Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Soll am Samstag kommen... :)
Krass, dass MF 600!!! Suprim in nur 30 Minuten verkauft hat
uitzu.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Shinigami1
2222! Edit: Doch nicht xD
Ergänzung ()

Snoopy69 schrieb:
Noooin! Du hast mir die 2222 geklaut xD
 
Ich konnte nicht widerstehen und hab mir auch eine Palit für 1949€ zugelegt. :freak:

Viel Geld, sehr viel sogar.
Aber wer weiß wie lange ich das noch kann wegen der Finanzen, einem Hirntumor oder dem nuklearen Holocaust.
Und der Erlöß für die 3090 macht es erträglicher.

Bin schon gespannt auf morgen Abend. :)

Tronx schrieb:
Ihr kauft euch ernsthaft eine Graffikkarte für 2000 Euro und mehr? Verrückte Welt.

Hab neulich gehört, das sich andere Autos für mehr als 11.990€ kaufen, würde ich auch nie machen.

Chismon schrieb:
Es geht darum, dass selbst ein erwiesener Grafikkarten-Enthusiast wie Raff - wohl des exorbitanten Preises wegen - die Finger von der RTX 4090 lässt, auch er dieses nicht als Rat sondern persönliche Entscheidung anführt.

Daran ist mit Sicherheit nichts lächerlich, sondern es ist eine reife Entscheidung mit Bodenhaftung, denn die Welt dreht sich nicht nur alleine um Grafikkarten von nVidia.

Es gibt wichtigeres im Leben und eben auch abgehobene Produktpreise, die in keiner gesunden Relation zum Nutzen stehen ;).

Natürlich gibt es wichtigeres.
Aber warum soll man kein Geld in sein Hobby investieren wenn man kann?
Es ist jedes mal die gleiche Diskussion wer was wofür ausgeben kann und will.

Bei Raff ist das Geld aber auch nur 1 Faktor.
Er hat gesagt und das glaube ich ihm auch, das ihn der neue am Markt und die neue Technik dieses mal mehr reizt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69, Melu76, eLw00d und eine weitere Person
0ssi schrieb:
Hast du noch nie mit Zwischenbildberechnung am TV gezockt ?
Dagegen ist DLSS3 quasi ein Wunder weil viel weniger Artefakte
und fast kein zunehmender Input Lag also kostenlose FPS. :daumen:

Hast du dir den Test denn nicht angeschaut oder wie kommst du zu der Falschaussage, dass es "fast keinen zunehmenden Input Lag" gibt?

t3chn0 schrieb:
Was ist daran Verarschung? Ich verstehe nicht wie man zu solch einer Aussage kommt.

DLSS 3 hat seine Schwächen, ist doch ganz klar. Warte mal auf DLSS 3.1, oder DLSS 4.0.

Was Nvidia gerade macht, ist massiv an der Performance Schraube zu drehen. Du kannst easy davon ausgehen, dass der nächste Schritt sein wird, den Prozess zu verfeinern und die Latenzen in den Griff zu bekommen. Das werden sie auch schaffen.

Mit Verarschung hat das rein gar nichts zu tun. Zumal Du dass selbst kaum sehen wirst bei >120 FPS. DLSS 3 ist optional. Wenn es einem nicht passt, kann man getrost noch zu 2 greifen.

Das sind keine Schwächen, DLSS 3.0 ist quasi unbrauchbar.

Ragnarök88 schrieb:
Das Fazit ist doch gar nicht schlecht. 🤔

Weil du eine 4090 und einen 240hz Monitor hast, so dass dir die gestiegene Latenz trotz höher fps egal ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk
Eine Frage an all diejenigen, welche den Preis der 4090 für vertretbar halten:

Wenn NVIDIA in zwei/drei Jahren eine Karte vorstellt, die in etwa doppelt so schnell ist wie die 4090 und knapp 500 Watt im Durchschnitt beim Gamingbetrieb zieht, kauft ihr die dann auch wenn Nvidia dafür 3800 € UVP ansetzt?

Die Frage ist übrigens ernst und nicht ironisch oder sarkastisch gemeint. Möchte mir einfach ein Bild machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Slainer, Schinken42 und 2 andere
Ano_Dezimal schrieb:
Kommt aufs Netzteil an. Ich habe mal gehört das das 750W Platinum das ich z.b. besitze durchaus bis 850 Watt oder sogar 900 klarkommt. Das hat ja auch 4 PCIe Anschlüsse für höhere Grafikkarten, welches das normale 750W nicht hat.
Das ist ja genau das was ich vorher geschrieben habe ;-)
Ergänzung ()

fortknox schrieb:
Eine Frage an all diejenigen, welche den Preis der 4090 für vertretbar halten:

Wenn NVIDIA in zwei/drei Jahren eine Karte vorstellt, die in etwa doppelt so schnell ist wie die 4090 und knapp 500 Watt im Durchschnitt beim Gamingbetrieb zieht, kauft ihr die dann auch wenn Nvidia dafür 3800 € UVP ansetzt?

Die Frage ist übrigens ernst und nicht ironisch oder sarkastisch gemeint. Möchte mir einfach ein Bild machen.
Kommt auf die Inflation und die Lohnerhöhungen an ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shinigami1 und fortknox
fortknox schrieb:
Eine Frage an all diejenigen, welche den Preis der 4090 für vertretbar halten:

Wenn NVIDIA in zwei/drei Jahren eine Karte vorstellt, die in etwa doppelt so schnell ist wie die 4090 und knapp 500 Watt im Durchschnitt beim Gamingbetrieb zieht, kauft ihr die dann auch wenn Nvidia dafür 3800 € UVP ansetzt?

Die Frage ist übrigens ernst und nicht ironisch oder sarkastisch gemeint. Möchte mir einfach ein Bild machen.

Nein, würde ich nicht.
Weil ich mir schlicht keine 3800€ leisten kann, ohne dafür massiv woanders zu sparen.

Die hohe Stromaufnahme, die man bei der 4090 wunderbar senken kann was ich auch machen werde wie schon bei der 3090, spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle.

Als "Vertretbar" sehe ich den Preis übrigens nicht.
Sie können es halt machen, weil Leute wie ich bereit sind für ihre angestrebten Ziele zu zahlen.
Ich persönlich halte aber auch 1€ für einen Burger bei McDoof nicht vertretbar, weil das Fleisch darin schlicht Müll ist im Gegensatz zu meinem selbst erzeugtem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter, Celinna, Mr_Cenk und 4 andere
eLw00d schrieb:
Hast du dir den Test denn nicht angeschaut oder wie kommst du zu der Falschaussage, dass es "fast keinen zunehmenden Input Lag" gibt?
Am TV erzeugt eine Zwischenbildberechnung ca. 100ms und wie viel erzeugt DLSS3 ? :heilig:
 
fortknox schrieb:
Wenn NVIDIA in zwei/drei Jahren eine Karte vorstellt, die in etwa doppelt so schnell ist wie die 4090 und knapp 500 Watt im Durchschnitt beim Gamingbetrieb zieht, kauft ihr die dann auch wenn Nvidia dafür 3800 € UVP ansetzt
Kann ich aktuell noch nicht sagen, weil ich nicht weis was bis dahin passiert mit mir und meinem PC. Wenn ich noch Lust auf den PC habe und das noch immer mein Hobby ist, würde ich vermutlich zuschlagen. Das Geld gibt man ja nur alle 2 Jahre mal aus. Überhaupt kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und fortknox
fortknox schrieb:
Eine Frage an all diejenigen, welche den Preis der 4090 für vertretbar halten:

Wenn NVIDIA in zwei/drei Jahren eine Karte vorstellt, die in etwa doppelt so schnell ist wie die 4090 und knapp 500 Watt im Durchschnitt beim Gamingbetrieb zieht, kauft ihr die dann auch wenn Nvidia dafür 3800 € UVP ansetzt?

Die Frage ist übrigens ernst und nicht ironisch oder sarkastisch gemeint. Möchte mir einfach ein Bild machen.
kommt drauf an.

Wenn endlich unreal engine 5 spiele kommen und die games nicht mehr crossgen entwickelt werden für ps4 noch im kopf könnte das für 4k/rt nötig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, akuji13 und fortknox
Ist ein Platinum und kommt mit 4x8Pin. Dennoch sind wir mal ehrlich, selbst wenn die GPU 450 Watt wegknattert, die CPU noch 150Watt - bin ich immer noch erst bei 600 Watt. So viel bleibt ja dann nicht mehr für den Rest, vielleicht 50 Watt.. dann kommen die Lastspitzen wo es dann eng werden könnte.

Letzendlich hab ich mit der Untertaktung beim Zocken maximal 300 Watt und damit ist das alles eh theoretischer Natur.
 
Hab auch die Suprim X heute morgen bei Mindfactory bestellt. Meine kommt sogar schon morgen da Express :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruebennase
Maxminator schrieb:
Genau zum GTA6 - perfekt!
Das GTA6, dass zuerst auf series x und ps5 und dann auf series x2 und PS6 kommt, bevor dann irgendwann ein PC Port mit Problemen beim Launcher kommt?


Oder ist es diesmal anders angekündigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: basic123
Chismon schrieb:
Das von nVidia (zum Marktstart einer neuen GPU-Generation wieder einmal) unfertig/halbgar entwickelte DLSS 3 vs. dem mehr ausgereiften DLSS 2 wurde von Hardware Unboxed unter die Lupe genommen:

Enflich mal ein reviewer der das versteht. DLSS erhöht nicht die Performance weil die Latenz gleich bleibt. Damit ist das Feature wirklich nur auf den High-End 40x0er Karten brauchbar wo die Frametimes eh schon niedrig sind.

Kein Framelimiter.
Desto niedriger die Ausgangs FPS, desto länger sieht man interpolierte Frames mit evtl. Artefakten und desto schlechter wird das Spielgefühl. Dann soll wohl DLSS2 Performance Mode besser ausschauen und sich besser anfühlen. Gut dann brauchen wird das im Midrange und Lowend wohl nicht.

Es ist auch nicht zu erwarten dass da auf magische Weise die Latenz an die FPS angepasst werden wird. Das könnte man ja dann auch ohne DLSS3 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Chismon
Ich hab die Inno3d OC im Betrieb. Leise und unauffällig, nicht so dezent wie eine FE aber auch kein Bling Bling. Eine Alternative für alle die keine FE bekommen haben und Platzmangel haben, der Kühler ist recht "kompakt".
Immer noch schade, dass NV mit den FEs so gegeizt hat und den Markt lieber den Customs überläst.
Allen hier wünsche ich auch viel Spaß, endlich läuft CP-2077 ordentlich spielbar, hab bissl getestet. Bei den vieen Benches in CP 2077 fällt auf wie nervig CDPR da manches umgesetzt hat, wieso man ständig zum weiterladen Taste drücken muss, beim Start 2 mal (diesen minutenlangen Epiepsie-Mist bekommt man zum Glück mit einer Mod weg) das bleibt CDPRs Geheimniss, es ist schon eine gewisse Schikane. Aber das Spiel entschädigt durch schöne Optik. Auch wenn ich denke, dass deren neue, noch nicht erschienenene, angepasste RT NV Edition zwingend DLSS3 brauchen wird damit man wieder spielbare FPS hat. Man bekommt im CP 2077 1.6 wenn man will auch die 4090 um ruckeln..

Es macht spaß die Spiele zu starten und sich zu wundern wie viel besser sie laufen, selbst sowas wie Dying Light 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon komisch, dass manche direkt schon von der 5090 oder GTA6 reden. Also frühestens von Ende 2024. Vielleicht sollte man mehr im "Hier und Jetzt leben" und entsprechend genießen (Lust, Zeit und Geld vorausgesetzt).
In einigen Sachen ist vorausschauend ja nicht schlecht (Finanzen, Altersvorsorge usw.), aber bei GPUs und Games...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und akuji13
Silentfan86 schrieb:
Es ist schon komisch, dass manche direkt schon von der 5090 oder GTA6 reden. Also frühestens von Ende 2024. Vielleicht sollte man mehr im "Hier und Jetzt leben" und entsprechend genießen (Lust, Zeit und Geld vorausgesetzt).
In einigen Sachen ist vorausschauend ja nicht schlecht (Finanzen, Altersvorsorge usw.), aber bei GPUs und Games...
Bin selbst noch am plannen für 2026 mit der 6090 könnten dann auch ps6 erscheinen? Oder würdest du auf rdna 5 setzen die evtl in ps6 drinne sein könnte?

Oder lieber auf ps6 pro 2029 warten?

Sollte ich jetzt schon einen 8K tv kosten um sicher zu sein
 
Zurück
Oben