Sly123 schrieb:
Das klingt ja katastrophal, zumindest im Bezug auf die 3000er Serie.
Ich werde es auch einmal mit meiner 3080 12G testen.
also ich fands jetzt nicht toll (weil meine karte auch so schön "auf den punkt" funktioniert hat), aber evtl. hilft es im bereich 400w+ mehr leistung auf die strße zu bringen, weil man ab 400w sowieso in eine "mauer" läuft, evtl. haben die da an den internen spannungen bissi was geändert.
oder bei anderen karten mit anderen biossen.
bei meiner 3080 wars ein schuss in den ofen. tatsache ist, das die fps bissi raufgehen, aber der verbrauch geht halt auch hoch
(Physik und so) - wer sowieso ins PL läuft dürfte einfach nur schlechter dasstehen.
und timespy ist übelst abgekackt
das 300w setting kackt natürlich keine benchrekorde, aber ich war mit 516.94 > 18000, und über dem durchschnitt. mit 522.25 < 18000 und unter dem durchschnitt (beides ohne VRAM OC)
(
das "300w setting" hat übrigens ein offenes PL, und geht im TS bench sogar bis 340w maximal, das als disclaimer - in games ist der verbrauch um die 300w - im TS bench geht der höher, aber niemals ins PL, das bis 370max geht -- mit dem 522.25 rennt die karte aber ins PL, der takt bricht ein, und die score geht runter, also unter dem strich schlechteres fps/w verhältnis - und time spy teilt diese einschätzung - und da die VRAM takte gleich sind, ist eine beenflussung hier ausgeschlossen)
und gerade nochmal kontrolliert, mit 516.94 ist wieder alles i.o.m knapp über 18000, solide über dem durchschnitt.
also den aktuellen treiber skippe ich
, da der wohl eher die 4090/4080 performance boosten dürfte, weil die alus besser ausgelastet werden, und der verbrauch bissi angekurbelt wird, womit sich die 4090/4080 ja ein wenig zurückhält in games teilweise, und die reserven bzgl PL vorhanden sind.