Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

DoppelDgirl schrieb:
Verbrauch redet keiner mehr ;)
Der Reale Verbrauch liegt deutlich unter 450 Watt, in WQHD sogar oftmals von Haus aus nur um die 300-320 Watt.

DLSS2 geht doch auch noch bei den 4XXX Karten oder?
 
Blumentopf1989 schrieb:
in WQHD sogar oftmals von Haus aus nur um die 300-320 Watt.
dann reicht ja doch erstmal mein 750W Platinum Netzteil bis das andere aus der RMA kommt :volllol:
 
Ano_Dezimal schrieb:
dann reicht ja doch erstmal mein 750W Platinum Netzteil bis das andere aus der RMA kommt :volllol:
Würde ich selbst mit Spikes durchaus behaupten, sofern du WHQD spielst. Die andere Sache ist, dass sich abhängig von den Spielen die du spielst und welchen Monitor du hast (Wiederholrate), die Karte einfach nicht lohnt in meinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Hat irgendjemand von notebooksbilliger eine Versandbestätigung bekommen? Bei mir steht noch "Bearbeitung".
 
Max007 schrieb:
300 Watt 113 fps
450 Watt 130 fps

10% mehr Leistung für 50% mehr Verbrauch. Oder anders gesagt: Mit 300 Watt spart man 50% Energiekosten und verliert magere 10% Leistung
300 zu 450 sind 50% mehr Verbrauch.

450 zu 300 sind aber nur 33% weniger Verbrauch.

Um 50% Energiekosten zu sparen musst du bei 225w landen.


Ja ich weiß, niemand mag Klugscheißer 🤪
 
Sly123 schrieb:
Das klingt ja katastrophal, zumindest im Bezug auf die 3000er Serie.
Ich werde es auch einmal mit meiner 3080 12G testen.

also ich fands jetzt nicht toll (weil meine karte auch so schön "auf den punkt" funktioniert hat), aber evtl. hilft es im bereich 400w+ mehr leistung auf die strße zu bringen, weil man ab 400w sowieso in eine "mauer" läuft, evtl. haben die da an den internen spannungen bissi was geändert.

oder bei anderen karten mit anderen biossen.

bei meiner 3080 wars ein schuss in den ofen. tatsache ist, das die fps bissi raufgehen, aber der verbrauch geht halt auch hoch ;) (Physik und so) - wer sowieso ins PL läuft dürfte einfach nur schlechter dasstehen.

und timespy ist übelst abgekackt
das 300w setting kackt natürlich keine benchrekorde, aber ich war mit 516.94 > 18000, und über dem durchschnitt. mit 522.25 < 18000 und unter dem durchschnitt (beides ohne VRAM OC)

(das "300w setting" hat übrigens ein offenes PL, und geht im TS bench sogar bis 340w maximal, das als disclaimer - in games ist der verbrauch um die 300w - im TS bench geht der höher, aber niemals ins PL, das bis 370max geht -- mit dem 522.25 rennt die karte aber ins PL, der takt bricht ein, und die score geht runter, also unter dem strich schlechteres fps/w verhältnis - und time spy teilt diese einschätzung - und da die VRAM takte gleich sind, ist eine beenflussung hier ausgeschlossen)

und gerade nochmal kontrolliert, mit 516.94 ist wieder alles i.o.m knapp über 18000, solide über dem durchschnitt.

also den aktuellen treiber skippe ich, da der wohl eher die 4090/4080 performance boosten dürfte, weil die alus besser ausgelastet werden, und der verbrauch bissi angekurbelt wird, womit sich die 4090/4080 ja ein wenig zurückhält in games teilweise, und die reserven bzgl PL vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Die 4090 ist einfach ein starkes Stück Technik, das kann man denke ich so sagen. Den Preis den NV dabei aufruft, find ich insofern zwar sehr hoch, aber irgendwo auch gerechtfertigt.
Was für mich nicht in Ordnung ist sind die Preise der 4070 und der 4060Ti aka 4080 16GB und 4080 12GB. Da hoffe ich doch auf AMD dass die in diese Lücke ihre neuen Produkte preislich besser positionieren.

Die Preisgestaltung passt einfach nicht so wirklich find ich, die 80er Karten müssten für mich deutlich näher dran sein an der 4090, um die Preise zu rechtfertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, laxus222 und Blumentopf1989
Ano_Dezimal schrieb:
Das ist richtig und gleichzeitig sogar direkt ein Eigentor von dir. Genau deswegen geben manche auch einfach das Geld aus und kaufen die. Dann wird sie eingebaut und man hat wieder Ruhe. Denn es ist wie du schon sagst, nur eine Grafikkarte und nur ein Hobby. Eine Diskussion wird von euch daraus gemacht.
Ein beinahe gesetzmäßige Debatte.

Ich ernte auch immer skeptische Blicke, wenn ich auf Nachfrage die Einkaufspreise meiner Fahrräder bzw. der Anbauteile mitteile. Es soll sogar Leute geben, die sich Autos kaufen, für dessen Preise sich manche Leute ein Haus kaufen. Hab ich gehört.

Ich will nur gesagt haben, dass man für über 2000,00€ schon ziemlich gute Fahrradrahmen bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melu76
Blumentopf1989 schrieb:
Die andere Sache ist, dass sich abhängig von den Spielen die du spielst und welchen Monitor du hast (Wiederholrate), die Karte einfach nicht lohnt in meinen Augen.
das ist mir relativ egal muss ich sagen. Ich wollte die einfach haben und musste sowieso Geld loswerden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melu76
Rambo5018 schrieb:
Die 4090 ist einfach ein starkes Stück Technik, das kann man denke ich so sagen. Den Preis den NV dabei aufruft, find ich insofern zwar sehr hoch, aber irgendwo auch gerechtfertigt.
Was für mich nicht in Ordnung ist sind die Preise der 4070 und der 4060Ti aka 4080 16GB und 4080 12GB. Da hoffe ich doch auf AMD dass die in diese Lücke ihre neuen Produkte preislich besser positionieren.

Die Preisgestaltung passt einfach nicht so wirklich find ich, die 80er Karten müssten für mich deutlich näher dran sein an der 4090, um die Preise zu rechtfertigen.

Dabei ist die 4090 nichtmal der vollausbau😳😳😳
 
Mr_Cenk schrieb:
Hat irgendjemand von notebooksbilliger eine Versandbestätigung bekommen? Bei mir steht noch "Bearbeitung".
Das ist normal, die versenden ja auch mit Herpes, welche lange brauchen und gerne auch Ware verlieren. Bei mir ist mal ein Fractal Meshify 2 XL verschwunden, kann bei so einem kleinen Teil schon mal passieren :D
Seitdem hole ich meine Ware immer vor Ort ab, wohne aber auch "um die Ecke".

Ano_Dezimal schrieb:
das ist mir relativ egal muss ich sagen. Ich wollte die einfach haben und musste sowieso Geld loswerden.
Jein, ich wollte mir was gönnen, aber dennoch muss es sich auch lohnen. Vielleicht dann doch lieber ne 4080 16G und dann auch nicht gleich zum Launch.
 
Blumentopf1989 schrieb:
Würde ich selbst mit Spikes durchaus behaupten, sofern du WHQD spielst. Die andere Sache ist, dass sich abhängig von den Spielen die du spielst und welchen Monitor du hast (Wiederholrate), die Karte einfach nicht lohnt in meinen Augen.
Ich hab nen Corsair 750 SFX Netzteil - Furmark 440watt kein Ding...
 
Blumentopf1989 schrieb:
Jein, ich wollte mir was gönnen, aber dennoch muss es sich auch lohnen. Vielleicht dann doch lieber ne 4080 16G und dann auch nicht gleich zum Launch.
Ich meinte mich, nicht dich. Da gibt es kein Ja oder Nein oder Jein. Mein Geld, meine Entscheidung. Wie du das machst ist deine Sache.
 
InspecTequila schrieb:
Meinst du unser 10700k kann die händeln?
Nah ich bastel mir gerade ein neuen PC zusammen. Auch die 13900k wird die RTX 4090 wohl nicht händeln.
 
BelneaHP schrieb:
Ich hab nen Corsair 750 SFX Netzteil - Furmark 440watt kein Ding...
Kommt ja auch auf den Rest noch an. 750er Netzteile haben effektiv ja auch 850 Watt wenn sie frisch sind, aber man fährt sie halt am oder über der offiziellen Nennleistung.
 
DoppelDgirl schrieb:
Falls es wen interessiert , ein sehr vertrauenswürdiger Leaker aus China berichtet

RDNA3 ab Dezember mit 2 „top“ modellen

Kommt nicht an die 4090 ran weder raster geschweige den rt.

https://wccftech.com/amd-radeon-rx-...ult-to-compete-with-nvidia-rtx-40-gpus-rumor/
Mal ungeachtet der Aussagen hinsiuchtlich der Leistung - ich finde den Releasezeitraum, sollte er denn stimmen, nahezu irre. Da ist doch das Weihnachtsgeschäft längst gelaufen. Ich habe fest mit einem Release Ende November gerechnet. Die Logistikdienstleister werden sich freuen. :daumen:
 
Ano_Dezimal schrieb:
Ich meinte mich, nicht dich. Da gibt es kein Ja oder Nein oder Jein. Mein Geld, meine Entscheidung. Wie du das machst ist deine Sache.
Natürlich, habe ja nur meine Sichtweise dargestellt, auch wenn das Geld vermeintlich locker sitzt.
 
Blumentopf1989 schrieb:
Kommt ja auch auf den Rest noch an. 750er Netzteile haben effektiv ja auch 850 Watt wenn sie frisch sind, aber man fährt sie halt am oder über der offiziellen Nennleistung.
Kommt aufs Netzteil an. Ich habe mal gehört das das 750W Platinum das ich z.b. besitze durchaus bis 850 Watt oder sogar 900 klarkommt. Das hat ja auch 4 PCIe Anschlüsse für höhere Grafikkarten, welches das normale 750W nicht hat.
 
Meine Phantom Boostet von Werk auf 2790 MHz
 
Zurück
Oben