Nvidia stampft offenbar GTX 260 / 275 / 285 aufgrund der Kosten ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielleicht ist ja Nvidia einfach bockig , weil die
keine Chips für die Neuen I7 machen dürfen ,
der Aktien Kurs soll angeblich gestiegen sein,
das sieht überhaupt nicht danach aus, das Nvidia bald vorbei sei, entweder sind das nur Gerüchte ,
sicherlich würde schnell eine andere FA sich schnell finden
die gern NV aufkaufen würde,
z.b. wäre das für Intel ein gutes Geschäft ?
weil ja AMD ATI geschluckt hat, steht Intel also Nvidia zu ,
Intel hat ja leider über4haupt nix auf dem Markt an Grafikkarten und an Hi-End Grakkkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nVidia kündigt ein End-of-Life an, wie das andere Hersteller auch tun. Das bedeutet lediglich, dass ab einem bestimmten Termin keine neuen Bestellungen mehr angenommen werden.

Jeder Hersteller gibt EoL Meldungen an seine Kunden heraus. AMD oder Intel stellen die Produktion von Prozessoren auch nicht komplett ein, nur weil alte Modelle abgekündigt werden.

Das steht auch in keinem Zusammenhang mit der Meldung, dass bis auf weiteres keine neuen Chipsätze für AMD und Intel Plattformen geplant sind. Ausgenommen ist die Atom Plattform, für die nVidia auch alle notwendigen Lizenzen hat.

TSMC dürfte bereits damit befasst sein, Fermi ("G300") basierte GPUs für nVidia herzustellen. Davon ist jedenfalls auszugehen, wenn man um Dezember herum bereits entsprechende Karten erwartet. Was den Yield betrifft, so ist das eine Information die von Chipherstellern nur ungern kommuniziert wird.

Im Grunde könnt ihr euch also wieder entspannt zurücklehnen und auf die Produktvorstellung von nVidia freuen; und auch auf einen, wie gewohnt hochwertigen, Test seitens ComputerBase.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn nvidia aufgeben sollte heisst das horrend teure und qualitativ/geschwindigkeits technisch schlechtere ati karten.. überlegt euch das mit dem "endlich ist nvidia weg" ^^
 
@Assel18
Das verstehe ich nicht ganz. Es geht um masse statt klasse. Und erstens ist wohl besser.
Wenn ich noch den Preis meiner letzten hochpreisigen Grafikkarten vergleichen darf steht Nvidia an erster stelle vor meiner alten ATI 3870x2. 500 Euro zu 460 Euro.
Die HD 5870 war für mich alla 350 Euro nach realese noch sehr günstig.

Ausserdem ist es nicht so einfach Kosten für Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und was weis ich noch alles unter Verschluß zu halten. Wir bekommen das raus.
 
wenn nvidia rein theoretisch ( was nicht der fall ist ) keine highend/mid range grakas mehr herstellen SOLLTe, heisst das keine konkurenz für atis produkte sprich:
- keinen ansporn mehr für ati was noch schnelles rauszubringen > langsamere grakas.
- teuer da keinen konkurenten.

also 2 konkurenten sind IMMER besser als nur eine einzelne firma, siehe microsoft ^^.
 
Windows kostet, in vielen Versionen, auch nur unter 100 Euro. Für ein BS als SB!
O&O verlangt ca. 40 Euro für ein Defragmentierungs Programm.

Nehme man an, Intel übernimmt Nvidia und du siehst vom Firmennamen "Nvidia" nichts mehr. Wer hat den nun die besseren Entwicklungs Chancen. Intel oder AMD?
 
Ich denke das ATI sehr weit aufgeholt hat, die HD 3000 reihe war ganz klar schlechter wie die 8 Reihe von Nvidia, aber die HD 3000 war auch nicht wirklich so schlecht, preis leistungsmäßig war sie bestimmt besser.

Die HD 4000 hat aber meiner meinung nach den G200 in die tasche gesteckt.
Ich selber besitze eine GTX 275 und eine HD 4890 und ich bin der meinung das die 4890 etwas schneller ist.

Ich selber bin kein Fanboy von ATI, damals hatte ich eine 9200 von ATI, die ist mir abgeraucht, dann hatte ich eine 9600 von ATI auch abgeraucht, dann dachte ich nie wieder ATI und war total für Nvidia, ich hatte dann eine 6600 GT eine 7600 GT und ein 8800 GT und wenn ich jemand beraten habe was er nehme soll habe ich nur Nvidia vorgeschlagen.

Später jedoch als ich eine AGP Karte für ein Zweitsystem brauchte habe ich eine HD 3850 gekauft, damit konnte ich dann Crysis in DX9 in hohen einstellungen spielen was mich persönlich begeistert hatte weil ich keine Nvidia Karte für den Preis kaufen konnte die das Spiel in den einstellungen machte.

Heute habe ich wie oben gesagt ein PC mit HD 4890 und ein mit GTX 275 SLI aber wie gesagt eine einzelne GTX 275 ist nicht schneller als eine HD 4890, die HD 4890 kommt schon sehr knapp an eine GTX 285 ran wie ich finde und es auch einige test's im Internet zeigen.

Also ich denke so : ATI damals schrott / aber heute top

was den GT 300 angeht und der HD 5000 Reihe bin ich mir in einer sache sicher : ATI wird vom Preis Leistung besser sein. Nvidia wird denk ich auch gut was schaffen aber ich wünsche mir persönlich das ATI diesmal das rennen macht
 
Ob HD4890 oder GTX275 schneller ist... entscheiden die Spiele und vor allem die Settings.
 
Keine Chipsätze von Nvidia für Lynnfield & Co
https://www.computerbase.de/news/mainboards/keine-chipsaetze-von-nvidia-fuer-lynnfield-und-co.26031/
schon recht merkwürdig was da abgeht heute fast ende 2009.
Nvidia hat also z.z nichts aktuelles mehr im Angebot .
Und Intel dürfte das völlig egal sein weil ja Intel eigene Gute Chips. hat, also schlechte Aussichten für die Zukunft Nvidia.
sieht beinahe so aus, das Nvidia den Anschluss verliert , wenn die es nicht schaffen im November 2009 wenigstens gute Grafikkarten auf dem Markt zu schmeißen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mit Sicherheit auffällig, dass sich in den vergangenen Wochen die Meldungen / Gerüchte über nvidia häufen, allerdings glaube ich nicht dass sie in ernsthaften Schwierigkeiten stecken.
Ich habe eher den Eindruck, dass sich nvidia nach dem Umsatzminus im Mai neu orientiert bzw andere Prioritäten setzt.
Auch der Rückzug aus dem Chipsatzgeschäft ist letzendlich nicht verwunderlich. Immerhin erhält nvidia durch die Vergabe der Sli Lizenz auch weiterhin Geld aus diesem Markt, und spart zudem noch die Entwicklungskosten für eigene Chipsätze.

Die meldung über den Produktionsstop der aktuellen Grafikchips mag stimmen, aber das könnte natürlich auch daran liegen, dass der G300 vielleicht doch kurz vor dem Release steht und Kapazitäten gebraucht werden. Vielleicht lässt sich der G200 aufgrund der Preisoffensive von ATI wirklich nicht mehr gewinnbringend produzieren. Letzendlich ist das alles reine Spekulation. Ich für meinen Teil bin gegenüber solchen Meldungen immer sehr skeptisch. Oft ist zwar etwas Wahres dran, aber der Funke Wahrheit ist dann oft die zu einem Elefanten aufgeblähte Mücke.
 
Die Pleitentheorien sind schon interessant/lustig. Man sollte aber nicht vergessen, daß es Unternehmen seit der Finanzkrise recht schwer fallen dürfte, eine mögliche Insolvenz zu verschleiern, gerade auch in den USA.
Für eher wahrscheinlich halte auch ich es, daß man aus dem Erscheinen der HD 5xxx reihe und den dadurch zu erwartenden Umsatzeinbußen den logischen und damit auch richtigen Schluß gezogen hat, daß es besser ist, die Umstellung der Fertigungsprozesse auf die G300 Chips in Ruhe und gründlich vorzubereiten, um keinen Fehlstart hinzulegen.
Daß es keine neuen Chipsätze mehr gibt, dürfte auch an nachlassender Nachfrage und eventuell auch daran liegen. Vielleicht sieht man in diesem Markt mehr Wachstumsmöglichkeiten.
 
au backe habe mir eine GTX275 bestellt :D

Und wollte später auf SLI umsteigen wie sicher ist das jetzt ?

Hatte nicht die Zeit das ganze thema durchzulesen uieuieuie

:freak:
 
bisher ist nichts spruchreif ....aber wahrscheinlich.
ATI hat in dem preissegment einfach im wahrsten sinne des wortes die besseren karten.
soll aber nicht heissen, dass se weg vom fenster sind....mMn wird einfach " platz " für die
neue, kommende generation gemacht.
 
Fakt ist, daß derzeit keine 275er und 285er zu bekommen sind, mein Händler versucht krampfhaft, welche aufzutreiben, vergeblich. Und wenn der keine bekommt, gibt es wirklich keine.
 
frankpr schrieb:
Fakt ist, daß derzeit keine 275er und 285er zu bekommen sind, mein Händler versucht krampfhaft, welche aufzutreiben, vergeblich. Und wenn der keine bekommt, gibt es wirklich keine.

Uhhhhhhhh deswegen die lange Lieferzeit bei meinem Händler
 
Bei passendem Preis scheint es sogar wieder einfacher als vor 2 Wochen zu sein, eine intakte 280er (ohne Heatbug) loszuwerden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben