Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nvidia + Freesync Erfahrungen - Teil II
- Ersteller Rickmer
- Erstellt am
AOC CU34G2 (34", 3440x1440, 48-100Hz / 30-100Hz) funktioniert.
Helligkeitsflackern an der LFC-Grenze (48Hz) vorhanden. Die Range ließ sich bei meinem Gerät per CRU auf 30-100Hz erweitern (in der Pendeldemo liegt der Übergang zu LFC trotzdem bei 48Hz, in Spielen aber bei 30Hz).
Blackscreens hatte ich bislang keine.
Getestet mit einer 2070 Super.
Helligkeitsflackern an der LFC-Grenze (48Hz) vorhanden. Die Range ließ sich bei meinem Gerät per CRU auf 30-100Hz erweitern (in der Pendeldemo liegt der Übergang zu LFC trotzdem bei 48Hz, in Spielen aber bei 30Hz).
Blackscreens hatte ich bislang keine.
Getestet mit einer 2070 Super.
Amok1968
Banned
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 241
havenol schrieb:Hallo Leute,
habe eine RTX 2080 und den LG 32UK550-B geholt.
Der LG 32UK550-B unterstützt kein Nvidia G-Sync und somit keine 144hz - 165hz
Ergänzung ()
Perdakles schrieb:Hat jemand Erfahrungen bezüglich Nutzung von Adaptive-Sync/G-Sync mit einem AOC G2770PF und einer Geforce? Bislang habe ich den Monitor ausschließlich mit AMD-Karten genutzt, was immer einwandfrei lief.
Wenn es nur um G-Sync geht könnte ich dir vielleicht weiter helfen.Ich nutze auch G-Sync nur habe ich einen anderen Monitor.
Zuletzt bearbeitet:
Amok1968
Banned
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 241
Amok1968 schrieb:Der LG 32UK550-B unterstützt kein Nvidia G-Sync und somit keine 144hz - 165hz
https://www.4kmonitor.net/lg-32uk550-b/
Ergänzung ()
Wenn es nur um G-Sync geht könnte ich dir vielleicht weiter helfen.Ich nutze auch G-Sync nur habe ich einen anderen Monitor.
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 766
Amok1968 schrieb:Wenn es nur um G-Sync geht könnte ich dir vielleicht weiter helfen.Ich nutze auch G-Sync nur habe ich einen anderen Monitor.
Es geht tatsählich um die Kombination des FreeSync-fähigen Monitors G2770PF und einer Geforce Karte.
Amok1968
Banned
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 241
Unterstütz der Monitor nur FreeSync oder auch nVidia G-Sync ?Perdakles schrieb:Es geht tatsählich um die Kombination des FreeSync-fähigen Monitors G2770PF und einer Geforce Karte.
Amok1968
Banned
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 241
Also der Monitor unterstützt laut Hersteller Seite nur FreeSync (AMD) also mit einer GeForce könnte es sein das man im NVIDIA Panel keine 144hz -165hz einstellen kann.Perdakles schrieb:Es geht tatsählich um die Kombination des FreeSync-fähigen Monitors G2770PF und einer Geforce Karte.
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 766
@Amok1968
Freesync/G-Sync hat nach meinem Verständnis aber nur bedingt etwas mit dem "Einstellen der 144Hz" zu tun. 144Hz werde ich immer einstellen können (egal ob mit einer NVIDIA oder AMD Karte). Die Frage ist, ob der Monitor in Verbindung mit einer NVIDIA Karte und der Nutzung von variabler Synchronisierung (was NVIDIA ja seit einiger Zeit auch für nicht G-Sync fähige Monitore zulässt) irgendwelche Aussetzer hat bzw. Probleme bereitet.
Freesync/G-Sync hat nach meinem Verständnis aber nur bedingt etwas mit dem "Einstellen der 144Hz" zu tun. 144Hz werde ich immer einstellen können (egal ob mit einer NVIDIA oder AMD Karte). Die Frage ist, ob der Monitor in Verbindung mit einer NVIDIA Karte und der Nutzung von variabler Synchronisierung (was NVIDIA ja seit einiger Zeit auch für nicht G-Sync fähige Monitore zulässt) irgendwelche Aussetzer hat bzw. Probleme bereitet.
Amok1968
Banned
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 241
@Perdakles.
Also G-Sync ist eine von NVidia entwickelte Technologie die dafür sorgt,das Spiele nahezu ruckel und verzögerungsfrei auf dem Monitor dargestellt werden.Die meisten Monitore arbeiten mit 60Hz,da wird das Bild 60 Mal pro Sekunde vom Grafikspeicher neu zum Monitor übertragen,und bei einem Monitor mit G-Sync,synchronisiert die Bildausgabe des Monitors mit der Ausgabe einer Nvidia Grafikkarte mit G-Sync.Hierdurch werden Probleme wie ruckeln Bildfehler rauschen eliminiert und das bei 144-165 Hz.Wenn ich z.b call of duty modern warfare 2019 ohne vertical sync spiele,und ich mich schnell um 180 grad drehe,habe ich nicht die Bildstörung in der Mitte des Monitor.
Also G-Sync ist eine von NVidia entwickelte Technologie die dafür sorgt,das Spiele nahezu ruckel und verzögerungsfrei auf dem Monitor dargestellt werden.Die meisten Monitore arbeiten mit 60Hz,da wird das Bild 60 Mal pro Sekunde vom Grafikspeicher neu zum Monitor übertragen,und bei einem Monitor mit G-Sync,synchronisiert die Bildausgabe des Monitors mit der Ausgabe einer Nvidia Grafikkarte mit G-Sync.Hierdurch werden Probleme wie ruckeln Bildfehler rauschen eliminiert und das bei 144-165 Hz.Wenn ich z.b call of duty modern warfare 2019 ohne vertical sync spiele,und ich mich schnell um 180 grad drehe,habe ich nicht die Bildstörung in der Mitte des Monitor.
Zuletzt bearbeitet:
NotFlawless
Ensign
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 130
Habe seit heute eine 2070 Super verbaut und nutze einen Benq XL2730 (ohne Z, V 005). Ich war richtig erstaunt, Freesync klappt auf Anhieb. Seltsamerweise hatte ich vorher teilweise ein heftiges Flackern (Vega 64 und dann 5700XT), dies scheint mit der 2070 Super besser zu laufen, bisher kein flackern erkennbar. Habe gelesen, dass der Benq bei 144HZ gerne mal einen Blackscreen ausgibt, da ich aber so oder so immer nur auf max 120Hz stelle, ist mir das wurscht.
Ich bin happy
Ich bin happy
Gundiver
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 74
Hallo,
habe den Viewsonic XG2705. Ist eigentlich alles gut, hab keine Probleme. Da ist nur etwas, was ich nicht verstehe. Im OSD kann ich "DisplayPort 1.1" aktivieren. Ist das nicht schon älter? Wozu ist das?
Wenn man dieses DisplayPort 1.1 aktiviert ist das Bild besser. Also lass ich das auf "An." Freesync ist alles gut, hab da keine Veränderung bemerkt.
habe den Viewsonic XG2705. Ist eigentlich alles gut, hab keine Probleme. Da ist nur etwas, was ich nicht verstehe. Im OSD kann ich "DisplayPort 1.1" aktivieren. Ist das nicht schon älter? Wozu ist das?
Wenn man dieses DisplayPort 1.1 aktiviert ist das Bild besser. Also lass ich das auf "An." Freesync ist alles gut, hab da keine Veränderung bemerkt.
Zuletzt bearbeitet:
@ayanamiie bleib doch in deinem Thread...
ALDeeN1982
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 850
Hat einer von euch bis jetzt das Problem, dass einige Monitore bei aktiviertem G-Sync für 1-2 sec (nur während Games und nicht in Windows) schwarz werden, beheben können? Es ist unglaublich nervig und ich hab schon alles an DP Kabeln und Settings ausprobiert..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 979
- Aufrufe
- 294.404
J