Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce GTX 1070 Ti: Vage Gerüchte um eine Antwort auf die RX Vega 56
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia GeForce GTX 1070 Ti: Vage Gerüchte um eine Antwort auf die RX Vega 56
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.059
just_fre@kin schrieb:GTX 1060 (3GB) => GTX 1060 LE (3GB) *OEM only*
Keine gute Idee, da es dann nichts zwischen 150€ und 300€ geben würde.
M
Moriendor
Gast
attenzionee schrieb:Warum sollte man sich jetzt noch eine Karte der alten Generation kaufen? Anfang 2018 kommt doch die neue NVIDIA Reihe?
"Anfang" ist relativ. Ich persönlich rechne eher mit Mai wie bei Pascal (Computex). nVidia hat null Zeitdruck und können sich in aller Seelenruhe Zeit lassen, um consumer Volta so "reif" wie möglich auf den Markt zu bringen. Zudem dürfte die im nächsten Jahr erwartete Entspannung der Speicherpreise nVidia in die Karten spielen, wenn sie Volta eher später als früher bringen.
Es geht da weniger darum, wann man Volta bringen kann, sondern wann es wirtschaftlich (Profitoptimierung) den meisten Sinn ergibt. Diesen Luxus kann nVidia sich in Anbetracht der Konkurrenzsituation derzeit erlauben.
Wer sagt, dass sie eine Lücke füllen wird. Könnte ja auch sein, dass sie die 1070 ersetzt.just_fre@kin schrieb:GTX 1070 TI? Schwachsinn. Es braucht keinen Lückenfüller zwischen GTX 1070 und GTX 1080, so groß ist der Abstand auch wieder nicht ...
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Preise senken hat nicht den gleichen Effekt wie nach 1,5 Jahren mit Tam Tam ne "neue" GPU zu präsentieren. AMD hats ja bei der RX580 auch geschafft nach nem Jahr die gleiche GPU zu gleichen Preisen neu aufzulegen.
Für den einfachen Kunde der nun beim Arlt neben der GTX 1070 / GTX 1080 und GTX 1080 TI nun auch noch ne GTX 1070 TI rumliegen hat ist das weit interessanter als Preissenkungen die er nicht mitbekommen hat.
Gerade im OEM gibt ja ja fortlaufend alte GPU unter neuem Namen.
Bei Preissenkung gibts zb keinen Test auf CB usw, vllt ne News aber das wars. Durch ein neues Modell das man mit quasi 0 Aufwand raushaut (da tupfen gleich wie bestehende Restware) landet man in zahlreichen News und Test wieder in der Presse. Allein das ist den Aufwand wohl wert. Schon allein weil zuletzt Vega in aller Munde war. So zeigt man "hey, es gibt noch uns, unsere 1070 TI is so fix wie AMDs Vega Topmodell".
Für den einfachen Kunde der nun beim Arlt neben der GTX 1070 / GTX 1080 und GTX 1080 TI nun auch noch ne GTX 1070 TI rumliegen hat ist das weit interessanter als Preissenkungen die er nicht mitbekommen hat.
Gerade im OEM gibt ja ja fortlaufend alte GPU unter neuem Namen.
Bei Preissenkung gibts zb keinen Test auf CB usw, vllt ne News aber das wars. Durch ein neues Modell das man mit quasi 0 Aufwand raushaut (da tupfen gleich wie bestehende Restware) landet man in zahlreichen News und Test wieder in der Presse. Allein das ist den Aufwand wohl wert. Schon allein weil zuletzt Vega in aller Munde war. So zeigt man "hey, es gibt noch uns, unsere 1070 TI is so fix wie AMDs Vega Topmodell".
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Ap2000 schrieb:dass es sie bereits für 400€ zu kaufen gab?
Nein, in Anbetracht dessen dass mit der Hardware Geld verdient werden soll und muss. Wenn du meinen ganzen Beitrag liest, wird dir das auch klar.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.350
AMD hat die UVP für die einzelne Karte aber nun mal auf 399€ festgelegt. Wenn jetzt Ende September die Packs auslaufen wäre es ein riesiger Imageschaden, wenn sie dann einfach die UVP auf 499€ anheben würden, was vorher die Packs gekostet haben.
Da ist es langfristig besser, wenig bis gar nichts an den Karten zu verdienen, dafür aber Kunden zu erlangen, anstatt zu versuchen, 1070 Leistung für 1080 Preise zu verkaufen.
Da ist es langfristig besser, wenig bis gar nichts an den Karten zu verdienen, dafür aber Kunden zu erlangen, anstatt zu versuchen, 1070 Leistung für 1080 Preise zu verkaufen.
Zuletzt bearbeitet:
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.533
Moriendor schrieb:"Anfang" ist relativ. Ich persönlich rechne eher mit Mai wie bei Pascal (Computex).
Optimist...
Die Abstände werden in letzter Zeit immer grösser.
Ich rechne eher mit Weihnachten 2018.
B
Blueline56
Gast
Taxxor schrieb:Da ist es langfristig besser, wenig bis gar nichts an den Karten zu verdienen, dafür aber Kunden zu erlangen, anstatt zu versuchen, 1070 Leistung für 1080 Preise zu verkaufen.
Seltsame Logik, da würde jede Firma ziemlich schnell pleite gehen, von einen Kunde bei den ich nichts verdiene, kann keiner überleben und ob der Kunde dann in 1 Jahr dann wieder ein Produkt von mir kauft, ist sehr ungewiss, aber ich schätze mal, daß AMD tatsächlich an Vega so gut wie nichts verdient, zum Glück läuft Ryzen gut, sonst wäre AMD jetzt tot.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Ich rechne mit einer Volta Titan und GDDR6 Anfang 2018, auf Basis eines Cut Desktop V100 Ablegers. Die Frage ist ob Nvidia noch ne günstigere Variante als 11XX Serie parallel aufzulegen oder kurz danach.
Zuletzt bearbeitet:
U
Unbekannter-Nr1
Gast
attenzionee schrieb:Warum sollte man sich jetzt noch eine Karte der alten Generation kaufen? Anfang 2018 kommt doch die neue NVIDIA Reihe?
Weil die alte Generation nicht schlagartig zu Staub zerfällt und auch in zukünftigen Spielen noch ordentlich Leistung bringt und auch die neue Generation erst mal verfügbar sein muss und auch dann die Preise zum Release sicher recht hoch sein werden. Die Mehrleistung/€ wird natürlich besser sein bei den neuen Karten, aber Anfang 2018 kann eben auch Ende Februar-Anfang März bedeuten. Wenn man jetzt ne Karte für ein jetziges Spiel will, dann kauft man auch jetzt und nicht in 6 Monaten. Und da ist die 1080 für unter 500€ zur Zeit ein guter Deal und die 1080ti für knapp über 700€ ebenfalls, je nach Modell. Und mit ner 1080 oder 1080ti kann man getrost die nächsten 2-3 Generationen abwarten.
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
Ich schließe mich der Mehrheit an,
die GTX 1070 Ti finde ich ziemlich überflüssig da sie imho. nur ein sehr kleines Loch stopft.
Die Panik die Intel auf dem CPU Markt schiebt kann Nvidia von sich abperlen lassen und die Füße hochlegen.
Aber wenn sie aus Langeweile und Marketinggründen was neues raushauen wollen - bitte schön.
die GTX 1070 Ti finde ich ziemlich überflüssig da sie imho. nur ein sehr kleines Loch stopft.
Die Panik die Intel auf dem CPU Markt schiebt kann Nvidia von sich abperlen lassen und die Füße hochlegen.
Aber wenn sie aus Langeweile und Marketinggründen was neues raushauen wollen - bitte schön.
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Genau so sehe ich das auch. Big Volta wirds schon richten.allerdings ist eine 1080Ti für FullHD zu viel und für 4K eigentlich immer noch zu wenig.
Eine 1070TI würde mit GDDR5 eher für den Mining Markt kommen. Wäre sie für Gamer zu Weihnachten gedacht, hätte sie GDDR5X. Die wissen ganz genau das sich die Miner wieder drauf stürzen werden, verbauen sie GDDR5.
Volta wird 2018 verflucht schnell(schneller als die 1080TI), aber teuer, so zumindest die Gerüchte. Am Anfang kommen eh wieder nur die kleinen beschnittenen Chips, wirklich interessant werden die big Chips.
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.955
allerdings ist eine 1080Ti für FullHD zu viel und für 4K eigentlich immer noch zu wenig.
solange man unbedingt mit 100+ FPS unterwegs sein will sicherlich, für die Spiele die ich zocke reichts dicke.
Ich bin regelmäßig mit 60 - 80 FPS bei höchsten Einstellungen unterwegs (MA:E, Witcher, Battlefield1, Anno 2205).
Die Vega Liquid, die ich vorher kurz hatte, kann´s nicht weil sie sehr oft den Freesync Bereich nach unten verlassen hatte.
alkaAdeluxx
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.341
Ich hab meine 1070 schon im November 2016 für 350 bekommen, Sinnvoller fände ich einen Preis von 300.basilisk86 schrieb:Eine 1070Ti wäre doch völlig Sinnlos, man bekommt immer wieder mal für 60-70€ Aufpreis bereits eine GTX 1080.
Das einzig Sinnvolle ist endlich eine GTX 1070 für 350€ !!
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.343
Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Schön, dass AMD Druck macht und die Preise sinken. Gerade die GTX 1060 6 GB und GTX 1060 3 GB werden dann endlich wieder billiger und fallen unter 200 Euro.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.223
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.132
- Antworten
- 204
- Aufrufe
- 27.081
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.605
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 5.999