Test Nvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich

Beta halt.

Ich habe es wie bei der 2070S gemacht, mich am Boost-Takt mit dezentem Aufschlag orientiert und ab diesem Grenzwert eine stabile, reduzierte Spannung festgelegt. Alles darunter verläuft in der Standard-Kurve der Karte.

Hoffe mal, dass mit der endgültigen Release-Version vom AB (und ggf. neuen Treibern) auch die Lüfterkurve wieder unterhalb von 30% regelbar wird.

Davon abgesehen liegt die Standard-Lüfterkurve aber auch so ganz gut.
 
Ich weiß nicht, ob ich dahin verlinken darf... daher google mal nach: RTX GPU Verfügbarkeitshinweise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMond
foo_1337 schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich dahin verlinken darf... daher google mal nach: RTX GPU Verfügbarkeitshinweise
Hätte ich das mal vorher gewusst. Habe wie ein Neandertaler ständig meine Favoriten abgeklappert haha.

Meine 3060ti ist scheinbar defekt und nun schaue ich nach einer neuen :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALDeeN1982
hab jetzt nun auch für 579€ die ASUS DUAL OC beordert, 100€ überm UVP :O
und eigentlich 170€ mehr als ich ausgeben wollte, aber die nonOC gibts ja auch nirgendwo zum UVP.
Hab mir auch auf Geizhals den Preisverlauf der letzten Genration angeschaut, da blieb der Weihnachtspreis bis in den März stabil.... und solange wollte ich nun doch nicht warten.
 
Heute gabs ne Zotac 3070 für 579, eine Asus TUF 3070 für 599 und ne Zotac 3060ti für 420. ich kann euch nur nochmals den Luxx Bot empfehlen...
Man muss halt schnell sein
 
foo_1337 schrieb:
Heute gabs ne Zotac 3070 für 579, eine Asus TUF 3070 für 599 und ne Zotac 3060ti für 420. ich kann euch nur nochmals den Luxx Bot empfehlen...
Man muss halt schnell sein

nah, ZOTAC komt nir net in die Kiste.. bzw. ich bin auf Grund des Cases auf 28cm max Länge limitiert. Und eine 3070 könnte denn mein altes Corsair HX620 denn doch überlasten.

Wegen der Graka wollte ich jetzt nicht noch ein neues Case und ein neues Netzeil koufen.

PS:

Hat jemand Erfahrung mit dem NBB UPS Express, bei der Bestellung stand vorhin Zustellung am 10.12.... das wäre ja schon morgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DiamondDog

Die Zotac 3060Ti für 410/430(OC) ist schnuckelige 22,5 cm lang :D

@foo_1337

Toll, dass du immer postest, eventuell kriegen so mehr Leute ihre Karten zu fairen Preisen, fast 600€ für ne 3060 Ti ist schon ziemlich krass.
Selbst die 3070 ist in der Preisregion schon ziemlich uninteressant, Leistung ist zwar gut, aber der Speicher stört halt noch mehr als bei der 3060 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
@Beg1

ich hab da so eine Macke... wenn Board Asus, muss auch Graka Asus sein. Genauso wie Msi + MSI
Hatte früher mal auch andere Hersteller benutzt bei Boards...
epox, abit, hach... das waren Zeiten.
Da hatte ich meine Karten von Sapphire, Hercules, Gainward, XFX
 
hallo!
habe wenig ahnung, mir aber bei agando einen pc mit der gigabyte gaming oc 3060ti geordert.
da ich nicht zocke, ist mir nicht daß letzte Quäntchen Leistung wichtig, sondern dass eher der Verbrauch u. die Lautstärke.
Nun frage ich mich ob ich die richtige Wahl getroffen haben.
folgende weitere Designs stehen, in verschiedenen Varianten (zumindest theoretisch) zur Auswahl:

gigabyte
gainward
msi
palit
asus

Frage:
gäbe es hier evtl. sparpotential von ein paar watt oder nimmt sich dass nicht viel?
über die oc varianten habe ich gelesen dass sie von haus aus mehr verbrauchen, womit meine wahl unklug gewesen wäre..
sorry, falls ich hier falsch bin, vllt. jmd einen tip wo was darüber herausfinden kann... danke!
 
afterburner installieren und Powertarget (PT) auf 50% setzen gpu takt um -300mhz
Lüfterkurve anpassen
bei meiner gtx1060 brachte das min 40% strom Ersparnis ~70w vs 110w
Relativ zu deiner gpu würde es 120w vs 200w geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: horst/0815
syfsyn schrieb:
afterburner installieren und Powertarget (PT) auf 50% setzen gpu takt um -300mhz
Lüfterkurve anpassen
bei meiner gtx1060 brachte das min 40% strom Ersparnis ~70w vs 110w
Relativ zu deiner gpu würde es 120w vs 200w geben

Habe es mal so gemacht bei meiner 3060 Ti aber was muss ich wo bei der Lüfterkurve anpassen? Wenn ich nur das PT und Mhz anpasse habe ich statt 1930Mhz nur noch 1050Mhz. Also -300 würde ich real aber fast 900Mhz verlieren. Kann doch ned stimmen?

1607581344513.png
1607581365286.png
 
Das orientiert sich nach der temp wie hoch die gpu taktet
Wenn ich mein ab das einstelle komme ich auf 1,3ghz-1,4ghz anstatt 1,92ghz
Es kann sein das die gpu sich nach dem baseclock orientiert demnach reichen auch -100 aus
das wichtigste ist der Stromverbrauch gesenkt wird
Zwar nicht genau aber ein Anhaltspunkt bietet hwinfo64 unter gpu power.
bei last. ich nehm dazu metro LL der benchmark lädt sofort
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: horst/0815
Habe bei Cyberport gestern eine Gigabyte RTX3060Ti Gaming OC Pro für 539,- erwischt, war nach Bestellung auch direkt nicht mehr verfügbar.
Eigentlich wollte ich ja um 50€ über UVP für ein Custom Modell mit gutem Kühler ausgeben, aber was tut man nicht um im Winterurlaub noch zocken zu können...
Aktuell steht die Karte sogar schon auf versendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
syfsyn schrieb:
afterburner installieren und Powertarget (PT) auf 50% setzen gpu takt um -300mhz
Lüfterkurve anpassen
bei meiner gtx1060 brachte das min 40% strom Ersparnis ~70w vs 110w
Relativ zu deiner gpu würde es 120w vs 200w geben
... unabhängig vom hersteller?!
 
ja macht kein unterschied ob msi kfa oder gigabyte usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: horst/0815
ebmako schrieb:
Habe bei Cyberport gestern eine Gigabyte RTX3060Ti Gaming OC Pro für 539,- erwischt, war nach Bestellung auch direkt nicht mehr verfügbar.
und ich mir (nachdem ich kurz den Verstand ausgeknipst habe) die Gaming OC ohne Pro, für ein paar Euro weniger. Bin sehr gespannt ob die taugt, Gigabyte-Grakas hatte ich bis jetzt noch nie.
 
Zurück
Oben