Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Flynn74 schrieb:
Yeah - NBB hat pünktlich geliefert! Dann kann das Basteln ja beginnen. 😁😎

Und das Beste (am neuen Gehäuse): meine Katze kann nicht länger meinen Rechner runterfahren wenn sie draufspringt und den Aus-Schalter erwischt. Beim neuen Phantek ist der Schalter an der Seite.
Ich hab bisher jedes Mal Panik wenn die Miez den Raum betritt...😉

Darf ich fragen, was du für die Strix OC bezahlt hast, habe woanders bestellt (CP) und leider gibt es beim Preisvergleich noch keinen Wert an dem man sich orientieren kann.

Viel Spaß wünsch ich dir und auch deiner Katze, auch wenn sie nun auf einen weiteren Kratzbaum verzichten muss ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn74
0ssi schrieb:
300€ Aufpreis gegenüber einer FE, Phantom oder TUF für mickrige 90mm Lüfter, ein bescheidenes
flow through Design und 10°C heißeren VRam kann man sich eigentlich nur als MSI Fan schönreden.

Die Suprim X ist im Testparcours von TechPowerUp die leiseste Karte gewesen und es wurde ihr eine exzellente Kühlung bestätigt. Die haben immerhin die ASUS STRIX OC, Palit, Colorful, Gigabyte und Zotac am Start gehabt.
In vielen weiteren Tests der Suprim X wurden ihr ebenso hervorragende Ergebnisse bescheinigt.
Extrem leise, gute Kühlerperformance, kein Spulenfiepen, preislich im Rahmen im Gegensatz zum Beispiel zu ASUS, wo man wieder "ROG tax" zahlen darf.

Man muss weder MSI Fan sein, noch sich die Karte schönreden, um festzustellen, dass die Suprim X eine der, wenn nicht sogar DIE, beste luftgekühlte custom Karte ist.

Im Vergleich zum Beispiel zum ASUS-Trümmer ist sie preislich deutlich günstiger zu haben und kompakter.
In der offiziellen Realität verlangt MSI dafür lediglich exakt $101 mehr als für die FE, denn die offizielle MSRP der MSI Suprim X ist $1,700 vs. $1599 der FE.

Einziger Kritikpunkt an der Suprim X war das "niedrige" PowerLimit von 520W, was die Karte für Hardcore-Overclocker unattraktiv macht, aber für mich ist das zum Beispiel überhaupt kein Kriterium, da die Unterschiede eh kaum vorhanden sind bei den custom Modellen.

Gerade in Anbetracht der geringen Unterschiede würde ich natürlich immer die Karte nehmen, die das beste Verhältnis von Leistung, Kühlperformance und Lautstärke produziert und da ist die MSI offenbar ganz vorne mit dabei, wenn nicht sogar auf dem Platz an der Sonne, nämlich Numero Uno.

MSI's cooler works really well, as expected. You get great temperatures and very low fan noise. Actually, the Suprim X is the quietest RTX 4090 that we've tested today, which is an impressive achievement, 28.6 dBA on an RTX 4090 that's running at full load, in 4K, reaching over 60 FPS with ray tracing enabled is so impressive. What I like is that MSI activated the "quiet" BIOS by default, while everyone else has "performance" out of the box. I feel like that will give you the better experience because you'll be like "OMG so quiet"—something that you'll notice even without monitoring software. If you feel you still prefer lower temperatures, then it's easy to switch to the "gaming" BIOS, which runs a more aggressive fan curve, and still ends up considerably quieter than the Founders Edition. MSI's VRM is one of the strongest we've seen today with 26 power phases for the GPU alone, plus four phases for memory. What I find surprising is that despite such a strong VRM, the company decided to set the manual adjustment power limit range to 520 W, while the NVIDIA Founders Edition will go up to 600 W. For serious overclockers this will make the card unattractive, because they want the highest range here.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, simosh, Sly123 und eine weitere Person
Wenn ich ein größeres Gehäuse hätte, hätte ich auch eine MSI genommen, für mich auch schon (seit längerem) die besten Karten, wenn man nicht gerade OC betreibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Luftkühlung wäre für mich eh irrelevant, die Karten werden ja so schön klein wenn man einen Waterblock drauf schraubt :)
 
Spawn182 schrieb:
Darf ich fragen, was du für die Strix OC bezahlt hast, habe woanders bestellt (CP) und leider gibt es beim Preisvergleich noch keinen Wert an dem man sich orientieren kann.

Waren 2349€ bei NBB. Zwar ne Menge Geld - aber in Relation gesehen: bei Caseking hat sie gestern fast 200€ mehr gekostet. Von daher denke ich geht der Preis in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer und Laphonso
Ganz ehrlich? Allerspätestens wenn man die Karte manuell optimiert (undervolting) sind sämtliche Kühler überdimensioniert. Ich bin ziemlich anfällig für lästige Lüfter und trotz dass die 4090 gerade so in meinen NR200 passt ist das Ding wirklich leise und dazu noch sehr kalt... vielen Dank an die bessere Fertigung bei TSMC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon und Spawn182
Flynn74 schrieb:
Waren 2349€ bei NBB. Zwar ne Menge Geld - aber in Relation gesehen: bei Caseking hat sie gestern fast 200€ mehr gekostet. Von daher denke ich geht der Preis in Ordnung.

Danke, das hat Cyberport auch abgerufen. Großer Aufpreis zur FE, aber unter all den Customs scheint die Strix OC wenigstens mit die Beste zu sein, sofern man da im täglichen Gebrauch überhaupt was von merkt 😆

Bei TechPowerUp hatten sie diese schon in den Händen.

Na, dann werde ich meine Strix wohl behalten, sofern sie geliefert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Silentfan86 schrieb:
Wenn ich ein größeres Gehäuse hätte, hätte ich auch eine MSI genommen, für mich auch schon (seit längerem) die besten Karten, wenn man nicht gerade OC betreibt.
Ist von allem Customs noch mit dir kleinste aber größer eben als die FE.
 
mugabemkomo schrieb:
Luftkühlung wäre für mich eh irrelevant, die Karten werden ja so schön klein wenn man einen Waterblock drauf schraubt :)
Kann aber noch dauern wenn ich so schaue was die Lieferfristen allein für die Blöcke sind. Alphacool redet von bis zu 6-7 Wochen, EKWB von irgendwann Ende November.

Könnte sich auch auf die Customs a la Inno3D Frostbite auswirken. Ich erwarte ehrlich gesagt keine Karte im Shop als lieferbar zu sehen vor Anfang bis Mitte November.

Kotzt mich schon ein bisschen an. Hab auch überlegt ob ich nicht eine günstige Gigabyte hole für 1750 rum und dann nen Waterblock von EK in 1-2 Monaten nachbestelle, aber eigentlich will ich mein Loop nicht zweimal umbauen. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiFeSII
Chilisidian schrieb:
Ist von allem Customs noch mit dir kleinste aber größer eben als die FE.
Ja, aber eben doch noch 8mm (oder so) länger als die Gainward/Palit, welche mir völlig reicht, da ich sie bei 300W betreiben werde. In den bisherigen Tests schnitt die Kühllösung hier ebenfalls gut/leise ab (bei 450W), ich glaube das ist aber fast bei jeder Karte diesmal so.
 
t3chn0 schrieb:
Jetzt frage ich mich allerdings, warum Nvidia diesen Treiber erst freigibt, nachdem die Tests alle mit dem langsameren Treiber durchgelaufen sind.
Um den Verkauf der schnellen und gierigen "ich bin der Erste"-Käufer gleich zu Beginn zu pushen 😁.
Wo kämen wir denn da hin, wenn die alte Serie, die ja nun von einem Tag auf den anderen so richtig schlecht und langsam geworden ist, auch profitiert 😳.
Geht ja gar nicht. Nvidia halt 😄
 
DagdaMor schrieb:
Um den Verkauf der schnellen und gierigen "ich bin der Erste"-Käufer gleich zu Beginn zu pushen 😁.
Wo kämen wir denn da hin, wenn die alte Serie, die ja nun von einem Tag auf den anderen so richtig schlecht und langsam geworden ist, auch profitiert 😳.
Geht ja gar nicht. Nvidia halt 😄
nVidia verlangt für viel Leistung, viel Geld -> nVidia scheisse.
nVidia schenkt dir Leistung für lau -> nVidia auch scheisse.

nVidia einfach immer scheisse, egal was sie machen, wird aber dennoch gekauft (auch von dir). Muss man das verstehen ? 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, Bright0001 und DagdaMor
Igors Lab erklärt den Adapter:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und xexex
Maxminator schrieb:
Komisch, ne? NVIDIA verbessert die alte Generation über Treiber obwohl die neue Generation da ist?
Komisch, daß das nicht schon vorher ging 🥴.
Ein Schelm der Böses dabei denkt 🤪😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tino Grappa und Maxminator
DagdaMor schrieb:
so richtig schlecht und langsam geworden ist, auch profitiert 😳.
Geht ja gar nicht. Nvidia halt 😄
Naja, die 5% durch den neuen Treiber. Ob die 4090 nun 70 oder 65% schneller ist… ist ja nicht so als ob die alte Generation auf einmal der 4090 das Wasser reichen kann.
 
RogueSix schrieb:
Einziger Kritikpunkt an der Suprim X war das "niedrige" PowerLimit von 520W, was die Karte für Hardcore-Overclocker unattraktiv macht
Asus ROG Bios drauf und gut ist. Wird mein erster Test morgen, vor allem, ob damit der hohe Idle Verbrauch in den Griff zu kriegen ist, den Asus offenbar nicht hat.
 
ThirdLife schrieb:
nVidia verlangt für viel Leistung, viel Geld -> nVidia scheisse.
nVidia schenkt dir Leistung für lau -> nVidia auch scheisse.

nVidia einfach immer scheisse, egal was sie machen, wird aber dennoch gekauft (auch von dir). Muss man das verstehen ?

ThirdLife schrieb:
nVidia verlangt für viel Leistung, viel Geld -> nVidia scheisse.
nVidia schenkt dir Leistung für lau -> nVidia auch scheisse.

nVidia einfach immer scheisse, egal was sie machen, wird aber dennoch gekauft (auch von dir). Muss man das verstehen ? 😂
Muss man nicht verstehen 😄.
Ich mag meine Nvidia; habe sie aber auch erst vor kurzem gekauft; zu einem mir vernünftig erscheinenden Preis 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Sturmwind80 schrieb:
Immerhin scheinen die Shops immer wieder gut Nachschub zu bekommen.
Meins Du/Ihr ernsthaft, dass die Shops da mehrmals am Tag Nachschub erhalten?

Ich gestehe, ich habe diesbezüglich keinerlei Ahnung. Aber ich kann mir beispielsweise bei diesem Launch der 4090 Serie wirklich nicht vorstellen, dass diese Wiederverfügbarkeiten auf etwas anderem als "ausgeklügelten Skripten" der Shop-Systeme beruhen sollen.

Hier beteiligen sich nach eigener Auskunft ja einige aus dem beruflichen Umfeld Großhandel. Ist das wirklich "echter" angelieferter Nachschub?
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
ComputerJunge schrieb:
Hier beteiligen sich nach eigener Auskunft ja einige aus dem beruflichen Umfeld Großhandel. Ist das wirklich "echter" angelieferter Nachschub?

Also ich hab beruflich ein wenig Einsicht in die Strukturen. Normal kriegen die Shops 1-2 pro Woche Lieferungen, dann aber in größeren Mengen. Die Drops aktuell sind denke ich komplett von den Shops gesteuert. Oder es sind Rückläufen aus Stornierungen. MF hatte die Ware mit Sicherheit gestern schon aber noch gewartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator und ComputerJunge
Zurück
Oben