News nVidia GeForce 7900 GTO von MSI

Irgendwie scheint mir, die GTOs gehen besser zum übertakten als die GTX Modelle. :freak:

Fehlerhafte Karten resp. gleich Symptome wie bei der GTX-Reihe sind bis jetzt noch nicht aufgetreten oder?

mFg tAk
 
Hmm,..wenn ich hier manches so sehe überlege ich wirklich ob ich mir nicht auch eine GTO holen soll und dafür meine 6800Ultras abgebe.
Manchmal habe ich das Gefühl SLI bringt nicht wirklich etwas.
 
Doch, einen wesentlich höheren Stromverbrauch. ;)
 
@LoSmile

Naja in den Benchs macht sich nen Dual Core bemerkbar aber auch bei Spielen??
Bisher gibts net so viele und so richtig scheints auch net zu funktionieren. Also lieber noch ein wenig warten, sowie ich
 
Das mit den Games stimmt schon!Aber manchmal schon komisch das es auf Games so schlecht zu übertragen ist!Wäre ja auch sehr schlecht wenn die neuen Games nur noch spielbar auf dualcores wären :) !
 
Hallo Leute,

ich muß mal kurz ein, zwei Fragen hier rein werfen...

Ich habe auch seit heute eine 7900GTO von MSI, ABER...

a) kam die Karte ohne Karton (Zubehör war aber dabei)
b) wird die Karte "nur" als 7900GT erkannt
c) taktet die mit 275 MHz Core und 660 MHz Memory - lässt sich laut RivaTuner auf 975 MHz Core und 990 MHz Memory "pressen"
d) ist sie extrem leise
e) bringt sie im 3D-Mark05 knapp 8300 Punkte und im 3D-Mark06 5300 Punkte (standard Takt mit Presler 930/nicht geOCed)
f) ist es nun eine 7900GTO, weil ja das O fehlt?!?

Ich habe in einem anderen Forum schon danach gefragt aber anscheinend weiß da niemand rat. Hier haben aber einige schon die Karte und würden mir da eventuell weiter helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: (3D-Mark06 hinzugefügt)
@Kreuzfelder

Bei mir wird sie als 7900 GT/GTO erkannt. Auch der Takt stimmt mit 650/660. Muss also
nichts manuell einstellen. Und das mit dem Treiber 91.47 von der mitgelieferten CD..

Bei mir kam die Karte auch ohne Karton.

MfG
 
Kreuzfelder schrieb:
Hallo Leute,

ich muß mal kurz ein, zwei Fragen hier rein werfen...

Ich habe auch seit heute eine 7900GTO von MSI, ABER...

c) taktet die mit 275 MHz Core und 660 MHz Memory - lässt sich laut RivaTuner auf 975 MHz Core und 990 MHz Memory "pressen"

275 MHz ist der Takt im 2D-Modus, wie du sie aber auf 975MHz !!!!! gebracht haben sollst, das wird wohl keiner erklären können.

Wie dem auch sei, es ist eine GTO.
 
Ahh...jetzt hab ich es auch gesehen.

Das sind die Werte die RivaTuner rechts in der Liste anzeigt, nicht das was er vorschlägt...sorry, hab ich nicht richtig geschaut. Zum ersten mal dieses Tool benutzt :rolleyes:

...und yo, ich kann ja in den "Reiter" rechts klicken, da steht dann 2D Modus, 3D soundso, 3D Performance. Dann steht da auch 650/660MHz :)

JETZT hab auch ich es verstanden und bin beruhigt. Besten Dank für die hilfe ;)
 
LoSmile schrieb:
Mir wird nur langsam klar, wie mieß meine cpu so ist im Vergleich zu all den x2´s und duos!:mad:

Kann ich nachvollziehen habe nun auch die 7900 GTO drin anstatt miene alte 7800 GT von XFX.
Karte im Standart Takt 4900 Punkte. Vergleich zu deiner Übertaktet 5200.
Habe ja auch nur einen 3200 64:freak:
 
Hab den,der direkt von msi mitgeliefert wurde!

Im Eigenschaften von Anzeige Fenster ist da der Eintrag VGA Clock!Geht ram bis 20000 :freak:

Gruß
 
buchi schrieb:
Hmm,..wenn ich hier manches so sehe überlege ich wirklich ob ich mir nicht auch eine GTO holen soll und dafür meine 6800Ultras abgebe.
Manchmal habe ich das Gefühl SLI bringt nicht wirklich etwas.

Bei älteren Games hilft auch SLI nicht wirklich viel, wenn kein Profil resp. Support vorhanden ist. Aber bei neueren Spielen sollte man mit SLI/CF immer wie mehr im Vorteil sein.

Eine einzelne GTO @ GTX sollte in etwa so schnell sein wie 2 6800Ultras.

mFg tAk
 
Hallo !
Ich will mir ein neues System zusammenstellen und habe mir dazu auch die 7900GTO gekauft. Zwar für 259,-Euro, aber dafür konnte ich sie gleich mitnehmen und ich habe auch alles dabei. Sogar den Karton ;) !
Nun habe ich mal 3 Fragen.
1.) Ich habe mir das Zubehör mal angeschaut. Von dem Stromkabel gehen 2 solcher "normalen" Stromkabel für die IDE Laufwerke ab. Muß ich beide anklemmen oder reicht eins ? Allerdings, wenn schon 2 dabei sind ....... wird ja wohl einen Grund haben.
2.) Ich habe hier gelesen das einige den Treiber 92.91 haben. Ich habe bei MSI und NVidia geschaut und finde max. den 91.47 ?!
3.) Dann haben einige geschrieben das sie die Karte mal richtig testen wollen. Wie macht man das am besten ? Benchmark ? Spiele mit hohen Anforderungen ?
 
@Nemino:
zu1) du musst nur Einen einstecken. Der Zweite ist nur dran, damit kein Stromanschluss verloren geht.
zu2)den 92.91 gibt's hier
Es ist ein beta-Treiber mit Purevideo HD support.
zu 3) in der Benchmarksection von CB findest du z. Bsp.
meine Ergebnisse: mit 91.47 (msi-cd)default 650/1320Mhz, Highquality, clamp, Optimierungen alle aus:
3dmark03 = 19524
3dmark05 = 9685
3dmark06 = 5506
Was habt ihr für Temperaturen? Ich habe:
idle/2D: GPU 39°C, Speicher, Umgebung 33°C
last 3D: GPU 55°C, Speicher 48°C, Umgebung 42°C
(Speicher, Umgebung laut everest)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
@nemino
was @zerocoo sagt zu deinen punkt 1. ist nicht ganz korrect .
Es kommt drauf an wie die normalen stecker aussehen, sind in beiden stiefte drin oder hat ein stecker eine stieftreihe und der andere eine kupplung . Ich meine nur die beiden weisen nicht den schwarzen 6 pol.

Wenn einer eine Kupplung hat und der andere einen steckter hat, hat @Zero recht , den mit
der kupplung kannst wieder auf ein Verbrauchergerät gehen must du aber nicht.

Hast du bei beiden stecker eine stieftreihe so musst du beide anschliessen , und zwar auf
getrennte netzteilpade . (wird empfohlen)
So war das bei meiner xfx 7800 und ich habe die kabel peitsche nicht gewechselt.

Normal sollte das zweite b.s eintreffen ...
dayworker
 
Zuletzt bearbeitet:
dayworker du hast recht.
habe mir grad den Stecker nochnal angesehen. ist beides Stecker net Stecker/Buchsen. Das war früher mal so. Danke für den Hinweis (auch wenn ich sie direkt am NT habe).
Wie siehts mit Temps der 7900GTO aus?
 
Ja, es sind 2 Stecker. Allerdings sind nur jeweils 3 Pole vorhanden: gelb,schwarz,braun.
Also braucht man den aktuellen Treiber (beta) nicht unbedingt !?
 
Zurück
Oben