die GTX480 und GTX 580 Grafikkarten ließen sich trotzdem sehr gut verkaufen.

ravensith86 schrieb:
Nicht alles immer Fanboy! Ich werfe einfach mal Adobe / Cuda Core etc. in die Runde...Also Produktiver Einsatz von Grakas...da kannste AMD doch total knicken...
//Übrigens nicht nur bei den Grakas...auch was die CPUs angeht...ist da ein Intel einfach immer Perfomanter als bei AMD.
CS6 unterstützt doch auch OpenCL. Deine Behauptung stimmt also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie rückständig muss man eigentlich sein um NVidia immer noch abzunehmen, dass die eine schnellere Karte als die GTX680 schon jetzt hätten bringen können und es nur nicht tun, weil AMDs neue Generation so schwach sei?? Scheiße nur, wenn dann ein 380 € Produkt in Form einer Gigabyte HD7970 Ghz das eigene Produkt für 450 in hohen Auflösungen deutlich hinter sich lässt.

Ich würde gerne mal nen IT-Wissensvergleich zwischen AMD und NVidianutzern durchführen. Ich habe so den Verdacht, dass eine der beiden Gruppen deutlich mehr Ahnung von der Materie hat.
 
RichieMc85 schrieb:
Wieso hat AMD die Runde gewonnen? Denke mal das die aktuelle Generation ein demütigende Niederlage für AMD ist. NV schafft es ja, mit dem GK104 die Top Karte von AMD zu schlagen.
AMD ist Preisleistungssieger. Die GTX680 schlägt die HD7970 nicht, auch wenn sie 100€ mehr kostet. Und mit Catalyst 12.11 Beta ist AMD sogar and Nvidia vorbeigezogen.

RichieMc85 schrieb:
Wenn ich den Ärger mit meiner 7970m im Notebook sehe ist der Aufpreis für NV berechtigt.
In meinem Notebook werkelt auch eine AMD GPU... und da gibts erwartungsgemäß überhaupt keine Probleme. :D
 
@Whoozy
Wie tief kann man sinken? Marianengraben lässt grüßen.
Adobe unterstütz OpenCL.
Ach dieses gelabebr über Treiberprobleme. Seit 8 Jahren verwende ich beide Hersteller. Treiberprobleme hatten alle. Vor allem NV Treiber sind nicht die besten. Mal abgesehen letztes Jahr mit dem Lüfter, od. der GPU takt geht runter auf 400Mhz usw.
Also bitte lasst den Blödsinn mit dem Treibern. Abgesehen davon das der 12.11 CCC extrem gut ist. Hatte überhaupt keine Probleme beim Spielen, BOINC usw.
 
@dlux
@Makso
Nein, CS6 nutzt (noch) kein OpenCL! ;) (außer bei ein paar Filtern in Premiere)
 
Zuletzt bearbeitet:
MartinaZ3 schrieb:
Wie rückständig muss man eigentlich sein um NVidia immer noch abzunehmen, dass die eine schnellere Karte als die GTX680 schon jetzt hätten bringen können und es nur nicht tun, weil AMDs neue Generation so schwach sei?? Scheiße nur, wenn dann ein 380 € Produkt in Form einer Gigabyte HD7970 Ghz das eigene Produkt für 450 in hohen Auflösungen deutlich hinter sich lässt.

Ich würde gerne mal nen IT-Wissensvergleich zwischen AMD und NVidianutzern durchführen. Ich habe so den Verdacht, dass eine der beiden Gruppen deutlich mehr Ahnung von der Materie hat.
Eben. Das ist einfach dadurch zu erklären, dass es den GK110 nicht im Profibereich zu kaufen gibt. Die Karte gibts noch nicht mal für den extrem profitablen Supercomputer-Bereich.

Nvidia würde die Karte sehr gerne verkaufen, aber sie einfach noch nicht fertig.
 
@Makso:

Wie sie meinen ?

Dlux:

Sie sind nicht Profitabel selbst für den Margenträchtigen Profibereich. Das diese theoretisch schon gefertigt werden könnten das glaube ich jedoch schon. Aber das ist egal, denn es zählt das was aktuell möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Whoozy

Wie ich meine habe ich beschrieben.
Mit beiden Herstellern Erfahrung gemacht usw. Am besten war es zu sehen wie die HD7870 im Boinc unter Linux ohne Probleme läuft, aber die GTX 560 TI wird nicht mal erkannt.

Mach mal selber Erfahrung und dann melde dich bitte
 
@ Makso:

Nee ich meinte das auch nicht in dem Sinne, das Nvidia das bessere Unternehmen ist. Sondern das es einfach so ist das es immer noch Menschen gibt die mit dem GK104 Mittelklasse VS. Southern Island Vollausbau Vergleich kommen u sogar fest daran glauben. So ein Glaube wie halt diverse Apple Hardcore Fans.
 
Im Profibereich wäre JEDE schnellere Karte verkäuflich. Da bezahlt man auch gerne mal das Dreifache für 50% mehr Leistung. Gemessen an den Kosten des Designers/Programmierers selbst ist es der Firma/dem Institut grad mal egal, ob die neue Karte jetzt 2000, 4000 oder 8000 kostet, weil der Bediener schon seine 6000-7000 im Monat kostet. Wenn der 30% schneller arbeiten kann, hat sich der Kaufpreis der Karte ruckzuck egalisiert. Also nochmal: Wenn NVidia diese Karte hätte, mit der sie seit der HD7970 Volksverdummung betreiben, dann könntest du sie kaufen!
 
Zurück
Oben