Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestNvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich
3060 Ti hat GA104 wie 3070, nur eben mit weniger aktiven Einheiten. Nvidia dürfte nur aus einem Grund mehr GA104 für 3060 Ti als für 3070 haben: Wenn viele Chips sich nicht für 3070 eigenen. Ansonsten macht NV immer mehr Kohle mit GA104 auf 3070 als 3060 Ti.
Und genau DAS habe ich damit sagen wollen. Es ist einfach simpler, genügend Chips für diese Grakas zu bekommen, weil sie eine geringere Güte haben müssen.
Stimmt zwar grundsätzlich preis-leistungsmäßig, aber dafür hat man im Konsolenbereich auch starke Einschränkungen, z. B. dass man auf die Gnade der Spieleentwickler/Publisher angewiesen ist, wenn man mehr als 30 fps möchte.
Einige nicht angepasste PS4- und XBO-Spiele laufen zwar auf den Nachfolgekonsolen etwas besser, aber das sind dann "stabile 30 fps" statt "25 - 30 fps" oder "dynamische Auflösung wird besser genutzt", obwohl bei der x-fach flotteren Hardware soooo viel mehr drin wäre.
Besonders wenn man ein paar "ältere" Spiele nachholen möchte, ist das schon nervig. Pünktlich zur Ankunft meiner Xbox Series X kam auch "Star Wars Jedi: Fallen Order" in den GamePass. Tolle Sache, stand eh auf meiner Wunschliste. Nach ein paar Minuten 30-fps-Geruckel habe ich das Spiel dann aber abgebrochen und warte auf den Zugang im PC GamePass... müsste eigentlich heute oder morgen soweit sein.
Hier in der Schweiz sind verschiedene RTX 3060 Ti noch bei diversen Händlern verfügbar. Die Verfügbarkeit scheint also deutlich besser zu sein als bei 3070 bis 3090.... und den AMD Karten.
Hier in der Schweiz sind verschiedene RTX 3060 Ti noch bei diversen Händlern verfügbar. Die Verfügbarkeit scheint also deutlich besser zu sein als bei 3070 bis 3090.... und den AMD Karten.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die Stückzahlen schon deutlich höher sind als bei den Luxus-Modellen. Von den kleineren Karten setzen sie ja schon immer mehr ab.
Natürlich immer noch zu wenig für die Nachfrage, aber nicht so mies noch wie bei RTX3080.
Das Dilemma ist ja das Nvidia ihre 2000er Serie vom Markt genommen hat und praktisch keine 3000er Serie auf dem Markt ist, außer zu total überzogenen Preisen und geringen Stückzahlen. Das sieht bei AMD, aus welchen Gründen auch immer, etwas anders aus. Da ist die 5000er Serie auf dem Markt noch erhältlich, bei der 6000er aber verhält es sich analog zur 3000er von Nvidia.
Wollte Nvidia ihre 2000er Serie einfach nicht günstiger verkaufen ? Liegt die Verfügbarkeit der 5000er Serie einzig und allein an einer geringen Nachfrage ?
Ich denke aber auch, dass das Interesse nachlässt je "abgespeckter" die Karten sind, wenn man mal als Referenz die 3080 nimmt. Die ist ja bei vielen das Wunschmodell(zumindest um die UVP).
Aber aktuell sind ja 3070 und 3060Ti vorhanden, soweit ich das sehen kann. Preise könnten demnach vielleicht fallen?
ich brauche die ASUS DUAL-RTX3060TI und die ist nirgendwo verfügbar.
Gestern war die OC zum OVP bei MediaMarkt und Saturn gelistt aber nicht lieferbar, heut ist se wegg.
Bei CaseKing ist diese wieder zum typischen CaseKing HalsabeschneiderPreis von 30% über OVP gelistet.
Verfügbarkeit unbekannt
Vor allem wird sich die Marge bei den Scalpern in Grenzen halten. Man bekommt immer mal wieder eine 3070 für ~650€. Da geben dann doch sehr wenige 550-600€ für ne 3060 aus. Mal davon abgesehen, dass die dann meistens 50€ Versand verlangen, da der Warenwert so hoch ist.
Edit: Die Versandkosten kamen wohl durch eine ausländische Lieferadresse.
Vor allem wird sich die Marge bei den Scalpern in Grenzen halten. Man bekommt immer mal wieder eine 3070 für ~650€. Da geben dann doch sehr wenige 550-600€ für ne 3060 aus. Mal davon abgesehen, dass die dann meistens 50€ Versand verlangen, da der Warenwert so hoch ist.
Die 3070 ist auch nicht so der Burner nach der 3060Ti. 100€ mehr für 10 FPS ? Ich weiß nicht ob sich das lohnt, wenn die wenigstens mehr Speicher vorzuweisen hätte, aber nein....
Vor allem wird sich die Marge bei den Scalpern in Grenzen halten. Man bekommt immer mal wieder eine 3070 für ~650€. Da geben dann doch sehr wenige 550-600€ für ne 3060 aus. Mal davon abgesehen, dass die dann meistens 50€ Versand verlangen, da der Warenwert so hoch ist.
Ok, das muss ich revidieren. Ich hatte eine ausländische Adresse als Lieferadresse hinterlegt. Vermutlich war es deshalb überall bei 49€. Jetzt sind die Angebote alle um einiges günstiger.
"und die zweite Maus kriegt den Käse" finde ich da noch griffiger
@topic
Schöne Karten, in der Tat. Kamma bis auf den Speicher nicht meckern und selbst da wird sich zeigen, wann das zum Flaschenhals wird. Aktuelle Titel greifen dem ja mit Automatismen vor...
Mir wäre es lieber. Denn das was abgeht auf dem sogenannten "freien Markt" (der gar nicht frei ist, wenn man mal genauer hinschaut), ist an Krankhaftigkeit und Absurdität nicht mehr zu überbieten. Eine Planwirtschaft für den Großteil an gesellschaftlichen Bedürfnissen, und nur für Waren darüber hinaus ein möglicher Handel.