Nvidia + Freesync Erfahrungen - Teil II

Mit CRU klappt es meist ganz gut. Du musst nur die Anleitung exact befolgen. Also nach jedem Treiber Update dein CRU Profil erneut laden und dann den Treiber neu starten. Das klappt bei meinem BenQ EX3203R sehr gut. Bei dem gleichen Monitor beim Kumpel gar nicht. Mein Acer XF270HUA wird vom Treiber als nicht kompatibel moniert, läuft jedoch eiwandfrei ohne CRU anzufassen. Ist auch immer eine Portion Glück mit dabei.
 
Danke! Habe CRU bereits mit meinem zweiten Monitor installiert und bei meinem neuen Monitor nicht erneut drauf gespielt. Muss man das Profil oder das Programm dann ganz löschen?
Hab den Acer XR382CQK. Das lustige ist, ich hatte diesen Monitor schon mal und da ging Adaptive Sync einwandfrei! Bei diesem Modell, Baujahr 2017, bekomme ich immer wieder schwarze Bildschirmaussetzer, wobei das G-Sync an sich funktioniert!

Welche Anleitung meinst du genau? Hab schon die Range auf 35-75 geändert, aber hat nichts geholfen.
 
Na die Anleitung auf der CRU homepage. Ist halt in Englisch. Besonders wichtig ist der Grafikkarten Treiber Neustart mit dem mitgelieferten Programm. Eventuell findest du sogar im Web ein gutes Profil für genau deinen Monitor. Das kannst du dann in CRU importieren.
 
Danke, hab schon alles versucht. Resetten. CRU neu drauf gemacht. Andere Range eingerichtet (was könnte man noch in CRU ändern, was relevant wäre?). Und ein Profil für den MOnitor habe ich leider nirgends gefunden. Echt ärgerlich, dass es mit einer Version dieses Monitors einwandfrei funktioniert hat und mit dieser hier, nicht. Frage mich echt, woran das liegen kann, wenn beide Monitore exakt gleich sind.
 
Reduziere mal den Range von 75 Hz auf 72 Hz. Dann OK klicken und die Datei restart64 ausführen. Die startet den Nvidia Treiber neu um die Werte zu übernehmen. Dann natürlich noch bei erweitete Anzeigeeinstellungen unter Monitor die neue Refreshrate/Auflösung auswählen und im Nvidia Treiber Gsync wieder aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es später mal, danke! Abe rwieso die Range auf 72 runter? Möchte ja Sync in der vollen Brandbeite haben ;-)
 
So wie es jetzt ist, macht es ja auch keinen Spaß, oder? Das ist ein Tip aus einem Reddit Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982
CRU settings.png

Hier ist mal ein Screenshot von meinen CRU settings
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982
Danke, geht leider bei 72Hz auch aus.. mist :(
 
ALDeeN1982 schrieb:
Danke, geht leider bei 72Hz auch aus.. mist :(
Dann begrenze das Spiel auf 60 fps und aktiviere Vsync. Geht auch. Ist für das Auge eventuell ruhiger als variable fps.
 
Der Input Lag bei Vsync ist keine Alternative, aber danke trotzdem.

2x der selbe Monitor, also das gleiche MOdell, und einmal gehts und einmal nicht. Das soll mir Acer mal erklären oder irgendjemand :):rolleyes:
 
Du hast glaub ich gar nicht geschrieben welchen Monitor du hast. Mach mal bitte.
 
Acer XR382CQK. Im Feb neu gekauft bei Notebooksbilliger = kein Problem. Als G-Sync comaptible erkannt und funktionierte einwandfrei. Hab ihn aber wieder zurück geschickt (hatte andere Gründe). Hatte davor mal einen Acer PE320QK. Der wurde auch schwarz.
Nun wieder den Acer XR382CQK gebraucht gekauft aber im Top Zustand = sobald ich ein Game starte ist es nur eine Frage der Zeit, bis er schwarz wieder und wieder an geht.. sind aber keine MS sondern manchmal 1-3 sek. Unspielbar.
 
Eigentlich ein Traum von einem Monitor. Es scheint zwei Revisionen mit unterschiedlicher Firmware zu geben. Google mal XR382CQK Firmware.
 
Ja, der ist geil. Perfekt ausgeleuchtet, wirklich für ein 38er Panel (hatte schon 4x LG38UC99 1x LG38WK95 und beide Modelle waren deutlich schlechter ausgeleuchtet) und so gut wie kein Backlight Bleed! Anscheinend gibt es sogar mehrere Modelle.. einfach ein älteres Modell, was ich hier wahrscheinlich habe, also aus der ersteren Serie und ein neueres was Adaptive Sync und nicht nur FreeSync unterstützt.

https://community.acer.com/en/discussion/533132/xr382cqk-um-tx2aa-001-vs-um-tx2aa-002-and-freesync

Meins ist sogar das modell mit 005 am Ende.. komisch. Und der, der aktuell für 1000 bei Amazon angeboten wird, hat die Part Nummer 009 am Ende.
 
Ich hoffe Nvidia passt den Treibe zukünftig an um bessere Kompatibilität zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982
Absolut! Aber ich verstehe auch nicht, dass, wenn es eine Version von dem Monitor gibt, bei dem es einwandfrei funktioniert, dass da nicht einfach eine globale Firmware zur Verfügung gestellt wird. Für andere Acer Monitore gibt es auch Firmware-Updates... für diesen gibt es gar keine Software. Ärgerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell kannst du ja Big Navi mal ins Auge fassen. Damit sollte es ja wohl klappen.
 
Hallo, wenn ihr euer Freesync Monitor das G-Sync akzeptiert hat, schaltet ihr dann am Monitor das Freesync aus?
Hat das Auswirkungen?
Ich kann da keinen Unterschied entdecken.
 
Das muss sogar an sein. Nur so kann die Grafikkarte die variable refresh rate mit dem Monitor abstimmen. Es handelt sich auch nicht um Freesync, sondern um Adaptive Sync. Das können beide AMD und endlich auch Nvidia nutzen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
979
Aufrufe
294.424
J
Zurück
Oben