O
Onkel Föhn
Gast
@CB
"Asus schickt mit der GeForce RTX 3060 Strix OC das 544 Euro teure Topmodell ins Rennen. Schon offiziell beträgt der Aufpreis gegenüber Nvidias Einstiegspreis 215 Euro oder 65 Prozent."
Also bei meiner Rechnung sind es 225 € (544 - 329 € / 68,4 %).
Mehr als für die 3060 Ti (399 €) und sogar als die 3070 (499 €).
Großes Kino ...
Und ich würde auch die neuen UVP´s von nVidia nicht unerwähnt lassen (wie von Euch berichtet),
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-3000-hoehere-preise.75186/
dann sieht der Aufschlag gar nicht mehr so "schlimm" aus ;-)
Und ihr schreibt :
"Sämtliche AMD-Grafikkarten wurden mit dem Adrenalin 21.1.1 getestet, die Nvidia-Beschleuniger mit dem GeForce 461.40"
Weshalb wird nVidia mit dem neuesten Treiber getestet und AMD mit dem Januar Treiber ?!?
Obwohl es bei Euch 3 Februar Treiber zum Download gibt (siehe Anhang) :
Muss man nicht verstehen ...
MfG Föhn.
"Asus schickt mit der GeForce RTX 3060 Strix OC das 544 Euro teure Topmodell ins Rennen. Schon offiziell beträgt der Aufpreis gegenüber Nvidias Einstiegspreis 215 Euro oder 65 Prozent."
Also bei meiner Rechnung sind es 225 € (544 - 329 € / 68,4 %).
Mehr als für die 3060 Ti (399 €) und sogar als die 3070 (499 €).
Großes Kino ...
Und ich würde auch die neuen UVP´s von nVidia nicht unerwähnt lassen (wie von Euch berichtet),
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-3000-hoehere-preise.75186/
dann sieht der Aufschlag gar nicht mehr so "schlimm" aus ;-)
Und ihr schreibt :
"Sämtliche AMD-Grafikkarten wurden mit dem Adrenalin 21.1.1 getestet, die Nvidia-Beschleuniger mit dem GeForce 461.40"
Weshalb wird nVidia mit dem neuesten Treiber getestet und AMD mit dem Januar Treiber ?!?
Obwohl es bei Euch 3 Februar Treiber zum Download gibt (siehe Anhang) :
- 21.2.1 vom 01. Februar
- 21.2.2 vom 11. Februar
- 21.2.3 vom 22. Februar
Muss man nicht verstehen ...
MfG Föhn.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: