NVIDIA Screen tearing

Mx1co

Newbie
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
3
Moin zusammen

Vorab zu den Geräten was ich nutze, dann beschreibe ich euch mein Problem. Ich nutze zurzeit eine Nivdia Grafikkarte (2060 super) und 2 Monitore (Ich weis nicht ob das eine Rolle spielt, daher erwähne ich es). Ich habe ein wenig recherchiert und habe dann den Namen des Problems rausgefunden : Screen tearing . Ich habe nun verschiedenes probiert um das Problem zu lösen jedoch hat nichts geholfen.


Zu dem Problem:
Ich spiele hin und wieder gerne mal ein paar Ründchen auf meinem PC, wenn die Arbeit erledigt ist. Dieses Screen tearing tritt immer auf, wenn ich ein Spiel starte. Das seltsame ist, dass dieses Problem automatisch behoben wird, wenn meine Monitore einmal in den Stromsparmodus wechseln, wenn ich diese eine gewisse Zeit nicht mehr nutze. Danach ist dieses Problem verschwunden, jedoch würde ich das nun gern endgültig aus der Welt schaffen.


Was ich bereits getan habe:
In dem betroffenen Spiel habe ich bereits die Grafikkarten leistung / grafikkarte / maximalen Frames auf v-sync umgestellt. Auch in der Nvidia Systemsteuerung habe ich bereits unter Anzeige -> "G-SYNC einrichten" die Kompatibilität aktiviert für den "Fenster- und Vollbildmodus aktivieren".

Es wäre super wenn jemand, der das gleiche Problem bereits hatte seinen Lösungsvorschlag mir mitteilen könnte :)
MfG Marco
 
Mx1co schrieb:
In dem betroffenen Spiel habe ich bereits die Grafikkarten leistung / grafikkarte / maximalen Frames auf v-sync umgestellt. Auch in der Nvidia Systemsteuerung habe ich bereits unter Anzeige -> "G-SYNC einrichten" die Kompatibilität aktiviert für den "Fenster- und Vollbildmodus aktivieren".
Das widerspricht sich. Entweder man schaltet Vsync an und lässt Gsync aus, oder man schaltet Gsync an und lässt Vsync aus. Beides zusammen anzuschalten ist Quark. Bitte nur eins von beidem nutzen, idealerweise Gsync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und DJMadMax
Gnah schrieb:
Bitte nur eins von beidem nutzen, idealerweise Gsync.
Jein. Gsync und Vsync sollten an sein in der Nvidia Systemsteuerung damit Tearing komplett unterbunden wird, dafür Vsync oder irgendwelche Buffering Geschichten aus im Spiel.
Am besten funktioniert das im Vollbildmodus, bei windowed(Borderless) kann es passieren das Sachen außerhalb des fokusierten Fensters dann ruckeln oder tearen.
 
Vsync funktioniert innerhalb der Range anders und ist nur da um Frametimespikes zu kompensieren und zeigt dann entsprechend das Bild eventuell doppelt oder öfter anstatt zu tearen.
Aber ja, je nach Hardware und Refreshrate fällt das auch ohne nicht auf, wobei du mal explizit Vsync ausstellen könntest und dann mal schauen.
 
Welche Monitore, wie angeschlossen? Welcher Grafiktreiber ist installiert?

Ich würd Gsync am Treiber nur für Vollbild aktieren und drauf achten für welchen Monitor es aktiviert ist. Den Gsync/Freesync Monitor im Spiel dann im Vollbild laufen lassen. In denSpieloptionen Vsync :OFF stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gnah schrieb:
Steht bei mir auf anwendungsgesteuert und ich hab es in jeder Anwendung aus. Noch nie Tearing gesehen, solange Gsync an war.
So wie storm es schreibt ist es richtig. Bei global aktiviertem gsync wirkt ein global aktiviertes vsync quasi nur wie ein framelimiter.

Ohne das kann man bei hohen Bildraten trotz gsync wieder tearing bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Äh, Moment... man muss doch vsync aktivieren, um Tearing oberhalb der Max Frequenz des Bildschirms zu verhindern.

Also:
Gsync+vsync in nvidia config AN
in den spielemenüs vsync AUS

Das ist die allgemein bekannte optimale Einstellung. Alles andere kann unter bestimmten Umständen zu Problemen führen.
 
wille1277 schrieb:
Äh, Moment... man muss doch vsync aktivieren, um Tearing oberhalb der Max Frequenz des Bildschirms zu verhindern.
Deswegen limitiert man ja auch die FPS im Spiel (nicht im Nvidia Panel) und lässt Vsync aus, wann immer die Möglichkeit besteht. Alternativ stellt man Vsync nicht auf "Ein" sondern auf "Schnell" wenn man die Funktion im Nvidia Panel nutzen will, sonst gibt es mehr Input Lag als nötig.
 
Stormfirebird schrieb:
Vsync funktioniert innerhalb der Range anders und ist nur da um Frametimespikes zu kompensieren und zeigt dann entsprechend das Bild eventuell doppelt oder öfter anstatt zu tearen.
Innerhalb der Range funktioniert kein V-Sync wenn G-Sync aktiv ist. V-Sync ist auf 144Hz nur bei 144FPS an
und unterhalb der Range. Das mit den mehrfach angezeigten Bildern ist ohne Sync also z.B. 60FPS@144Hz.
Ergänzung ()

wille1277 schrieb:
Äh, Moment... man muss doch vsync aktivieren, um Tearing oberhalb der Max Frequenz des Bildschirms zu verhindern.
Mit V-Sync gibt es doch kein oberhalb der maximalen Frequenz des Monitors sondern es wird begrenzt.
Dazu braucht man Fast Sync (Vertikale Synchronisierung Schnell) aber das verursacht leider Mikroruckler.
Ergänzung ()

Gnah schrieb:
Deswegen limitiert man ja auch die FPS im Spiel (nicht im Nvidia Panel) und lässt Vsync aus, wann immer die Möglichkeit besteht. Alternativ stellt man Vsync nicht auf "Ein" sondern auf "Schnell" wenn man die Funktion im Nvidia Panel nutzen will, sonst gibt es mehr Input Lag als nötig.
Korrekt, anstatt V-Sync als Frame Limiter zu nutzen (um innerhalb der Sync Range zu bleiben) sollte man
die FPS direkt im Spiel begrenzen aber wenn dort keine Möglichkeit ist dann gab es bisher entweder nur
V-Sync (Vertikale Synchronisierung Ein) oder Frame Limiter Riva Tuner Statistics Server (MSI Afterburner).

Aber seit einiger Zeit bietet Nvidia nun auch im Treiber einen Frame Limiter unter Max.Bildfrequenz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Artikel ist alt und ändert Nichts daran, dass auf einem Monitor technisch bedingt nur eine
der Sync Techniken laufen kann und somit innerhalb der G-Sync Range kein V-Sync möglich ist.

Das ist lediglich eine optionale Einstellung um zu entscheiden was oberhalb oder unterhalb
der Range passieren soll. Zu denken V-Sync könnte G-Sync irgendwie beeinflussen ist falsch.
 
Der letzte Abschnitt "What are Frametime Spikes?" ? Sehr allgemein geschrieben und kein Vergleich
durch Messungen um etwas zu belegen. Wäre ja schlimm, wenn G-Sync ohne V-Sync schlechter läuft
und von Frametime Spikes im GPU Limit hört man selten etwas. Vielleicht nur im VRam Limit möglich.
 
Das ist ein Grundlagenartikel, was sollen die deiner Auffassung nach schreiben?
Gsync läuft ohne dieses Feature nicht schlechter aber kann halt tearen, deswegen auch lesen.
Herbeigeführt kann das von allem möglichen werden, ist ja genügend gelistet, und ja das kann auch im GPU-Limit passieren, wobei das nichtmal explizit erwähnt wird...
 
Eine Grundlage kann man durch ein Beispiel also durch einen Test und Messungen belegen
aber wenn ich einfach nur Dinge aufzähle die sein könnten dann ist das eher eine Theorie !

Es gibt kein Diagramm oder Video was die Sache mit Frametime Spikes und Tearing zeigt !
Also ist es entweder noch nie aufgetreten oder nicht messbar. Existiert es dann wirklich :confused_alt:
 
Zurück
Oben