0ssi schrieb:
300€ Aufpreis gegenüber einer FE, Phantom oder TUF für mickrige 90mm Lüfter, ein bescheidenes
flow through Design und 10°C heißeren
VRam kann man sich eigentlich nur als MSI Fan schönreden.
Die Suprim X ist im Testparcours von
TechPowerUp die leiseste Karte gewesen und es wurde ihr eine exzellente Kühlung bestätigt. Die haben immerhin die ASUS STRIX OC, Palit, Colorful, Gigabyte und Zotac am Start gehabt.
In vielen weiteren Tests der Suprim X wurden ihr ebenso hervorragende Ergebnisse bescheinigt.
Extrem leise, gute Kühlerperformance, kein Spulenfiepen, preislich im Rahmen im Gegensatz zum Beispiel zu ASUS, wo man wieder "ROG tax" zahlen darf.
Man muss weder MSI Fan sein, noch sich die Karte schönreden, um festzustellen, dass die Suprim X eine der, wenn nicht sogar DIE, beste luftgekühlte custom Karte ist.
Im Vergleich zum Beispiel zum ASUS-Trümmer ist sie preislich deutlich günstiger zu haben und kompakter.
In der offiziellen Realität verlangt MSI dafür lediglich exakt $101 mehr als für die FE, denn die offizielle MSRP der MSI Suprim X ist $1,700 vs. $1599 der FE.
Einziger Kritikpunkt an der Suprim X war das "niedrige" PowerLimit von 520W, was die Karte für Hardcore-Overclocker unattraktiv macht, aber für mich ist das zum Beispiel überhaupt kein Kriterium, da die Unterschiede eh kaum vorhanden sind bei den custom Modellen.
Gerade in Anbetracht der geringen Unterschiede würde ich natürlich immer die Karte nehmen, die das beste Verhältnis von Leistung, Kühlperformance und Lautstärke produziert und da ist die MSI offenbar ganz vorne mit dabei, wenn nicht sogar auf dem Platz an der Sonne, nämlich Numero Uno.
MSI's cooler works really well, as expected. You get great temperatures and very low fan noise. Actually, the Suprim X is the quietest RTX 4090 that we've tested today, which is an impressive achievement, 28.6 dBA on an RTX 4090 that's running at full load, in 4K, reaching over 60 FPS with ray tracing enabled is so impressive. What I like is that MSI activated the "quiet" BIOS by default, while everyone else has "performance" out of the box. I feel like that will give you the better experience because you'll be like "OMG so quiet"—something that you'll notice even without monitoring software. If you feel you still prefer lower temperatures, then it's easy to switch to the "gaming" BIOS, which runs a more aggressive fan curve, and still ends up considerably quieter than the Founders Edition. MSI's VRM is one of the strongest we've seen today with 26 power phases for the GPU alone, plus four phases for memory. What I find surprising is that despite such a strong VRM, the company decided to set the manual adjustment power limit range to 520 W, while the NVIDIA Founders Edition will go up to 600 W. For serious overclockers this will make the card unattractive, because they want the highest range here.