Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

RogueSix schrieb:
Gleiches gilt für TechPowerUp. Auch da hat die MSI Suprim X den positivsten Kommentar erhalten (vor allem bezüglich Kühlleistung und -nicht vorhandener- Lautstärke).

Die Unterschiede sind dabei allgemein gering, aber es zeichnet sich eine Tendenz ab, dass MSI wie bei der RTX 3000er Serie auch, mit der Suprim X wieder ein absolutes Topmodell am Start haben.
ok und was für realen praktischen nutzen hat man gegenüber FE oder anderen modellen?

Temperaturen? Passt bei allen modellen, temps sind mittlerweile egal.

Leiserer Betrieb?das ist alles

Dafür 300-500€ mehr?😂
 
Pisaro schrieb:
Du hast die GS, oder? Hab gerade gesehen das ich die ohne GS bestellt habe. Egal, war nichts anderes verfügbar. Wobei der Kühler bei beiden Versionen glaube ich gleich ist.
Ja hab die GS aber der Kühler müsste gleich sein der einzige unterschied liegt nur am Boost aber das macht sicher kaum was aus. Hätte auch die ohne GS genommen aber die war bei Alternate schon vergriffen
Meine Boostet Stock 2790MHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Ruebennase schrieb:
Ja hab die GS aber der Kühler müsste gleich sein der einzige unterschied liegt nur am Boost aber das macht sicher kaum was aus. Hätte auch die ohne GS genommen aber die war bei Alternate schon vergriffen
Der Boostunterschied auf dem Papier ist am Ende vollkommen unrelevant, da man eh immer um die 2700-2750 Mhz liegt.
 
Sun-Berg schrieb:
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat NV also einen teuren FPS "Cheat" erschaffen? Die KI fügt des Counters wegen einfach Frames hinzu, das hat aber nichts mit Mehrleistung zu tun.
D.h. dann aber auch, das zukünftige kleine Karten weniger bis gar nicht davon profitieren. Im worst case wird einem 60FPS angezeigt, aber es spielt sich wie Käse weil es eigentlich nur 20 sind, DLSS3 aber fröhlich Frames zwischenrein wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Blumentopf1989 schrieb:
Der Boostunterschied auf dem Papier ist am Ende vollkommen unrelevant, da man eh immer um die 2700-2750 Mhz liegt.
Eben deswegen ist eine OC version oder keine egal. Hätte gerne 50 Euro gespart aber leider war sie schon weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
DoppelDgirl schrieb:
ok und was für realen praktischen nutzen hat man gegenüber FE oder anderen modellen?

Temperaturen? Passt bei allen modellen, temps sind mittlerweile egal.

Leiserer Betrieb?das ist alles

Dafür 300-500€ mehr?😂
Die Aorus ist deutlich leiser als die FE. Genau wie die Suprim und TUF/Strix. Für mich ist das sogar SEHR viel wert. Auserdem hat die Aorus ein LCD Display an der Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13 und RogueSix
Beg1 schrieb:
Ernsthaft, bei einer 2000€ GPU sollen uralte CPUs gebencht werden?
Die maximal möglichen FPS deiner CPU entnimmst du einfach den CPU-Tests, dann siehst du was deine CPU maximal im jeweiligen Spiel leisten kann - Spoileralarm: das Upgrade auf eine 4090 wäre selbst in UHD ziemlich sinnlos.
Was hat das mit dem Preis der GPU zu tun? Der Rest ist auch Unsinn - weißt du aber sicher selbst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989
Ruebennase schrieb:
Eben deswegen ist eine OC version oder keine egal. Hätte gerne 50 Euro gespart aber leider war sie schon weg
Selbst das Custom Design ist oftmals eher nachrangig, da fast alle sehr leise sind, außer vielleicht die Zotac Karten.
 
stephan902 schrieb:
Die MSI Suprim hat ja in diesem einen Chart so hohe Speichertemperaturen, kommt das nur durch den Takt?

Nur mit Silent Bios und es liegt wohl an den kleinen 90mm Lüftern und am schlechten flow trough Design
des Kühlers bzw. der Backplate also die heißt zwar noch Suprim aber ist leider keine Oberklasse mehr. :heul:
Meine Top 3 sind Asus TUF (non OC), Gigabyte Gaming (nicht Windforce) und Gainward Phantom (non GS).
 
@DoppelDgirl

Also bei ~€2000 möchte ich persönlich keine Abstriche machen. Da hört der (Experimentier-)Spaß endgültig auf. Ich will ca. 2 Jahre im wahrsten Sinne des Wortes meine "Ruhe" und einfach die bestmögliche Karte im System stecken haben.

Deswegen werde/würde ich zu dem meiner Ansicht nach besten custom Modell greifen und das wird -Stand jetzt- bei mir wohl die MSI Suprim X werden, es sei denn in den nächsten Tagen/Wochen haut ein anderer Hersteller noch einen raus.

Ich nehme aber zur Kenntnis, dass bei einigen hier (Dir auch?) offenbar nach dem Kaufrausch der Kater gekommen ist und man die leisen Zweifel, ob der überstürzte, hektische Kauf der FE wirklich so das Gelbe vom Ei war, durch künstliches Niedermachen der custom Modelle kompensieren muss ;) .

Naja, wenn es dabei hilft, sich die Kaufentscheidung schönzureden, dann nur zu... so ein Forum kann und darf ja auch ruhig eine therapeutische Funktion entfalten :D .
 
Bin mal gespannt wie eng und warm es dann bald in meinem Fractal Design define 7 tg wird. Sollte das nicht "passen" schiele ich schon auf ein Corsair 5000D Airflow. Das Torrent gefällt mir da nicht weil das Netzteil oben verbaut wird. Wünscht mir Glück das alles ohne Gehäusewechsel klappt :)
 
Ruebennase schrieb:
Bei 300 fps hat meine Phantom kaum Spulenfiepen
Hast du die GS? Meine kommt morgen… drück mir die Daumen 😀

Edit: ok du hast die GS 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruebennase
Sebastian2003 schrieb:
Hast du die GS? Meine kommt morgen… drück mir die Daumen 😀
Ja habe ich. Und ich drücke dir gerne die Daumen. Kommt es via DHL ? darf ich fragen wo du deine gekauft hast ? Hab meine von Alternate
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebastian2003
RogueSix schrieb:
@DoppelDgirl

Also bei ~€2000 möchte ich persönlich keine Abstriche machen. Da hört der (Experimentier-)Spaß endgültig auf. Ich will ca. 2 Jahre im wahrsten Sinne des Wortes meine "Ruhe" und einfach die bestmögliche Karte im System stecken haben.

Deswegen werde/würde ich zu dem meiner Ansicht nach besten custom Modell greifen und das wird -Stand jetzt- bei mir wohl die MSI Suprim X werden, es sei denn in den nächsten Tagen/Wochen haut ein anderer Hersteller noch einen raus.

Ich nehme aber zur Kenntnis, dass bei einigen hier (Dir auch?) offenbar nach dem Kaufrausch der Kater gekommen ist und man die leisen Zweifel, ob der überstürzte, hektische Kauf der FE wirklich so das Gelbe vom Ei war, durch künstliches Niedermachen der custom Modelle kompensieren muss ;) .

Naja, wenn es dabei hilft, sich die Kaufentscheidung schönzureden, dann nur zu... so ein Forum kann und darf ja auch ruhig eine therapeutische Funktion entfalten :D .
Den therapeutischen effekt spürst du doch auch.
Du redest dir die 4090 suprim x, als besser ein damit du 300€ mehr rechtfertigen kannst.

Dabei sind die custom karten von der Qualität alle schlechter.

Der einzige praktische vorteil ist das manche leiser sind.

Hat ja CB im test auch so festgestellt 🙋‍♀️

Red dir ruhig ein das du ne bessere 4090 hast.

Krass wo sind wir gelandet?
Rot vs grün ok..

Jetzt
FE Club Grün vs Custom Club Grün.?

Wobei der frust 300-500€ mehr für ne custom vernichtet zu haben tief sitzen muss wenn man keine FE bekommen hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike_MTL
Ruebennase schrieb:
Ja habe ich. Und ich drücke dir gerne die Daumen. Kommt es via DHL ? darf ich fragen wo du deine gekauft hast ? Hab meine von Alternate
Ja mit DHL von Alternate! Wie sind die Temps? Wie ist die Lautstärke? Schon Mem Clock angehoben? Wieviel ist möglich?
 
Hallo,
ich hab nun den RAM bei 1475MHz konfiguriert, mit dem MSI Afterburner. Leider stellt sich die Einstellung immer auf 1337MHz zurück wenn man den PC aus dem S3 Weckt, in Afterburner wird es weiterhin angezeigt (+1300MHz) abet im GPU-Z ist es 1137MHz (10.696MHz) . Ist das ein Bug? Ich muss immr ein anderes Profil laden und dann wieder mein gewünschtes anwenden damit wieder 1475MHz/11.800MHz anliegen.
 
ToaStarr schrieb:
Was hat das mit dem Preis der GPU zu tun?
Nichts, der wird in dem zitierten Abschnitt auf den er sich bezieht aber ja auch nicht erwähnt.
ToaStarr schrieb:
Der Rest ist auch Unsinn - weißt du aber sicher selbst...
Was ist davon Unsinn? Dass die 4090 in 1440p bereits vom 12900K limitiert wird sieht man ja im Test.
Ein 6700K würde hier entsprechend komplett dicht machen und in 4K ähnlich stark limitieren, wie der 12900K es hier in 1440p tut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1
Der neue Treiber ist für den Test der 4090 irrelevant, aber wenn man - anderswo - die Leistung der sogenannten 4080er Klasse sieht, rückt der 522er Treiber deren Leistung, vor allem aber P/L, in Relation zu den am Markt verfügbaren Ampere-Karten ordentlich zurecht.

Nun gut, jeder mit Verstand wartet sowieso bis der Markt alle Optionen offengelegt hat, sprich bis im November auch die Konkurrenzsituation endlich mal realistisch ist.
 
Mal kurz was zu der FE vs Custom Diskussion, die ich völlig unsinnig finde: Man sollte da wenn schon mehr differenzieren - nicht alle Custom-Modelle kosten mehrere Hundert Euro mehr. Manche haben den gleichen Preis wie die FE, oder kosten 20-50 Euro mehr, sind aber leiser (aber auch größer) als die FE.
Die FE ist keine schlechte Karte bzw. eine gute Karte, es gibt aber verschiedenste Gründe für ein Custom-Modell, auch wenn nicht mehr im gleichen Maße wie bei den vergangenen Generationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
Zurück
Oben