News Nvidia GeForce GTX 1080: Pascal-OC-Benchmarks deklassieren Titan X

Necareor schrieb:
Schaut man sich mal an, wie weit wir da mit aktuellen Grafikkarten noch weg sind, bei heutigen Spielen, und schaut man sich mal die Steigerung des Ressourcen-Hungers von Spielen im Laufe der Jahre an (trotz gleicher Auflösung), dann wird das wohl noch eine ganze Weile dauern.

Naja, warten wir mal die Benchmarks der kommenden Titan ab.
Die wird ja wohl hoffentlich Anfang 2017 raus kommen.

Und selbst wenn die dann in max. Details nicht immer 60 fps schafft, sondern z.B. "nur" 40+ bei den Minimum fps, wäre das doch schon sehr brauchbar. ;)

Abwarten und Tee trinken.
 
Andere hatte ich keine Lust auch noch zu Recherchieren, aber zumindest die 5870 bot zu ihrem direkten Vorgänger 4870 im CB-Release-Test einen Leistungszuwachs, der sich mit seinen ~70% auf ca. genau dem selben Niveau bewegt, wie es sich hier bisher darzustellen scheint.

Äpfel und Birnen ... die 5870 war über 50% flotter als der direkte Vorgänger OHNE OC, nicht wie die 1080 die hier die gerade mal 20% in einem synthetischen Benchmark zulegt und nur mit starkem OC auf das Leistungsplus einer 5870 kommt und dann ist es mit der Sparsamkeit auch hinüber.

Lasst doch mal die Kirche im Dorf und wartet auf echte Tests, wie ToniMacaroni schon richtig gesagt hat, hier wird eine Stock Titan (die mit Stock Kühler sogar nicht mal im vollem Boost läuft ...) mit einer stark übertakteten 1080 verglichen und einige flippen hier aus als wäre es DIE Offenbarung nur weil da popelige 60% in einem Benchmark rauskommen. Eine 980ti oder Titan bekommt man auch locker um 20-25% übertaktet und dann sind die neuen Karten schon weitaus weniger beeindruckend (meine persönliche Meinung).

Wird ein handelsüblicher VW Golf zu einem Supersportwagen wenn er 300.000€ kosten würde? Nein würde er nicht! Nicht der Preis, sondern die Hardware ist entscheidend. Nvidia GPU's mit der Endung "4", also GM104, GP104 usw. sind mittelgroße Peformace GPU's.

Der Preis bestimmt ob ein Artikel Luxusgut ist oder nicht, völlig egal was darin verbaut ist, auch ein Golf wird zum Luxusauto (Sportwagen ist schon daher der falsche Vergleich da es eine keine Preisklasse sondern ein Autotyp ist) wenn man ihn nur noch für exorbitante Preis bekommt, so funktioniert der Markt nunmal und ein Graka Preis von 600+€ ist Luxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
liest eigentlich keiner das auch ne stock 1080 20% schneller ist? Nur überschrift lesen und motzen?
 
HisN schrieb:
Warum drücke ich dann z.b. ARK, GTA5, RotTR, Space-Engineer alle ohne mich anzustrengen in Regionen um 30 FPS mit meiner Titan X die 1.5Ghz läuft? Weil sie zu schnell ist?
Hängt wie üblich von Software + Settings ab.

Mir persönlich bringt eine hohe Auflösung bei niedrigeren Details mehr als maximale Details bei matschigen 1080p.

Ist aber Geschmackssache. Ein BF4 oder Battlefront sollte dann dank einer GTX1080 auch in WQHD mit 144Hz laufen.
 
Immerhin bleibt eine gut übertaktete 980Ti noch vor einer Stock 1080.
Von der Effizienz reden wir hier mal nicht :D
 
R1c3 schrieb:
Äpfel und Birnen ... die 5870 war über 50% flotter als der direkte Vorgänger OHNE OC, nicht wie die 1080 die hier

Von "Äpfel und Birnen" schreiben aber sich darüber enervieren, wenn ein Vergleich zwischen Titan X und OC 1080 gemacht wurde. Hmmm. Nur so nebenbei, der "direkte Vorgänger" der 1080 ist die 980, nicht die Titan X, und gegenüber der 980 liegt die 1080 wohl auch ohne OC deren 50% vorne. So what?
 
ro///M3o schrieb:
Solange echte 4k oder VR nicht (bezahlbar/vernünftig) auf maximalen Details wie sichs gehört zu spielen ist,

Ich finde dieses Wortspiel "echte 4K" so lustig.
Gibts auch unechte 4K?

Wie schon vorher erwähnt ... da spielt sich viel in eurem Kopf ab^^
 
SureNot schrieb:
Wird ein handelsüblicher VW Golf zu einem Supersportwagen wenn er 300.000€ kosten würde? Nein würde er nicht! Nicht der Preis, sondern die Hardware ist entscheidend. Nvidia GPU's mit der Endung "4", also GM104, GP104 usw. sind mittelgroße Peformace GPU's.

Die Karten sind so teuer weil es offenbar genügend Leute gibt die bereit sind diese Preise zu bezahlen. Ich kaufe jedenfalls keine 104er GPU's, sondern nur die großen GPU's mit einer Größe von ca. 600^2mm.

Ich glaub die neuen Golf R sind schneller als alte Supersportwagen ;)

Nvidia kann ja nichts dafür, wenn ihre 104er Chips schneller als die Konkurrenz ist. Früher bei der GTX 460/560 sah das noch anders aus und dem entsprechend waren die Preise anders.

@HisN

UHD != 4K
 
Ist mir klar ... 4K ist eine Definiton, deshalb frag ich ja was "unechte 4K" sind, weil diese Floskel "echte 4K" hier so oft genutzt wird.
Das bezieht sich bestimmt nicht auf die Auflösung, sondern auf das was sich im Kopf der User abspielt, die diese Floskel benutzen.
 
Hopsekäse schrieb:
Andere hatte ich keine Lust auch noch zu Recherchieren, aber zumindest die 5870 bot zu ihrem direkten Vorgänger 4870 im CB-Release-Test einen Leistungszuwachs, der sich mit seinen ~70% auf ca. genau dem selben Niveau bewegt, wie es sich hier bisher darzustellen scheint.

AnkH schrieb:
Von "Äpfel und Birnen" schreiben aber sich darüber enervieren, wenn ein Vergleich zwischen Titan X und OC 1080 gemacht wurde. Hmmm. Nur so nebenbei, der "direkte Vorgänger" der 1080 ist die 980, nicht die Titan X, und gegenüber der 980 liegt die 1080 wohl auch ohne OC deren 50% vorne. So what?

die karte war aber einfach mal 40% schneller als das damalige topmodel 4890
und da die 1080 nicht auf dem preisniveau der 980 sondern auf dem der980ti ist
brauch man die 1080 auch nicht mit der 980 sondern mit der 980ti
und da sind 20 mehr leistung einfach ein witz
und ocen kann die 980ti genauso wie die 1080 hier in dem benchmark
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha der erste schrieb:
Für mich persönlich reichen meine 2 Furys für WQHD vollkommen aus.
Wie genügsam, geradezu asketisch. ;)

Das Gespann hat dich vor gerade zwei Monaten ja auch nur 900 € gekostet. Viel besser als nun ~700 € für eine ähnliche Leistung ohne die üblichen SLI/CF-Problemchen auszugeben oder bestimmte Grafiksettings in Spielen aufgrund 2x4GB anstatt 1x8GB nicht wählen zu können.
 
Also zum Thema, die sind ja viel teurer geworden und keine Mittelklasse mehr, muss man einfach sagen, dass der Euro/Dollarkurs einfach viel schlechter geworden ist 😑
Beim Release der 900er Generation war der 1/1.40, jetzt ist der bei 1/1.13.

599$ waren damals 470€, der das passt ganz gut zur 980gtx (+Steuern). Jetzt sind 599$ für die 1080gtx halt ca 540€ (+Steuern) und das sind ja dann die realen Preise für die 1080gtx.

Und Mittelklasse sind sie schon alleine aus dem Grund, da die Die-Größe ja doch relativ klein ist.

Mal eine Verständnisfrage: Durch den Sprung von 28nm auf 16nm müsste doch die Fläche für die selbe Anzahl an Transistoren eher geviertelt werden, warum reden alle aber eher von einer Halbierung?

Orionus
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Ist bei mir in Bezug auf das Antialiasing genau das gleiche. Braucht man kaum noch in 4K.

Das hängt stark vom Spiel ab. In manchen braucht man es nicht, aber Elite Dangerous ist selbst in 4k mit Anti Aliasing noch relativ Aliasing anfällig.
 
Ich hoffe die haben noch was Luft gelassen für die 1080 TI. Das wird meine nächste werden :D Wenn die dann auch so ein Sprung macht, habe ich eventuell endlich ne gescheite 4K Karte. Dann wirds auch Zeit für 4K @144HZ Monitore:)
 
also irgendwas mache ich anscheinend falsch oder richtig... ich hab nen 1440p Moni und schaffs ohne sli oder cf geschoss alles aktuell auf high maxed zu spielen ? wollt ihr alle auf 4k zocken ?
 
Jedi123 schrieb:
Hoffen wir die 1070 machen es genauso, nicht wahr? :) :)

Hab gehört die Beschneidung von VRAM wurde nach der 970 verboten :D
 
Floppy5885 schrieb:
Ich hoffe die haben noch was Luft gelassen für die 1080 TI. Das wird meine nächste werden :D Wenn die dann auch so ein Sprung macht, habe ich eventuell endlich ne gescheite 4K Karte. Dann wirds auch Zeit für 4K @144HZ Monitore:)

Ja aber bitte mit HDR und 10Bit Farbtiefe, und am besten sofort ; ).

Das dauert alles viel zu lange.
 
Lowman schrieb:
Das hängt stark vom Spiel ab. In manchen braucht man es nicht, aber Elite Dangerous ist selbst in 4k mit Anti Aliasing noch relativ Aliasing anfällig.

Bei 4K sieht man eigentlich keinen Unterschied mehr beim Anti-Aliasing.
Kann daher getrost weggelassen werden.
 
layen schrieb:
also irgendwas mache ich anscheinend falsch oder richtig... ich hab nen 1440p Moni und schaffs ohne sli oder cf geschoss alles aktuell auf high maxed zu spielen ? wollt ihr alle auf 4k zocken ?

Das ist wohl Auslegungssache. Ich zock auch alles mit einer 970er Gurke @ 1440p mit hohen angepassten Einstellungen. Blind alles nach rechts stellen kann ich mir nicht erlauben. Mehr Leistung kann daher nie Schaden. :D
 
Zurück
Oben