v_ossi schrieb:
Danke für den Link, hatte noch nichts davon gehört ... die Frage, wie viel ein entsprechendes Design der Platine bringt und ob das für alle Grafikkarten der 3000er Generation kommt oder nur bei den High-End Versionen zum Tragen kommt.
Gern geschehen

, spannend ist der durch Igor aufgedeckte Umstieg auf Backdrilling allemal und was dabei herauskommen koennte (es kursieren im
Forum von Igor's Lab ja auch die wildesten Geruechte

(nicht boese gemeint,
@FormatC ).
An eine oder mehrere Dual- oder Multi-GPU Karten, glaube ich ehrlich gesagt weniger, denn ich denke das dauert noch laenger, zumal m.W. Koduri der allererste (damals noch die RTG leitend) war, der so etwas ins Spiel gebracht hat und auch wenn es Hinweise gibt, dass nVidia ebenfalls an modularen Grafikkarten arbeitet (NVLink-, Chiplet basierend oder wie auch immer) - aehnlich wie Koduri bei Intel fuer das HPC Segment (Ponte Vecchio) und vermutlich AMD/RTG insgeheim auch - denke ich, dass wir so etwas von nVidia fruehstens nach Ampere sehen (denn jede GPU-Generation ist ca. 4-6 Jahre in Umsetzung von Planung bis Fertigstellung und ich denke nicht, dass nVidia damals schon fuer Ampere so einen Ansatz verfolgt hat oder kurzfristig alles deswegen ueber den Haufen geschmissen hat).
Gegen Dual-/Multiple-GPU Karten spraeche auch die grosse RTX-Baustelle, denn in dem mit Turing eingefuehrten Bereich ist man aktuell noch weit davon entfernt sich bei einem Grossteil der Kaeuferschaft etabliert zu haben, weswegen Cyberpunk 2077 mit Sicherheit Signalwirkung haben koennte und durch nVidia gross heraus gebracht werden will (idealer Weise eigentlich mit dazu passenden neuen Ampere-Karten, moechte man meinen).
Zudem wird man versuchen Navi-RDNA2 versuchen leistungstechnisch abzuservieren, was dafuer sprechen koente, dass die 7nm (+EUV?) Karten massiv mehr Leistung bringen duerften (und etwas mehr Effizienz), und somit wuerde ich das Backdrilling auch eher mit noch hoeherer GPU-Taktung und mehr Bandbreite in Verbindung bringen, auch wenn GDDR6 eher limitiert (bis 18 GBit/s vielleicht, momentan sind ja 16 GBit/s das hoechste der Gefuehle) und HBM2E im Gaming-Segment nVidia untypisch und zu teuer sein duerfte.
Vielleicht faehrt nVidia bei den Speicher-Interfaces auch grosse Geschuetze, bspw. 512er anstelle von 256er SIs (durch alle Leistungsklassen, was dann auch fuer alle hergestellten Platinen spraeche oder zumindest fuer Oberklasse und darueber) auf, zumal man das effizientechnisch mit der kleineren 7nm Node womoeglich kompensieren koennte und evt. ebenso durch die Backdrilling-Optimierung (weniger Reflektionsverluste), wer weiss?
Lassen wir uns also ueberraschen

.