News Nvidia mit Fertigungsproblemen beim GT200?

Top10 Artikel bei Geizhals.

Top-10 Artikel

1. Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R)
2. Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R)
3. PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3)
4. PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3)
5. Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21133-00-40R)
6. Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
7. MSI Wind U100, 1024MB, 80GB, Windows XP Home, schwarz
8. ASUS EAH4870/HTDI, Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGH0-J0UAY00T)
9. ASUS ENGTX280/HTDP, GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGE0-L0UAY00T)
10. Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

Top-10 Artikel

1. Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R)
2. Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-10/20R)
3. PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3)
4. PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3)
5. Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21133-00-40R)
6. Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
7. MSI Wind U100, 1024MB, 80GB, Windows XP Home, schwarz
8. ASUS EAH4870/HTDI, Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGH0-J0UAY00T)
9. ASUS ENGTX280/HTDP, GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGE0-L0UAY00T)
10. Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

http://geizhals.at/deutschland/:king:
 
Wer belegt seine Beiträge bitte mit Suchmaschinen? Das hat 0 zu sagen.

Ich schau mir auch mehrmals am Tag die Preise der GTX 280, Q9450, HD 4870 an - ohne im Traum daran zu denken mir eine zu besorgen.
 
FreeZer_ schrieb:
Wer belegt seine Beiträge bitte mit Suchmaschinen? Das hat 0 zu sagen.

Ich schau mir auch mehrmals am Tag die Preise der GTX 280, Q9450, HD 4870 an - ohne im Traum daran zu denken mir eine zu besorgen.

Die ergebnisse spreche eine klare sprache mehr nicht....
 
Na ja ich guck mir 1 mal die GTX 260 / 280 - kaufe eine da verfügbar und das wars. Würde ich eine HD 4870 kaufen wollen, müßte ich stündlich nach Verfügbarkeit gucken. Ob dies deshalb wirklich etwas repräsentiert?
 
@lübke
Also sorry aber ich verstehe deine Aufregung nicht?!
DX10.1 ist nun mal eine Erweiterung und AC wollte ja, durfte aber nicht, ja böses NVIDIA.
Fanboy ist glaub ich zu krass gesagt, allerdings schon auf der Seite von Rot ;)
Ist eben eine Frage der Mentalität, immerhin hat sich NV auch in letzter Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert á la umlabeln von GF8 auf GF9.

NVIDIA hat das Know-How für gute Karten auch in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, aber
die GTX280 haben se zur Zeit so verbockt wie AMD den Phenom, zumindest im Leistungsvergleich zum C2D, was die tatsächliche performance angeht ist ne andere sache.

Warten wir ab ob ATI beim Powerplay nicht geschummelt hat und wirklich nur ne Treibersache ist.

Damit ist für mich die Sache hier geschlossen.
 
Niygo schrieb:
Esliegt halt an nVidia mal die Preise ein bisschen zu senken, dann klappt es auch wieder mit dem g92b
Preise zu senken ist kein Problem, G92b sei dank.
Nur was ist mit den HD38xx? Die sind jetzt schon überteuert, wo bleibt da die Preissenkung?

towa schrieb:
die GTX280 haben se zur Zeit so verbockt wie AMD den Phenom
Nö haben sie nicht.
Die 400 Millionen Transistoren für Cuda werden gerne vergessen. Oder das Balken nicht alles sind.
 
Ich finde eine GTX 280 überhaupt nicht verbockt - überteuert ja, aber keineswegs verbockt
 
Ja mister super Pro Nvidia.Jetzt zählt auf einmall nicht mehr die SPieleperformance.:freak:

Kauf dir doch einfach mall was anderes.Du arbeitest doch garnicht bei Nvidia oder doch?WEnn nicht dann musst du mehr weltoffener werden.

FreeZer_ schrieb:
Ich finde eine GTX 280 überhaupt nicht verbockt - überteuert ja, aber keineswegs verbockt

Nur kann Nv die 280 GTX niemals auf 300 Euro drücken.Die 4870 schnuppert doch schon an der 2800 GTX was performance angeht.Und deswegen wird sich erstmall keiner ne 2800 GTX kaufen (bis auf Unyu..)
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, aber mit der preissuchmaschine muss ich euch enttäuschen^^ das die karten, jetzt wo sie neu sind und die preise sich entwickeln häufig angeklickt werden ist klar. ich hab auch die 4850 etliche male angeklickt, aber ich hab nicht eine einzige gekauft ;) gleiches gillt auch vorher für die 8800gt z b. hab ich hunderte male angeklickt weil ich die auch oft empfohlen hab. hab aber selbst immernoch die gf2 in meinem rechner ;)

und towa: wegen der verschwörungstheorien gegen nv von wegen dx10.1 gibts schon andere threads. bitte wärm das hier nicht noch mal auf. lies dir lieber die bestehenden threads (allen voran zu ac) mal durch. da stehen alle argumente von beiden seiten drin.
 
Finde die GTX Karten an sich nicht verbockt, aber die Kühllösung beider Seiten schon.
Nach einigen Minuten beim FurMark dreht der Lüfter der HD 4870 so schnell, dass eine Lautheit von 3,9 Sone erreicht wird. Das ist alles andere als leise, die GTX 280 erreicht jedoch eine ähnliche Geräuschentwicklung.
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-Test_Radeon_HD_4800_im_Technik-Check/&page=3

GTX 260/280, 4850/4870 alle versagen bei dem Referenz Lüfter, das macht den Accelero(0-0.1 Sone) quasi zur Pflicht.
 
Pepsito schrieb:
Jetzt zählt auf einmall nicht mehr die SPieleperformance.:freak:
Die hat noch nie gezählt.
Oder kaufst du dir Karten für 100000FPS?
Es geht immer nur um BQ, bzw jetzt um Physik bei flüssiger Darstellung.

Nochmal: Warum hat G200 versagt?

Pepsito schrieb:
deswegen wird sich erstmall keiner ne 2800 GTX kaufen (bis auf Unyu..)
Wie kommst du darauf? (<- sind 2 Fragen)

PS. Ja stimmt eigentlich sollte ich solche Posts ignorieren, schuldigung.
 
@ lübke:

willst du nun allen ernstes behaupten, dass das kein indiz dafür ist, dass die 4er reihe im markt sehr gut angenommen wird und sehr gut verkauft?

man kann auch seine augen vor den realitäten verschließen, wenn einem die wahrheit nicht paßt. *g*

ach ja, die GTX 260/280 sind auch neu, warum klickt die denn kaum jemand an?

und die aussagen von marktforschern, dass der marktanteil von ati stark steigen wird sind dann auch blödsinn?
und das gainward nun auch ati im programm aufnimmt, das haben die nicht gemacht, weil die glauben, dass die 4er reihe ein riesenerfolg wird?

n bissle nachdenken wäre mal angebracht, die leute klicken das an, was sie auch kaufen wollen.

und dein rumgeklicke wird da bestimmt keine werte verändern *g*

PS:schau zB mal bei den cpus, da sind in den top ten 7 von intel. willste auch abstreiten, dass intel dort am meisten verkauft wird? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
-=Tommy=- schrieb:
Einziger Nachteil der nV karten is bisher der Preis und kein DX 10.1, sonst ist die 260/280 in allen Lagen vorraus.

hackology schrieb:
Leider kenne ich keinen Test, wo die HD 4780 da schneller ist als eine GTX260/280. (bei Auflösungen = 1680, 1920 und 2560)

Ihr solltet beide mal nen Test lesen:

http://www.guru3d.com/article/radeon-hd-4870-review--asus/10
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3341

Billigere Graka schlägt teurere. Das Fazit auf allen Tests die ich bisher gelesen hab, sind alle identisch in der Beziehung, Top Performance für wenig Geld.

Unyu schrieb:
Preise zu senken ist kein Problem, G92b sei dank.
Nur was ist mit den HD38xx? Die sind jetzt schon überteuert, wo bleibt da die Preissenkung?

Nö haben sie nicht.
Die 400 Millionen Transistoren für Cuda werden gerne vergessen. Oder das Balken nicht alles sind.

1. Glaub mal nicht, das G92b noch viel am Preis bewirken kann. Maximal 10€, das wars. PCB, Verpackung usw. wollen auch noch bezahlt werden. Zumal NVIDIA die Taktraten hochsetzen muss, um wieder konkurrenzfähig zu sein. Ergo yields wieder geringer.
2. Überteuerte 38x0er Serie? Häh? Bitte um Aufklärung! 3870 100€, 3850 65€. Weniger als die damals völlig überteuerten 8600GT(S), aber mit brachial mehr Leistung.
3. Ich will spielen, kein Folding@home, keine Filme raubkopieren. Das bissl MP3-kodieren bekommt mein AMD-Prozzi auch noch auf die Reihe. Der kostet 50€, keine 500.
Als Spieler interessieren mich pimär die fps, je mehr im Bench angezeigt werden, desto höher kann ich mit der Bildquali gehen. Ganz einfach-aber wozu soll man dir das erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cosmicparty: lies bitte was ich geschrieben hab. da steht nirgends was davon dass sich die 4850 schlecht verkauft oder dass ich die prognosen der marktforscher anzweifle. da steht dass die top10 einer preissuchmaschine kein inditz für verkaufszahlen ist, da die interessanten karten auch von nicht-käufern haufenweise angeklickt werden.

oder andersrum: wenn du recht hast und die klicks den tatsächlichen verkäufen entsprechen, müsste die 4850 allein schon einen marktanteil von gut 65% haben. das wiederspricht dann allerdings wirklich den prognosen der marktforscher ;)
 
KAOZNAKE
1. Du übersieht etwas. G92b muss nur auf der 9800GTX+ hochgetaktet werden, richtig.
Auf der 9800GT muss der G92b nicht dolle getreten werden. -> Billig
Stell dir mal eine 9800GT für 90€ vor. (so viel wie die 9600GT jetzt kostet)

2. Vergleiche bitte auch die Preise der 8800GT, der 9600GT und 9600GSO.
Die HD38xx ist dagegen zu teuer.

3. Dich jucken FPS? Mich überhaupt nicht.
Es muss flüssig sein bei ordentlicher BQ. Aber was erzähl ich da, manch einer sieht nur den Effekteregler.
 
@ lübke:

ich sagte das grosse interesse bei geizhals ist ein indiz dafür, dass die karte am markt sehr gut angenommen wird. ich sagte nicht, dass man dieses genau umrechnen kann, nur die tendenz eben.

das abzustreiten empfinde ich als sehr gewagt.

und das fehlen der 9er reihe bei den topprodukten seh ich auch als abkehr der interessierten käufer von diesen produkten. man kann sein geld eben nur einmal ausgeben.

sprich steigender marktanteil bei ati und fallender bei nvidia.

den zusammenhang zwischen geizhalsklicks und käuferinteresse nicht zu sehen, empfinde ich, wie soll ich sagen, als einäugig eben. ;)

davon abgesehen, ich denke schon, dass ati bei den "aufrüstern" im moment bei über 50% liegt. nvidia hat wohl noch den vorteil mehr oem verträge zu haben, was den marktanteil n bissle rettet.
 
Ihr immer mit eurem Flamewar :)

Jeder findet die für sich passende Karte besser. Aber das hier immer gleich die Leute angegriffen werden kann ich echt nicht nachvollziehen ...

Nochmal: Der Gt200 ist keine versaute Karte! Nvidia ist nunmal gezwungen, auch mal in andere Bereiche einzudringen:
http://de.wikipedia.org/wiki/GPGPU
Intel wird in absehbarer Zeit mit Larabee kommen und im Chipsatzmarkt verschieben sich die Grenzen auch mehr und mehr Richtung Intel/AMD
Nvidia muß was unternehmen um da oben noch mitmischen zu können und haben, so wie es ausschaut, ATI mal sowas von unterschätzt, das es ihnen auf jeden Fall weh tut.
Das heißt aber im Endeffect das wir Kunden uns auf Preise freuen können die sich gewaschen haben :)

Also hat jeder was davon...

Ach übrigens, es ist nur ne Platte Silicium .... bleibt mal aufm Teppich

Greetz
 
och cosmic, du muss ma n bisschen über den tellerrand schaun. wie viele leute kennen sich denn aus mit grafikkarten? die leute hier im forum sind doch nur ne minderheit. und wenns hier 50% sind müssens global noch lange keine 5% sein. klar werden sich die karten gut verkaufen. aber die zahlen kannst du doch nich aus foren und preissuchmaschinen ableiten.
mit oem hast du schon einen wesentlichen teilmarkt genannt. da hat die 48x0 ebensowenig einfluss wie die 9800. die werden da kaum verbaut.
wenn die marktforscher 40% marktanteil prognostizieren, solltest du davon ausgehn, dass es wohl in die richtung gehen wird. selbst wenn hier im forum 100% ne 48x0 kaufen würden.
im übrigen macht auch bei ati die 48x0 nur einen geringen teil der 40% aus. die 3650 und 3450 dürften doch in größeren stückzahlen die werke verlassen.
aber bevor wir zu weit ins marketing abrutschen würd ich vorschlagen wir einigen uns darauf dass sich die 4850 gut verkaufen wird und sicher sehr zum erfolg von ati beitragen wird. und die preissuchmaschinen lassen wir einfach weg, ok? ;)
 
@ lübke:

die leute, die gezielt bei geizhals grafikkarten suchen, sind aufrüster und wenn sie nach speziellen karten suchen, kennen sie sich aus.

das sind nicht die mediamarktkunden, die meinen sie hätten nen highendpc mit ner 8600GT.

aufrüster, deswegen der differenzierte begriff, wissen in der regel, was sie neu einbauen, vor allem wenn sie bei geizhals suchen und nicht den pc händler um die ecke nach rat fragen.

von daher bleibe ich bei meiner aussage, das in diesem bereich ati nun ganz weit vorne liegt.

das der großteil des geschäftes natürlich irgendwelche oem kisten sind sagte ich auch. meine aussage war ja, dass alte oem verträge nvidia den marktanteil in gewissem maße retten, sinken wird er trotzdem.

davon abgesehen unterschätze nicht die foren und berichte der zeitschriften. denn diese und anschließende mundpropaganda haben dafür gesorgt, dass mit erscheinen des g80, nvidia in sachen marktanteil ati überholen konnte.
vor dem g80 hatte ati einen größeren marktanteil als nvidia.

PS: hab nochmal nachgelesen, auch die übernahme durch amd hat ati marktanteile gekostet.
http://www.pcwelt.de/it-profi/business-ticker/65885/marktanteile_ati_verliert_an_boden/
aber wie du siehst, lag ati vor nvidia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben