Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia: „Haben mehr von AMDs Radeon HD 7900 erwartet“
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia: „Haben mehr von AMDs Radeon HD 7900 erwartet“
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
Find ich ehrlich gesagt ziemlich dreißt von Nvidia.
Nichtmal im Ansatz ein gleichwertiges Produkt, geschweige denn besser in aussicht.
Aber rumschreien ...
Find ich wirklich erbärmlich, wobei ich mir soetwas ohnehin zu Herzen nehme ...
Laut meinem Kenntnisstand ist Keplar ein geshrinkter optimierter Fermi, bringt 60% mehr Performance bei gleicher Leistungsaufnahme. mein Optimismus abgezogen, 40-50% mehrleistung.
660 also 7950, 670 dann 7970, 680 dann kommt auch schon die 8970 ...
Nichtmal im Ansatz ein gleichwertiges Produkt, geschweige denn besser in aussicht.
Aber rumschreien ...
Find ich wirklich erbärmlich, wobei ich mir soetwas ohnehin zu Herzen nehme ...
Laut meinem Kenntnisstand ist Keplar ein geshrinkter optimierter Fermi, bringt 60% mehr Performance bei gleicher Leistungsaufnahme. mein Optimismus abgezogen, 40-50% mehrleistung.
660 also 7950, 670 dann 7970, 680 dann kommt auch schon die 8970 ...
Fisico
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.739
Entweder ist die 3 ein Tippfehler, oder du erzählst Stuss...$ifo-Dyas schrieb:Mit der Radeon DH 3*** serie fand AMD/ATi dann wieder den Anschluss.
Also mach dich erstmal schlau bevor du totalen stuss von dir gibst!!!!
Also die 3000er Serie kann es unmöglich sein, weil gegen die 8800GTX/Ultra sah die 3870 kein Land.
Und die X2 war eine Dualchip Karte, daher nur vergleichbar mit 8800XXX SLI Verbund, und da sieht die X2 wieder kein Land...
Vanshima
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 181
Was soll diese ganze Debatte eigentlich? So oder so kann NV eigentlich nur 5 Dinge machen
1.) Sie hauen einen Vollausbau raus, der die HD7970 um x% abhängt aber schlechter effizent ist.
2.) Sie hauen einen Vollausbau raus, der die HD7970 um x% abhängt und in etwa gleich effizent ist.
3.) sie hauen eine Uber Karte raus, die doppelt so schnell und doppelt so effizent ist wie die HD7970
4.) Sie hauen so nen Fail wie einst die FX5900 Reihe raus und AMD lacht sich schlapp
5.) sie geben den Enduser Markt auf und bauen nur noch Workstation GGPU Karten
Im Endeffekt werden wir es sehen, sobald die ersten Karten von mehreren Seiten getestet wurden, alles voher ist reinste Glaskugelleserei.
1.) Sie hauen einen Vollausbau raus, der die HD7970 um x% abhängt aber schlechter effizent ist.
2.) Sie hauen einen Vollausbau raus, der die HD7970 um x% abhängt und in etwa gleich effizent ist.
3.) sie hauen eine Uber Karte raus, die doppelt so schnell und doppelt so effizent ist wie die HD7970
4.) Sie hauen so nen Fail wie einst die FX5900 Reihe raus und AMD lacht sich schlapp
5.) sie geben den Enduser Markt auf und bauen nur noch Workstation GGPU Karten
Im Endeffekt werden wir es sehen, sobald die ersten Karten von mehreren Seiten getestet wurden, alles voher ist reinste Glaskugelleserei.
Blediator16
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 363
Die 8800Ultra hatte aber auch 50% höheren Stromverbrauch. Was man ihr gutschreiben kann ist, dass sie noch in 90nm hergestellt wurde.
Nexialist.
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.738
@Fisico
Also ich gebe $ifo-Dyas schon teilweise recht, zwar hast du auch recht, dass die 8800er Serie schneller war als die 38xx-Pedants von ATI, allerdings wurde die Performance/Watt enorm verbessert bei ATI und konnte mit der von NV mithalten (wenn nicht sogar etwas besser), va im Vergleich zum Vorgänger HD2900XT (oder wie die hieß) mit 512-Bit Speicheranbindung, die zwar die gleiche Performance wie eine HD3870 lieferte, aber ineffizienter war...
@Topic
Ich dachte auch zuerst, dass die News ein Witz sei, als ich die Überschrift las, aber das macht mir sorgen:
Kommt eine noch schnellere R1000/Tahiti-Ausführung als "Radeon HD 7980"?
Da dachte ich, wieso könnte AMD eine neue GPU rausbringen... vll haben sie die Konkurrenz abgecheckt und sind draufgekommen, dass Nvidia diesmal wirklich weit bessere Produkte auf den Markt bringt, als jene aus dem eigenen Hause...
Also ich gebe $ifo-Dyas schon teilweise recht, zwar hast du auch recht, dass die 8800er Serie schneller war als die 38xx-Pedants von ATI, allerdings wurde die Performance/Watt enorm verbessert bei ATI und konnte mit der von NV mithalten (wenn nicht sogar etwas besser), va im Vergleich zum Vorgänger HD2900XT (oder wie die hieß) mit 512-Bit Speicheranbindung, die zwar die gleiche Performance wie eine HD3870 lieferte, aber ineffizienter war...
@Topic
Ich dachte auch zuerst, dass die News ein Witz sei, als ich die Überschrift las, aber das macht mir sorgen:
Kommt eine noch schnellere R1000/Tahiti-Ausführung als "Radeon HD 7980"?
Da dachte ich, wieso könnte AMD eine neue GPU rausbringen... vll haben sie die Konkurrenz abgecheckt und sind draufgekommen, dass Nvidia diesmal wirklich weit bessere Produkte auf den Markt bringt, als jene aus dem eigenen Hause...
Blediator16 schrieb:Die 8800Ultra hatte aber auch 50% höheren Stromverbrauch. Was man ihr gutschreiben kann ist, dass sie noch in 90nm hergestellt wurde.
Und sie war 2,5x schneller als die 7800GTX.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Bullet Tooth
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.994
pc fan schrieb:und wie nennst du die leistungsteigerung der hd 6000er von zur hd 5000er? Das Spielchen lässt sicha uch so treiben, wenn schon gleiche Genrationen mit gleicher vergleichen...
wer ist hier der fanboy?
Schon mal daran gedacht das man von 5870 zur 6970 auch von VLIW5 auf VLIW4 gewechselt ist. Und du spricht von gleich und gleicher?
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
Das werden bestimmt wieder so tolle Karten wie bei der 4xx Serie oder es kommt ein FX 5800 Ultra (Fön) Refresh
Nvidia sollte mal den Ball flach halten, die verdienen im Moment ungehindert Geld durch neue Karten. Wenn jetzt die 7950 folgt und dann noch die Mittelklasse sind viele Gamer bedient. Klar einige Fanboys warten jetzt auf die 6xx Serie aber ich denke nicht das sich das warten lohnt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
mellon80
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 214
Für mich hört sich die aussage von Nividia so an als ob, man die käufer nur fern halten will sich eine AMD 7000er karte zu kaufen.Find soetwas lächerlich..auf die kacke zu hauen und noch nicht mal was handfestes präsentiert haben bisher..einfach nur traurig
bruteforce9860
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.877
@Mr_Blonde:
Ganz einfach, gewollte nVidia Leaks sind dafür da, um Käufer daran zu hindern, früh eine Karte von AMD zu kaufen. Je glaubwürdiger und detaillierter die Leaks, desto wahrscheinlicher wartet der sich uneinige Käufer noch die paar Monate ab.
Wenn aber völlig vergleichsarme Stellungnahmen wie "Wir haben mehr von AMD erwartet..." kommt, so ist das für mich ein Indiz, dass nVidia sich nicht wird absetzen können.
Warum sollte man bei der GTX580 denn "leaken", wenn sie eh vor dem Konkurrenzprodukt auf dem Markt erscheint?
Ganz einfach, gewollte nVidia Leaks sind dafür da, um Käufer daran zu hindern, früh eine Karte von AMD zu kaufen. Je glaubwürdiger und detaillierter die Leaks, desto wahrscheinlicher wartet der sich uneinige Käufer noch die paar Monate ab.
Wenn aber völlig vergleichsarme Stellungnahmen wie "Wir haben mehr von AMD erwartet..." kommt, so ist das für mich ein Indiz, dass nVidia sich nicht wird absetzen können.
Warum sollte man bei der GTX580 denn "leaken", wenn sie eh vor dem Konkurrenzprodukt auf dem Markt erscheint?
R
Retro-Gamer
Gast
Nokia n97 mini schrieb:kann ich dir sagen,
da AMD jetzt das sagen hat und die wichtigen Endscheidungen trifft.
HardRockDude schrieb:Das ist ja genial!
Danke für den Link, habe mich gerade kaputtgelacht! Warum findet man sowas nie auf CB?
AMD +1000 Sympathiepunkte!
der clip war doch schon auf cb mal in den news o_O ... der ist so alt
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Marius schrieb:Andererseits ist die 7970 ja auch nur ein übereilter, sein Geld nicht werter, Schnellschuß, der grade halt die Spitze übernimmt.
Mit durchschnittlich +30 bis 50% je nach Auflösung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
R
Retro-Gamer
Gast
Sontin schrieb:Und sie war 2,5x schneller als die 7800GTX.![]()
was bei einer mistkrücke wie die 7800er GTX ... generell die 7000er serie ... nicht sehr schwer gewesen sein wird ...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.275
mapel110 schrieb:Wen interessiert Stromverbrauch bei einer 500 € Karte?
nvidia braucht nur eine bessere Kühllösung anzubieten und das reiicht. Nach dem was AMD da vorgelegt hat, sollte das kein Problem sein.
Naja mich interessiert wie andere auch, ich hol mir keine Grafikkarte, die dann um Welten mehr Strom verbruzelt und dann nur ein paar lausige % schneller ist, wie der Rivale sollte schon passen gerade wenn ich soviel Kohle auf den Tisch lege.
Kühlung ist mir erstmal Wumpe, und AMD hat gute Arbeit geleistet vor allem auch wenn man mit der alten 6970 Serie vergleicht ist der Leistungssprung schon angemessen.
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
@bruteforce9860
Deine Denkweise habe ich schon verstanden, allerdings ergeben sich aus der jetzigen Vorgehensweise keine Rückschlüsse auf die neue NV Generation.
Das Ziel Interessenten von der Anschaffung der 7970 zurückzuhalten, hat NV in Teilen mit so nem platten Statement wie das hier Besprochene, erreicht.
Alles andere kann man erst nach Release der Karten beurteilen.
Die 7970 ist ne super Grafikkarte, die derzeit die Leistungskrone inne hat. Wer aktuell die schnellste SGPU sein eigen nennen möchte, muss zur 7970 greifen. Das ist und bleibt Fakt. Egal ob solche Statements oder Leaks veröffentlicht werden.
Deine Denkweise habe ich schon verstanden, allerdings ergeben sich aus der jetzigen Vorgehensweise keine Rückschlüsse auf die neue NV Generation.
Das Ziel Interessenten von der Anschaffung der 7970 zurückzuhalten, hat NV in Teilen mit so nem platten Statement wie das hier Besprochene, erreicht.
Alles andere kann man erst nach Release der Karten beurteilen.
Die 7970 ist ne super Grafikkarte, die derzeit die Leistungskrone inne hat. Wer aktuell die schnellste SGPU sein eigen nennen möchte, muss zur 7970 greifen. Das ist und bleibt Fakt. Egal ob solche Statements oder Leaks veröffentlicht werden.
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Kann ich glatt mit meiner Diamond Monster 3D um eine Generation schlagen.Booby schrieb:Sehr wahrscheinlich bin ich länger dabei als du. (Voodoo2-Ära)
Höherer Takt und trotzdem 26Watt weniger? Kann Nvidia zaubern?Und im Unterschied zur Tahiti läuft der Mehrverbrauch durch Overclocking bei deiner GTX470 aus dem Ruder, also überproportional zum Leistungsgewinn.
https://www.computerbase.de/artikel...est.1245/seite-4#abschnitt_sonstige_messungen
Takt alleine bestimmt nicht den Verbrauch. An erster Stelle steht die Spannung. Bei der Fermi war der, wegen der schlechten Fertigung am Anfang (je nachdem, aus welchem Zeitraum/Fertigung man eine 470 hat ist die GPU Spannung 0,975 0,9625 oder 0,95Volt) höher als nötig und dazu kam unter anderem das Problem, dass die Leckströme bei den abartigen Temperaturen mit den Stockkühlern einfach zu groß wurden. Nvidia konnte aber nicht anders, da sie den Leistungsthron haben wollten.
Wenn man damals die Nvidia 400er und die AMD 5000er nüchtern betrachtet hatte kam man eigentlich nur zu dem Schluß, dass man technisch noch nicht soweit war, die Strukturgröße zu fertigen. Die AMDs waren damals kaum verfügbar und Nvidia hat die schlechte Ausbeute mit unnötig höherer Spannung durchgeboxt, was mit dem Schrottkühler dann zu dem schlechten Ruf der 400er Serie geführt hat.
Ich habe die böse Vorahnung, dass sich das Spiel wiederholt, da die 7970 leider auch kaum lieferbar ist und Nvidia sich anscheinend Zeit lässt.
Hach das ist so lustig, ich erinnere mich daran, wie das mal bei der Fermi schlecht gemacht wurde, so nach dem Motto, schaut mal AMD kann diegleiche Leistung mit weniger Transistoren und jetzt hat man noch mehr Transistoren als der verlachte Fermi Chip.Lübke schrieb:@Sontin: du begreifst es tatsächlich nicht, oder? die anzahl der transistoren ist absolut kein indikator für die rechenleistung.
Vielleicht steht im nächsten Media Markt Prospekt:
Neueste XYZ Grafikkarte mit 10 Milliarden Transistoren
Als Endkunde kann mir doch so ziemlich Wurscht sein, wieviel Transistoren da im Chip stecken, welchen Takt das Teil hat, sogar wieviel Videospeicher drauf verbaut ist.
Zum Schluß muß das fertige Paket meinen Ansprüchen genügen.
Aber schön das hier gefachsimpelt wird. Ist ja jeder User hier Chipentwickler mit jahrelanger Erfahrung.
Die Aussage von Nvidia ist nunmal richtig. Für mich als Endkunden ist der Leistungsgewinn nicht interessant (selbst wenn der Preis bei 300€ angekommen wäre), aber es wird erstmal wieder rumgemeckert, nur weil die Konkurrenz das gesagt hat.
Merkt euch mal: Es sind beides Konzerne/Aktiengesellschaften und daher Beide böse.
Das ist Fakt, aber es ist auch Fakt, dass die Leistungskrone für sich gesehen auch nur ein Marketinggeschwätz ist. Weder AMD noch Nvidia machen ihr Hauptgeschäft mit den High End Gamingkarten. Diese Teile sind immer nur das Aushängeschild für den Ruf der Firma.Mr_Blonde schrieb:Die 7970 ist ne super Grafikkarte, die derzeit die Leistungskrone inne hat. Wer aktuell die schnellste SGPU sein eigen nennen möchte, muss zur 7970 greifen. Das ist und bleibt Fakt. Egal ob solche Statements oder Leaks veröffentlicht werden.
Von daher war die Aussage von Nvidia sogar logisch nötig.
Nvidia hat die, aus Marketing-Sicht, die bessere Ausgangsposition nach AMD ihr Aushängeschild für die kommenden ~10 Monate rauszubringen.
Zuletzt bearbeitet:
Jedi123 schrieb:So schlecht kann "Kepler" ja gar nicht werden, dass AMD mal schneller wäre als Intel/NV...
Bei Fermi mit seinen 3 Mrd. Transistoren dachte man das auch und am Ende war er kaum schneller als die HD5870 und der Stromverbrauch sowie die Lautstärke waren eine einzige Katastrophe. Außerdem hält AMD zur Zeit mit der HD6990 die Performance-Krone, jedenfalls da, wo viel Power gebraucht wird.
Nach den vollmundigen Ankündigungen zu Bulldozer und Fermi könnte man fast vermuten, dass das Produkt umso schlechter ist, wenn es vor Release so in den Himmel gelobt wird.
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
lol...
14 Seiten Fanboy-Gebrabbel.
So lange XBox und PS Maß aller Programmierung sind, is ne neue Graka eh Schwachsinn^^
14 Seiten Fanboy-Gebrabbel.
So lange XBox und PS Maß aller Programmierung sind, is ne neue Graka eh Schwachsinn^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 18.006
B