- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.525
Die Leistung/Euro Graphen zeigen das aber nicht.coxon schrieb:Geschickter Schachzug die normale 4070 50€ günstiger zu machen.
Trotzdem ist das S Pendant einfach zu teuer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Leistung/Euro Graphen zeigen das aber nicht.coxon schrieb:Geschickter Schachzug die normale 4070 50€ günstiger zu machen.
Trotzdem ist das S Pendant einfach zu teuer.
Warum ist eigentlich die GRE nicht dabei?Wolfgang schrieb:Nvidia aktualisiert die RTX-4000-Grafikkarten: Die GeForce RTX 4070 Super bleibt bei 12 GB, bietet mit 659 Euro UVP zum Preis der GeForce RTX 4070 aber mehr Leistung und soll so die AMD Radeon RX 7800 XT klar schlagen.
11GB RAM bei einer 1080Ti waren damals top gewählt - wie kann da eine 4070 Super, die wesentlich mehr Leistung als eine 1080Ti hat, begrüßenswert sein?Ben_computer_Ba schrieb:Die Karte ist absolut solide und begrüßenswert
Na komm so groß ist der Sprung hier nicht das raum nach unten wäre.Ben_computer_Ba schrieb:aber eben auch erheblich schlechter.
wäre als Monopolist mit einem Marktanteil von knapp 90% im Grunde auch kein Thema, schafft Nvidia ja auch bei einer knapp 450€ Karte wie der 4060Ti, aber man will halt das die Leutz zur 300€ teureren 4070 Ti Super oder am besten direkt zu kommenden 4080 Super greifen,DerMond schrieb:Die paar Groschen für 4gb mehr Ram hätten 99% aller User sicherlich gezahlt.
Das mag mathematisch korrekt sein, mich haut das aber nicht um. Für mich bleiben 14 Prozent erhöhter Stromverbrauch hängen. Das Performance-pro-Watt-Verhältnis ist wirklich nur ein µ besser.15 bis 18 Prozent mehr FPS bei 14 Prozent mehr benötigter Energie bedeuten das beste Performance-pro-Watt-Verhältnis im Testfeld.
Oh man dich haben se schon mit den Preisen geködert. Was ist bei den Preisen fair?Quidproquo77 schrieb:Recht feine Karte geworden. Schneller als erwartet. Hätte ich so nicht gedacht.
Die 7800XT wird mit 10 bis 13% im Raster und 40 bis 45% in RT geschlagen.
Einziger Wermutstropfen der V-ram. Als Gesamtkonstrukt jedoch ganz nett.
Der V-ram ist gerade für Full HD und WQHD Spieler noch lange ausreichend.
Alles nur an dem Speicher festzumachen und nicht an der guten Leistung ist lächerlich.
Die Karte ist für das was sie bietet, fair bepreist.
In RT kommt man an eine RTX 7900XTX heran, die 950 Euro kostet, muss man auch sehen. Leistungsaufnahme vor Allem Windows ist auch relevant, DLSS vs. FSR und Co.