Test Nvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich

Ich hol mir nächstes Jahr ne RX 6700 für 400 Euro.
Die paar Spiele mit Raytracing und DLSS lass ich einfach aus.

Ich kloppe mich nicht weiter darum mein Geld loszuwerden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Cpt.Willard schrieb:
Die Preise sind ja n Scherz :P...
Sorry, für die Gurken, wenn ich mir die Benches in WQHD anschaue - ich muss lachen, selbst Schuld wer zu diesen Preisen kauft.

Also ich hab für 433€ gekauft, bei ~30% mehr Leistung im Zweitrechner bzw. 10% im Hauprechner sicherlich wenig sinnvoll, wenn ich allerdings sehe, dass die 2080 Super neu noch ~800€ kostet, find ich den Preis für den Übergang zur 3080 Ti doch ganz okay.
Ergänzung ()

DaBas schrieb:
Also bei so einer Aussage bekomme ich reflexartig extremen Brechreiz !
Die 3060 Ti ist eine reine Midrange Karte und nichts anderes. Daran ändert auch nichts, das sie leistungstechnisch zwischen einer 2070S und 2080S liegt.

Sie liegt nicht zwischen 2070Super und 2080Super sondern gemittelt ÜBER der 2080 Super, eine Karte die vor etwas über einem Jahr für 750+€ released wurde und aktuell für 800+€ verkauft wird.

Und es ist erstaunlich wieviel Fortschritt mittlerweile alle erwarten und wie sehr auf dem Branding xx60 rumgeritten wird, hätten sie die 3070 einfach 3070 Ti und die 3060 Ti 3070 genannt, hätte sich vermutlich kaum einer beschwert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982, ebmako, Veitograf und 7 andere
DaBas schrieb:
Also bei so einer Aussage bekomme ich reflexartig extremen Brechreiz !
Die 3060 Ti ist eine reine Midrange Karte und nichts anderes.
UVP Preise zwischen 300-350€ für die 3060Ti wären extrem gute Preise. Weil dann wäre die 3060Ti ein echter Kracher.
Die RX 5500XT ist auch mindestens 50€ zu teuer. Müsste für 100€ die 4GB Version und 150€ 8GB Version verkauft werden, dann wäre sie ein echter Kracher.

Ich finde 300€ billiger bei gleicher Leistung wie die Vorgänger Gen durchaus einen Fortschritt. Das Problem ist eher, dass wir als Basis nun die überteuerten RTX 2000 Preise zum Vergleich haben, was die RTX 3000 vielleicht besser dastehen lässt als sie ist.

Wobei auch die restlichen Gebrauchtpreise derzeit an den Markt angepasst sind.
Da kann man auch nicht gebraucht kaufen, von daher, wenn einem eine Grafikkarte derzeit eingeht, ist man echt ein armes Schwein.

Da hilft derzeit einfach nur abwarten und das wohl mindestens 2 Monate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ebmako und KudammCity
Ich denke immer wieder oh..gutes Angebot..Ach nein das ist ja eine 3060 und nicht die 3070 ^^
Da kann man schon mal durcheinander kommen aktuell :D
 
pleio schrieb:
Ich denke immer wieder oh..gutes Angebot..Ach nein das ist ja eine 3060 und nicht die 3070 ^^
Da kann man schon mal durcheinander kommen aktuell :D

Das wäre schon ärgerlich wenn man denkt man hätte erstaunlicherweise einen schnapper gemacht mit ner 3070 und dann stellt sich heraus es ist nur eine 3060. Aber selbst so ein Bock wäre das kleinere Übel als wenn man bei Ebay meint eine günstige 3070 ersteigert zu haben und am Ende hat man nur so ein ödes Nvidia 3070 Bild ersteigert😂

Man muss also nicht nur darauf achten das man seine Wunsch- Grafikkarte bekommt, sondern unter Umständen sogar ob man überhaupt eine echte erhällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zelipapau
Vitec schrieb:
Ich finde 300€ billiger bei gleicher Leistung wie die Vorgänger Gen durchaus einen Fortschritt.

Wobei auch die restlichen Gebrauchtpreise derzeit an den Markt angepasst sind.

Richtig, daher ist momentan alles was ein Upgrade darstellt und nahe der UVP erworben werden kann eine gute Übergangslösung, denn aktuell kriegt man selbst die alte 2000er Reihe perfekt unter die Leute.

Mit einer deutlichen Entspannung in 2 Monaten würde ich allerdings nicht rechnen, 11.02.2021-26.02.2021 ist kompletter Stillstand angesagt, durch das chinesische Neujahrsfest.
 
foo_1337 schrieb:

foo_1337 schrieb:

das sind nicht die gleichen. die im test ist die PRO, die 2,5slot ist. die verlinkte von cyberport eine 2slot variante. wird also lauter sein, da kleinerer kühlkörper.

foo_1337 schrieb:
Die Eagle scheint recht laut:
ist eigentlich immer so bei karten, bei denen die kühlfinnen parallel zur länge der karte verlaufen, statt senkrecht dazu. die Luft kann nicht so gut zur seite entweichen und damit kann die wärme schlecht abgeführt werden

folgende karten der 3060ti reihe sind so gebaut und werden alle warm und laut sein: gigabyte eagle, msi ventus 2x und die zotac twin edge
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Bright0001 schrieb:
Ne 2080 Super ist fast so stark wie ne 3060Ti, kostet real aber halt keine 500€ sondern 930€. Und wer noch vor Weihnachten aufrüsten möchte, bekommt mit der 3060Ti das zur Zeit wahrscheinlich beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Na ja aufrüsten ist das wohl kaum, das wäre das gleiche wenn ich jetzt meine MSI RX 480 Gaming X 8G gegen eine MSI RX 5500 XT Gaming X 8G tauschen würde, eher ein Austausch gleichwertiger Karten was die Leistung betrifft. Wenn ich eine 2080 Super hätte und würde aufrüsten wollen, dann wäre die 3080 eher was, was eine Leistungssteigerung bringen würde. Es ist ja nicht so das die Spiele mit einer 2080 Super plötzlich unspielbar sind.

Mein Notfallplan falls meine Karte den Geist aufgibt ist die RX 5500 XT zu holen. Mir reicht die Leistung voll aus für das Geld. Für mich ist dann die 5500er auch ein P / L Sieger, kostet fast gleich viel wie 2017 die 480er.
 
Da hier immer auf den RAM eingekloppt wird:
Hat AMD mit 16gb jetzt Vorteile in Tests durch mehr RAM gezeigt?
Ich konnte da nichts von sehen, oder habe ich den Abschnitt im Test einfach übersehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Screenshot_2020-12-03-08-15-08-08.png


Immerhin sind sie ehrlich und zudem bieten sie paypal und Kauf auf Rechnung an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aappleaday schrieb:
Da hier immer auf den RAM eingekloppt wird:
Hat AMD mit 16gb jetzt Vorteile in Tests durch mehr RAM gezeigt?
Ich konnte da nichts von sehen, oder habe ich den Abschnitt im Test einfach übersehen?
Infos zu Sowas findest Du eher im 3070-Review mit den nextGen-Games.(leider nur in UHD, warum net auch mal QHD liebe CB-Red.?)
Die 3060Ti ist ja auch nur ne Salvage3070, insofern mind. genauso zutreffend, abzgl. 13..15%.

Ne 6800 ist natürlich entspr. teuerer und derzeit nur mit viel F5 zubekommen.
 

Anhänge

  • nextGen-Games.png
    nextGen-Games.png
    28,6 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet:
aappleaday schrieb:
Ich konnte da nichts von sehen, oder habe ich den Abschnitt im Test einfach übersehen?
Du möchtest bedenken, dass einige Nutzer solch eine Karte 4 bis 7 Jahre verwenden. Selbst heute werden sich da, je nach Anwendung, Vorteile messen lassen. Wenn es eintritt, zeigt sich das am deutlichsten in glatteren Frametimes oder stabileren minimalen Frames.

Unbestritten ist, dass die Karten über die Jahre im Mittel mehr Ram erhalten und genutzt haben.

DarkSoul schrieb:
Auflösung das entscheidende Kriterium
Hohe Bildqualität durch Grafiken mit großer Datenmenge bringen auf jeder Auflösung etwas und können häufig, trotz mittelmäßiger Rohleistung des Chips, die Optik deutlich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Unbestritten ist, dass die Karten über die Jahre im Mittel mehr Ram erhalten und genutzt haben.
Unbestritten ist nach wie vor, dass die Auflösung das entscheidende Kriterium für einen Kauf ist. Ob die Karten dann bei FullHD mehr als 8 GB wirklich sinnvoll nutzen können ist nämlich schon fraglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D3xo
Joobix schrieb:
Wer als Privatperson bewusst Profit daraus schlägt, dass andere Personen etwas gerne haben möchten, der ist in meinen Augen verachtenswert...
Wenn ich also vor dem bewussten Profit schlagen noch schnell ein Gewerbe anmelde, oder noch besser ne GmbH gründe, dann wäre es in Ordnung?
:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vander und Grundgütiger
aappleaday schrieb:
Da hier immer auf den RAM eingekloppt wird:
Hat AMD mit 16gb jetzt Vorteile in Tests durch mehr RAM gezeigt?
Ich konnte da nichts von sehen, oder habe ich den Abschnitt im Test einfach übersehen?

Control kommt zB in FHD nicht über 4gb. The Witcher 3 füllt je nach Mod auch gerne mal 8 gb.
Das ist auch der Punkt was PC Spiele ausmacht.

Des Weiteren ist öffentliche Kritik wichtig damit sich auch mal was ändert. Sonst würde NV sicher noch ne 4 GB Version der 3060ti raus bringen.

Genau so wie bei AMD DLSS fehlt und Raytracing lahmt.
 
Zurück
Oben