Test Nvidia GeForce RTX 4070 Super im Test: Mehr Leistung für die 12-GB-Grafikkarte

coxon schrieb:
Geschickter Schachzug die normale 4070 50€ günstiger zu machen.
Trotzdem ist das S Pendant einfach zu teuer.
Die Leistung/Euro Graphen zeigen das aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, KlaasKersting, MeisterOek und eine weitere Person
Die 4070 Super ist das, was eigentlich die 4070 hätte sein müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillipepper, DON.HEROUR, Flaschensammler und 18 andere
Leute, könnt ihr noch etwas außer meckern?
Die Karte ist absolut solide und begrüßenswert, sie ist relativ Effizienz, bietet dlss3, hat eine gute RT Performance. Ja der Speicher könnte größer sein, aber mit 12gb ist sie für Full hd und wqhd auch 2024 noch ausreichend bestückt. Vorallem muss man bedenken, dass Nvidia hier fürs selbe Geld erheblich mehr Performance bietet, dass kann man also definitiv mitnehmen und daran ist rein gar nichts schlecht. Der Sprung ist größer als zwischen 3060 ti und 4060 ti bzw. 6800xt und 7800xt oder auch zwischen 6700xt und 7700xt. Bei allen drei genannten Produkten war es eine ganz neue Gen, hier gibt es einfach einen refresh, der hätte besser sein können -> aber eben auch erheblich schlechter.
Dazu finde ich es löblich, dass die Karte weiterhin so "klein" ist, auch optisch gefallen mir der super Karten beim FE Design richtig gut.

AMD Fans halt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jucicebrother, Naicon, Pro_LamerEX und 25 andere
Schon ein schönes Stück Hardware, die meine 3070 ablösen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus und Samuelz
Wolfgang schrieb:
Nvidia aktualisiert die RTX-4000-Grafikkarten: Die GeForce RTX 4070 Super bleibt bei 12 GB, bietet mit 659 Euro UVP zum Preis der GeForce RTX 4070 aber mehr Leistung und soll so die AMD Radeon RX 7800 XT klar schlagen.
Warum ist eigentlich die GRE nicht dabei?
(gabs in der Schweiz schon für 599€)

ne 7800xt für 499€(amWE bei MS) ist ja wohl der falsche Vgl., oder?
(und wenn man den geldwerten Vorteil von Pandora dazu nimmt, dann ... total sinnlos
die 7800xt ist nach wie vor der Vgl. zur 4070 nonS, die erst mal <500€ fallen sollte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, wahli, SweetOhm und eine weitere Person
Ich habe mir Ende letzten Jahres eine 4070 gekauft. Trotzdem bereue ich das nicht wirklich. 600€ war meine harte Preisgrenze und wann die Karten hier in diese Gefilde kommen, ist fraglich.

Im Endeffekt will NV für ein bisschen mehr Leistung (bei auch gestiegenem Stromverbrauch) noch mal den Preis wie vor fast einem Jahr.

Hätte die Karte jetzt 16GB, würde ich mir in den Arsch beißen - aber NV bleibt halt NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plonktroll, M11E, Solavidos und 3 andere
Die idle Angaben von AMD sind übrigens mittlerweile wieder schlechter geworden. Bei meiner 7900xt auf jeden Fall. Da habe ich jetzt ca 20 Watt.
 
Der größte Nachteil der Super Variante ist wohl der Zwang zum 16Pin 12VHPWR Stecker, da bin ich froh das die normale 4070 meiner Frau nur den alten 8Pin hat. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, coxon, M11E und 16 andere
Ist die Dual immernoch das Sparbrötchen bei Asus? Ergo dünner Kühler und 2 Lüfter. Was die Lautstärke angeht, dürften andere Customs noch ne Ecke leiser werden - oder einfach TDP auf 80% setzen ohne große Leistungseinbußen.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
aber eben auch erheblich schlechter.
Na komm so groß ist der Sprung hier nicht das raum nach unten wäre.
Jemand der sich für eine 4070 interessiert hat bekommt bisschen mehr der Rest wird wohl kaum losrennen um neue karten zu kaufen.
 
Beim OC-Test habt ihr Ratchet & Clank: Rift Apart als Basis genommen.
Darf ich fragen, wieso eure Wahl auf das Spiel gefallen ist?
Ich suche immer gute Testmöglichkeiten und hatte vorher 3D-Mark oder die Tests von Unique Benchmark hergenommen.
Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz und M11E
DerMond schrieb:
Die paar Groschen für 4gb mehr Ram hätten 99% aller User sicherlich gezahlt.
wäre als Monopolist mit einem Marktanteil von knapp 90% im Grunde auch kein Thema, schafft Nvidia ja auch bei einer knapp 450€ Karte wie der 4060Ti, aber man will halt das die Leutz zur 300€ teureren 4070 Ti Super oder am besten direkt zu kommenden 4080 Super greifen,

der Laden ist einfach nur witzlos und verstehe nicht weshalb viele den auch noch abfeiern, aber macht ihr mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus, Flaschensammler, jusaca und 16 andere
Die 659€ für die 4070 Super sehe ich noch nicht.
Damit würde sich ja jeder Händler, der die 4070 für 650-800€ verkauft ins eigene Fleisch schneiden.

Ich vermute der Einstiegspreis wird erstmal bei 700€+ liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli, SweetOhm und JarlBallin
15 bis 18 Prozent mehr FPS bei 14 Prozent mehr benötigter Energie bedeuten das beste Performance-pro-Watt-Verhältnis im Testfeld.
Das mag mathematisch korrekt sein, mich haut das aber nicht um. Für mich bleiben 14 Prozent erhöhter Stromverbrauch hängen. Das Performance-pro-Watt-Verhältnis ist wirklich nur ein µ besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816, coxon, SweetOhm und 4 andere
man muss sagen, nett aber vom stuhl haut mich die 4070 (super) nicht. sie müsste günstiger werden oder besser einfach hoffen dass eine 4070 ti SUPER super zeitnah in die regionen von 600 € brutto fällt für den endverbraucher, das könnte dann reizvoll werden für neukäufe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und JarlBallin
Ich gratuliere.

Die RTX4070S ist nun genau da, wo eigentlich die 4070 hätte sein müssen.. Nun haben wir endlich wieder das Verhältnis, wie es die 3070 und die Ti hatten..
Mal schauen, wie sich die Preise entwickeln, auch wenn der VRAM eig zu klein ist.. aber das ist typisch NV.

mich würde die GPU aber dennoch reizen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge, Solavidos, SweetOhm und 4 andere
Quidproquo77 schrieb:
Recht feine Karte geworden. Schneller als erwartet. Hätte ich so nicht gedacht.
Die 7800XT wird mit 10 bis 13% im Raster und 40 bis 45% in RT geschlagen.
Einziger Wermutstropfen der V-ram. Als Gesamtkonstrukt jedoch ganz nett.

Der V-ram ist gerade für Full HD und WQHD Spieler noch lange ausreichend.
Alles nur an dem Speicher festzumachen und nicht an der guten Leistung ist lächerlich.
Die Karte ist für das was sie bietet, fair bepreist.
In RT kommt man an eine RTX 7900XTX heran, die 950 Euro kostet, muss man auch sehen. Leistungsaufnahme vor Allem Windows ist auch relevant, DLSS vs. FSR und Co.
Oh man dich haben se schon mit den Preisen geködert. Was ist bei den Preisen fair?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edulus, Flaschensammler, KoKane und 8 andere
Naja der Handel wird sich schön wieder die Taschen auf unsere Kosten vollstopfen da werden nur 1 oder 2 Karten zu dem Preis auf dem Markt kommen der Rest völlig überteuert sein . Die RX 7800XT oder die "Alte" 4070 sind das bessere Produkt für den Preis gerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Zurück
Oben